💔, liebe Cruncher!

Was haben wir dieses Jahr schon alles für Trennungen hinnehmen müssen: Continental trennt sich von seiner Autozulieferer-Sparte, Thyssenkrupp trennt sich (ein bisschen) von seinem U-Boot-Geschäft, die deutsche Autoindustrie trennt sich weiter von ihren Gewinnen.

Bei folgender News aber hat es uns so richtig erwischt: Die Wildecker Herzbuben haben sich getrennt.

Deswegen schmettern wir heute Morgen mit voller Inbrunst und einer Träne im Auge: Herzilein (klar, die Live-Version aus dem Fernsehgarten).

Gregor Becker, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 250812

  • 🇩🇪: ZEW-Konjunkturerwartungen (August)

  • 🇺🇸: Verbraucherpreise (Juli)

  • 📊: Cancom, Hannover Rück, Indus, K+S, Mutares, Norma, Patrizia, Secunet, TAG Immobilien (alle Q2); Schott Pharma (Q3)

EURE MEINUNG

morningcrunch besetzt bald neue Themen - aber welches zuerst?

Sagt uns, was ihr lesen (und hören) wollt.

Login or Subscribe to participate

Top Story: Lithium – CATL-Minenstopp löst Preisrallye aus

CATL im Standby – Stillstand in der Mine, Vollgas beim Lithiumpreis (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Der chinesische Batterieriese CATL hat eine wichtige Lithium-Mine in China für mindestens drei Monate stillgelegt – und prompt schnellten die Lithiumpreise nach oben 

  • Mining Squeeze: Die stillgelegte Mine liefert rund 6 % der weltweiten Lithiumproduktion (think: der Rohstoff fürs Elektrozeitalter) – im chinesischen Lithium-Hub Yichun befinden sich weitere Minen mit 5 % Weltmarktanteil, die ebenfalls unter Druck geraten könnten

  • Offiziell: Wird die Schließung mit abgelaufenen Genehmigungen begründet – dürfte jedoch eher Teil von Pekings Anti-Involution-Kampagne gegen Überkapazitäten sein – also strategische Marktmanipulation ☝️

Die Details: Der Preis für Lithiumcarbonat ist seit Ende 2022 von $79.650 pro Tonne um fast 90 % auf $9.800 eingebrochen – nach der Minenschließung stieg der in China meistgehandelte Lithium-Futures-Kontrakt direkt um das tägliche Limit von 8 %

  • China spielt Monopoly: Mit 28 % des weltweiten Abbaus und 62 % der Weiterverarbeitung hat China den Lithiummarkt fest im Griff

  • Orchestrated Control: Die Volksrepublik hat über die Jahre gezielt Überkapazitäten geschaffen, um sich bei zahlreichen Rohstoffen eine Monopolstellung zu sichern – für westliche Produzenten lohnte sich der Markteintritt nicht mehr und Chinas Marktmacht wuchs weiter

  • Battery Royale: Chinesische Batteriehersteller haben bei den Rekordpreisen 2022 massive Lagerbestände aufgebaut – und aggressiv in die gesamte Lieferkette investiert, von der Mine bis zur fertigen Batterie

  • Too Much Juice: Die vertikale Integration hat Chinas Aufstieg zum weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen befeuert – doch angesichts einer schwächer als erwarteten globalen EV-Nachfrage drücken die Bestände nun den Lithiumpreis

Warum das wichtig ist: Weil Peking seine Rohstoffmacht womöglich einmal mehr als strategisches Druckmittel einsetzt

  • Rare and Bare: Welche Folgen das hat, zeigen Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden seit April – die Vorräte im Westen schwinden, und erste Fließbänder drohen stillzustehen

  • What’s Ahead: Mittelfristig bleibt der Lithiummarkt trotz der Minenschließung überversorgt – langfristig jedoch dürfte der Bedarf zur Erreichung der Klimaziele auf das Neunfache steigen, wovon geplante Projekte nur rund 70 % abdecken

Further Reading: Handelsblatt, Reuters

IN EIGENER SACHE

Frameworks, Fakten, fertig – consultingcrunch ist da

Sie hat ganz sicher consultingcrunch schon abonniert (Foto: IMAGO / W2Art)

Worum geht’s? Wir launchen den consultingcrunch – dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.

Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.

Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝

Market Mover: ​Robinhood & Co. profitieren von Retail-Trading-Boom

Millions Strong – Robinhood segelt auf der größten Kleinanleger-Welle seit 2021 (Foto: IMAGO / Dreamstime)

Was ist passiert: US-Kleinanleger handeln 2025 so viel wie nie zuvor und übertreffen sogar das legendäre Meme-Stock-Jahr 2021 – Online-Broker wie Robinhood $HOOD ( ▲ 2.84% ), Charles Schwab $SCHW ( ▲ 0.01% ) und Interactive Brokers $IBKR ( ▼ 0.11% ) melden Rekordnutzerzahlen 

  • Trading Tsunami: Die drei großen Broker gewannen im ersten Halbjahr zusammen 2,8 Mio. neue Kunden – Robinhood-Aktien legten seit vergangenem Jahr um 520 % zu, Interactive Brokers verdoppelte sich im Kurs, und Schwab erreichte ein Allzeithoch

Die Details: Trotz eines der volatilsten Börsenjahre der jüngeren Geschichte bleiben Kleinanleger im Spiel – wer im April den Trump-Zoll-Dip kaufte, konnte 27 % Gewinn beim S&P-500 mitnehmen

  • Post-Fee Era: Seit die Branche kostenlose Trades für Privatkunden eingeführt hat – ein Modell, das Robinhood 2013 populär machte – verdienen die Plattformen nicht mehr primär an Gebühren

