🫧, liebe Cruncher!
Wie vertreibt man sich die Zeit vor der eigenen Hochzeit – und lenkt davon ab, dass eine ganze Stadt gegen eben diese Hochzeit protestiert?
Ganz richtig, mit einer Schaumparty.
Dachten sich zumindest Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Bald-Gemahlin und Ex-TV-Moderatorin Lauren Sánchez, bevor sie heute in Venedig erwartet werden.
Before The Bell
Agenda 250625
🇦🇺: CPI-Inflationsrate (Mai)
🛡️: 2. Tag NATO-Summit in Den Haag
🎸: Beginn Glastonbury Festival
Top Story: Finanzplatz Hongkong boomt – bis zu 70 weitere Börsengänge bis EOY geplant

Fußgänger passieren eine Kreuzung in Hong Kongs Central Business District
Was ist passiert: Hongkongs Börse erlebt nach Jahren der Flaute ein Comeback – mehr als 70 Unternehmen streben in diesem Jahr noch eine Notierung in der südchinesischen Finanzmetropole an 🔔
Back to boom: Das Niveau erinnert an die goldenen Zeiten vor Pekings hartem Durchgreifen gegen Tech-Konzerne vor rund fünf Jahren
Die Details: Die Börse in Hongkong dient als Brücke zwischen China und internationalen Investoren – besonders in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten
Ka-ching: Im Q1 2025 überschritt der Handelsumsatz an 16 Tagen die Marke von $300 Mrd. – ein Rekordquartal seit Jahren der Zurückhaltung
CATL on Top: Der größte chinesische Batteriehersteller CATL sammelte im Mai $4,6 Mrd. ein – es war der größte Börsengang in Hongkong seit vier Jahren
Sweet Deal: Die Mixue-Group sammelte $3,45 Mrd. ein – der Bubble-Tea- und Eiscreme-Anbieter lässt in China beim Marktanteil sogar Starbucks und McDonald's hinter sich
Same Stock, New Adress: Rund die Hälfte der geplanten Börsengänge sind Doppelnotierungen sogenannter A-Aktien (think: sind bereits an Festlandbörsen wie Shanghai oder Shenzhen gelistet)
Börsen-Olymp: Nach Marktkapitalisierung bleibt die New York Stock Exchange unangefochten auf Platz 1 – vor dem Nasdaq auf Platz 2 und der Shanghai Stock Exchange auf Platz 3 – Hongkong rangiert global auf Platz 6
Warum das wichtig ist: Für viele chinesische Unternehmen wird Hongkong wieder zum Sprungbrett zum internationalen Kapitalmarkt – doch Chinas wirtschaftliche Schwäche und politische Unsicherheiten könnten den Boom auch schnell wieder bremsen
Denn: Peking übt weiterhin Druck auf die Unternehmen in Hongkong aus und unterdrückt die verbliebene Opposition in der früheren britischen Kronkolonie – was internationale Investoren abschreckt
Hongkong bleibt 🇨🇳: Ausländische Börsengänge bleiben in Hongkong die Ausnahme – zwischen Januar 2020 und Mai 2025 gab es nur 24 solcher Listings – der Finanzplatz Hongkong wird damit spürbar chinesischer
Further Reading: Handelsblatt, Reuters
UNSER PARTNER: TIMELESS
Kuratiert, digital, transparent: Investiere mit Timeless in Collectibles.
Worum geht’s: Mit Timeless kannst du dein Portfolio weiter diversifizieren – und in geprüfte und authentifizierte Assets investieren.
Ganz konkret: Ab €50 kannst du Anteile an Sammlergegenständen erwerben, die Experten von Timeless übernehmen Kauf, Verkauf und sichere Lagerung.
Heißt für dich: Du profitierst von der Wertentwicklung – und dein Investment ist nach 12 Monaten Haltedauer steuerfrei 🤝
Market Mover: Nvidia-CEO Jensen Huang verkauft $NVDA im Wert von $865 Mio.

