🚘, liebe Cruncher!

Zum Wochenende hätten wir hier einen interessanten Job für euch: Die Commerzbank sucht einen Vorstandsfahrer (m/w/d).

Wir vermuten: Wer elegant um die Kurve lenken UND dabei Italienisch sprechen kann, hat ganz gute Chancen.

Aber im Ernst: Falls einer von euch das Brand Marketing oder Employer Branding bei der Commerzbank verantwortet – meldet euch gern, wir hätten da ein paar Ideen.

Avanti!

Before The Bell

Agenda 250725

  • 🇫🇷: INSEE-Verbraucherindex (Juli)

  • 🇯🇵: PP-Inflationsrate der Dienstleistungspreise (Juni)

  • 📊: Volkswagen (HY)

Top Story: EZB im „Wait-and-See“-Modus

EZB-Gebäude in Frankfurt am Main: Nach sieben Leitzinssenkungen in Folge legt die Zentralbank eine Pause ein

Was ist passiert: Die EZB hat nach sieben Zinssenkungen in Folge den Einlagezins wie erwartet bei 2,0 % belassen – und damit die Bühne für hitzige Debatten im Herbst bereitet

  • Quick Recap: Die EZB hatte den Leitzins in etwas mehr als einem Jahr in acht Schritten von 4,0 % auf 2,0 % gesenkt

Die Details: Präsidentin Christine Lagarde erklärte, die EZB habe nun in einen „Wait-and-See“-Modus geschaltet – und betont dabei die gute Ausgangsposition der Notenbank, während sie auf weitere Daten wartet

  • Bird’s-eye View: Im EZB-Rat bahnen sich Kontroversen zwischen Falken (vorsichtig, konservativ, deutsch) und Tauben (locker, stimulierend, meistens nicht deutsch) an

  • Inflation on point: Die Teuerungsrate liegt zwar beim Zielwert von 2 % und rechtfertigt damit eigentlich keine weiteren Zinssenkungen – doch der starke Euro und die Folgen des Handelsstreits zwischen den USA und der EU wecken bei manchen Sorgen vor zu niedriger Inflation

  • Euro Pump: Der Euro hat seit April mehr als 14 % gegenüber dem Dollar zugelegt – das verbilligt Importe in den Euro-Raum und wirkt dämpfend auf die Inflation

  • Falken-Futter: Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich die Wirtschaft im Euro-Raum robust – ein Argument für die Falken, die weitere Zinssenkungen bremsen wollen

  • Cut the Cut: EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht „hohe Hürden“ für weitere Zinssenkungen. Bundesbank-Chef Joachim Nagel betont, man solle „behutsam vorgehen“ – was Zentralbanker eben sagen, wenn sie eigentlich Nein meinen

Warum das wichtig ist: Die Inflation ist endlich im Zielkorridor – und solange der Status quo halbwegs funktioniert, spricht das Nichtstun die klarste Sprache

  • Die Prognosen: Viele Analysten erwarten dennoch eine weitere Senkung in diesem Jahr. Manche sogar zwei. Und die Commerzbank übrigens gar keine – Willkommen im Zins-Bingo 🎲

  • Outlook: Nach der Sommerpause stehen im September, Oktober und Dezember weitere Zinsentscheide an

UNSER PARTNER: FLATSFORFRIENDZ

Wohnung und WG-Zimmer finden: Ohne Stress und Scams.

Worum geht's: Deine nächste Wohnungssuche – und wie sie nicht zum Horror wird.

  • Ganz konkret: In der neuen flatsforfriendz-App erwarten dich Tausende Angebote (across Europe) und eine 60k starke, verifizierte User-Base. Wohnungsvermittlung läuft hier effizient, sicher und vertrauenswürdig.

  • It's a community: Statt Masse und Anonymität bekommt ihr bei flatsforfriendz Zugang zu einer vertrauenswürdigen Community und geprüften Angeboten – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern, wie bspw. Spanien, Portugal oder den Niederlanden.

  • Heißt: Unbedingt reinschauen – Wohnung & WG-Zimmer suchen war noch nie so angenehm.

Market Mover: ​Deutsche Bank – Höchster Gewinn seit 2007

Christian Sewing liefert den höchsten Halbjahresgewinn seit der Lehman-Ära

Was ist passiert: Die Deutsche Bank $DB ( ▲ 0.55% ) hat im Q2 2025 mit einem Gewinn von rund €1,5 Mrd. die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen

  • Sewing Success: CEO Christian Sewing sieht die Bank auf Kurs, ihre Ziele für 2025 zu erreichen – Anleger feierten mit +8 % Kursgewinn

Die Details: Deutschlands größtes Geldhaus konnte sowohl im Q2 als auch im gesamten ersten Halbjahr den höchsten Gewinn seit 2007 erzielen (think: Peak Pre-Lehman)

