🚨, liebe Cruncher!

Und, wie war euer Wochenende so?

Wir wetten: Nicht so wild wie das eines 49-jährigen Mannes aus dem bayerischen Neustadt an der Aisch: Der ist nämlich mit einem selbst gebauten und motorisierten Bierkasten (!) in einen Graben gerast und hat sich dabei nach Informationen des SPIEGELeinen Bruch” zugezogen.

Wir wünschen: Gute Besserung!

Before The Bell

Agenda 250623

  • 🇪🇺, 🇩🇪, 🇫🇷, 🇬🇧, 🇺🇸, 🇮🇳, 🇯🇵: Global/HCOB/HSBC Einkaufsmanagerindex

  • 🇸🇬: CPI-Inflationsrate (Mai)

Top Story: US-Intervention im Iran treibt Ölpreis – weitere Woche im Schatten des Nahostkonflikts

Mit Tarnkappenbombern wie diesem sollen die USA iranische Atomanlagen attackiert haben

Was ist passiert: Die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen verschärfen den Israel-Iran-Konflikt und erhöhen die Gefahr einer Eskalation im gesamten Nahen Osten

  • In Case You Missed it: In der Nacht zu Sonntag bombardierten die USA direkt iranisches Territorium und flogen Angriffe auf drei iranische Nuklearanlagen

  • Im Visier: Zahlreiche US-Stützpunkte im Nahen Osten stehen nun als mögliche Ziele iranischer Gegenangriffe im Fokus

Die Details: Der Preis für Brent-Öl stieg seit Israels Überraschungsangriff bereits um +10 % – Analysten sehen weitere Preissteigerungen, abhängig von Teherans Reaktion

  • East Means Oil: Der Nahe Osten beherbergt rund 50 % der weltweiten Ölreserven – eine Eskalation könnte auch Nachbarländer wie den Irak in der Produktion beeinträchtigen

  • What if: Sollten die iranischen Ölexporte komplett wegfallen, könnte der Ölpreis um weitere 8 % steigen – fällt zudem der Irak als Produzent aus, würde sich Öl um 23 % auf über $90 pro Barrel verteuern 🛢️

  • Hormus-Szenario: Eine Blockade der Straße von Hormus durch den Iran (think: äußerst kritische Handelsroute) könnte den Ölpreis auf rund $140 fast verdoppeln (remember: Der Ölpreis wäre dann nahe dem bisherigen Rekord aus dem Jahr 2008, als $147 Barrel gezahlt wurden)

  • Aber, aber, aber: Dieses Szenario gilt jedoch als unwahrscheinlich, da es vor allem Irans wichtigsten Handelspartner China in Mitleidenschaft ziehen würde 

  • Dein Portemonnaie: Ganz gleich wie hoch die Preise für Öl steigen, die Folgen würden Verbraucher nicht nur an der Tankstelle zu spüren bekommen, sondern auch in Form insgesamt steigender Preise – denn es gibt eine ganze Reihe von Konsumgüterproduzenten, die höhere Ölpreise an ihre Kunden weitergeben können

  • Weiterer Effekt: Neben der Inflation können demnach auch die Renditen von sicheren Staatsanleihen wieder ansteigen, wenn Anleger vermehrt zu Bundesanleihen oder Papieren anderer solventer Schuldner wie etwa der Schweiz greifen

Warum das wichtig ist: Das direkte Eingreifen der USA verleiht dem Nahostkonflikt eine neue Dimension – die Reaktion Irans, der bereits mit Vergeltungsschlägen gedroht hat, dürfte die Entwicklung an Finanz- und Energiemärkten in dieser Woche maßgeblich beeinflussen 👀

  • Still Hooked on Crude: Steigende Ölpreise treffen vor allem europäische Verbraucher und Unternehmen 

  • Denn: Die Staaten Europas sind noch immer stärker abhängig von Öl und Gas aus dem Nahen Osten als die USA, die sich mehr oder weniger autark mit Öl versorgen können

UNSER EVENT: LIVE-PODCAST

Too good to be true: Unser Live-Podcast mit Ohne Aktien Wird Schwer in München.

Worum geht’s: Am 6. September geben wir unser Bühnen-Debut – in bester Gesellschaft: Neben den Kollegen von Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS) kommen auch Business Insider und die HODLer von Alles Coin, Nichts Muss.

Die Details: Wir werden mit Sondergästen einen ganzen Abend zu Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsthemen sprechen.

Wir sagen: Kommt vorbei, die Top-Kombi gibt’s nur 1x im Jahr 🤝

Market Mover: Frankreich fordert (schon wieder) gemeinsame Verschuldung der EU-Staaten

Nach Angaben des IWF macht der Euro derzeit etwa 19 % der Devisenreserven aus – ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2000, als er eingeführt wurde.

