🪐, liebe Cruncher!

Die Suche nach außerirdischem Leben hat einen neuen heißen Kandidaten: Der Nasa-Rover Perseverance – think: Superroboter, der seit 2021 den Mars erforscht – hat auf dem Mars Gesteinsproben entdeckt, die chemische Spuren enthalten – ähnlich wie jene, die auf der Erde von Mikroben stammen.

Jetzt wollen Forscher die Proben zurück auf die Erde holen, um endlich klären zu können, ob der rote Planet früher tatsächlich bewohnt war.

Bis dahin bleibt der Mars der einzige Planet, auf dem Leben hypothetisch möglich ist – und für den Elon Musks Umzugspläne schon sehr konkret sind (bitte flieg’ einfach los).

Nicht außerirdisch, dafür außergewöhnlich attraktiv: Ist für Gründer die Wachstumsfinanzierung unseres Partners re:cap - schaut sie euch mal an (bevor ihr Anteile an einen VC abgebt).

Gregor Becker, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 250908

  • 🇪🇺: EZB, Ergebnis der Ratssitzung

  • 🇩🇪: Insolvenzen (Juni)

  • 🇺🇸: Verbraucherpreise (August)

  • 📊: Adobe (Q3)

Top Story: High on AI – Rekorde an der Wall Street

An der Wall Street: Treiben KI-Euphorie und Fed-Hoffnungen den S&P 500 auf Rekordstände (Foto: IMAGO / SOPA Images)

Was ist passiert: Die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite melden neue Rekordstände – und Wall-Street-Strategen überbieten sich mit neuen Prognosen

  • Hype Check: Strategen der Deutschen Bank heben ihr Kursziel für den S&P 500 an und erwarten +7 % vom aktuellen Niveau. Barclays und Wells Fargo folgen – letztere sehen sogar +11 % Potenzial bis Ende 2026, solange die KI-Euphorie nicht platzt

  • Cheap Surprise: Zudem sind die Herstellerpreise in den USA unerwartet gesunken – im August um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, erwartet wurde ein Plus von 0,3 % 

  • Bullish Combo: Das gibt der Fed mehr Spielraum für Zinssenkungen – ein erster Cut wird nach den schwachen Arbeitsmarktdaten ohnehin erwartet, die fallenden Herstellerpreise erhöhen aber auch die Chancen auf weitere Senkungen – und sind bullish für die Märkte

Die Details: Der S&P 500 hat dieses Jahr bereits +11 % zugelegt, der Nasdaq 100 sogar +13 % – getrieben von Hoffnungen auf Zinssenkungen, robusten Unternehmensgewinnen und der unerschütterlichen KI-Euphorie

  • Powered by AI: Besonders Tech-Aktien treiben die US-Indizes – Oracle hatte seine Umsatzprognose am Dienstag deutlich angehoben und KI-Hoffnungen weiter beflügelt

  • Cloud Nine: Oracle stieg nach den Quartalszahlen um bis zu 40 % – ausgelöst durch Multi-Milliarden-Deals mit den Top-Playern der KI-Branche (think: OpenAI, Meta, Nvidia) – Oracle-Gründer Larry Ellison überholte kurzerhand Elon Musk als reichsten Mann der Welt

  • Earnings Party: Analysten haben ihre Gewinnerwartungen für S&P-500-Unternehmen kontinuierlich nach oben korrigiert – für 2025 werden +10 % Gewinnwachstum erwartet, für 2026 sogar +13 % 

Warum das wichtig ist: Die US-Märkte haben den April-Schock abgehakt und steigen immer weiter – getragen von KI-Euphorie und Hoffnungen auf Zinssenkungen 

  • Doch: In Zeiten politischer Unsicherheit und erratischer Trump-Tweets sind Marktprognosen kaum belastbar 

  • Remember: Erst kürzlich sorgten skeptische Töne von OpenAI-CEO Sam Altman und eine kritische MIT-Studie zur Profitabilität von KI-Investments für Risse im KI-Hype

  • Money Machine: Aber momentan treiben anhaltende Milliardeninvestitionen in KI die Tech-Aktien weiter nach oben – und mit ihnen den breiten Markt

UNSER PARTNER: re:cap

Wachstumsfinanzierung – ohne Anteile zu verwässern

Worum geht’s: VCs haben zwar eine große Anziehungskraft, doch Venture Capital kostet Gründer:innen oft mehr als zunächst klar ist – nämlich Anteile, die später Millionen wert sein können.

