🚨, liebe Cruncher!

Jimi Blue Ochsenknecht ist wegen einer unbezahlten Hotelrechnung verhaftet und nach Österreich überstellt worden – wir haben passend dazu eine Meldung für alle Reality-TV-Connaisseure unter euch.

Erinnert ihr euch an die allererste Folge von „Die Ochsenknechts”? Wir schon: Da stand an Natascha Ochsenknechts Geburtstag die Steuerfahndung vor der Tür und fragte nach Jimi. In Folge zwei gab es dann die Auflösung: Angeblich alles nur ein Streich von Jimi, er wollte seine Liebsten auf den Arm nehmen.

Plot Twist: War kein Streich.

PS: Bei Bitpanda kannst du aktuell einen ganzen Bitcoin gewinnen – Teilnahme kostet nichts, Anmeldung geht fix. Fingers crossed! 🤞

Before The Bell

Agenda 250717

  • 📊: TSMC, Volvo, Pepsi, Novartis (alle Q2), easyJet (Q3)

Top Story: Big Tech is back

MAG-7 Revival: Big Tech feiert Rekord und Nvidia überholt Deutschland (Foto: Getty Images)

Was ist passiert? Tech-Aktien erleben gerade den größten Investorenansturm seit 2009 - und das trotz Trump’scher Zolldramen und schwächelndem Dollar

  • Silicon Saga: Der Tech-Index Nasdaq ist seit seinem April-Dip (think: Liberation Day) um +33 % auf ein Rekordhoch gestiegen –

  • Case in Point: Nvidia $NVDA ( ▲ 1.72% ) erreichte letzte Woche als erstes Unternehmen jemals eine Bewertung von über $4 Bio. – was etwa dem BIP von Deutschland entspricht

Die Details: Laut einer monatlichen Umfrage der Bank of America $BAC ( ▲ 2.53% ) stiegen Tech-Allokationen zwischen April und Juli so stark wie seit 16 Jahren nicht mehr 

  • Chip Happens: Die Trump-Administration hat diese Woche die Exportbeschränkungen für Nvidias H20-Chips nach China gelockert – nicht nur ein bullishes Signal für Nvidia, sondern für alles mit AI im Pitchdeck

  • Fear-to-Greed: 14 % der befragten Fondsmanager sind momentan übergewichtet in Tech – letzten Monat waren es noch -1 % – was zeigt, wie schnell Panik in Boom umgeschlagen ist

  • ROAI: Trotz Euphorie bleibt die Überbewertung der meisten Tech-Titel ein Risiko – alle wissen, dass sie in einen der teuersten Märkte der letzten 100 Jahre investieren – aber hey, AI

  • Dollar Diet: Währenddessen hat der US-Dollar seit Jahresbeginn rund 10 % verloren – davon profitiert der Euro – 41 % der Befragten sind inzwischen in der Eurozone übergewichtet – im Januar waren es nur 1 %

Warum das wichtig ist: Tech ist wieder der globale Lieblingssektor – wegen starker Gewinne, hohen Margen, und keiner echten Alternative

Further Reading: Financial Times, Reuters

UNSER PARTNER: BITPANDA

Bitcoin-Raffle: Trade auf Bitpanda und gewinne Deinen Bitcoin 🤝

Worum geht’s: Dein Kryptowallet ➡️ Bitpanda verlost bis zum 20.07. einen ganzen Bitcoin, den Du gewinnen kannst!

Die Details: Alle verifizierten Nutzer:innen (neu oder bestehend) bekommen automatisch 1 Los zugeteilt

  • On Top: Gibt’s für jeden einzelnen Trade ab €45 ein zusätzliches Los – wichtig: Es gelten nur vollständige Einzeltrades.

  • Konkret: Gibt’s also insgesamt 3 Lose, wenn Du Dich anmeldest (1 Los) und zweimal >€45 tradest (2 Lose).

Market Mover: ​R(h)ein in die Rüstung – Rheinmetall will Autogeschäft verkaufen

From Diesel to Defense: Das zivile Geschäft fliegt raus – was bleibt, ist Aufrüstung mit Marge (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Rheinmetall $RNMBY ( ▲ 1.62% ) plant, sein ziviles Autogeschäft abzuspalten – und sich voll auf Rüstung zu konzentrieren

  • War pays: Das Autogeschäft „Power Systems” soll raus, und mehr Rüstungsfantasie rein – weil 4,2 % Marge auf Autoteile halt peinlich ist, wenn Panzer 19 % erzielen

Die Details: Rheinmetalls Automobilsparte war mal ein Wachstumsanker – jetzt ist sie eine Fußnote mit rückläufigen Orders 

  • Rheinmetall 101: Der Düsseldorfer Konzern ist Marktführer in Deutschland und seit dem Ukraine-Krieg ein DAX-Liebling – die Aktie stieg seit 2022 um +2000 %

  • Explosives Wachstum: Während 2024 das Geschäft mit Rüstungselektronik um 30%, das mit Panzern um 45 % und das mit Munition um fast 60 % wuchs, gingen die Bestellungen im Autogeschäft um 2 % zurück 

  • Locked and Loaded: Bis 2030 peilt Rheinmetall €10 Mrd. Umsatz mit Munition und Panzern sowie €6 Mrd. mit Rüstungselektronik an 