Was ist passiert: Die EU diskutiert über neue Maßnahmen, um den Euro als globale Reservewährung attraktiver zu machen

  • 🇫🇷-Push: Paris fordert mehr gemeinsame Schulden durch zusätzliche Anleiheemissionen, um den Euro für Investoren attraktiver zu machen – und sichere Alternativen zu US-Staatsanleihen zu bieten (und um sich selbst günstiger verschulden zu können)

Die Details: Die erratische Handelspolitik der Trump-Ära hat das Vertrauen in den Dollar geschwächt – der Euro könnte davon profitieren 

  • Global Use: Der Euro macht aktuell 19 % der globalen Devisenreserven aus, ähnlich wie im Jahr seiner Einführung – während der Anteil des dominanten US-Dollars in den letzten zehn Jahren von rund 65 % auf 58 % gefallen ist

  • Lagardes Vision: Die EZB-Präsidentin fordert mehr sichere Anlagen in Euro – derzeit belaufe sich der Wert hoch bewerteter Staatsanleihen auf nur knapp 50 % des BIP in der EU, verglichen mit mehr als 100 % in den USA

  • Golden Hour: Das beschränkte Angebot an sicheren und qualitativ hochwertigen Anlagen zeigt sich auch darin, dass so viel Kapital in Gold fließt – mittlerweile hat Gold den Euro als Reservewährung der Zentralbanken überholt

  • Covid-Hangover: Die EU hat bereits Probleme, die gemeinsamen Corona-Schulden von knapp €800 Mrd. zurückzuzahlen – ab 2028 muss mit €30 Mrd. rund 1/5 des EU-Haushalts nur für die Rückzahlung aufgewendet werden 

Warum das wichtig ist: Hoch verschuldete Länder wie Frankreich, Spanien und Italien drängen seit Langem auf gemeinsame Schulden – um mehr für Prioritäten wie Verteidigung ausgeben zu können, ohne die nationale Schuldenlast zu erhöhen

  • Debt Crunch: Aber gemeinsame EU-Schulden können nur einstimmig beschlossen werden – Deutschland und die Niederlande, die einen größeren Teil der Schulden zurückzahlen müssten, lehnen dies weiterhin strikt ab

  • Think Outside The Debt: Sollten mehr EU-Mitgliedstaaten ihre Kreditwürdigkeit verbessern, könnte sich auch dadurch der Mangel an sicheren Euro-Anlagen verringern

Top Reads

⏱️ Operation Midnight Hammer hieß der Einsatz, mit dem die USA in den Israel-Iran-Krieg eintrat. Der Einsatz war seit Moanten geplant, 125 Kampfflugzeuge daran beteiligt. Nur 25 Minuten dauert das massive Bombardement der USA auf iranische Atom-Anlagen – und beinhaltete zahlreiche Täuschungsmanöver. Das Handelsblatt hat das Minutenprotokoll des Einsatzes. (Deep Dive via Handelsblatt)

📉 Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche warnt vor zu viel Optimismus für 2025. Trotz eines Wachstums von 0,4 % im Q1 mahnt sie nachhaltige Reformen an – Vorzieh-Effekte durch Handelsstreitigkeiten könnten täuschen. Zentrales Ziel sei es weiterhin, die EU-Verhandlungen zu Zöllen voranzutreiben, da diese deutsche Unternehmen täglich Milliarden kosteten. (Deep Dive)

🚖 Tesla $TSLA ( ▼ 1.17% ) startet in Austin seinen ersten Robotaxi-Service – ein Jahrzehnt nach Elon Musks Ankündigung. Die ersten Fahrzeuge fahren in begrenzten Stadtgebieten mit Sicherheitsmonitoren an Bord, bevor die Flotte auf 1.000 Fahrzeuge anwachsen soll. Investoren setzen auf einen Wachstumsschub – doch Sicherheitsbedenken und regulatorische Hürden bremsen den Optimismus. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Verlor vergangene Woche 0,7 % – trotz Freitags-Rebound (Deep Dive)

  • Merz, Macron, Starmer: Warnen Teheran vor weiterer Eskalation (Deep Dive)

  • SPD: Will höhere Kassenbeiträge für Gutverdiener (Deep Dive)

  • Kriselnder Stahlgigant: Thyssenkrupp-Chef López erhält neuen Vertrag bis 2031 (Deep Dive)

  • Deutsche Startups: Wollen ins Weltall (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Ohne klare Richtung zum Wochenende (Deep Dive)

  • Trump: Kritisiert Fed‑Chef Powell erneut nach Zinsentscheid (Deep Dive)

  • Private‑Equity‑Firmen: Sitzen auf $1 Bio. an nicht realisierten Assets – M&A‑Markt stagniert (Deep Dive)

  • X‑Super‑App: Musks X (ehemals Twitter) integriert Handel, Zahlungen und Investments in neue All‑in‑One‑App; Visa ist Partner (Deep Dive)

  • NATO: Einigt sich Medienberichten zufolge auf 5 %-Ziel (Deep Dive)

Job Board

📌 N26: Chief of Staff, Berlin 

📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München

📌 Cherry Ventures: Chief of Staff, Berlin

📌 Tripadvisor: Senior Product Manager, London 

📌 Scalable Capital: Product Manager Investment Platform, Berlin 

📌 monday.com: Sales Manager, München

📌 redalpine: Investment Manager/ Principal, Zürich/ Berlin/ London

📌 Scalable Capital: CEO Office Intern, München

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found