🏀, liebe Cruncher!

Plant ihr einen Trip in die USA? Möchtet ihr zufällig eure elf engsten Freunde mitnehmen? Spielen die auch noch alle Basketball?

Dann gibt es bei Airbnb nun ein Angebot, das euch interessieren wird: Auf dem Buchungsportal findet sich seit Kurzem die ehemalige Villa von Basketball-Star Michael Jordan.

Achso, €11.725,- kostet eine Nacht in der Legendenvilla, Mindestaufenthalt sieben Nächte, plus Airbnb-Gebühr, plus Reinigungsgebühr, auch finanziell der Last Dance.

Before The Bell

Agenda 250714

  • 🇦🇷: CPI-Inflationsrate (Juni)

Top Story: Trump droht, EU zögert – 30 %‑Zölle ab 1. August?

Mit Cap, aber ohne Kompromiss: Ab August wird alles aus der EU teurer – außer Autos und Stahl, die sind es schon

Was ist passiert: Donald Trump hat – mal wieder per Social Media – angekündigt, ab dem 1. August pauschal +30 % Zölle auf alle Importe aus der EU und Mexiko zu erheben

  • Tariff Tango: Die neuen Zölle betreffen alle EU-Waren, ausgenommen Autos, Stahl und Aluminium – diese sind bereits mit 27,5 % bzw. 50 % Strafzöllen belastet

Die Details: Eigentlich verhandelte Brüssel gerade mit Washington über ein Rahmenabkommen, das genau solche Eskalationen verhindern sollte 

  • Group Chat – still arguing: Die EU steht vor der strategischen Entscheidung: Gegenmaßnahmen oder weitere Verhandlungen – Frankreich, Spanien und Dänemark fordern harte Gegenmaßnahmen, während Deutschland bislang eher auf Zurückhaltung setzt

  • Play nice, pay the price: €21 Mrd. an Gegenzöllen stehen bereit – theoretisch. Praktisch wurden sie aus Rücksicht auf Trumps Laune bisher immer wieder verschoben – jetzt droht der politische Bumerang

  • Von der Lay-low: Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die geplanten Gegenmaßnahmen weiter auf Anfang August verschoben, um die derzeit noch laufenden Verhandlungen nicht zu gefährden

  • 🇪🇺-Dilemma: Denn sollte die EU zurückschlagen, könnte Trump nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sicherheitspolitisch reagieren – Stichwort NATO

  • Trump’s Playbook: Drohen, abwarten, abermals drohen – Trump erzeugt maximale Unsicherheit – und nutzt das als Verhandlungschip. Weder subtil noch nachhaltig, aber oft effektiv

Warum das wichtig ist: Trump hat oft laut gedroht – und dann doch zurückgezogen („TACO-Trade“: Trump Always Chickens Out). Doch dieses Mal ist das Zeitfenster für De-Eskalation spürbar enger. Die EU muss reagieren, bevor die 30 % am 1. August Realität werden

  • Das Timing: Trumps Ankündigung am Wochenende ist kein Zufall – die Börsen sind zu, die Schlagzeilen gehören ihm, und die Märkte haben Zeit zur Einordnung

  • All for one, Trump for none: Ein offener Handelskrieg mit der EU gefährdet die gerade gestärkte NATO-Zusammenarbeit – der Gipfel in Den Haag war ein Erfolg, den die EU nicht leichtfertig riskieren will

Further Reading: Handelsblatt, Tagesschau, Reuters

UNSER PARTNER: NAO

Jetzt für das Live Webinar anmelden – und verstehen, warum 50/30/20 das neue 60/40 ist

Worum geht’s: Blackrock, der weltgrößte Vermögensverwalter, empfiehlt Dir, Dein Portfolio umzuschichten – und wir erklären Dir im exklusiven Webinar, wie das gehen kann.

  • Konkret: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ empfiehlt CEO Larry Fink einen 50/30/20-Split – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.

Tell me why: Mehr Assetklassen = mehr Diversifikation. Und: Die Performance von Private Markets Fonds kann attraktiv sein, vor allem bei langem Anlagehorizont.

Was das für Dich bedeutet: Wir haben 100 Plätze – jetzt schnell anmelden, wenn Du Dein Portfolio optimal aufstellen willst 🤝

Market Mover: ​Chemie stimmt nicht BASF und Covestro senken Prognosen

Rauchzeichen aus der Industrie: BASF und Covestro senken Prognosen

Was ist passiert: Zwei der größten deutschen Chemiekonzerne – BASF und Covestro – haben am selben Tag ihre Jahresprognosen gesenkt

  • Die Chemie stimmt nicht: Begründet durch schwache Nachfrage, hohe Energiepreise, wackelige Konjunktur und Trump-Zölle in der Pipeline 

Die Details: Die Chemiebranche ist ein Frühindikator der Industrie – und aktuell sagt sie: keine Besserung in Sicht

