🚁, liebe Cruncher!
Uber hebt ab – und zwar wortwörtlich: Ab 2026 können Passagiere über die App nicht nur Autos, sondern auch Hubschrauber- und Wasserflugzeugflüge buchen.
Möglich macht’s eine Partnerschaft mit Joby Aviation und dem kürzlich übernommenen Anbieter Blade.
Bald heißt es nicht mehr „Uber oder Taxi?“, sondern „Auto oder Heli?“ – und wer weiß, vielleicht bald auch „Fensterplatz oder Gang?“
Wo wir gerade bei neuen Geschäftsmodellen sind: Mit Holvi kannst du kostenlos das Geschäftskonto für dein nächstes Unternehmen (oder deine vermögensverwaltende UG 😉) eröffnen. Hier geht’s zum Angebot!

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 250915
🇪🇺: Handelsbilanz (Juli)
Top Story: Frankreich – Yield Flip bei Anleihen, Fitch senkt Rating weiter

Eiffel High: Frankreichs Schuldenberg türmt sich weiter und macht die Finanzmärkte nervös (Foto: IMAGO / Zoonar)
Was ist passiert: Die Kreditkosten für mehrere französische Unternehmen sind unter die des französischen Staates gefallen – und stellen damit die Risikoordnung am Kreditmarkt auf den Kopf
Upside Down: Anleiherenditen von etwa L'Oréal, Airbus und Axa sind in den letzten Wochen unter die der französischen Staatsanleihen mit ähnlicher Laufzeit gesunken
Reasoning: Der Rücktritt von François Bayrou als französischer Premierminister – der zweite innerhalb eines Jahres – verstärkt die Sorgen über Frankreichs politische Instabilität und den wachsenden Schuldenberg
Die Details: Laut Goldman Sachs handelten kürzlich 10 französische Unternehmen mit einem negativen Spread gegenüber dem französischen Staat – die höchste Zahl seit 2006
Yield Flip: Normalerweise dienen Staatsanleiherenditen als Baseline für Unternehmensanleihen – das Muster hat sich in der Eurozone gelegentlich umgekehrt, besonders während der Schuldenkrise vor anderthalb Jahrzehnten
From Paris with Debt: Im gesamten Euroraum hatten mehr als 80 Unternehmen Anleiherenditen unter denen Frankreichs – das als zweitgrößte Volkswirtschaft der EU normalerweise vergleichsweise niedrige Renditen genießt
No Mercy: Zudem senkte die Ratingagentur Fitch am Freitag die Kreditwürdigkeit Frankreichs von AA- auf A+ herab und verwies auf die zunehmende Fragmentierung und Polarisierung der Innenpolitik
Eiffel High: Frankreich hat mit rund €3,3 Bio. die höchsten Schulden in der Europäischen Union – die Schuldenquote von 114 % der Wirtschaftsleistung ist die dritthöchste nach Griechenland und Italien
Grande Déficit: Frankreich kämpft mit einem Haushaltsdefizit von 5,8 % des BIP – weit über der 3 %-Grenze des EU-Stabilitätspakts, weshalb die EU bereits im Juli 2024 ein Defizitverfahren gegen Frankreich eröffnet hat
Warum das wichtig ist: Die verkehrte Welt am Anleihemarkt zeigt, wie tief die Sorgen über Frankreichs fiskalische Stabilität sitzen
French Emerging: Französische Staatsanleihen gelten nicht länger als „risikofreier“ Vermögenswert – und handeln zunehmend wie Anleihen aus Schwellenmärkten, wo solche Anomalien häufiger auftreten
Flip the Script: Die Entwicklung wirkt umso erstaunlicher, da Unternehmensanleihen deutlich illiquider sind – was normalerweise einen Renditeaufschlag rechtfertigt
Bond-bardement: Manche führen die Bewegungen weniger auf niedrigere Ausfallrisiken der Unternehmen zurück, sondern vielmehr auf die Flut an Staatsanleihen – denn Regierungen emittieren weiterhin, als gäbe es kein Morgen
Further Reading: Financial Times, Zeit, Manager Magazin
UNSER PARTNER: HOLVI
Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler
Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.
Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.
Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr
Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird
Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.
🆕 MACRO MOODBOARD (KW 38)
Eure Takes, euer Format: Jeden Tag bekommen wir von euch extrem smarte Rückmeldungen auf unsere Briefings. Jetzt wollen wir dieses Wissen bündeln – damit die ganze crunch-Community davon profitieren kann.
Deswegen: Starten wir das Macro Moodboard – montags bis donnerstags sammeln wir eure Einschätzungen zu entscheidenden Makro-Themen, jeden Freitag bauen wir daraus das Moodboard für die Woche – und zeigen, wo die crunch-Community steht, von bullish bis bearish, von Konsens bis Kontroverse.
Expliziter Wunsch: Seid frei, seid bold – wir wollen eure Hot Takes. 🔥 Egal ob klare Prognose, wilde These oder unbequeme Meinung – raus damit!
Die Frage für diese Woche: China-Konkurrenz, Zoll-Hammer, Zulieferer-Sterben – ist die deutsche Autoindustrie verloren?
Drei Thought Starters 👇
Ja: China schlägt uns bei Preis und Tech
Nein: Premium bleibt deutsch
Vielleicht: Nur mit radikalem Umbau – z.B. Software-Fokus, eigene E-Plattformen oder Batterie-Insourcing

