🤷‍♂️, liebe Cruncher!

Vielleicht war die Hochzeit teurer als erwartet? Oder Lauren will die nächste Schaumparty schmeißen?

Wissen wir alles nicht – fest steht aber, dass Amazon-Gründer und Hochzeitsweltmeister Jeff Bezos gestern Amazon-Aktien im Wert von ca. $730 Mio. veräußert hat.

Before The Bell

Agenda 250704

  • 🏦: EZB veröffentlicht Protokoll der letzten Zinssitzung

  • 🇪🇺, 🇩🇪, 🇫🇷, 🇮🇹, 🇬🇧, 🇺🇸, 🇯🇵, 🇮🇳, 🇨🇳: S&P Global/HCOB Services-PMI (Juni)

  • 📊: Bang & Olufsen, Watches of Switzerland (FY)

Top Story: Wegen US-Kapitalflucht – Rekordmonat für europäische Junk-Bonds

Auch Carnival, der weltgrößte Kreuzfahrtanbieter mit Ramsch-Rating, legt neue Euro-Anleihen auf

Was ist passiert: Der europäische Markt für Hochzinsanleihen (think: „Junk Bonds“) hat im Juni einen historischen Höchststand erreicht – getrieben von Investoren, die sich von den USA abwenden

  • Junk Bonds on Fire: Mit €23 Mrd. übertraf das Emissionsvolumen den bisherigen Höchstwert aus Juni 2021 um €5 Mrd. 

Die Details: Trump redet von neuen Zöllen, das US-Haushaltsdefizit wächst, Investoren denken sich: lieber Euro-Schrott als Dollar-Debakel

  • Deal-Flut: Im Juni erreichte die Zahl abgeschlossener Anleiheemissionen mit 44 ein Rekordniveau – Unternehmen mit Junk-Rating reagieren auf die sinkenden Kreditkosten, die auf eine größere Nachfrage seitens der Anleger zurückzuführen sind

  • Spread it Like Butter: Der Margarinehersteller Flora war der erste Anleiheemittent mit einem CCC-Rating am europäischen Markt seit knapp einem Jahr – und platzierte €400 Mio. zu 8,6 % – 4 % günstiger als bei ähnlichen Deals im Vorjahr

  • Czech out that Yield: Der tschechische Munitionshersteller Czechoslovak Group refinanzierte sich mit 5,52 % – ein drastischer Rückgang gegenüber einer 11 %-Dollar-Anleihe im November

  • Spread-Shrink: Die Risikoprämien (think: die Differenz zu Staatsanleihen) für europäische Junk-Bonds fielen von 4 % im April auf 3,1 % Ende Juni

Warum das wichtig ist: Renditehunger schlägt Risikoscheu – und die Geldflut ist so groß, dass mittlerweile fast alles platziert werden kann – egal, wie komplex, teuer oder wacklig

  • YOLO-Yields: Selbst High-Risk-Anleihen lassen sich derzeit zu attraktiven Renditen platzieren – der Markt läuft heiß, denn viele Investoren wollen schlichtweg raus aus den USA

  • Eurotrash: Der europäische Markt profitiert von der Kapitalflucht – aber wie nachhaltig ist ein Boom, der auf geopolitischer Unsicherheitbasiert?

  • Banker-Zitat des Tages: „Manager sind verzweifelt auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten“, so ein Banker gegenüber der FTvermutlich mit Blick aufs nächste Deal-Sheet im Posteingang 👀

Further Reading: Financial Times, Handelsblatt

UNSER PARTNER: EY-PARTHENON

In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.

  • Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)

  • Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀

  • Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌

  • Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com

Market Mover: ​​Mehr Autos als Käufer – BYD kurbelt Export und Rabatte hoch

Die „BYD Explorer No. 1“, einer der konzerneigenen BYD-Autofrachter, wird den Produktionsüberschuss auch nach Europa verschiffen

Was ist passiert: Der chinesische E-Auto-Riese BYD $BYDDF ( ▼ 0.14% ) produziert mehr Fahrzeuge, als er verkaufen kann – Ende Mai 2025 zeichnete sich ein Überhang von 340.000 unverkauften Autos ab

  • Rabatt-Rodeo und Export-Turbo: BYD reagiert auf die Absatzflaute mit aggressiven Preisen und forciert parallel die Expansion ins Ausland

Die Details: Der weltgrößten E-Auto-Hersteller musste bereits im Mai 2025 die Produktion um 2,6 % drosseln

  • China rast, BYD rollt: Während Chinas E-Auto-Markt im Q1 2025 um +45 % wuchs, schaffte BYD nur +5,5 % Wachstum

  • Cargo? Car-go! BYD plant, 2025 +800.000 Fahrzeuge mit einer eigenen Frachterflotte ins Ausland zu verkaufen – eine Verdopplung gegenüber 2024