  • Spend to Defend: Mit geplanten NATO-Ausgaben von bis zu 5 % des BIP und Deutschlands Ziel, die Verteidigungsausgaben bis 2029 auf €160 Mrd. zu verdreifachen, winken noch mehr Milliardenaufträge

  • Factory Flip: Arbeitnehmervertreter fordern eine interne Umwandlung der Autostandorte in Rüstungsfabriken – denn um den Auftragsberg von über €50 Mrd. abzuarbeiten, werden zusätzliche Kapazitäten benötigt

Warum das wichtig ist: Rheinmetall würde durch die Abspaltung nicht nur seine Marge verbessern, sondern als „Pure Player” auch (noch) interessanter für Investoren werden

  • Mission 🇺🇸: Rheinmetall arbeitet bereits mit dem US-Rüstungsgiganten Lockheed Martin zusammen und will sich Marktanteile in den USA sichern – spekuliert wird auf Großaufträge der US-Army für LKWs und gepanzerte Fahrzeuge

Further Reading: Handelsblatt, Der Aktionär

UNSER PARTNER: NAO

Worum geht’s: Blackrock, der weltgrößte Vermögensverwalter, empfiehlt Dir, Dein Portfolio umzuschichten – und wir erklären Dir im exklusiven Webinar, wie das gehen kann.

  • Konkret: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ empfiehlt CEO Larry Fink einen 50/30/20-Split – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.

Tell me why: Mehr Assetklassen = mehr Diversifikation. Und: Die Performance von Private Markets Fonds kann attraktiv sein, vor allem bei langem Anlagehorizont.

Was das für Dich bedeutet: Wir haben 100 Plätze – jetzt schnell anmelden, wenn Du Dein Portfolio optimal aufstellen willst 🤝

Top Reads

🇪🇺 Eurozone-Anleihen gewinnen institutionelle Fans: 20 % aller Neuverkäufe 2025 gingen an Zentralbanken – vor allem aus Asien. Gründe: stabileres politisches Umfeld, weniger Inflation, Alternativen zum Dollar. Ob der Euro zur echten Reservewährung aufsteigt? Noch offen. (Deep Dive)

📉 ASML $ASML ( ▲ 2.65% ) meldet einen Q2-Umsatz von €5,54 Mrd. – deutlich über den Erwartungen. Doch geopolitische Risiken dämpfen die Zuversicht: Für 2026 beibt das ASML-Management komplett vage und traut sich keine Prognose zu, der Aktienkurs fiel daraufhin in der Spitze um 7 %. Ein Strategie-Update soll auf der nächsten Investorenkonferenz folgen – zwischen Halbleitern und Handelspolitik. (Deep Dive)

📈 US-Banken melden starke Zahlen: Goldman Sachs $GS ( ▲ 3.62% ) erzielt ein Rekordquartal mit $4,3 Mrd. Umsatz im Aktienhandel – $600 Mio. über den Erwartungen. Bank of America $BAC ( ▲ 2.53% ) glänzt mit stabiler Zinsmarge und robuster Kreditqualität, auch wenn die Aktie noch hinter JPMorgan $JPM ( ▲ 1.64% ) zurückliegt. Citigroup $C ( ▲ 2.88% ) hebt die Umsatz-Jahresprognose auf $84 Mrd. an und überzeugt mit einem selten starken Nettozinsertrag. Heißt: Wall Street lebt – vor allem, wenn’s volatil wird. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Fällt erneut, Nervosität wegen Powell (Deep Dive)

  • Bundesregierung: Will DE als Chip-Standort Nr. 1 etablieren (Deep Dive)

  • Merz: Will globale Mindeststeuer wegen US-Rückzug aussetzen (Deep Dive)

  • Daimler Truck: Streicht 5k Jobs in DE, verlagert Werke nach Fernost (Deep Dive)

  • Flaschenpost: Treibt Oetker-Wachstum trotz Konkurrenz (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Leitindizes notieren weiter nahe ATH (Deep Dive)

  • US-Treasuries: 30-jährige Rendite steigt auf +5 % (Deep Dive)

  • US-Regierung: Zölle bringen +$47 Mrd. im Q2 (Deep Dive)

  • Bank of England: Senkt Zinsen trotz 3,6 % Inflation (Deep Dive)

  • Renault: Aktie stürzt nach Gewinnwarnung um 16% ab (Deep Dive)

  • Xpeng: Sichert sich $250 Mio. für Produktion fliegender Autos (Deep Dive)

Job Board

📌 Aleph Alpha: Junior AI Solutions Engineer, Berlin/ Heidelberg

📌 better ventures: VC Analyst, Munich/ Remote

📌 Cherry Ventures: VC Intern January 2026, Berlin

📌 Creandum: Visiting Analyst, Stockholm

📌 Solaris: Senior Credit Analytic Manager, Berlin

📌 Invest-NL: VC Analyst Energy Transition, Amsterdam

📌 Lucid Capital: Chief of Staff, Berlin

📌 Userled: Chief of Staff, London

📌 Pallon: Chief of Staff, Berlin/ Remote

📌 HD Rain: Founder Associate Intern, Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found