  • Sweep Spot: Schwab monetarisiert ungenutzte Kundengelder über „Cash Sweeps“ in die hauseigene Bank – und reinvestiert sie in Produkte mit höherer Rendite

  • Robbing the Flow: Robinhood setzt auf sogenannte „Payment for Order Flows“ – verkauft also die Kundenorders an Market Maker – und erwirtschaftete damit im ersten Halbjahr $1,1 Mrd. Transaktionsumsatz, mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes

  • Side Quests: Um ihre Abhängigkeit vom Tradingverhalten der Privatanleger zu verringern, dringen die Broker in angrenzende Geschäftsfelder vor – Robinhood mit Kreditkarten, Schwab mit Vermögensverwaltung und Banking-Services

Warum das wichtig ist: Der anhaltende Retail-Trading-Boom zeigt, dass Kleinanleger längst kein Randphänomen mehr sind, sondern ein dauerhafter Marktfaktor

  • From YOLO to HODL: Was 2021 als Meme-Stock-Hype galt, entpuppt sich als nachhaltige Veränderung der Marktstruktur – Retail-Investoren agieren professioneller und bleiben auch in volatilen Phasen investiert

  • Hook Now, Profit Later: Und die Broker haben gelernt, dass kostenlose Trades nur der Köder sind – das eigentliche Geld liegt in der Monetarisierung von Kundenvermögen und Angeboten jenseits des reinen Tradings

Top Reads

📉 Bank of America $BAC ( ▲ 2.53% ) senkt ihre Zinsprognosen für US-Staatsanleihen und erwartet Ende 2025 nun 3,5 % für zweijährige (statt 3,75 %) und 4,25 % für zehnjährige Papiere (statt 4,5 %). Der Grund liegt nicht nur in schwachen Arbeitsmarktdaten, sondern auch in der Nominierung von Stephen Miran zum Fed-Gouverneur – einem Trump-Verbündeten mit mutmaßlicher Vorliebe für lockere Geldpolitik. Der Markt ist den Analysten bereits voraus und preist zwei weitere Zinssenkungen bis Dezember ein – Anleihebesitzer dürfen sich freuen, Sparer weniger. (Deep Dive)

🔄 Nvidia $NVDA ( ▲ 1.72% ) und AMD $AMD ( ▲ 2.47% ) müssen künftig 15 % ihrer China-Einnahmen direkt an die US-Regierung überweisen – eine kreative Interpretation von Exportkontrollen, die Washington laut Financial Times über $2 Mrd. einbringen könnte. Während China vor einem möglichen Xi-Trump-Gipfel auf Lockerungen der Chip-Beschränkungen drängt, plant Nvidia-CEO Jensen Huang bereits seine nächsten Milliardendeals im Reich der Mitte. (Deep Dive)

📹 Rumble $RUM ( ▲ 1.98% ) will die deutsche KI-Cloud-Firma Northern Data für $1,7 Mrd. übernehmen – was den US-Videodienst wirklich interessiert: die Cloud-Sparte Taiga mit ihren 20.480 Nvidia H100- und 2.000 H200-Chips. Die Kryptomining-Aktivitäten sollen dagegen abgestoßen werden. Tether als Mehrheitsaktionär hat dem Deal bereits zugestimmt – offenbar eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. (Deep Dive)

🚗 Ford $F ( ▲ 3.62% ) investiert $5 Mrd. in ein neues Elektroauto-Werk in China – ein mutiger Schritt inmitten geopolitischer Spannungen und ein klares Statement, dass der US-Autobauer den Kampf gegen lokale Hersteller wie BYD $BYDDF ( ▲ 3.25% ) und Nio $NIO ( ▲ 14.44% ) nicht aufgeben will. Durch die Produktion vor Ort hofft Ford, die Kostenstruktur zu verbessern und endlich im preissensitiven chinesischen Markt Fuß zu fassen. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Schließt mit knapp über 24.000 Punkten, leicht im Minus (Deep Dive)

  • EZB: Erwägt Zinsanpassungen wegen starker €-Aufwertung (Deep Dive)

  • Deutschland: Exporte in die Ukraine steigen um 30 % auf €4,6 Mrd. (Deep Dive)

  • Statistisches Bundesamt: Deutscher Tourismus auf Rekordniveau (Deep Dive)

  • Mercedes-Benz: Tilgt Luxus aus Strategie und plant Produktoffensive (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: US-Börsen starten nahezu unverändert in die neue Handelswoche (Deep Dive)

  • Paramount: Sichert sich UFC-Rechte für $7,7 Mrd. ab 2026 (Deep Dive)

  • Prosus: Kauft Just Eat Takeaway für €4,1 Mrd. (Deep Dive)

  • Tech-Sektor: Stützt asiatische Börsen, Fokus auf US-Inflation (Deep Dive)

  • Ørsted: Plant €8-Mrd.-Kapitalerhöhung nach US-Windpark-Aus (Deep Dive)

Job Board

📌 nyra health: Chief of Staff, Wien

📌 NordicNinja VC: VC Associate, Tallinn/Stockholm/London

📌 Extantia: VC Analyst / Associate, Berlin

📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin

📌 Founders Factory: Founder & CEO Voltigo, Remote

📌 Revolut: Country Manager Hungary, Budapest/Remote

📌 luca: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote

📌 Main Capital Partners: Business Analyst, Düsseldorf

📌 dsb: Entrepreneur in Residence, Berlin

📌 FREENOW: Chief of Staff, Hamburg

📌 GetML: Founder’s Associate, Leipzig

📌 praxipal: Founder’s Associate, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found