🛟, liebe Cruncher!
Falls ihr noch nicht wisst, wo es im Sommerurlaub hingehen soll, hier etwas Inspiration: Auf Ibiza hat die Polizei ein britisches Paar festgenommen, das im Verdacht steht, nach einer Kreuzfahrt die Zeche geprellt zu haben. Den Angaben zufolge ließen sie eine offene Rechnung in Höhe von €3.196 zurück.
Und falls ihr auf legalem Weg Geld einsparen wollt: Am 5.6. könnt ihr Saidi von Finanztip alle Eure Fragen zur Steuer stellen – und bekommt kostenlos Profi-Antworten. Hier geht’s zum Sign-up!
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich), US-Börsen gestern geschlossen – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250527
🇯🇵: PPI-Inflationsrate (April)
Top Story: Nach Zollstreit – kommt jetzt der US-EU-Schlichtungsgipfel?

Nimmt Führungsrolle ein: Giorgia Meloni (r.), Italiens Premierministerin, mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Was ist passiert: Italiens Premierministerin Meloni will nach Trumps 50 %-Zolldrohung zwischen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und dem US-Präsidenten vermitteln
In case you missed it: Trump drohte der EU wegen stockender Handelsgespräche mit 50 % Zöllen ab dem 1. Juni – ruderte jedoch nach einem „sehr netten“ Telefonat mit von der Leyen zurück und hält nun wieder am ursprünglich gesetzten Stichtag, dem 9. Juli, fest
Trumps Taktik: Die maßlosen Zolldrohungen sind wohl Teil einer Strategie, die EU schnell zu Zugeständnissen zu zwingen
Die Details: Mehrere EU-Regierungen, darunter Frankreich, Spanien, Irland und Belgien, befürworten schnelle Verhandlungen mit den USA statt einer Konfrontation
Melonis Brückenbau: Die italienische Premierministerin schlägt einen EU-US-Gipfel vor, um die Spannungen zu entschärfen – und stößt damit in Brüssel auf Zustimmung
Zoll-Countdown: Andererseits haben die EU-Mitgliedstaaten Gegenzölle in Höhe 50 % auf US-Waren wie Mais, Weizen, Motorräder und Kleidung genehmigt, welche am 14. Juli ohne einen Deal in Kraft treten würde
Außerdem: Konsultiert die EU-Kommission die Mitgliedstaaten über weitere Gegenzölle in Höhe von €95 Mrd. – Boeing-Flugzeuge, Autos und Bourbon-Whiskey geraten dafür ins Visier
Face-to-face: Trumps NATO-Besuch in den Niederlanden (Den Haag) am 24./25. Juni könnte weitere Gespräche ermöglichen
Warum das wichtig ist: Weil der Zollstreit zeigen wird, ob die EU im geopolitischen Drucktest als geschlossene Verhandlungseinheit auftreten kann – oder ob nationale Interessen die gemeinsame Linie untergraben
Meloni als neue Machtfigur: Dass Italien eine Vermittlerrolle einnimmt, unterstreicht die Verschiebung diplomatischer Einflussachsen innerhalb der EU – nicht Berlin oder Paris, sondern Rom vermittelt 🇮🇹
Berechenbar unberechenbar: Auch wenn sich Bürger und Märkte teilweise an Trumps erratische Rhetorik gewöhnt haben, bleibt für Unternehmen die Unsicherheit ein Investitionskiller – wer nicht weiß, ob morgen 50 % Zölle drohen, verschiebt Entscheidungen
Further Reading: Financial Times,CNN, DW, Sky News
UNSER PARTNER: FINANZTIP
Einkommens- und Kapitalertragssteuer: Finanztip-Chefredakteur Saidi beantwortet Deine Fragen kostenlos.
Worum geht’s: Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu beantwortet am 5. Juni exklusiv für morningcrunch-Leser kostenlos alle Fragen zum Thema Steuern. Das Angebot gilt exklusiv für alle, die sich hier neu zum Finanztip Newsletter anmelden.
Ganz konkret: Saidi wird im Live-Call durch die häufigsten Fragen zu den wichtigsten Steuerthemen führen und dann alle offenen Fragen beantworten.