Top Reads
📉 Die Autoindustrie steckt in einer tiefen strukturellen Krise, wie eine neue EY-Studie zeigt: Der operative Gewinn der 19 größten Autokonzerne hat sich im ersten Halbjahr auf €42,8 Mrd. nahezu halbiert, während der Umsatz stagniert. Schwache E-Auto-Verkäufe, Preiskampf, Transformationskosten und die Abwendung chinesischer Käufer von westlichen Marken setzen den Herstellern zu – für einige könnte sich mittelfristig sogar „die Existenzfrage stellen". (Deep Dive)
📈 Die US-Börse erlebt mit sieben großen IPOs die geschäftigste IPO-Woche seit vier Jahren und sammelt >$4 Mrd. ein. Klarna $KLAR ( ▲ 1.91% ), die Winklevoss-Zwillinge mit Gemini $GMNI ( ▲ 29.41% ) und die Blackstone-Beteiligung Legence $LGN ( ▲ 4.5% ) führten die Parade an, während Goldman Sachs $GS ( ▲ 1.82% ) bei sechs der Deals federführend war. Die meisten Debütanten wurden positiv aufgenommen – Figure $FIGR ( ▼ 4.16% ) stieg initial um 28%, Black Rock Coffee Bar $BRCB ( ▼ 3.03% ) sogar um 38%. (Deep Dive)
🚀 Leonardo, Thales und Airbus schmieden unter dem Codenamen „Projekt Bromo" einen europäischen Satelliten-Champion im Wert von €10 Mrd., um gegen die wachsende Konkurrenz aus China und Elon Musks Starlink zu bestehen. Nach zwischenzeitlichen Unstimmigkeiten über Führung und Bewertung soll bis Ende September eine Grundsatzvereinbarung stehen, wobei die Anteile wahrscheinlich gleichmäßig zwischen den drei Partnern aufgeteilt werden. (Deep Dive)
🎬 Paramount Skydance $PSKY ( ▲ 2.36% ) plant nach der kürzlich genehmigten Fusion nun offenbar die nächste Mega-Übernahme: Warner Bros. Discovery $WBD ( ▲ 0.66% ), was die Aktie des Übernahmeziels um fast 30 % nach oben katapultierte. Der Deal würde zwei Medienimperien vereinen und könnte weitreichende Folgen für die US-Medienlandschaft haben, da unter anderem CNN unter die finanzielle Kontrolle von Larry Ellison käme – dem Vater von Paramount-Chef David Ellison und mit geschätzten $380 Mrd. einer der reichsten Menschen der Welt. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Verharrt am Freitag in Seitwärtsbewegung und entkoppelt sich von internationalen Impulsen (Deep Dive)
Deutsche Bahn: Plant Preiserhöhungen von +10% und streicht 2026 viele ICE-Verbindungen (Deep Dive)
IG Metall: Fordert Tarifbindung bei möglicher NVL-Übernahme (Deep Dive)
VW: Verschiebt Start wichtiger E-Modelle auf 2030 wegen Kostendruck (Deep Dive)
Apothekerverband: Warnt vor anhaltenden Lieferengpässen bei +500 Medikamenten (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Rally endet am Freitag nach schwacher Verbraucherstimmung (Deep Dive)
APAC-Börsen: Erreichen Rekordhochs nach US-Zinssenkungserwartungen (Deep Dive)
US-Verbraucherstimmung: Sinkt auf den niedrigsten Stand seit Mai (Deep Dive)
Microsoft: Vermeidet EU-Strafe durch Teams-Trennung von Office-Produkten (Deep Dive)
Trump: Fordert per Eilantrag erneut Rauswurf von Fed-Gouverneurin Cook vor Zinssitzung (Deep Dive)
Lithium: Preisrally nach Produktionsstopp in China deutet Trendwende an (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 UVC Partners: VC Associate, München
📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Gigs: Product Manager AI, Remote
📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London
📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam
📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin
📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München
📌 PULT: Founder Associate Growth / Operations, Hamburg
📌 Compelling: Founder Associate, Köln
📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin
📌 Generali: Innovation Scouting & Venture Capital Manager, Mailand
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.