🏈, liebe Cruncher!

Ex-US-Footballer Tom Brady versteigert seine Luxusuhren bei Sotheby’s.

Wir sagen: Ein Leben ohne Diamantrolex wäre möglich, aber sinnlos.

Und fragen: Vielleicht nicht das beste Timing? Die Nachfrage nach Luxusuhren erreichte in der Pandemie ihren Höhepunkt - seitdem sind die Preise massiv gefallen.

Naja, FTX-Investor Brady wird schon wissen, was er tut.

TGIF!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 241004

  • 🇪🇺, 🇩🇪, 🇫🇷, 🇮🇹, 🇬🇧: S&P Global/HCOB September PMI Daten für das Baugewerbe

  • 🇺🇸: Beschäftigungszahlen September

topstory

Europäische Immos: Preise steigen zum ersten Mal seit einem Jahr

Was ist passiert: Die Immobilienpreise in der Eurozone sind nach einem Jahr Rückgang zum ersten Mal wieder um 1,3% wieder gestiegen

  • Says who: Eurostat – deren Analyse auch zeigt, dass die Hauspreise in der gesamten EU um 2,9% stiegen

Die Details: Damit liegen die Preise aber weiterhin noch deutlich unter dem Niveau von 2022 – es ist also mehr eine Erholung als ein Wachstumsschub 👇🏼

  • Der Hauptgrund: Die Senkung des Leitzinses vor ~1 Monat hat auch dazu geführt, dass Haushypotheken wieder günstiger geworden sind

  • Kombiniert mit einem stabilen Arbeitsmarkt und sinkender Inflation (derzeit unter 2%) gibt’s wieder mehr Käufer, die sich Immobilien leisten können

  • Besonders stark: Stiegen Preise in Ländern wie Kroatien, Spanien und Portugal – dort waren Immobilien im September teilweise 10% teurer als noch vor einem Jahr

  • Besonders schwach: In Frankreich sanken die Preise hingegen um 4,6 % im Jahresvergleich

Warum das wichtig ist: Weil 73% der Cruncher in den kommenden 2-5 Jahren eine Immobilie kaufen wollen – das ging aus unserer letzten Umfrage hervor

  • Heißt aber auch: Keine Panik, Experten rechnen nicht mit einem Boom - besonders in Deutschland und Frankreich

  • Und falls die Traumimmobilie schon weg ist, haben wir die passende Alternative für euch schon herausgesucht 🤝

Further Reading: Financial Times, Merkur

anzeige

market mover

Tesla: Nicht auf Autopilot

Was ist passiert: Tesla hat im dritten Quartal 2024 weltweit 462.890 Fahrzeuge ausgeliefert

  • Bedeutet: Zwar eine Steigerung von 6,4% im Vergleich zum Vorjahr – aber leicht unter den Erwartungen von Analysten

Die Details: Die Tesla-Aktie fiel daraufhin um mehr als 3% 📉

  • Tough Times: Tesla kämpfte zuletzt mit unverkauften Wagen, sinkenden Preisen und sinkendem Interesse an E-Autos - zwischen Juni und Juli 2024 sank die Zahl der E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland um ~37%

  • Konkurrenzdruck: Gleichzeitig wird die Konkurrenz immer stärker - in China wird Tesla von lokalen Herstellern wie BYD bedrängt, die ebenfalls im Bereich Elektrofahrzeuge wachsen

  • Noch betrifft das nicht die Hauptmärkte USA und Europa, weil die Regierungen in beiden Fällen die chinesische Konkurrenz mit Strafzöllen belegen – wie lange noch, ist aber unklar

Warum das wichtig ist: Kursschwankungen sind bei Tesla gewöhnlich – dass Tesla trotz der EV-Krise keinen starken Einbruch der Auslieferungen erlebt hat, könnte die Aktie mittelfristig wieder stärken

  • Robotaxi-Hoffnungen: Am 10. Oktober wird Tesla sein erstes „Robotaxi“-Event abhalten – Tesla-Enthusiasten sehen darin langfristig einen neuen Geschäftsarm 🚖

Further Reading: CNBC, Handelsblatt

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Markus, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Angedrohte Streiks bei VW, Gewinnwarnungen bei BMW & Mercedes - die deutsche Autoindustrie ist in der Krise. Dazu kommt: Chinesische Hersteller werden immer besser, vor allem im EV-Segment. Deswegen unsere Frage: Ist “made in Germany” für euch überhaupt noch ein wichtiges Gütesiegel beim (E-)Autokauf?

