☝️, liebe Cruncher!

Kurzer Servicehinweis, falls ihr gerade am Ballermann urlaubt: Nicht im Vollsuff mit eurem Gehalt angeben, den eigenen Chef beleidigen – und sich dabei filmen lassen.

Das ist nämlich Florian Neuhaus, Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach, passiert – und der muss sich anscheinend zeitnah einen neuen Verein suchen (Ob er da wohl auch die „ein, zwei, drei, vier“ Mio. / Jahr bekommt?).

Before The Bell

Agenda 250704

  • 🇪🇺: EU-Hauspreisindex (Q1) und Erzeugerpreise (PPI) für Mai

  • 🇩🇪: Auftragseingänge der Industrie (Mai)

  • 🇺🇸: Independence Day – Börsen geschlossen

  • 🎸: Oasis-Reunion (Cardiff)

  • 🚴: Beginn 112. Tour de France (Sa., Lille)

Top Story: Trumps Haushaltsgesetz – was es für die deutsche Autoindustrie bedeutet

America First, again: Trumps Haushaltspläne zielen auf Handelsbilanz – und treffen deutsche Autobauer direkt in der Lieferkette

Was ist passiert: Donald Trumps neuer Haushaltsentwurf, genannt „One Big Beautiful Bill“ (natürlich), hat gestern auch die letzte Hürde genommen – das Repräsentantenhaus in Washington stimmte mit einer knappen Mehrheit für das umstrittene Steuer- und Ausgabenpaket, nun kann es wie geplant zum Nationalfeiertag am 4. Juli in Kraft treten

  • The Maths: Das Gesetz könnte das US-Defizit in den nächsten zehn Jahren um $3,3 Bio. vergrößern

  • Wichtig für 🇩🇪: massive Steuergeschenke, ein fettes Haushaltsloch – und ein klimapolitischer U-Turn mit direkten Folgen für die deutsche Autoindustrie

Die Details: Trump will keine grüne Industriepolitik, sondern mehr Verbrenner, mehr Produktion in den USA – und weniger China in der Lieferkette

  • Bye-bye Biden-Bonus: Die $7.500-Steuererleichterung für E-Autos endet vorzeitig – schon am 30. September

  • Perks für Verbrenner: Bis zu $10.000 Zinskosten lassen sich künftig beim Kauf von Verbrennern absetzen – aber nur bei US-Produktion – gut für BMW & Mercedes (think: Werke in den USA), schlecht für Audi & Porsche (think: keine Werke in den USA)

  • Construct and Deduct: Hersteller, die neue Werke bauen oder bestehende modernisieren, profitieren von Abschreibungsmöglichkeiten – inklusive einer potenziellen 100%-Sonderabschreibung für neue Werke

Warum das wichtig ist: Trumps Gesetz zielt darauf ab, die US-Autoindustrie zu stärken – und dürfte die Produktionslogik deutscher Autobauer in den USA umkrempeln

  • Klar ist: Der Anreiz, weitere Modelle in den USA zu fertigen – oder im Fall von Audi und Porsche erstmals ein Werk zu bauen – würde durch das Gesetz steigen

  • Zoll-Damoklesschwert: Das größte Problem für deutsche Autobauer bleiben aber die angedrohten 25 %-Importzölle auf EU-Fahrzeuge – deutsche Hersteller drängen auf Ausnahmen, doch ohne Einigung bleiben Investitionsentscheidungen in den USA ungewiss

  • Zoom Out: Sollten die Strafzölle tatsächlich nicht kommen, die BBB aber schon – dann wandeln sich die Trumponomics 2.0 in ein Subventionswettrennen, das Europa zum Mitspielen zwingt

Further Reading: Handelsblatt, Faz, Tagesschau

UNSER PARTNER: EY-PARTHENON

In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.

  • Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)

  • Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀

  • Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌

  • Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com

Market Mover: ​​Infineon mit 50 % Kursplus seit April – Analysten sehen Potenzial in KI und Automotive

Infineon profitiert vom Hype um KI und E-Mobilität – und liefert plötzlich Rendite wie ein US-Chipwert

Was ist passiert: Infineon hat seit April eine beeindruckende Kursrally hingelegt – und profitiert von positiven Nachrichten seiner Großkunden

  • Chip-Rally: Die Aktie des Münchener Chipherstellers legte seit April um rund 50 % zu – deutlich mehr als der DAX, der im selben Zeitraum „nur“ 20 % gewann

Die Details: Infineons Erfolg basiert auf strategischen Partnerschaften und der Nachfrage nach Siliziumkarbid-Chips (SiC)  

  • Watt geht ab? Xiaomi, Infineons zweitgrößter Autokunde nach Hyundai, meldete nach Verkaufsstart bereits 298.000 Bestellungen für sein neues Elektro-SUV – Infineon beliefert den chinesischen Elektrobauer mit SiC-Chips

