🍹, liebe Cruncher!

Eher bitter als süß: Campari-CEO Matteo Fantacchiotti wurde nach nur 6 Monaten entlassen – innerhalb von 2 Stunden wurde er dann auch von der Website gelöscht, 3000 Anteile (Wert: aktuell €18k) darf er behalten.

Wir denken: An den Schweizer Klassiker Campari Soda und die Schlusszeile, die Fantacchiotti wohl aus der Seele spricht (“Es isch as gäbs mich nüme mee, ich nime no'n Campari soda”).

Davon ab: Zucca Spritz ist sowieso der bessere Drink.

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: nao

NAO: Private Equity - aber für alle

Was ist passiert: NAO macht es möglich, schon ab €1.000 in Private Equity zu investieren - einfach, flexibel und direkt per App.

Die Details: Der Investitionsprozess ist so einfach wie der Kauf eines ETFs - mit der Möglichkeit, jeden Monat einzusteigen und alle drei Monate zu veräußern.

  • Dazu kommt: Der Fonds wird von der UBS verwaltet, strebt eine Zielrendite von 14% p.a. nach Kosten an - und die NAO-Community hat bereits +€1 Mio. investiert.

  • Das Beste: Mit dem Code “CRUNCH” gibt es für alle Cruncher einen €50-Bonus auf das erste Investment 🤝

agenda 240920

  • 🇬🇧: BoE-Zinsentscheid

  • 📊: Earnings Reports* von FedEx, Lennar Corp., FactSet

  • ⛳️: Beginn BMW PGA Championship im Wentworth Club

*Nur Aktien, die wir als relevant erachten - hier gibt es die Komplett-Übersicht aller Earnings Reports 🔎

topstory

US-Zinswende eingeleitet: FED senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte 📉

Was ist passiert: Die US-Notenbank FED hat die Märkte überrascht und in den USA mit einer großen Zinssenkung die Zinswende eingeleitet

  • By The Numbers: um 0,5 Prozentpunkte senkten Jay Powell & Co. den Leitzins auf einen neuen Zinskorridor von 4,75-5,00%

  • Wichtiges Add-on: Zudem signalisierten die FED-Offiziellen weitere Zinssenkungen noch in diesem Jahr

Die Details: Die Mehrheit der Analysten war davon ausgegangen, dass die FED den Leitzins lediglich um 0,25 Prozentpunkte senken werde

  • Rationale: Angesichts der zuletzt schwächeren US-Arbeitsmarktdaten und der abflauenden Inflation in den USA entschieden sich die Währungshüter nun aber wohl für einen großen Zinsschritt

  • Eindeutiges Votum: Im Zinsausschuss (Cruncher wissen: FOMC = Federal Open Market Committee) fiel die Entscheidung mit 11:1 Stimmen

  • Bigger Picture: Damit ist der Weg für weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten frei 🛣️

  • Next up: Die FED signalisierte zudem zwei weitere kleine Zinssenkungen noch in diesem Jahr um insgesamt 0,5 Prozentpunkte - vier weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 dürften folgen

Warum das wichtig ist: Weil das die erste Zinssenkung in den USA seit +4 Jahren ist - die FED hatte den Leitzins zuletzt im März 2020 gesenkt, um die Wirtschaft in der beginnenden Corona-Pandemie anzukurbeln (damals Senkung auf die Null-Marke)

  • Central Banking = Timing: Hat die FED mit dem entschiedenen Schritt den richtigen Zeitpunkt getroffen? Das ist nun die, literally, Preisfrage ❓

  • Pro: Der US-Arbeitsmarkt hatte im August geschwächelt, die Kerninflation (also: Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet) lag zuletzt +3% - also höchste Zeit für die FED, Wirtschaft und Investoren mit günstigeren Kredit-Konditionen zu stützen

  • Contra: Die US-Kerninflation ist derzeit so niedrig wie seit Februar 2021 nicht mehr, das US-BIP wird 2024 vsl. um 2% wachsen, zudem sendet die Zinssenkung auch ein politisches Signal im Vorfeld der Präsidentschaftswahl - die FED hätte also ruhig noch etwas warten können, ohne eine Rezession zu riskieren

Further Reading: FOMC Statement, FT, WSJ

anzeige

market mover

Grüezi, SIX: Bald neue Krypto-Börse in der Schweiz? 🇨🇭

Was ist passiert: Die Schweizer Börse SIX überlegt, eine europäische Handelsplattform für Kryptowährungen einzurichten - um in einem Markt Fuß zu fassen, der bisher von Akteuren wie Binance, OKX und Coinbase dominiert wird

Die Details: SIX will mit ihrer Reputation und den fortschrittlichen Krypto-Gesetzen der Schweiz große Investoren für den Handel mit digitalen Assets gewinnen 🤝

  • Einzelne Vorreiter: Die Deutsche Börse, Nomura und Standard Chartered haben bereits eigene Krypto-Börsen ins Leben gerufen - während andere große Player diese Vorhaben aufgrund unklarer Regeln erst einmal hinten angestellt haben

  • Crypto-Friendly: Die Schweiz gilt als eines der krypto-freundlichsten Länder Europas - mit klaren Gesetzen rund um Handel und Aufbewahrung von Krypto-Assets, was im internationalen Vergleich ein Vorteil für die SIX-Börse sein könnte

  • Für Profis: Sollte die Börse starten, wird sie vorerst allerdings nur institutionellen Investoren wie Asset Managern offenstehen