5 top reads

  • Israel und USA: Erwägen Angriff auf iranische Öl-Anlagen

    🛢️ Die Hisbollah feuert Raketen ab, Israel bombardiert Ziele im Libanon. Zugleich überlegen die israelische Regierung und die USA, wie man auf Irans Angriff antworten will. US-Präsident Biden hat jetzt ein mögliches Ziel genannt. (SPG)

  • SAP-Aktie: Gibt nach Ausweitung von US-Ermittlungen nach

    📉 Die US-Behörden haben Bloomberg zufolge ihre Untersuchung wegen möglicher Preisabsprachen bei SAP-Produkten ausgeweitet. Die Aktie des Walldorfer Softwarehauses gibt deswegen nach. (MM)

  • Bahn-Aufsichtsrat: Stimmt Schenker-Deal zu

    🤝 Letzte Hürde genommen: Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat den Verkauf der Spedition Schenker für €14 Mrd. an den dänischen Logistiker DSV gebilligt. Die Entscheidung war knapp – und die DSV-Aktionäre freuen sich. (DLF)

  • Immo-Deal: Verkäufe bringen Vonovia €1,8 Mrd. ein

    🏢 Immobilienverkäufe und eine Gesellschaftsgründung verhelfen Deutschlands größtem Wohnimmobilienkonzern Vonovia zu einer Milliardensumme - die Begeisterung an der Börse aber bleibt aus. (VON)

  • BioNTech und DeepMind: Entwickeln KI-Laborassistenten für Forschung

    🧪 Googles KI-Unit DeepMind und Biotech-Player BioNTech haben sich zusammengeschlossen, um KI-gestützte Laborassistenten zu entwickeln - vor allem, um Effizienz und Genauigkeit in der Drug Discovery zu verbessern. (FT)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Sinkt bisher trotz Krise im Mittleren Osten kaum (TAG)

  • Chemiekonzern: Lanxess verkauft Kunststoffgeschäft nach Japan (FN)

  • Volkswagen: Ehemalige Führungskräfte klagen gegen Sparkurs bei Gehältern (FOC)

  • Signa Prime: Insolvenzverwalter will €500 Mio. für Gläubiger zurückholen (MM)

  • Butter: Teuer wie nie (TAG)

World 🌎

  • Nasdaq & Co.: Geben deutlich nach (WSJ)

  • BoE: Warnt vor Risiken durch Hedgefonds-Short auf US-Schulden (FT)

  • OpenAI: Sammelt $6,6 Mrd. bei $157 Mrd.-Bewertung ein (RT)

  • LVMH: Geht 10-Jahres-Partnerschaft mit F1 ein (FORB)

  • Nahost-Konflikt: Israel weitet Bodenoffensive aus (FT)

jobboard*

📌 MorningCrunch: Editor Immo Crunch, Remote

📌 Navan: Director Strategy & Operations, Berlin

📌 HW Gründerkapital: CMO, München

📌 Bit.kom Capital: Manager Investment Operations, Berlin

📌 Razor Group: Senior Corporate Finance Manager, Berlin

📌Atlas Metrics: Senior Finance & Accounting Manager, Berlin

📌 Google Deepmind: Business and Corporate Development Manager, London

📌 Flip: Growth Marketing Manager, Berlin, Stuttgart oder Remote

📌 Sanity Group: Senior Finance Manager, Berlin

📌 Pace Ventures: Analyst, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr nach smarten Young Professionals? Dann 📩 uns.

what do you meme? (TGIF-Version mit Hedgefonds Henning)

crunching on

aicrunch

aicrunch

The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

dealscrunch

dealscrunch

Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

Immo Crunch

Immo Crunch

Unternehmen, Projekte, Personalien - jeden Mittwoch liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found