🚨, liebe Cruncher!

Und Hey Jimi! Also du, Jimi Blue Ochsenknecht – dass du bei den Wilden Kerlen mitgespielt hast, wussten wir schon. Aber dass es mal so wild werden würde, das überrascht uns schon.

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Jimi Blue gestern Abend am Hamburger Flughafen festgenommen worden – wohl weil er einem Tiroler Hotel knapp €14.000 schuldet.

Wir schauen die Fortsetzung dann – natürlich – bei Sky.

Before The Bell

Agenda 250626

  • 🇪🇺: Sitzung (online) des EZB-Rates

  • 🇺🇸: BIP (Q1, geschätzt)

  • 📊: H&M (HY), Nike (Q4)

Top Story: Trotz Iran-Konflikt – Israel-Börsen mit Höhenflug

Der Tel Aviver Blue-Chip-Index TA-35 ist seit den ersten israelischen Angriffen auf den Iran in den frühen Morgenstunden des 13. Juni um 6,8 % gestiegen

Was ist passiert: Israelische Aktien sind während des Krieges mit dem Iran auf Rekordhöhen gestiegen – und zählen zu den stärksten Performern in der EMEA-Region  

  • Markets Don’t Blink: Der israelische Leitindex TA-35 ist seit den ersten Luftschlägen Israels auf den Iran am 13. Juni um 6,8 % gestiegen – und markierte nach den US-Angriffen am Sonntag ein neues Allzeithoch

Die Details: Investoren erwarten, dass die Konfrontation zwischen dem Iran und Israel auf eine Weise endet, die die nukleare Bedrohung für Israel beseitigt 

  • Iron Dome, Iron Rally: Auch der breiter gefasste TA-125-Index erreichte ein neues Rekordhoch – seit Beginn des Konflikts legte er nach der Waffenruhe am Dienstag sogar um 8 % zu

  • From Strike to Spike: Insbesondere Finanzdienstleister wie die First International Bank of Israel (+4,4 %) und Immobilienwerte wie die Ashtrom Group (5,8 %) legten zu (think: erwarteter Wiederaufbau beschädigter Gebäude) 

  • Währungsstärke: Der israelische Schekel notierte nach der Waffenruhe bei rund $3,4 – der höchste Stand seit Anfang 2023 

  • Bull > Bunker: In den vergangenen zwei Jahren verzeichnete der TA-35 eine Rendite von über 60 %trotz des anhaltenden Gaza-Kriegs, Kämpfen im Libanon, Syrien und jetzt auch im Iran, die alle in diesem Zeitraum stattfanden

Warum das wichtig ist: Die Rally zeigt, dass Märkte selbst in Krisengebieten florieren können – wenn Investoren Stabilität als Kriegs-Outcome antizipieren

  • Aber, aber, aber: Bis jetzt ist unklar, ob Israel seine militärischen Ziele im Iran vollständig erreicht hat – das Risiko eines intensivierten Konflikts der beiden verfeindeten Staaten bleibt bestehe

Further Reading: Financial Times, Reuters

UNSER PARTNER: BITWALA

Bitwala: Werde zum Mitbesitzer deiner eigenen Krypto-App.

Worum geht’s: Bitwala, das Berliner Krypto-Urgestein, startet die erste europäische Krypto-App, die ihren Nutzern gehört.

Konkret: Ab €50 kannst du BWALA-Tokens kaufen, bist direkt am Unternehmen beteiligt, hast Zugang zu Premium Features inkl. einer VISA-Karte, kannst in Bitcoin sparen und in Euro per Kreditkarte bezahlen.

Heißt für dich: Jetzt kostenlos die Bitwala App downloaden und investieren.

Market Mover: Wordline-Aktie stürzt nach SPIEGEL-Enthüllungen ab

Fast 40 % Minus an nur einem Tag – Zahlungsdienstleister Worldline hatte gestern den schlechtesten Börsentag seiner Geschichte

Was ist passiert: Ein investigativer Bericht des Magazins „SPIEGEL“ hat schwerwiegende Vorwürfe gegen den Zahlungsdienstleister Payone aufgedeckt – was zu einem Kurssturz der Aktie des Mutterkonzerns Worldline führte

  • Dirty Payments: Payone soll jahrelang Zahlungen für Hochrisikokunden wie Dating- und Pornoseiten abgewickelt haben – mit Transaktionen in dreistelliger Millionenhöhe pro Jahr

  • Investigativ-Collab: „SPIEGEL“ hat gemeinsam mit anderen Medien im Rahmen des Projekts „Dirty Payments“ recherchiert – koordiniert wurde dies durch den Rechercheverbund European Investigative Collaborations (EIC)

Die Details: Die Aktie des französischen Worldline-Konzerns brach gestern um fast 40 % ein – es war der größte Tagesverlust in der Unternehmensgeschichte

  • Payone 101: Der Zahlungsdienstleister ist ein Joint Venture zwischen Worldline und den deutschen Sparkassen – und verarbeitet jährlich Transaktionen im Wert von €5,4 Mrd. für 277.000 Kunden 