On top: Gibt’s Tipps, wie du deine Steuerklärung vereinfachen kannst und kein Geld verschenkst. Kostenlose Experten-Erklärung zum Thema, bei dem wir alle Wissenslücken haben? Sounds good 🤝
Market Mover: BYD entfacht Preiskampf – chinesische Autoaktien stürzen ab

Drastisch im Preis gesenkt: Das Modell Seagull von BYD
Was ist passiert: BYD senkt die Preise für 22 Modelle um bis zu 34 % – und löst damit einen neuen Preiskampf in der chinesischen EV-Branche aus
Im Sog von BYD: Die BYD-Aktie fiel zeitweise um 8 % und zog Wettbewerber wie Geely (-7 %), Li Auto (- 5 %) und Xpeng (- 4 %) mit nach unten
Die Details: Die Preiskämpfe drücken auf die Margen der chinesischen Autobauer und intensivieren den Wettbewerb
Reminder: BYD verkaufte im April erstmals mehr EVs in Europa als Tesla (jedoch erfolgten viele Auslieferungen an Händler und Autovermieter, nicht direkt an Endkunden)
Seal the Deal: BYDs billigstes Modell „Seagull“ kostet nun umgerechnet nur noch €6.835 – auf den Plug-in Hybdrid „Seal 07“ gibt es sogar 34 % Rabatt
Masse>Marge: Um die Marktdominanz in China zu festigen, opfert BYD bewusst Profitabilität – Analysten erwarten im Q2 dieses Jahres ein Absatzplus von 20-30 % gegenüber Q1
Dominoeffekt: Der staatliche Autobauer Changan sowie das von Stellantis unterstützte Unternehmen Leapmotor kündigten kurz darauf eigene Preissenkungen an
BYD am längeren Hebel: Dank eigener Batterie- und Halbleiterproduktion ist der Konzern im Preiskrieg robuster aufgestellt als viele seiner Wettbewerber
Warum das wichtig ist: Weil BYD die Preis-Hoheit hat und den chinesischen Markt diktiert – die Wettbewerber notgedrungen mitziehen müssen und der Wettbewerb auf die Spitze getrieben wird
Wettbewerb außer Kontrolle? Chinas nationale Wirtschaftsplanungsbehörde warnt vor einem „Rat Race“ und spricht von nötigen Korrekturmaßnahmen👀
Further Reading: CNBC, CnEVPost, Fortune, Business Insider, Irish Times, Manager Magazin
UNSER PARTNER: TIMELESS
Kuratiert, digital, transparent: Investier’ mit Timeless jetzt in Collectibles.
Worum geht’s: Mit Timeless kannst du dein Portfolio weiter diversifizieren – und in geprüfte und authentifizierte Assets investieren.
Ganz konkret: Ab 50€ kannst du Anteile an Sammlergegenständen erwerben, die Experten von Timeless übernehmen Kauf, Verkauf und sichere Lagerung.
Heißt für dich: Du profitierst von der Wertentwicklung – und dein Investment ist nach 12 Monaten Haltedauer steuerfrei 🤝
Top Reads
💰 Deutsche DAX-Konzerne zahlen Männern durchschnittlich 13,9 % mehr Gehalt als Frauen, das ergibt eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. Bei Daimler Truck verdienen Frauen überraschend 15 % mehr als Männer, während bei der Deutschen Bank Männer ganze 38,8 % mehr bekommen. (Deep Dive)
👨⚖️ Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bewährungsstrafen. Mit dem Urteil endet ein riesiges Verfahren nach fast vier Jahren. Während die Angeklagten aus Sicht der Ermittler überführt sind, wehren sich die Männer und sehen sich als Bauernopfer. (Deep Dive)
📈 Nippon Steel, der weltweit viertgrößte Stahlhersteller, verzeichnete einen Kurssprung von 5 % nach Donald Trumps Unterstützung für die geplante $14,9-Mrd.-Übernahme von U.S. Steel. Die Aktie kletterte auf 3.025 Yen und führte damit den Nikkei 225 an. Auch die U.S. Steel-Papiere legten seit letztem Freitag um 21 % zu, da Anleger Trumps Äußerung als finale Zustimmung für den Deal werteten. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Macht Verluste wieder wett – schließt bei +24.000 Punkten (Deep Dive)
Wirtschaftsministerin: Katherina Reiche kündigt deutliche Ausweitung der Startup-Förderung an (Deep Dive)
Porsche SE: Droht Dax-Abstieg, während Gea aufsteigen könnte (Deep Dive)
BMW: CEO Zipse kämpft mit der Neuen Klasse gegen US-Zölle (Deep Dive)
Celonis: Deutschlands Vorzeige-Startup wächst dank Handelskonflikt (Deep Dive)
World 🌎
Gold: Fällt leicht nach Trumps EU-Zoll-Fristverlängerung (Deep Dive)
Asiatische Hedgefonds: Gewinnen im Mai verlorenen Boden zurück und erhöhen Leverage (Deep Dive)
Trump Media & Technology Group: Will $3 Mrd. raisen und damit Krypto kaufen (Deep Dive)
Sergey Brin: Google-Gründer verschenkt Aktien im Wert von $500 Mio. an gemeinnützige Organisationen (Deep Dive)
Elon Musk: Will sich nach Server-Panne bei X wieder mehr auf seine Unternehmen konzentrieren (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🚀 AKQA: Eine der führenden KI-Designagentur sucht eine:n Strategic Director in Berlin – klare Zielsetzung: Das Team in Deutschland aufbauen und Partner gewinnen, die KI für ihre Werbekampagnen einsetzen wollen.
📌 Arbio: Business Development & Strategic Growth, Berlin
📌 Multiple Capital: Accountant / Finance Manager, Berlin
📌 Burda Principal Investments: Investment Associate, München & Berlin
📌 Statista: Working Student Global Product Marketing, Hamburg
📌 Fraport: Consultant / Business Consultant, Frankfurt
📌 Vercel: Account Based Marketing, München
📌 KoRo: Strategy Lead, Berlin
📌 1Komma5: Product Manager, Hamburg
📌 Buynomics: Product Manager, Deutschland
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.