🎢, liebe Cruncher!

Kleiner Pfingst-Schock für alle BYD-Anleger: Aktien des chinesischen Elektroautobauer, die am Freitag noch bei umgerechnet rund €45 notiert hatten, standen am Dienstag nur noch bei €15.

Doch der scheinbare 66 %-Verlust ist nur optischer Natur – Hintergrund ist ein neuer Gewinnverteilungsplan, der während der BYD-Hauptversammlung vergangenen Freitag beschlossen wurde und einem 1:3-Aktiensplit gleichkommt.

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250611

  • 🇺🇸: CPI-Inflationsrate (Mai)

  • 🇵🇱: Premier Tusk stellt Vertrauensfrage

Top Story: EZB warnt vor Goldmarkt-Krise – Gefahr für das Finanzsystem?

Die EZB warnt: Lieferausfälle bei Gold-Terminkontrakten könnten Banken in die Pleite treiben und das globale Finanzsystem erschüttern

Was ist passiert: Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt vor einer potenziellen Krise am Goldmarkt, die das globale Finanzsystem destabilisieren könnte

  • Hintergrund: Die gestiegene Anzahl an physisch zu erfüllenden Gold-Terminkontrakten führte im Januar 2025 zu den höchsten Liefermeldungen seit Juli 2007 (think: Beginn Finanzkrise)

Die Details: Aufgrund von Befürchtungen vor US-Importzöllen auf Gold und höheren Goldpreisen in New York als in London wurde das Edelmetall vermehrt in die USA verschifft

  • Goldmarkt 101: Gold wird als Inflationsschutz und sicherer Hafen geschätzt und bewegt sich zurzeit auf ATH-Level – doch physische Lieferungen sind logistisch komplex und teuer ⚜️

  • Die Logik: Inzwischen hat sich die Lage wieder beruhigt – normalerweise nehmen Spekulanten Gold aus Terminkontrakten nicht physisch ab – sollten jedoch in Zukunft viele Marktteilnehmer gleichzeitig auf Lieferungen bestehen, droht ein Short-Squeeze

  • Warnsignal: Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) haben aus Angst vor US-Sanktionen ihre Goldkäufe erhöht, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen

  • Gold Rush: Müssten Banken überraschend große Goldmengen liefern, verengt sich der Markt und der Goldpreis steigt – sie wären gezwungen, Gold zu überhöhten Preisen zurückzukaufen, was den Goldpreis weiter antreibt und Spekulanten anzieht 

  • Das Resultat: Wäre ein Short-Squeeze – selbst wenn Banken im Ernstfall in der Lage sein sollten, das Gold für Lieferungen aufzutreiben, wäre dies äußerst teuer und die Banken könnten pleitegehen

Warum das wichtig ist: Die Warnung der EZB zeigt, dass der Goldmarkt zunehmend zu einem geopolitischen Schachfeld wird und Risiken für die Finanzstabilität birgt

  • Key Risk: Die EZB identifiziert Intransparenz und eine hohe Anzahl außerbörslich gehandelter Terminkontrakte als Hauptrisiken, die den Markt anfällig machen

  • Die Ironie: Selbst bei der EZB mangelt es an Transparenz bezüglich ihrer Goldreserven – niemand weiß, wie viel sie wirklich besitzt und wie viel sie verleiht

  • Mögliche Reaktion: Die EZB könnte gezwungen sein, neue Regeln für den Goldhandel zu implementieren – beispielsweise längere Fristen für die Erfüllung von Lieferungen

Market Mover: ComMERZbank – Kanzler stärkt Bank im Übernahmekampf gegen UniCredit den Rücken

Der Bundeskanzler will sich für die Eigenständigkeit von Deutschlands zweitgrößter Privatbanken einsetzen

Was ist passiert: Bundeskanzler Friedrich Merz hat der Commerzbank seine Unterstützung im Übernahmekampf gegen die italienische UniCredit zugesichert 

  • Politische Rückendeckung: Merz erklärte in einem Brief an den Betriebsrat, dass die Bundesregierung auf eine starke und unabhängige Commerzbank setzt

Die Details: Die italienische UniCredit hatte ihren Anteil an der Commerzbank zuletzt auf 28 % erhöht und plant eine vollständige Übernahme

  • ComMERZbank 101: Das Geldhaus ist anhand der Bilanzsumme die drittgrößte Bank in Deutschland und ein zentraler Finanzierer des deutschen Mittelstands 