Warum das wichtig ist: Weil auch institutionelle Investoren immer mehr Interesse an Krypto zeigen 📈

  • Große Bewegung: Die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde hat über das vergangene Jahr einen regelrechten Ansturm auf Krypto-Investments ausgelöst - eine europäische Handelsplattform von SIX könnte diesen Trend weiter vorantreiben

  • Expansion: Ein Krypto-Angebot wäre eine bedeutende Erweiterung für SIX, die zuletzt mit großen Börsengängen wie dem von Galderma für Aufsehen sorgte 

  • @Cruncher: Auch wenn ihr nicht direkt von der SIX-Krypto-Börse betroffen seid (es sei denn, ihr handelt institutionell?) - trotzdem bitte nicht allen Freunden glauben, die wilde Kryptoempfehlungen á la “Trust me, Bro” abgeben 🙏

Further Reading: FT, Handelszeitung

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Jonas, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Wir gehen so langsam auf’s Monatsende zu - wie viel landet bei euch eigentlich pro Monat im Durchschnitt auf dem Sparkonto (oder in vergleichbaren Spar-Vehikeln wie ETFs?)

5 top reads

  • UniCredit-Übernahmepoker: Commerzbank-Finanzchefin fordert Ruhe vom Bund

    🏦 Commerzbank-Finanzvorständin Bettina Orlopp hat den Bund angesichts der überraschenden Übernahme von 9% der Commerzbank-Aktien durch UniCredit zu einer abwartenden Haltung aufgefordert. Orlopp betonte, dass die Bank erst einmal Ruhe benötige, um die Situation zu analysieren. Der Bund hält derzeit noch 12% der Anteile an der Commerzbank. (WIWO)

  • Intel-Milliarden: DIHK fordert Entlastung bei Strompreis

    ⚡️ Nach dem Baustopp der Intel-Fabrik in Magdeburg fordert die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), dass die frei werdenden Fördergelder in Höhe von rund €10 Mrd. zur Senkung der Strompreise verwendet werden. Dies könnte eine erhebliche Entlastung für die Industrie bedeuten. (NTV)

  • Kurssprung bei BASF: Chemieriese plant große Umstrukturierung

    📈 Die Aktien von BASF stiegen gestern zeitweise um +5% - Grund dafür sind Berichte über geplante grundlegende Restrukturierungen, einschließlich eines möglichen Börsengangs der Sparte Agrochemicals. Investoren könnten auf dem Capital Markets Day Ende September mehr erfahren. (HB)

  • Lithium: Deutschlands Abhängigkeit - und neue Raffinerie

    🔋 Der Bedarf an Lithium in Deutschland steigt stetig, vor allem für Akkus in Elektrofahrzeugen. Trotz eigener Vorkommen ist Deutschland stark auf Importe angewiesen. In Bitterfeld startet nun Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie, die den wertvollen Rohstoff aus Brasilien verarbeitet. (TAG)

  • BlackRock und Microsoft: Planen $30 Mrd. AI-Megafonds

    💰 Investmentgigant BlackRock plant in Zusammenarbeit mit Microsoft und dem Abu Dhabi-unterstützten MGX einen AI-Fonds im Wert von +$30 Milliarden. Der Fonds wird sich auf den Bau von Rechenzentren und die Finanzierung von Energieinfrastruktur konzentrieren, um die wachsenden Anforderungen der AI-Technologien zu unterstützen. Auch Nvidia wird seine Expertise einbringen. (TC)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX-Update: Kaum Bewegung vor FED-Entscheid (MM)

  • Konjunktur: Inflation in der Eurozone fällt auf Dreijahrestief (SPG)

  • Studie: Deutschland fällt bei Innovationskraft international zurück (MM)

  • Finanzinvestor CVC: Fordert Nachprüfung des Angebots für Logistiktochter der Deutschen Bahn (HB)

  • Wohnen: WG-Zimmer in Deutschland immer teurer (SUED)

World 🌎

  • Nach FED-Entscheid: US-Leitindexe steigen an (RT)

  • Vor FED-Entscheid: Handelsaktivität in FED Funds Futures erreicht höchsten Stand aller Zeiten (BBG)

  • JP Morgan: Will evtl. die Kreditkarten aus dem Apple-Goldman JV übernehmen (WSJ)

  • Google: EU-Gericht kippt weitere Milliardenstrafe - vorerst (TAG)

  • Mitarbeiter-Maulkorb: LVMH-Patriarch Bernard Arnault verbietet Angestellten den Kontakt zu bestimmten Medien (NTV)

jobboard*

📌 MorningCrunch: Editor Immo Crunch, Remote

📌 Vickii: Founders Associate, München, Münster, Remote

📌 Helsing: Product Manager, München, Berlin, London, Paris

📌 Raisin: Partnerships Manager, München, Berlin, Frankfurt

📌 ProSiebenSat1: Senior Manager M&A, München

📌 Beat81: Senior Product Manager, Berlin

📌 Revent: Head of Impact & ESG, Berlin

📌 Bloomwell Group: Head of Marketing, Frankfurt

📌 enua: Social Media Manager, Köln

📌 Formo: Supply Chain Planner, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr nach smarten Young Professionals? Dann 📩 uns.

what do you meme? (Liebe Grüße aus der Crunch-Redaktion) 🤙

crunching on

aicrunch

aicrunch

The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

dealscrunch

dealscrunch

Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

Immo Crunch

Immo Crunch

Unternehmen, Projekte, Personalien - jeden Mittwoch liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found