  • Back in the Black: Noch im Vorjahr sorgte eine Rückstellung von €1,3 Mrd. für einen Rechtsstreit um die Tochter Postbank für einen Quartalsverlust von €143 Mio. – dieses Mal gab es keine Altlasten

  • Retail Rules: Während die Privatkundensparte den Vorsteuergewinn um +56 % auf €606 Mio. steigerte sanken die Erträge im Firmenkundengeschäft 

  • Thin Margin: Mit €826 Mio. Vorsteuergewinn verdient das Investmentbanking zwar nominal deutlich mehr – doch das riskantere Kapitalmarktgeschäft hinkt in puncto Rendite den anderen Sparten hinterher

  • Trading Lite: Das eigentliche Handelsgeschäft, das bei den US-Großbanken zuletzt für Rekordgewinne gesorgt hatte, wuchs „nur“ um 7 %

  • Payout Parade: Die Bank plant, 50 % ihrer Gewinne auszuschütten – Aktienrückkäufe und Dividenden dürften zur Freude der Investoren weiter steigen

Warum das wichtig ist: Die Deutsche Bank liefert solide Zahlen – doch das Gewinnplus stammt vor allem aus niedrigeren Kosten und geringerer Risikovorsorge, und nur teilweise aus dem Umsatzwachstum

  • Early Edge: Mit 10,1 % Eigenkapitalrendite übertrifft die Bank leicht ihr Ziel. Analysten zweifeln jedoch, ob das Niveau im Gesamtjahr hält – zumal das erste Halbjahr traditionell ertragreicher ist als die zweite Jahreshälfte

Further Reading: Handelsblatt, Reuters

Top Reads

📦 Die EU bereitet Gegenzölle in Milliardenhöhe vor, sofern keine Einigung im Handelsstreit mit den USA erzielt werden kann. Ab dem 7. August sollen dann Zölle auf US-Waren im Wert von €93 Mrd. greifen – darunter Jeans, Motorräder und Whiskey. Umgekehrt droht Trump mit 30-%-Zöllen auf europäische Exporte im Umfang von €370 Mrd. Die Verhandlungen laufen, aber ein möglicher Deal könnte den USA mehr Vorteile sichern als der EU. Der transatlantische Zoll-Poker wird uns wohl auch über’s Wochenende beschäftigen. (Deep Dive)

😶‍🌫️ Die deutsche Industrie leidet bereits jetzt unter der Unsicherheit rund um die US-Zölle. Laut Ifo-Institut verschieben 30 % der Unternehmen geplante US-Investitionen, 15 % streichen sie komplett. Auch in Deutschland selbst werden 21 % der Projekte zurückgestellt, 8 % gestrichen. Besonders betroffen: Maschinenbau (87 %) und Metallerzeugung (68 %). Der Ifo-Ökonom Andreas Baur spricht von einem „handelspolitischen Schock“, der deutsche Wertschöpfungsketten aus der Bahn wirft. (Deep Dive)

📉 Gold verliert an Glanz: Der Preis für das Edelmetall fiel am Donnerstag weiter, da Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China die Nachfrage nach Safe-Haven-Assets dämpfen. Anleger setzen wieder stärker auf Risikoanlagen – ein klassisches Signal für mehr Marktvertrauen. Gold bleibt damit Seismograf geopolitischer Unsicherheiten: Sinkt die Spannung, sinkt der Preis. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Steigt minimal nach neuen Quartalszahlen (Deep Dive)

  • EU: Versucht, Handelsbeziehungen mit China neu auszurichten (Deep Dive)

  • GfK: Konsumklima fällt im August auf -21,5 Punkte (Deep Dive)

  • Merck: Kai Beckmann wird neuer CEO nach Garijo-Rücktritt (Deep Dive)

  • Volkswagen: Verkauft Tochterfirmen für dringend benötigtes Cash (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Rekorde (Deep Dive)

  • JPMorgan: Sieht Rallye des S&P 500 trotz Bubble-Ängsten weitergehen (Deep Dive)

  • Pimco: Riesen-Fonds warnt Trump davor, Fed-Unabhängigkeit weiter in Frage zu stellen (Deep Dive)

  • OpenAI: Stellt nach Informationen von US-Medium The Verge im August GPT-5 vor (Deep Dive)

  • Tesla: Ist nach schwachen Q2-Ergebnissen unter Druck – Musk verspricht bis Jahresende Robotaxis für die Hälfte der US-Bevölkerung (Deep Dive)

Job Board

📌 Balderton Capital: VC Analyst, London

📌 Omnea: Chief of Staff GTM, London

📌 Joko: Founder Associate, Paris

📌 Partech: VC Analyst Seed, Berlin

📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München/Berlin

📌 capacura: Investment Manager, Berlin

📌 CVX Ventures: Chief Investment Officer, London

📌 Tacto: Founder Associate Intern, München

📌 Every Health: Founder Associate Intern, Berlin

📌 Revolut: Financial Planning & Analysis Lead, France/Remote

📌 One Thousand: Founder Associate, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found