  • Export-Cheatcode: BYD nutzt sogenannte für den Export auch „Null-Kilometer-Autos“ (think: Neuwagen mit Fake-Gebrauchtstatus), um Zölle zu umgehen 

  • Just Dump It: BYD unterbietet die Konkurrenz zunehmend im Preis – das Einstiegsmodell Seagull wird inzwischen für umgerechnet nur €6.800 angeboten

  • Rivalen auf der Überholspur: BYD erzielt zwar noch 80 % seines Umsatzes in China – doch Konkurrenten wie Xiaomi, Xpeng oder Geely gewinnen mit innovativen Modellen Marktanteile und wachsen teils dreistellig

Warum das wichtig ist: Weil zudem Nordamerika durch die US-Zollpolitik faktisch als Absatzmarkt wegfällt, rückt Europa für BYD noch stärker in den Fokus

  • BYD = Build Your Dealership: BYD will bis zu $20 Mrd. in Europa investieren – in Logistik, Vertrieb, Showrooms und ein neues Werk in Ungarn – in Deutschland sollen bis Jahresende 120 Verkaufsstandorte entstehen, aktuell gibt es 27

  • Demo Mode: Bislang basiert BYDs Wachstum in Deutschland fast ausschließlich auf Mietwagen und Eigenzulassungen – im Mai wurden lediglich 128 Privatzulassungen registriert (süß)

Top Reads

🛍️ Zalando darf seinen Konkurrenten About You nun auch offiziell übernehmen. Die EU-Kommission hat der Übernahme zugestimmt und sieht keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken. Zalando stärkt damit seine Marktposition im europäischen Onlinehandel. Die Integration von About You soll Synergien schaffen und das Wachstum beider Marken fördern. (Deep Dive)

👋 Microsoft $MSFT ( ▼ 0.13% ) streicht erneut Stellen – der US-Softwarekonzern kündigt zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Stellenabbau an. Grund sind die hohen Kosten für KI-Entwicklung und eine Neuausrichtung der Geschäftsstrategie (und sicherlich die Beobachtung, dass KI immer mehr MSFT-Mitarbeiter ersetzt). Der Schritt zeigt, wie stark der Druck auf Tech-Giganten wächst, profitabel zu bleiben, während sie in KI investieren. (Deep Dive)

🇬🇧 AstraZeneca $AZN ( ▼ 0.08% ) erwägt einen Wechsel der Börsennotierung von London nach New York. CEO Pascal Soriot kritisiert das britische Umfeld und sieht Vorteile in den USA: höhere Bewertungen und besser Liquidität. Ein solcher Schritt könnte die Attraktivität des eh schon angeschlagenen britischen Aktienmarkts weiter schwächen. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • Dax: Schließt +0,5% bei 23.790 Punkten (Deep Dive)

  • China: Steigert Exporte nach Deutschland im Mai um +22 % (Deep Dive)

  • Maschinenbau: Auftragslage steigt um +9 % im Mai (Deep Dive)

  • BayWa: Gibt Startschuss für Kapitalerhöhung um gut €200 Mio. (Deep Dive)

  • Alfons Schuhbeck: Star-Koch hinterlässt Schulden von €27 Mio. (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Zeigen sich zur Wochenmitte uneinheitlich – Tech-Rallye geht weiter, Dow hinkt hinterher (Deep Dive)

  • Industrieschwäche: US‑Fertigung schrumpft vierten Monat in Folge, zeigt anhaltende Nachfrageschwäche (Deep Dive)

  • Nasdaq‑Führung: Übertrifft NYSE bei H1‑Listings, getrieben durch starke IPO‑Pipeline im Tech‑Sektor (Deep Dive)

  • Golf‑Deals: Ölkonzerne stoppen $60‑Mrd.-M&A‑Welle wegen fallender Preise und schwindender Margen (Deep Dive)

  • Fed‑Nachfolge: Trump erwägt „zwei oder drei“ Kandidaten als Ersatz für Jerome Powell, signalisiert abermals Richtungswechsel (Deep Dive)

Job Board

📌 Adclear: Founder Associate, London/ remote  

📌 Delivery Hero: Chief of Staff, Berlin

📌 CargoKite: Founder Associate, München

📌 Kartesia: Investment Manager, München 

📌 exporto: Chief of Staff, München/ Konstanz  

📌 KRING: Entrepreneur in Residence, Kopenhagen

📌 Spott (YC 2025): Founder Associate, Leuven

📌 JOIN: Chief of Staff to the CEO, Berlin/ hybrid

📌 Wise: Senior Product Manager - Investments, London

📌 Trade Republic: Finance Intern, Berlin

📌 Partners Group: Associate Private Equity Services, Zug/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found