🍪, liebe Cruncher!

Das Steueramt in Hannover scheint eine Passion zu haben: Kekse.

Denn: Eine öffentliche Ausschreibung des Steueramts vergibt einen Auftrag für “die Lieferung von 10.000 bedruckten Kaffeetassen mit Keksfach.”

Keine Sorge, wir haben’s für euch gegoogelt.

Und denken: Bei Steuerbehörden gilt – lieber Keksfach an der Tasse als Koksfach am Hauptbahnhof.

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: mintos

Mintos: Die All-in-One Plattform für passive Investments

Was ist passiert: Mintos bietet Crunchern 15€ Startbonus*👇

Die Details: Auf der All-in-One Plattform kannst du in Kredite, Anleihen, Immobilien und ETFs investieren - oder dein Geld flexibel in Geldmarktfonds parken (“Mintos Smart Cash”)

  • Think Passive: Damit bündelt Mintos als integrierte Plattform all deine Investments an einem Ort - von traditionellen bis zu alternativen Assetklassen

  • Und dazu: Geht’s schon ab 50€ Startinvestment und mit kostenloser Kontoeröffnung los - diversifizieren leicht gemacht, ohne auf Rendite zu verzichten

*Ab €1.500 Einlage. Kapitalanlagen bergen Risiken. morningcrunch übernimmt keine Verantwortung für Partner-Angebote

agenda 241016

  • 🇬🇧: Inflationszahlen September

  • 📊*: Quartalszahlen von ASML, Just Eat Takeaway, Rio Tinto, United Airlines

*Nur Aktien, die wir als relevant erachten - hier gibt es die Komplett-Übersicht aller Earnings Reports 🔎

topstory

US-Banken: Nach Zinswende mit weniger Umsatz - aber mit steigenden Aktienkursen

Was ist passiert: Die großen US-Banken haben zwischen in Q3 fast alle mehr Gewinn gemacht als erwartet

  • Und die Aktienmärkte: Fanden’s sehr gut – die Aktien der Großbanken stiegen gestern deutlich 📈

Die Details: Sinkende Zinsen, gesunde Aktienmärkte und der Anstieg von M&A-Deals in den vergangenen Wochen haben sehr geholfen - im Detail 👇

  • 1️⃣ Goldman Sachs: Goldman Sachs’ Gewinne stiegen um 45% auf 3 Mrd. USD – vor allem getrieben durch starke Aktienhandelsgewinne und Erträge im Investmentbanking

  • 2️⃣ JP Morgan: Gewinne fielen zwar um 2% auf $12,9 Mrd., der Umsatz stieg aber um 6% – Analysten hatten bis zu 10% Gewinnrückgang erwartet und waren positiv überrascht

  • 3️⃣ Citigroup: Machte zwar “nur” $3,2 Mrd., also 9% weniger als vor einem Jahr – aber immer noch deutlich mehr als die von Analysten erwarteten $2,6 Mrd.

  • 4️⃣ Bank of America: BoA meldete $6,9 Mrd. Gewinn, damit einen Rückgangs von 12% (Analysten hatten -22% erwartet) - wobei der starke Handel mit festverzinslichen Wertpapieren die Performance noch unterstützte

  • 5️⃣ Wells Fargo: Profitierte von einem soliden Investmentbanking und erzielte $5,1 Mrd. USD Gewinn – 11% Verlust gegenüber dem Vorjahr

Warum das wichtig ist: Weil die guten Bankenergebnisse ein Indikator für ein “Soft Landing” sind

  • “Soft Landing”: Würde bedeuten, dass die Zinssenkungen zur rechten Zeit kamen – die hohen Zinsen haben zwar die Inflation beruhigt, aber nicht die Wirtschaft abgewürgt ➡️ Jetzt kommt die Erholung

  • Die Bankenergebnisse zeigen: Die Wirtschaft ist lebendig (aka wieder mehr Deals, Baukredite und Investments) – und auch wenn die ungewohnt hohen Zinsumsätze für die Banken ein willkommener Ausreißer nach oben waren, ist gesundes Wachstum natürlich mittel- und langfristig auch für Banken besser 🤝

anzeige

market movers

Adidas Ultra-Boost: Konzern profitiert von Vintage Sneakern

Was ist passiert: Adidas hat seine Umsatz- und Gewinnprognose bereits zum dritten Mal dieses Jahr nach oben korrigiert 📈

  • Konkret: Erwartet das Unternehmen dieses Jahr nun 10% mehr Gewinn als noch 2023

Die Details: Der Umsatz stieg im dritten Quartal um ~10% auf €6,44 Mrd.; der Gewinn stieg sogar um 46% auf €598 Mio.