  • Drive to Survive: Das wichtige Autogeschäft erholt sich – Infineon ist mit 13,5 % Marktanteil der weltweit größte Anbieter von Autochips –im letzten Quartal kam +50 % des Umsatzes aus dem Segment 

  • Google 🤝 Infineon: OpenAI nutzt neben Nvidia inzwischen auch Google-Chips – beide Konzerne zählen zu Infineons Kunden im Bereich Leistungshalbleiter

  • No Power, no Prompt: Infineon verkauft zwar keine KI-Beschleuniger wie Nvidia, ist aber führend bei Leistungshalbleitern für die Stromversorgung von KI-Rechenzentren – der KI-Umsatz wird dieses Jahr auf €600 Mio. und nächstes Jahr auf über €1 Mrd. prognostiziert

Warum das wichtig ist: Die KI-Welle kommt, das Autogeschäft erholt sich – und Infineon verkauft die unsichtbaren, aber unverzichtbaren Chips, die beides effizienter macht 

  • Flashback: Noch Mitte Mai musste Infineon den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr senken – erwartet wurden rund 370 Mio. € weniger Umsatz infolge der US-Zollstreitigkeiten

  • Outlook: Ob Infineon dem Optimismus gerecht wird, dürfte sich am 5. August zeigen – dann präsentiert CEO Hanebeck die aktuellen Zahlen und den Ausblick für das verbleibende Geschäftsjahr

Further Reading: Handelsblatt, Finanzen.net

Top Reads

🏦 Der Deutschen Bank $DB ( ▼ 0.68% ) droht Ärger in eigener Sache: Ein Ex-Investmentbanker verklagt Deutschlands wichtigste Bank auf €152 Mio. – wegen Deals mit Monte dei Paschi, die einst als Bilanzfälschung galten, später aber revidiert wurden. Die Bank nennt die Klage „unbegründet“ und will sich wehren. Am 4. Dezember geht’s vors Handelsgericht – mit Schatten aus der Finanzkrise im Gepäck. (Deep Dive)

👋 Uniper $UNPRF ( ▲ 0.98% ) streicht 400 Stellen – größtenteils unbesetzte. Wichtigster Grund: Die Gaspreise fallen wieder, und damit fällt auch der Umsatz des Gashändlers. Für 2025 rechnet der verstaatlichte Versorger nur noch mit €0,9–1,3 Mrd. Ebitda (Vorjahr: €2,6 Mrd.). Bis 2028 muss der Bund seine Anteile auf unter 25 % senken – IPO oder Exit stehen also an. (Deep Dive)

📈 Der US-Arbeitsmarkt überrascht im Juni: Es kamen 147.000 neue Jobs dazu, statt der erwarteten 110.000. Damit schwinden die Hoffnungen auf baldige Fed-Zinssenkungen. Gute Nachricht für die Konjunktur – schlechte für alle, die auf billigeres Geld spekulieren (inkl. US-Präsident und VWL-Experte Trump). (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: US-Jobdaten geben auch DAX Rückenwind (Deep Dive)

  • Autobranche: VW-Neuzulassungen sinken um 20,7 %, Tesla-Neuzulassungen sinken um 60 %, BMW steigert Neuzulassungen um 5,2 %, BYD um 300 % (Deep Dive)

  • BayWa: Angeschlagener Mischkonzern schreibt Milliardenverlust (Deep Dive)

  • CustomCells: Lilium-Zulieferer wird nach Pleite seines wichtigsten Kunden gerettet (Deep Dive)

  • MSC: Kürzt HHLA-Dividende auf 10 Cent / Aktie (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Starke Jobdaten bescheren Wall Street Rekorde (Deep Dive)

  • Öl-Derivate: Handelsvolumen mit Öl-Derivaten erreicht im 2. Quartal Rekord (Deep Dive)

  • Renault: Verbucht €9,5-Mrd.-Verlust durch Nissan-Abschreibung (Deep Dive)

  • Goldman: Raghav Maliah übernimmt den Vorsitz des Investmentbanking-Geschäfts bei Goldman Sachs (Deep Dive)

  • Wimbledon-Profit: Investoren erzielen 75 % Gewinn durch Handel mit VIP-Zugang (Deep Dive)

Job Board

📌 Adclear: Founder Associate, London/ remote  

📌 Delivery Hero: Chief of Staff, Berlin

📌 CargoKite: Founder Associate, München

📌 Kartesia: Investment Manager, München 

📌 exporto: Chief of Staff, München/ Konstanz  

📌 KRING: Entrepreneur in Residence, Kopenhagen

📌 Spott (YC 2025): Founder Associate, Leuven

📌 JOIN: Chief of Staff to the CEO, Berlin/ hybrid

📌 Wise: Senior Product Manager - Investments, London

📌 Trade Republic: Finance Intern, Berlin

📌 Partners Group: Associate Private Equity Services, Zug/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found