🍺, liebe Cruncher!
Verkatert und gerade einmal 18 Jahre alt, unterschrieb Clemens Veltins vor 45 Jahren nach eigenen Angaben seine eigene Enterbung – und verzichtet damit wohl auf einen sechsstelligen Millionenbetrag.
Gestern versuchte der heute 63-Jährige, seine Ansprüche auf einen Pflichtanteil des Bierdynastie-Erbes geltend zu machen – doch das Landgericht Arnsberg lehnte dies ab.
Uff, darauf erst einmal ein Sixpack V+ Curuba.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250606
🇪🇺: BIP (Q1, geschätzt)
🎾: French Open (Finals Sa. + So.)
Top Story: EZB senkt Leitzins auf 2,0 % – Lagarde dementiert Rücktrittsgerüchte

Der DAX erreichte nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung ein neues Rekordhoch bei 24.400 Punkten
Was ist passiert: Die EZB hat die Leitzinsen wie erwartet um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt – der Einlagensatz liegt nun bei 2,0 %
Cut No. 8: Dies ist bereits die achte Zinssenkung seit Beginn der geldpolitischen Lockerung vor einem Jahr – damals lag der Einlagensatz noch bei 4,0 %
Die Details: Die Inflation im Euroraum ist im Mai überraschend auf 1,9 % gesunken – und liegt damit leicht unter dem EZB-Zielwert von 2,0 %
Inflation light: Die EZB hat auch ihre Inflationsprognosen spürbar gesenkt – auf 2,0 % für dieses Jahr und 1,6 % für 2025
Reasoning: Die ungewöhnlich starke Abwärtsrevision führt die EZB hauptsächlich auf die Annahme niedriger Energiepreise und einen stärkeren Euro zurück
Wachstumsaussichten: Für die Eurozone prognostiziert die Notenbank weiterhin ein Wirtschaftswachstum von 0,9 % für dieses Jahr, mit leicht nach unten korrigiertem Wachstum von 1,1 % für 2026
Marktreaktion: Der DAX erreichte nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung ein neues Rekordhoch bei 24.400 Punkten, der Euro wertete auf $1,15 auf
Außerdem: Bleibt EZB-Präsidentin Lagarde regulär bis Oktober 2027 im Amt und wies Spekulationen über einen vorzeitigen Rücktritt zurück
Warum das wichtig ist: Die Senkung auf 2 % ist ein positives Signal für die deutsche Wirtschaft und könnte – neben den Investitionsanreizen der Bundesregierung – für einen Aufschwung sorgen
Denn: Nur mit Tempo bei Investitions- und Standortmaßnahmen lässt sich der geldpolitische Rückenwind nutzen und die deutsche Wirtschaft wieder vorantreiben (vgl. 👇)
Gleichzeitig: Bleibt die amerikanische Handelspolitik ein Störfaktor – die USA und die EU wollen bis zum 9. Juli Lösungen im Zollstreit finden. Ob das wirklich gelingt, ist noch offen…
Further Reading: Handelsblatt, EZB, Wirtschaftswoche
UNSER PARTNER: BCG MINT
Dein Karriere-Booster: Der BCG MINT Summit vom 9. bis 11. Juli 2025.
Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen? Dann steig mit uns auf 1.600m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
Konkret: Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur, wie du mit deinem spezifischen Wissen in die Beratung passt, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag und hast genügend Zeit für Fragen.
On top: Stärkst du in verschiedenen Trainings gezielt deine Soft Skills, bekommst ein fundiertes Interviewtraining und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen eines Case ankommt. Zwischen den Einheiten hast du die Gelegenheit, dich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.
Bist du bereit, mit BCG MINT neue Höhen zu erklimmen? Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025!
Market Mover: Deutsche Industrie zeigt Anzeichen einer Trendwende

Licht am Ende des Tunnels? Die Aussichten für die deutsche Industrie scheinen sich zu bessern.