  • A Step Back: Adidas strauchelte in den vergangenen Jahren – erst brach die Yeezy-Koop mit Kanye West weg (Verluste: ~€1,2 Mrd.), dazu kamen Lieferkettenprobleme und sinkender Umsatz in China (2022: -36%)

  • Und dann: Gab’s 1️⃣ einen Turnaround-Plan und 2️⃣ ein bisschen Glück - im Detail:

  • 1️⃣ Turnaround: Bjørn Gulden kam 2023 als neuer CEO von Puma - das Management wurde umgebaut und in neue Marketing-Kampagnen investiert

  • 2️⃣ Glück: Die Vintage-Modelle Gazelle und Samba lösten andere Sneaker als #1 Hottest Kicks ab – und treiben seitdem den Umsatz vor allem in Westeuropa und Nordamerika

Warum das wichtig ist: Weil Adidas dieses Jahr deutliche besser dasteht als Konkurrent Nike

  • Portfolio-Check: Während Nike seit Jahresanfang ~23% verlor, legte Adidas ~32% zu 👟

Further Reading: Manager Magazin, Financial Times

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Martin, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Unseren Karriereplan (morningcrunch groß machen, Springer übernehmen, Weltherrschaft) kennt ihr ja - aber was ist eigentlich eurer?

3 top reads

  • Ölpreise: Historischer Tagesverlust droht

    🛢️ Die Ölpreise rutschen weiter ab: Am Dienstag fiel der Preis für die Nordseesorte Brent um bis zu 5% auf $73,34, US-Schieferöl (WTI) rutschte unter die $70-Marke. Gründe für den Rückgang sind u.a. Chinas schwächelnde Nachfrage und Israels Erklärung, keine iranischen Ölanlagen anzugreifen. (HB)

  • Tesla: Grünes Licht für den Ausbau in Grünheide

    🚗 Das Landesumweltamt hat den ersten Teil der Genehmigung für Teslas Ausbaupläne in Grünheide erteilt. Ohne zusätzliche Waldrodungen soll die Produktion auf dem bisherigen Gelände verdoppelt werden – von 500.000 auf eine Million E-Autos jährlich. (MM)

  • Boeing: Milliarden-Kapitalerhöhung geplant

    💸 Boeing plant, durch eine Aktienemission mindestens $10 Mrd. einzunehmen, um sich zu stabilisieren. Der Flugzeugbauer, der seit 2018 keinen Gewinn mehr erzielt hat, steht zudem durch einen anhaltenden Streik seiner größten Gewerkschaft unter Druck. (WSJ)

10 optional reads

Home 🥨

  • Tennet: Verkauft sein deutsches Stromnetz (FAZ)

  • Wohnungsbaukredite: Nachfrage steigt stark an (HB)

  • Autozulieferer ZF: Streicht 1.800 Stellen in Saarbrücken (NTV)

  • Bahn-Vorstand: Fordert von Mitarbeitern mehr Entscheidungen, weniger Konferenzen (MM)

  • Firmenpleiten: In Deutschland 2024 noch höher als erwartet – 22.000 bisher (NTV)

World 🌎

  • Netflix: Schwächstes Wachstum in anderthalb Jahren (RT)

  • Boeing: Streicht bis zu 17k Jobs (FT)

  • Trump Media: Legt wieder deutlich zu (NYT)

  • LVMH: Verkäufe in China sinken um 16% (BBG)

  • Chip-Firma ASML: Deutlich weniger Bestellungen für 2025 (RT)

jobboard*

📌 Kleinanzeigen: Head of Marketing, Berlin

📌 Blinkist: Finance Director, Berlin

📌 Microsoft: Partner Development Manager, München, Berlin, Frankfurt

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 Urban Sports Club: Programme & Business Development Manager, Berlin, Madrid

📌 Voiio: Chief Product Officer, Berlin

📌 Nelly: Business Development Manager, Berlin, Heidelberg, Stuttgart, München

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns.

what do you meme?

crunching on

aicrunch

aicrunch

The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

dealscrunch

dealscrunch

Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

Immo Crunch

Immo Crunch

Unternehmen, Projekte, Personalien - jeden Mittwoch liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found