  • Reality Slap: Der weltweit größte Chemiekonzern BASF erwartet für 2025 nur noch ein bereinigtes EBITDA von €7,3 bis €7,7 Mrd. – zuvor waren noch €8,0 bis €8,4 Mrd. geschätzt worden

  • Cost Crunch: BASF plant ab 2026 jährliche Einsparungen von €2,1 Mrd. – der Stammsitz in Ludwigshafen soll wettbewerbsfähig werden, nicht wachstumsstark

  • Lean Books, Mean Looks: Im Q2 2025 erzielte Covestro zwar noch ein EBITDA von €270 Mio. – allerdings gestützt durch die Auflösung von Bonusrückstellungen 

  • Cashflow-Range: Covestro sieht den freien Cashflow für 2025 irgendwo zwischen −€400 Mio. und +€100 Mio. – Also: keine Ahnung

Warum das wichtig ist: Wenn zwei zyklische Unternehmen am gleichen Tag ihre Prognosen kürzen, ist das kein Zufall – sondern ein Zeichen, dass sich eine erhoffte Konjunkturerholung weiter verzögert 

  • Old School: Während sich der Tech-Sektor mit KI, Cloud und Storytelling befeuert, sitzt die Chemie-Branche zwischen Zoll und China-Abhängigkeit – momentan ohne Exit-Strategie

  • Think: Es ist ein Unterschied, ob man von einem schwachen Quartal spricht oder von strukturell gesenkten Prognosen und Stellenabbau – Letzteres passiert gerade bei BASF und Covestro

Top Reads

🌝 Der Bitcoin setzt seine Rekordjagd mit rasantem Tempo fort. Gestern Nachmittag (deutscher Zeit) stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf $119.099. Am Donnerstag hatte der Bitcoin noch weniger als $114.000 gekostet. Im Wochenverlauf legte der Bitcoin um rund $10.000 oder etwas mehr als 8 % zu – und knüpfte damit an seinen Höhenflug seit der Trump-Wahl an. (Deep Dive)

🇩🇪 Der deutsche Aktienmarkt führt 2025 das Europa-Ranking an: DAX und MDAX steigen seit Jahresbeginn um über 21 % – deutlich vor EuroStoxx 50 (+11 %) und den Börsen in Paris oder London. Auch Kapitalflüsse aus den USA zeigen: German Equities sind plötzlich wieder sexy. (Deep Dive)

🏦 Die EZB signalisiert nach sieben Zinssenkungen eine Pause. Direktorin Isabel Schnabel nennt das aktuelle Niveau „einen guten Bereich“ – mit hoher Hürde für weitere Schritte. Die Inflation liegt bei 2 %, das Wachstum bleibt robust. Wir warten gespannt: Auf den nächsten Entscheid am 24. Juli. (Deep Dive)

🙅‍♂️ UniCredit steht vor einem Russland-Dilemma: Ein italienisches Gericht bestätigt, dass der Ausstieg aus dem Russland-Geschäft Voraussetzung für die Übernahme von Banco BPM ist. Andere Bedingungen wurden gekippt, doch die Frist läuft am 23. Juli ab – unklar, ob Rom noch nachjustiert. M&A auf italienisch: halb Politik, halb Poker. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Fiel Freitag nach abermaligen US-Zolldrohungen (Deep Dive)

  • Deutsche Indizes: Rennen europäischen Börsen davon (Deep Dive)

  • Merz: Kanzler warnt vor Schäden für deutsche Wirtschaft im Zollstreit (Deep Dive)

  • Thyssenkrupp Steel: Streicht 11k Stellen und kürzt Gehälter (Deep Dive)

  • Salzgitter: +30 %-Kursanstieg nach Militärzulassung (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Märkte fallen leicht nach Trumps Zollbrief-Versand (Deep Dive)

  • Bitcoin: Knackte gestern die $119.000-Marke (Deep Dive)

  • OPEC+: Erwägt Produktionspause nach jüngster Ölpreis-Erhöhung (Deep Dive)

  • BlackRock: Bitcoin-ETF erreicht $80 Mrd. AUM in Rekordzeit (Deep Dive)

  • Google-Acquihire: Holt Windsurf-Chefs und zahlt €2,4 Mrd. (Deep Dive)

Job Board

📌 Aleph Alpha: Junior AI Solutions Engineer, Berlin/ Heidelberg

📌 better ventures: VC Analyst, Munich/ Remote

📌 Cherry Ventures: VC Intern January 2026, Berlin

📌 Creandum: Visiting Analyst, Stockholm

📌 Solaris: Senior Credit Analytic Manager, Berlin

📌 Invest-NL: VC Analyst Energy Transition, Amsterdam

📌 Lucid Capital: Chief of Staff, Berlin

📌 Userled: Chief of Staff, London

📌 Pallon: Chief of Staff, Berlin/ Remote

📌 HD Rain: Founder Associate Intern, Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found