Was ist passiert: Die deutsche Industrie verzeichnete im April den zweiten Monat in Folge steigende Aufträge – getragen von einer stärkeren Binnennachfrage legte das Bestellvolumen gegenüber März um 0,6 % zu
Flashback: Der starke Anstieg im März (+3,4%) war teilweise auf Vorzieheffekte als Reaktion auf angekündigte US-Zollerhöhungen zurückzuführen
Die Details: Die Bestellungen aus dem Inland stiegen um 2,2 %, während die Auslandsnachfrage leicht um 0,3 % sank
Dabei: Stiegen die Aufträge aus der Eurozone um 0,5 %, doch die aus dem Rest der Welt schrumpften um 0,5 %
Zugpferde: Besonders stark wuchsen die Aufträge bei Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen sowie im sonstigen Fahrzeugbau (think: Flugzeuge und Militärfahrzeuge)
Verlierer: Dagegen verbuchten die Maschinenbauer und die Pharmaindustrie Rückgänge bei ihren Bestellungen
Warum das wichtig ist: Nach langer konjunktureller Flaute sendet die deutsche Industrie erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung
Hidden Tariffs: Der EU-Binnenhandel birgt weiteres Optimierungspotenzial – denn summiert man innerhalb der EU geltende Normen und Berichtspflichten zusammen, kommen diese einem Binnenzoll von 44 % auf Industriegüter gleich
Konjunktur, bitte jetzt: Zündet der von der Bundesregierung angekündigte Investitionsbooster (think: Sonderabschreibungen), dürfte die Industrienachfrage im Inland weiter anziehen
Aber: Die hohe Exportabhängigkeit macht die deutsche Wirtschaft weiterhin besonders anfällig für globale Handelskonflikte – allen voran mit den USA
UNSER PARTNER: BITWALA
Bitwala: Werde zum Mitbesitzer deiner eigenen Krypto-App.
Worum geht’s: Bitwala, das Berliner Krypto-Urgestein, startet die erste europäische Krypto-App, die ihren Nutzern gehört.
Konkret: Ab 50€ kannst du BWALA-Tokens kaufen, bist direkt am Unternehmen beteiligt, hast Zugang zu Premium Features inkl. einer VISA-Karte, kannst in Bitcoin sparen und in Euro per Kreditkarte bezahlen.
Heißt für dich: Jetzt kostenlos die Bitwala App downloaden und investieren.
Top Reads
💍 Luxus-Aktien haben bisher kein gutes Jahr gehabt: LVMH, Richemont, Ferrari und Co notieren alle unter den Höchstwerten von 2024. Der AnlagePunk hat große Erwartungen, dass sich der Trend noch dieses Jahr drehen könnte. Warum – und was das für dich bedeuten könnte, erfährst du im Dossier. (Deep Dive via Readly)
💰 Siemens Energy, der Energietechnik-Konzern, hat seine €11 Mrd. Staatsgarantie vorzeitig abgelöst. Ein Konsortium aus 23 internationalen Banken stellt nun eine neue Fazilität über €9 Mrd. mit fünfjähriger Laufzeit bereit. Finanzchefin Maria Ferraro betont die deutlich verbesserten Margen und den stärkeren Cashflow. Der Konzern erwartet für 2025 einen Nettogewinn von bis zu €1 Mrd. (Deep Dive)
📈 Circle, der US-Stablecoin-Betreiber, erlebte ein spektakuläres Börsendebüt mit +150 % Kurssprung an der NYSE. Das Unternehmen sammelte €1,1 Mrd. ein und erreichte zeitweise eine Marktkapitalisierung von €22 Mrd. Circle profitiert von Trumps Versprechen einer lockereren Krypto-Regulierung und dem Ziel, die USA zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ zu machen. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Erreicht Rekordhoch, schließt aber nur leicht im Plus (Deep Dive)
EZB: Digitaler Euro könnte Banken bis zu €30 Mrd. kosten (Deep Dive)
DGB: Umfrage zeigt 66 % Zustimmung für Mindestlohn-Erhöhung auf €15 (Deep Dive)
Jenoptik: Steigt aus dem MDAX ab, zwei Unternehmen kehren in SDAX zurück (Deep Dive)
SAP-Chef Klein: Stellt Diversitätsprogramme trotz US-Kritik nicht ein (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Wall Street überwindet Anfangsverluste (Deep Dive)
US-Dienstleistungen: PMI fällt unter 50 – erste Schrumpfung seit Juni 2023 (Deep Dive)
Kapitalflucht: Institutionelle ziehen Milliarden aus den USA ab – Europa & EM profitieren (Deep Dive)
Saudi-Arabien: Banken verschulden sich massiv – Finanzierung für Neom & Co. (Deep Dive)
Russland: Staatsfonds sinkt um 14 % im Mai – Rubel-Schwäche belastet (Deep Dive)
Job Board
🚀 Roche: Der Pharma-Gigant will stärker in den Bereichen BioTech und PharmaTech investieren – und sucht dafür ein:e Head of Roche Venture Fund. Mit Sitz in Basel geht es primär um Portfolio-Ausbau und die Entwicklung der Firmen, in die Roche bereits investiert hat.
📌 HalloTheo: Chief of Staff im CEO Office, Berlin
📌 Plex Coffee: Business Development Manager, München
📌 Paretos: Entrepreneur in Residence, Heidelberg
📌 Ahead: Founders Associate, Zürich oder München
📌 Via: Marketing Principal EMEA, Berlin
📌 MaoMao Technologies: Asian Food Startup / Intern, Berlin
📌 Hilo: Senior Product Manager, Berlin
📌 Prophet: Marketing Associate, Berlin
📌 Entyre: Senior Marketing Analyst, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.