Avanti, Ragazzi!
Italiens Fußball-Idol Francesco Totti hat das letzte Kapitel seines nun schon drei Jahre andauernden Scheidungs-Epos mit Ex-Frau Ilary Blasi geschlossen – und das mit einer außergewöhnlichen Regelung.
Letzter Streitpunkt waren nämlich vier Rolex-Uhren (Typ: Cosmograph Daytona), die beide Parteien für sich beanspruchten – und für die das Zivilgericht in Rom nun eine Regelung gefunden hat, die sonst eigentlich bei Kindern eingesetzt wird: Totti und Blasi haben ab jetzt ein gemeinsames Sorgerecht für die vier Uhren. 🫶
Before The Bell
Agenda 250710
🌍 OECD Employment Outlook: Neue Daten zu Arbeitskräftemangel, Reallöhnen und KI-Auswirkungen
🇩🇪 Deutschland Q1-Demografie: Bevölkerungszahlen inkl. Migration & Altersstruktur
🇬🇧 UK Financial Stability Report: BoE analysiert Kreditrisiken & geopolitische Schocks
🇺🇸 Fed Minutes: Protokoll zur Juni-Sitzung
Top Story: Audi im Rückwärtsgang – Verkaufszahlen brechen ein

Fahnen im Wind, Zahlen im Sinkflug: Audi kämpft mit Absatzproblemen
Was ist passiert: Audi kämpft im ersten Halbjahr mit einem Absatzrückgang von 5,9 % – besonders China und die USA bereiten Probleme
Aber: Es gab auch Licht im aktuell ziemlich düsteren Tunnel – die Auslieferungen der E-Autos stiegen um 32 % auf 101.381 Fahrzeuge – besonders die Europäer griffen vermehrt zum Stromer 🔋
Die Details: Während die gesamten Verkäufe in Deutschland leicht stiegen, blieb das Minus im restlichen Europa mit 4 % moderat
Problemkind China: In der Volksrepublik brachen die Verkäufe um 10 % ein – EVs sanken sogar überdurchschnittlich um fast ein Viertel – Audi konnte hier nicht einmal 8.000 Elektroautos absetzen
Preis-Kung-Fu: Im größten E-Automarkt der Welt geben chinesische Hersteller wie BYD den Takt an – mit Dumping-Preisen, bei denen westliche Autobauer nur schlucken können
American Dip: In Nordamerika sanken die Auslieferungen um 9 % – eine aktuelle Modelloffensive zündet dort (noch) nicht
Im Leerlauf: Der Erfolg der Elektroautos in Europa reicht nicht aus, um die Schwächen in China und den USA zu kompensieren
Der CEO: Gernot Döllner ist seit Herbst 2023 im Amt und gilt als kompromissloser Sanierer – harte Sparmaßnahmen, Jobabbau und Umstrukturierungen – Unternehmenskultur kommt nach EBITDA
Warum das wichtig ist: Audi steckt tief in der Krise – Margen und Gewinne brechen weg, die Werke sind schlecht ausgelastet, zentrale Märkte wackeln
Sounds familiar? Neben Porsches Absatzrückgang von –6 % (wir berichteten gestern) meldet auch Mercedes ein Minus von -8 % – besonders problematisch: China
Strom hier, Sprit da: Der Mutterkonzern VW konnte dank Rückenwind bei E-Autos in Europa und der Konzentration auf Verbrenner in China die weltweiten Auslieferungen um 1,2 % auf 2,27 Mio. Fahrzeuge steigern
Further Reading: Manager Magazin, Handelsblatt
UNSER PARTNER: EY-PARTHENON
In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.
Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)
Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀
Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌
Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com
Market Mover: Spanisches Casino wagt den Sprung an die Börse

Wetten auf das Geschäftsmodell: Cirsa-IPO ist der Lackmustest für die Stimmung an Spaniens Börse
Was ist passiert: Der spanische Casino-Betreiber Cirsa hat trotz eines schwierigen Marktumfelds den Schritt an die Börse gewagt – und dabei ein überraschend solides Debüt hingelegt
IPO-Gamble: Cirsa-Aktien stiegen nach der Eröffnung um +6 % – die Marktkapitalisierung erreichte €2,7 Mrd.
Die Details: Cirsa verzeichnet 2025 den zweitgrößten Börsengang Spaniens – das Orderbuch war mehrfach überzeichnet.
Cirsa 101: Cirsa betreibt 450 Casinos in 11 Ländern und wurde 2018 von Blackstone für €2,1 Mrd. übernommen – letztes Jahr stieg der Umsatz um 8 % auf €2,2 Mrd.