  • Fremdkapital: Kann deswegen eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu VC sein

  • Wichtig dabei immer: Kapitalbedarf frühzeitig planen und Szenarien durchspielen

Die Details: Genau das können Gründer:innen mit dem Capital OS von re:cap machen – Finanzmetriken analysieren, Finanzierungsbedarf planen und, bei Bedarf, direkt bis zu €5 Mio. Fremdkapital erhalten

  • Heißt: Du sorgst nicht nur dafür, dass du Kapital effizienter nutzt, sondern behältst bei jedem Schritt auch die Kontrolle über deine Finanzierung

  • Finanzierung ohne Verwässerung: Bis zu €5 Mio., Laufzeit bis 60 Monate

Wir sagen: Smarte Finanzierung für Gründer:innen, die unabhängig und eigengesteuert wachsen wollen.

Market Mover: ​Novo Nordisk – vom First-Mover zum Sorgenkind

Novo Nordisk-CEO Maziar Mike Doustdar: Lässt nicht nur Patienten abspecken, sondern auch die Belegschaft (Foto: IMAGO / Ritzau Scanpix)

Was ist passiert: Der dänische Pharmahersteller Novo Nordisk $NVO ( ▲ 1.37% ) reagiert mit einem massiven Sparkurs und Stellenabbau auf den wachsenden Druck im Markt für Abnehmspritzen – während der Konzern zum dritten Mal seine Gewinnprognose für 2025 senkt

  • Cutting Weight: Bis Ende 2026 sollen 9000 Arbeitsplätze weltweit wegfallen – rund 11 % der Belegschaft – davon allein 5000 Stellen im Heimatmarkt Dänemark

  • Slim Growth: Statt einer möglichen Gewinnsteigerung um bis zu 27 % (Februar-Prognose) rechnet Novo Nordisk währungsbereinigt nun nur noch mit einem operativen Gewinnzuwachs von 4 - 10 %

  • Heavy Year: Trotz der schlechten Nachrichten legte die Aktie um rund 3 % zu – seit Jahresbeginn liegt sie allerdings rund 40,6 % im Minusso viel kann ein Sparprogramm allein auch nicht abspecken

Die Details: Der Strategiewechsel erfolgt unter dem neuen CEO Mike Doustdar, der erst im August den Chefposten übernommen hat – und wie das mit neuen CEOs so ist: Sie restrukturieren gerne

  • Novo Nordisk 101: Der Konzern war lange Zeit Vorreiter im Geschäft mit Arzneien gegen Adipositas und zeitweise Europas wertvollstes Unternehmen – verliert aber zunehmend Marktanteile an Konkurrenten wie den US-Rivalen Eli Lilly

  • Copycat Pain: Zudem geraten die Dänen in den USA durch günstigere Nachahmerprodukte unter Druck – vor wenigen Tagen scheiterte Novo Nordisk mit Klagen gegen Anbieter, die regulatorische Schlupflöcher nutzen

  • Diet Plan: Grund für die gesenkte Prognose sind einmalige Kosten von umgerechnet rund €1 Mrd. im Zusammenhang mit der Umstrukturierung 

Warum das wichtig ist: Das Sparpaket markiert einen dramatischen Wendepunkt für den einstigen Börsenstar – und zeigt den schmalen Grat zwischen Wachstumsstory und Illusion

