⛲️, liebe Cruncher!

Metallskulpturen, Designerleuchten, ornamentreiche Spiegel und Fauteuils, Silberbesteck, Bademäntel, Badeslipper und mehr – das Inventar der Italien-Residenz (Villa Ansaldi, Gardasee) des gefallenen Immobilien-Ösigarchs Rene Benko wird versteigert.

Wer Lust auf Benko-Memorabilia hat, kann übrigens nicht nur mitbieten – sondern am 5. Juli auch die Villa besichtigen. Hier geht’s zur Anmeldung.

Wenn ihr doch eher strategisch investieren wollt: Hier bekommt ihr eine kostenlose Sneak-Peak in das Portfolio von eToros erfolgreichstem Trader der letzten 2 Jahre!*

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250618

  • 🇩🇪: PPI-Inflationsrate (Q1)

  • 🇪🇺: CPI-Inflationsrate (Mai, final)

  • 🇺🇸: Fed-Zinsentscheid

Top Story: Neulack statt Neuwagen – Ersatzteilhändler Autodoc vor IPO

Ersatzteilhändler Autodoc peilt bei Börsengang Milliardenbewertung an

Was ist passiert: Der Berliner Auto-Ersatzteilhändler Autodoc plant einen Börsengang am 25. Juni mit einer Bewertung von bis zu €2,4 Mrd.

  • IPO-Countdown: Die Preisspanne liegt bei €58–61 je Aktie – insgesamt sollen Aktien im Wert von bis zu €464 Mio. platziert werden (think: ca. 19 % der Aktien kommen in den freien Handel)

Die Details: Mit dem Börsengang zielt Autodoc auf Skalierung im margenstarken Aftermarket-Segment

  • Autodoc 101: Gegründet 2008, bietet der Berliner Ersatzteilhändler +6 Mio. Ersatzteile für Hunderte Automarken an – mit 5.000 Mitarbeitern und starkem Fokus auf Europa 

  • Second Try: Der erste IPO-Versuch 2021 scheiterte – ein internes Dossier über Gründer Max Wegner und seine frühere Firma Klik Media, die mit fragwürdiger Software in Verbindung gebracht wurde, ließ J.P. Morgan und Goldman Sachs abspringen

  • Diagnose Wachstum: Das steigende Durchschnittsalter von Autos in Europa treibt die Nachfrage nach Ersatzteilen – ein stabiler Wachstumsmarkt 🩺

  • Big Names on Bord: Citi, Barclays, Deutsche Bank und Jefferies begleiten den Börsengang – ein starkes Konsortium für den Prime Standard (think: Voraussetzung für potenzielle Aufnahme in DAX & Co.)

Warum das wichtig ist: Nach dem Fiasko von 2021 signalisiert die starke Bankendeckung und das Engagement institutioneller Investoren ein deutlich gewachsenes Vertrauen in Autodocs Börsenreife

  • Neulack: Das deutet auf saubere Strukturen, belastbare Zahlen und eine Aufarbeitung früherer Reputationsrisiken hin 

  • Good Timing? Anders als Neuwagenkäufe ist der Ersatzteilmarkt weniger zyklisch – in wirtschaftlich unsicheren Zeiten greifen viele zur Reparatur statt zum Neuwagen 🛠️

UNSER PARTNER: eToro

Copy Portfolio: Lass dich von den besten Portfolios auf eToro inspirieren.

Worum geht’s: Auf eToro kannst du nicht nur dein eigenes Portfolio aufbauen – sondern auch in die Portfolios der besten Trader schauen 👀

Ganz konkret: Mariano Daniel Pardo hat bisher ein gutes Händchen bewiesen – 90,6 % Rendite in zwei Jahren und alleine 12 % im letzten Monat. Mehr als 3.200 Nutzer kopieren bereits seine Trades und bekommen wöchentlich Updates zu seinen Investments.

Market Mover: Daimler und Volvo starten Software-Offensive – Coretura soll Lkw-Welt revolutionieren 

Volvo und Daimler Truck wollen gemeinsam Software-Industriestandard definieren, der ab 2027 in ersten Lkw-Modellen zum Einsatz kommt

Was ist passiert: Daimler Truck und Volvo investieren Hunderte Millionen Euro in ein gemeinsames Joint Venture für LKW-Betriebssysteme 🚛

  • Better Together: Die Partnerschaft zwischen den beiden größten westlichen Lkw-Herstellern zielt darauf ab, gemeinsam Software zu entwickeln, Kosten zu teilen – und alte Fehler der Autobauer zu vermeiden 

Die Details: Daimler und Volvo kooperieren bereits bei Brennstoffzellen – und erweitern damit ihre strategische Allianz