Cash me if you can – Nvidia-CEO Jensen Huang stößt aktuell Nvidia-Aktien ab
Was ist passiert: Jensen Huang, CEO von Nvidia $NVDA ( ▲ 1.28% ), hat mit dem Verkauf von Unternehmensanteilen begonnen – bis Ende 2025 plant er Aktien im Wert von bis zu $865 Mio. zu veräußern
Cash & Chips: Huang verkaufte zuletzt bereits 100.000 Aktien für $14,4 Mio. – die Verkäufe erfolgten zwischen dem 20. und 23. Juni
Die Details: Die Verkäufe finden im Rahmen eines sogenannten 10b5-1-Plans statt (think: vorab festgelegte Verkaufsstrategie, um Marktreaktionen zu minimieren)
Nvidi-yeah: Nvidia konnte seinen Umsatz im Q1 2025 um 69 % YoY auf $44 Mrd. steigern – die Aktie ist seit Sommer 2020 um rund 1.380 % gestiegen
Cash Me If You Can: Auch Mark Stevens, langjähriges Nvidia-Board-Mitglied, verkaufte am 18. Juni Aktien im Wert von $88 Mio. – im Gegensatz zu Huang ohne vorab festgelegten Plan
Full Trust: Trotz der Verkäufe blieb der Nvidia-Aktienkurs stabil – der Markt wertet sie nicht als Warnsignal, sondern vertraut weiterhin auf die langfristige KI-getriebene Wachstumsstrategie
Warum das wichtig ist: Während Insider-Verkäufe oft als Alarmsignal gelten (think: CEOs kennen ihr Unternehmen am besten) – dominiert im Fall Nvidia der Glaube an die langfristige KI-Rendite
GPU = Geld Printing Unit: Mit einem geschätzten Vermögen von $126 Mrd. liegt Huang auf Platz 12 der reichsten Menschen weltweit – bisher hat er durch Aktienverkäufe über $1,9 Mrd. realisiert
Further Reading: Bloomberg, Wallstreet Online
UNSER EVENT: LIVE-PODCAST
Too good to be true: Unser Live-Podcast mit Ohne Aktien Wird Schwer in München.

Worum geht’s: Am 6. September geben wir unser Bühnen-Debut – in bester Gesellschaft: Neben den Kollegen von Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS) kommen auch Business Insider und die HODLer von Alles Coin, Nichts Muss.
Die Details: Wir werden mit Sondergästen einen ganzen Abend zu Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsthemen sprechen.
Wir sagen: Kommt vorbei, die Top-Kombi gibt’s nur 1x im Jahr 🤝
Top Reads
🤔 Steht der Dollar am Abgrund? Zumindest hat US-Präsident Trump mit seiner Zoll- und Schuldenpolitik zuletzt amerikanische Staatsanleihen erheblich unter Druck gesetzt und das Vertrauen in die USA als Wahrer der Finanzstabilität geschwächt. Was das für den Dollar bedeutet und welche Alternativen im Aufwind sind, das analysiert der Euro am Sonntag in seiner aktuellen Ausgabe (Deep Dive via Readly)
📊 Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Juni um 0,9 Punkte auf 88,4 – der höchste Wert seit Mai 2024. Besonders die Dienstleister blicken optimistischer in die Zukunft, während die Stimmung in der Industrie sich nur leicht aufhellt. Die Umfrage erfasst jedoch die Auswirkungen des Nahostkonflikts nur begrenzt, da 82 % der Antworten vor dem 13. Juni eingingen. Im Juli wird sich zeigen, wie stark geopolitische Unsicherheiten die Stimmung beeinflussen. (Deep Dive)
🔧 Autodoc, der Berliner Ersatzteilhändler, wollte eigentlich heute an die Börse gehen – doch der Börsengang ist kurzfristig geplatzt. Der Grund: Offenbar fanden sich nicht genügend Interessenten für die Aktien. Es war bereits der zweite IPO-Anlauf der Berliner – auch im Jahr 2021 war der Börsengang kurz vor knapp geplatzt. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Nimmt wieder Fahrt auf, parallel zu verkündeter Waffenruhe in Nahost (Deep Dive)
BCG-Studie: 3.900 Superreiche in DE besitzen 27 % des Finanzvermögens (Deep Dive)
Continental: Senkt Gewinnprognose für 2025 um 10 % (Deep Dive)
McMakler: Startup sicher sich nach Investoren-Drama €15 Mio. für Wachstumspush (Deep Dive)
E-Bikes: Dominieren deutschen Fahrradmarkt (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Alle Leitindizes leicht im Plus (Deep Dive)
MMF-Rekord: Geldmarktfonds erreichen mit $7,4 Bio. ein Allzeithoch beim verwalteten Vermögen (Deep Dive)
FX-Vorsicht: Zentralbanken in Asiens Schwellenländern zögern bei Interventionen am Devisenmarkt (Deep Dive)
Klimawende scheitert: Großbanken erhöhen fossile Finanzierungen trotz Klimaversprechen (Deep Dive)
Waffenruhe wackelt: Israel droht mit Vergeltung trotz US-vermittelter Einigung – internationale Zweifel wachsen (Deep Dive)
Job Board
📌 N26: Chief of Staff, Berlin
📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München
📌 Cherry Ventures: Chief of Staff, Berlin
📌 Tripadvisor: Senior Product Manager, London
📌 Scalable Capital: Product Manager Investment Platform, Berlin
📌 N26: Product Manager Support Experience, Berlin
📌 monday.com: Sales Manager, München
📌 redalpine: Investment Manager/ Principal, Zürich/ Berlin/ London
📌 MEAG: Investment Manager PE & Co-Investments, München
📌 Scalable Capital: CEO Office Intern, München
📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.