  • Weight Shift: In den USA hat Novo Nordisk die Führungsposition im lukrativen Markt für Abnehmspritzen an Eli Lilly verloren – dessen Präparate Mounjaro und Zepbound wachsen stärker und sind am Markt besser verfügbar

  • Swallow This: Auch bei der Entwicklung einer Abnehmpille ist Eli Lilly den Dänen voraus – eine entscheidende Studie verlief erfolgreich, und das Medikament könnte bereits nächstes Jahr auf den Markt kommen

Top Reads

⬆️ Der Bund plant seine Subventionen auf Rekordniveau zu steigern – von €45 Mrd. im Jahr 2023 auf satte €77,8 Mrd. bis 2026, wie aus dem 30. Subventionsbericht hervorgeht. Hauptgrund für den Anstieg: Der Staat übernimmt seit 2024 die EEG-Umlage und entlastet Stromverbraucher um €18,5 Mrd., während 90 % der Finanzhilfen Umwelt- und Klimaschutzzielen dienen sollen. (Deep Dive)

🩺 Siemens Healthineers könnte sich von seinem Diagnostikgeschäft trennen und führt bereits Sondierungsgespräche mit Private-Equity-Firmen wie Blackstone, CVC, KKR und Montagu. Der auf über €6 Mrd. bewertete Bereich für Blut- und Gewebetests steht schon länger auf dem Prüfstand, während die Sparten Bildgebung und Krebsbehandlung (Varian) nicht zum Verkauf stehen. Allein die Gerüchte ließen die Aktie um 3,6% steigen – offenbar finden Anleger die Idee, dass Healthineers sich auf seine Kerngeschäfte konzentriert, ziemlich gesund. (Deep Dive)

💰 Klarna hat seinen Börsengang in New York mit einer Bewertung von $15 Mrd. und einem Ausgabepreis von $40 pro Aktie erfolgreich abgeschlossen – deutlich über der angepeilten Spanne von $35-37. Der schwedische Bezahldienst sammelte dabei $1,37 Mrd. ein, wovon allerdings der Großteil an frühe Investoren fließt – eine bemerkenswerte Erholung nach dem Bewertungseinbruch von $45 Mrd. auf $6,7 Mrd. zwischen 2021 und 2022. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Schließt 0,4 % im Minus bei 23.632 Punkten trotz Euphorie in USA und Asien (Deep Dive)

  • Bundesregierung: Führt Agrardiesel-Vergünstigung wieder ein (Deep Dive)

  • Gesundheitsministerium: Schlägt Basistarife für GKV-Patienten mit Zusatzoptionen vor (Deep Dive)

  • Eisenbahner: Fordern Teilnahme am Stahlgipfel für Rettung des Schienengüterverkehrs (Deep Dive)

  • BYD: Baut Händlernetz in Deutschland auf 120 Verträge aus (Deep Dive)

  • Stihl: Wächst um 5%, verlagert aber Jobs ins Ausland (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Erreicht neue Rekordstände bei allen Indizes, Tech-Werte profitieren (Deep Dive)

  • US-Gericht: Blockiert Trumps Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook (Deep Dive)

  • Asiatische Börsen: Klettern auf Rekordhochs dank US-Zinssenkungshoffnungen (Deep Dive)

  • OPEC+: Erhöht Ölproduktion um 1,66 Mio. Barrel trotz Überangebot (Deep Dive)

  • Jaguar Land Rover: Kundendaten bei Cyberangriff gestohlen, Produktion teils gestoppt (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

 📌 Bitpanda: Senior Product Manager, Wien

 📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

 📌 Faraday Venture Partners: Investment Manager, Madrid

 📌 capacura: Junior Investment Manager, Berlin

 📌 Sphaira: Product Manager, Berlin

 📌 Green Fusion: Chief of Staff, Berlin

 📌 Eversun: Chief of Staff Intern, Paris

 📌 TransferGo: Founder Associate, Köln

 📌 KONVOI: Founder Associate, Hamburg

 📌 Rosental Organics: Chief of Staff to CMO, Berlin

 📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found