  • Just Payin’ Around: Der Markt der Zahlungsdienstleister ist hart umkämpft, die Margen sind meist gering – im Hochrisikogeschäft aber meist deutlich attraktiver

  • Wirecard-Nachwehen: Infolge der Wirecard-Pleite, der größte Bilanzskandal Deutschlands, hatte die Bafin 2021 ihre Untersuchungen bei Zahlungsdienstleistern intensiviert

  • Pay(any)one: Die Bafin hatte bereits 2023 gravierende Mängel bei der Geldwäscheprävention festgestellt und Anfang dieses Jahres einen Sonderaufpasser bei Payone eingesetzt

  • Zoom Out: Aktienkurse vieler Zahlungsdienstleister sind nach einem Höhenflug bis in das Jahr 2021 abgerutscht – bei Worldline ist der Absturz aber besonders dramatisch (think: Seit ihrem Hoch im Frühjahr 2021 hat die Aktie 96 % an Wert verloren)

Warum das wichtig ist: Die Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die Compliance-Probleme im Zahlungsverkehr – und wie schnell regulatorische Versäumnisse der Finanzaufsicht zu Marktverwerfungen führen können

  • Damage Control: Wordline betonte, seit 2023 die Risikokontrollen verschärft und Geschäftsbeziehungen zu Hochrisikokunden überprüft und sogar beendet zu haben 👀

  • Augen zu und durch: Die Sparkassen, die aktuell 40 % an Payone halten, betonen, weiterhin an ihren Payone-Anteilen festhalten zu wollen 

UNSER EVENT: LIVE-PODCAST

Too good to be true: Unser Live-Podcast mit Ohne Aktien Wird Schwer in München.

Worum geht’s: Am 6. September geben wir unser Bühnen-Debut – in bester Gesellschaft: Neben den Kollegen von Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS) kommen auch Business Insider und die HODLer von Alles Coin, Nichts Muss.

Die Details: Wir werden mit Sondergästen einen ganzen Abend zu Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsthemen sprechen.

Wir sagen: Kommt vorbei, die Top-Kombi gibt’s nur 1x im Jahr 🤝

Top Reads

🔀 Die Schwarz-Gruppe, der Konzern hinter Lidl und Kaufland, wandelt sich immer mehr zum Tech-Player. Im Interview mit der FAZ erklärt Christian Müller, Co-Chef der Digital-Unit Schwarz Digits, warum der Lidl-Konzern jetzt ein Cloud-Geschäft aufzieht – und wie er so den deutschen Digitalisierungsrückstand wettmachen will. (Deep Dive via FAZ)

📈 Nvidia $NVDA ( ▼ 0.24% ) erreichte gestern ein neues Allzeithoch dank ungebrochener KI-Investitionen. Die Aktie hat seit April über $1,4 Billionen an Marktkapitalisierung hinzugewonnen. Kunden wie Microsoft $MSFT ( ▼ 0.13% ) und Meta $META ( ▼ 1.15% ) treiben die Nachfrage nach KI-Chips ungebrochen an. (Deep Dive)

🚀 Isar Aerospace, das Münchener Raumfahrt-Startup, sichert sich €150 Mio. in einer neuen Finanzierungsrunde. Die Mittel stammen von Eldridge Industries, hinter der der bekannte US-Investor Todd Boehly (think: Besitzer des FC Chelsea) steht. Mit der Wandelanleihe erreichen die Münchener eine Bewertung von über €1 Mrd. und werden damit zum Unicorn. Das Kapital soll in den Ausbau der Raketenproduktion und die Serienfertigung investiert werden, um Europas unabhängigen Zugang zum Weltraum zu stärken. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Keine frischen Kaufimpulse, Leitindex sackt ab (Deep Dive)

  • EU-Kommission: Macht Weg frei für den Industriestrompreis (Deep Dive)

  • Tesla: EU-Verkäufe sinken im Zeitraum Januar-Mai um 45 % (Deep Dive)

  • Bosch: Investiert €2,5 Mrd. in KI für effizientere Produktion (Deep Dive)

  • René Benko: Steht vor möglicher Anklage (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Uneinheitlich – aber Tech-Werte steigen an (Deep Dive)

  • Powell-Statement: Fed-Chef sieht keinen Grund zur Eile bei Zinssenkungen und will zunächst Klarheit über mögliche weitere Trump-Zölle abwarten (Deep Dive)

  • EM-Stimmung: Anleger so positiv gegenüber Schwellenländern wie seit über zwei Jahren nicht (Deep Dive)

  • Japan-Skepsis: 20-jährige Staatsanleihe trifft auf verhaltene Nachfrage – Investoren meiden Langläufer (Deep Dive)

  • Nomura-Veto: Aktionäre lehnen Namensänderung des Finanzkonzerns ab (Deep Dive)

Job Board

📌 N26: Chief of Staff, Berlin 

📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München

📌 Cherry Ventures: Chief of Staff, Berlin

📌 Tripadvisor: Senior Product Manager, London 

📌 Scalable Capital: Product Manager Investment Platform, Berlin 

📌 monday.com: Sales Manager, München

📌 redalpine: Investment Manager/ Principal, Zürich/ Berlin/ London

📌 Scalable Capital: CEO Office Intern, München

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found