  • Bank-Beben: Der Kanzler nimmt die Ängste der Arbeitnehmer vor einem massiven Stellenabbau ernst – nachdem die HypoVereinsbank 2005 von der UniCredit übernommen wurde, sind 60 % der Stellen gestrichen worden

  • Staatliche Hand: Die Bundesregierung hatte die Commerzbank in der Finanzkrise vor dem Aus gerettet, hält weiterhin 12 % der Anteile und sieht sie als systemrelevantes Institut

  • Unverzichtbar: Die Commerzbank ist wirtschaftlich von großer Bedeutung – sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Kreditvergabe an deutsche Unternehmen und ist essenziell für die finanzielle Stabilität, vor allem für die des deutschen Mittelstands

Warum das wichtig ist: Weil die potenzielle Übernahme der Commerzbank weitaus größere Auswirkungen als einen Stellenabbau nach sich ziehen könnte

  • Wichtiger Appell: Die Betriebsräte argumentieren, dass die Bundesregierung neben der Deutschen Bank eine zweite unabhängige Großbank für die Umsetzung ihres Finanzpakets braucht

  • Denn: Die Commerzbank spielt auch eine zentrale Rolle bei der Finanzierung der deutschen Rüstungsindustrie, was sie zu einem strategischen Akteur für die Verfolgung sicherheitspolitischer Ziele macht 🛡️

Further Reading: Handelsblatt, Capital, FAZ

Top Reads

📉 Die deutschen Verbraucher bewerten die Wirtschaftslage pessimistischer als vor einem Jahr. Laut einer BCG-Umfrage sehen 62 % die Lage negativ (+10 % vs. 2024). Trotz sinkender Inflation erwarten 70 % steigende Preise. Sparen und Rabatte dominieren das Kaufverhalten. (Deep Dive)

🚘 Die Autoindustrie steht wegen Chinas Exportrestriktionen für seltene Erden unter Druck. Unternehmen befürchten Produktionsstopps, da die Materialien für Elektromotoren unverzichtbar sind. Alternativen sind teuer oder noch nicht marktreif. China dominiert den Markt für seltene Erden derzeit mit +90 %. (Deep Dive)

🖥️ Deutschland baut mit Nvidia und HPE den Supercomputer „Blue Lion“. Der Rechner soll ab 2027 in Garching laufen und KI-Chips der nächsten Generation nutzen. Parallel ist „Jupiter“ in Jülich nun Europas schnellster Supercomputer und weltweit auf Platz 4. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Fällt um 0,77 % auf 23.988 Punkte (Deep Dive)

  • EU: Will mit 18. Sanktionspaket Preisdeckel auf russisches Öl senken – USA sollen mitziehen (Deep Dive)

  • DWS: Vermögensverwalter überarbeitet Nachhaltigkeitsstrategie – wegen Druck aus den USA (Deep Dive)

  • Daimler Truck: Fusioniert mit Toyota-Tochter Hino in Asien (Deep Dive)

  • Applied Materials: Zweitgrößter Chipausrüster der Welt sucht Kooperationen in Dresden (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Kaum Bewegung - Anleger warten US-China-Handelsgespräche ab (Deep Dive)

  • Japan: BIP Q1 auf -0,2  % YoY nach oben revidiert (Deep Dive)

  • PE in Frankreich: Hedgefonds greifen nach notleidenden Assets (Deep Dive)

  • Norwegen: Staatsfonds fordert dringende Kapitalmarkt-Reformen in Europa (Deep Dive)

  • OpenAI: ARR verdoppelt sich auf $10 Mrd. (Deep Dive)

Job Board

🚀 Roche: Der Pharma-Gigant will stärker in den Bereichen BioTech und PharmaTech investieren – und sucht dafür ein:e Head of Roche Venture Fund. Mit Sitz in Basel geht es primär um Portfolio-Ausbau und die Entwicklung der Firmen, in die Roche bereits investiert hat.

📌 HalloTheo: Chief of Staff im CEO Office, Berlin

📌 Plex Coffee: Business Development Manager, München

📌 Paretos: Entrepreneur in Residence, Heidelberg

📌 Ahead: Founders Associate, Zürich oder München

📌 Via: Marketing Principal EMEA, Berlin

📌 MaoMao Technologies: Asian Food Startup / Intern, Berlin

📌 Hilo: Senior Product Manager, Berlin

📌 Prophet: Marketing Associate, Berlin

📌 Entyre: Senior Marketing Analyst, Berlin

What Do You Meme? (Partner-Edition Sir Emil von Xetra)

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found