Cash out, Scale up: Mit einem Netto-Schuldenstand von €2,37 Mrd. will Cirsa die frischen €400 Mio. aus dem Börsengang nutzen, um schneller zu wachsen und die Bilanz zu entlasten
On the Hunt: Seit 2015 hat der Casinobetreiber €1,2 Mrd. in 130 Übernahmen investiert und will weiter zukaufen – in den nächsten drei Jahren sollen €400–500 Mio. für Übernahmen ausgegeben werden
Alles auf Black(stone): Die Bewertung von Cirsa zum IPO-Preis liegt mehr als 2,5x über dem ursprünglichen Eigenkapitalinvestment von Blackstone
Markets on mute: In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden nur 46 Unternehmen an europäischen Börsen platziert, verglichen mit 61 im letzten Jahr
Warum das wichtig ist: Glücksspielaktien laufen – kein Moonshot, kein AI-Buzzword, aber solider Cashflow, Skalierbarkeit und überschaubare Komplexität
Jackpot: Rivalen wie der italienische Lottomatica (+80 % YTD) und die britische Rank Group (+65 % YTD) zeigen, dass Investoren wieder Lust auf Las Vegas-Logik haben🎰
Further Reading: Financial Times, Reuters
Top Reads
📈 Nvidia $NVDA ( ▲ 1.28% ) erreicht als erstes Unternehmen weltweit einen Börsenwert von $4 Bio. – ein Symbol für die neue Machtverteilung im Tech-Sektor. Damit überholt der Chipriese Microsoft $MSFT ( ▲ 0.65% ) ($3,75 Bio. Market Cap) und Apple $AAPL ( ▲ 1.05% ) ($3,1 Bio.). Mit über 80 % Marktanteil bei KI-Chips bleibt Nvidia das Herzstück der Rechenzentren von Google $GOOG ( ▲ 2.29% ) bis OpenAI. Europa-Expansion und neue Partnerschaften sind bereits in Arbeit – wer Plattformen baut, braucht Nvidias Infrastruktur. (Deep Dive)
🇺🇸 Trump kündigt einen 50 %-Zoll auf Kupferimporte an – die Preise sprangen in der Folge um 9,5 % auf $5,51 pro Pfund an. Es war der stärkste Anstieg seit 1968. Kupfer ist kritisch für Bau, Energie und Maschinen – die Maßnahme trifft besonders China, aber auch globale Lieferketten. Man könnte sagen: Protektionismus meets Industriemetall – und der Markt zittert. (Deep Dive)
🏦 Merck $MRK ( ▲ 0.91% ) übernimmt Verona Pharma $VRNA ( ▲ 0.1% ) für rund $10 Mrd. – ein strategischer Schachzug, um den bevorstehenden Patentverlust bei Krebsmedikamenten abzufedern. Verona fokussiert sich auf Atemwegstherapien, ein Markt mit medizinischem Nachholbedarf. Big Pharma atmet literally auf – dank strategischer Zukäufe. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Erreichte gestern neues Rekordhoch (Deep Dive)
UniCredit: Baut Anteil an Commerzbank auf 20 % aus – nun größter Einzelaktionär (Deep Dive)
Volkswagen: E-Auto-Verkäufe steigen in Europa um 47 % (Deep Dive)
RWE: Verlängert Vertrag mit CEO Krebber bis 2031 (Deep Dive)
Wirecard: Insolvenzverwalter Jaffé bezeichnet Wirecard-Business als „Fiktion“ (Deep Dive)
World 🌎
US-Aktien: Steigen trotz Zoll-Unsicherheit an (Deep Dive)
Zollschock: USA planen 50 %-Kupferzoll und 200 %-Pharmaimportzoll als Teil neuer Handelsstrategie (Deep Dive)
IPO-Flaute: VC-finanzierte Firmen steuern auf niedrigste US-IPO-Zahl seit einem Jahrzehnt zu (Deep Dive)
Gold-ETFs: Verzeichnen im ersten Halbjahr höchste Zuflüsse seit fünf Jahren (Deep Dive)
Apple: Langjähriger COO tritt in den Ruhestand (Deep Dive)
Job Board
📌 HV Capital: Deals & Valuation Manager, München
📌 Earlybird: VP Finance & Investor Relations, Berlin
📌 N26: Business Audit Senior Associate, Berlin
📌 Aleph Alpha: Senior Software Engineer, Berlin
📌 Neo Taste: Sales Representative, London
📌 Marvel Fusion: Analyst Corporate Development, München
📌 Miss Moneypenny: Founders Associate - Strategic Growth, Berlin
📌 Quantum Diamonds: Chief of Staff to the CTO, München
📌 FINN: Director - Capital Markets, London
📌 Enpal: Financial Analyst, Berlin
📌 Scalable Capital: Graduate Program - Operations, München
📌 Getquin: Founders’ Associate, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.