  • Coretura 101: Coretura mit Sitz im schwedischen Göteborg startet mit 50 Mitarbeitern und soll sich zur Software-Zentrale moderner Lkw-Generationen entwickeln 🧑‍💻

  • Lean and Clean: Anders als VW, BMW und Mercedes, deren gemeinsames Softwareprojekt an zu großen Egos scheiterte, setzen Daimler und Volvo auf eine schlanke und fokussierte Struktur

  • Roadmap: Ziel ist es, einen Software-Industriestandard zu etablieren, der ab 2027 in ersten Lkw-Modellen zum Einsatz kommt

  • Already Priced in? Die Aktien beider Nutzfahrzeughersteller notierten gestern leicht im Minus – das Gemeinschaftsprojekt war bereits im Mai 2024 angekündigt worden

Warum das wichtig ist: Die Lkw-Branche steht vor teuren Umbrüchen – von Elektro- und Wasserstoffantrieben bis Software – die Partnerschaft hilft, Entwicklungsrisiken und Investitionen zu teilen 

  • Coop, aber mit Grenzen: Die Lkw-Konzerne bleiben scharfe Wettbewerber und wollen letztlich nur im Rahmen von Systemen zusammenarbeiten, die keine Alleinstellungsmerkmale bieten

  • Daimler auf Partnersuche: Für Daimler Truck ist dies schon die zweite Kooperation innerhalb einer Woche – zuletzt kündigte Daimler eine Fusion mit Toyota in Japan an, um auf die wachsende Konkurrenz durch chinesische Hersteller zu reagieren 

Top Reads

📊 Deutschland hat in einem internationalen Standortvergleich Boden gutgemacht. Es belegt in dem Ranking der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften den 19. Platz, wie die Schweizer Business School IMD am Dienstag zu ihrer Untersuchung mitteilte. 2024 hatte es lediglich zu Rang 24 gereicht. Platz eins der 69 untersuchten Länder belegt (surprise) die Schweiz, die Singapur an der Spitze ablöste und auf den zweiten Rang verwies. (Deep Dive)

🛡️ Helsing, das Münchner Rüstungs-Start-up, hat über eine neue Finanzierungsrunde seine Bewertung von etwa €5 Mrd. auf nun €12 Mrd. mehr als verdoppelt. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Personen, die mit den Details der Finanzierungsrunde vertraut sind. Damit ist Helsing nun wertvoller als die Softwarefirma Celonis, die die deutsche Rangliste über Jahre mit einer Bewertung von etwa €11,3 Mrd. angeführt hatte. (Deep Dive)

🌍 Regionale ETFs hatten 2020 Hochwasser – sind aber inzwischen größtenteils wieder aus den Medien verschwunden. Das ändert sich gerade wieder: AnlegerPlus stellt in seiner aktuellen Ausgabe Afrika-ETFs vor, als Alternative zu Emerging Markets. (Deep Dive mit Readly)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Krise in Nahost drückt deutschen Leitindex (Deep Dive)

  • Klingbeil: Finanzminister zeigt sich offen, Verteidigungsausgaben auf 3,5 % des BIP zu steigern (Deep Dive)

  • Statistisches Bundesamt: Staatsdienst wächst auf 5,4 Mio. Beschäftigte (+95.900) (Deep Dive)

  • Ex-DWS-Chef: Ermittlungen zu Greenwashing gegen Asoka Wöhrmann eingestellt (Deep Dive)

  • Guide Michelin: 341 Sterne-Restaurants in Deutschland 2025 (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Fallen, während Ölpreise steigen (Deep Dive)

  • ETF‑Trend: Aktive ETFs übersteigen erstmals passive Fonds (Deep Dive)

  • Deal: USA und UK finalisieren neuen Handelspakt (Deep Dive)

  • Iran: Signalisiert Bereitschaft für Gespräche, während israelische Angriffe andauern (Deep Dive)

  • Trump‑Phone: Trump-Clan bringt Smartphone für $499 auf den Markt (Deep Dive)

Job Board

🔥 Das CEO-Office von Delivery Hero sucht Verstärkung – und zwar in Form eines/r Chief of Staff. Neben strategischen Projekten geht es vor allem um die tägliche Zusammenarbeit mit CEO Niklas Östberg. Arbeitsplatz ist das Delivery Hero HQ im Herzen von Berlin.

📌 YPOG: Rechtsanwalt LegalTech, Berlin

📌 Deep Tech Momentum: Director of Growth, Berlin

📌 DealCircle: Praktikum M&A, Hamburg

📌 Wire: Vice President of Finance, Berlin

📌 Voltfang: Project Manager, Aachen

📌 RIIICO: Senior Product Manager, Düsseldorf

📌 HOLIDU: Junior Partnership Manager, München

📌 Scalable Capital: Product Manager Mobile Apps, Berlin

📌 General Atlantic: 2026 Investment Intern, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found