💸, liebe Cruncher!
Die Fed hat also die Zinsen zum ersten Mal in diesem Jahr gesenkt – um 0,25 Prozentpunkte, runter auf 4–4,25 %.
Die Begründung: Der US-Arbeitsmarkt lahmt. Nur 22.000 neue Jobs im August, und die Statistikbehörde musste die Beschäftigungszahlen seit Anfang des Jahres nachträglich um fast eine Million nach unten korrigieren.
Die Pointe: Elf von zwölf Fed-Ratsmitgliedern stimmten zu – selbst Lisa Cook, die Trump letzte Woche noch feuern wollte. Und die Wall Street? Preist schon die nächsten Cuts ein.
Wir sagen: Trump hat bekommen, was er wollte – nun muss er sich nur noch ausdenken, warum die Wirtschaft seit seinem Amtsantritt dennoch schwächelt. Unser Tipp: Sleepy Joe hat verschlafen, die Fed früh genug unter Druck zu setzen.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 250918
🇬🇧: Bank of England, Ergebnis & Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Rats
🇺🇸: Index der Frühindikatoren (August)
Top Story: Hedging auf Vierjahreshoch – Trump-Agenda treibt Dollar-Risiken

Trump wundert sich: Seine Politik macht Dollar-Hedging zum Trend
Was ist passiert: Ausländische Investoren in US-Vermögenswerten sichern sich zunehmend gegen den Dollar ab – aus Sorge über die Folgen von Trumps Agenda auf die weltweite Leitwährung 🎢
Hedge me if you can: Abgesicherte Investments in US-Anleihen und -Aktien übertreffen erstmals seit vier Jahren ungesicherte Bestände – think: Investoren wollen die KI-Party nicht verpassen, aber den Trump-Kater vermeiden
Die Details: Rund 80 % der $7 Mrd. an ausländischen Zuflüssen in US-Aktien-ETFs der letzten drei Monate waren währungsgesichert – gegenüber etwa 20 % zu Jahresbeginn
Dollar Hedging 101: Investoren sind durch Hedging nur der Preisbewegung eines Assets ausgesetzt und nicht den Währungsschwankungen – bei Anleihen traditionell üblich, jetzt ist es auch bei Aktien en vogue
Straight Forward: Ein klassischer Weg sind Devisentermingeschäfte (FX Forwards), die heute einen künftigen Wechselkurs fixieren – dafür gibt es aber auch kein Upside, falls der Dollar steigt
Twisted: Das Verhalten erklärt teilweise auch das scheinbare Paradoxon eines Dollar-Absturzes bei gleichzeitiger Wall-Street-Rally
Trump Dump: Denn in den vergangenen Jahren gab es einen positiven Kreislauf aus steigenden Aktienkursen und Währungsgewinnen – das Muster bricht, seitdem Sorgen über Trumps Politik den Dollar belasten
Europhoria: Mehr Absicherungen befeuern den Dollar-Ausverkauf – dieser hat in diesem Jahr mehr als 10 % gegenüber einem Benchmark anderer Währungen verloren und den Euro am Dienstag auf ein Vierjahreshoch von über $1,18 getrieben
Relative Rally: Der S&P 500 ist in diesem Jahr in Dollar um 12 % gestiegen – in Euro gerechnet jedoch um 2 % gefallen 📊
Warum das wichtig ist: Die Entkopplung von US-Aktien und US-Dollar zeigt, wie tief das internationale Misstrauen gegenüber Trumps Wirtschaftspolitik sitzt
No Bucks Given: Investoren bleiben inmitten des KI-Booms in US-Aktien investiert – wollen sich aber vom Dollar-Risiko fernhalten
Trump Insurance: Hedging wird auch zum Schutzschild gegen eine Politik aus Zöllen und Tweets – und gegen das Risiko, dass die Fed künftig aus dem Weißen Haus dirigiert werden könnte
Wir sehen also: Keinen „Sell America“-Moment, sondern einen „Hedge the Dollar“-Moment ☝️
Further Reading: Financial Times, Reuters
UNSER PARTNER: NAO
Exklusiv für Cruncher: Portfolio diversifizieren und €500-Anteil sichern
Was ist passiert: Unser Partner NAO hat für die morningcrunch-Community eine Sonderaktion am Start. Melde Dich an, investiere €100 – und Du bekommst als Willkommensgeschenk einen zufälligen Fondsanteil aus dem NAO-Angebot – in Höhe von bis zu €500 (think: netter Booster für's Portfolio).
Wieso NAO: Weil du dort unkompliziert in Private Equity und Venture Capital investieren kannst, schon ab €1 – via Deutschlands größter App für Private Markets. Kuratiert, verständlich, ohne Gatekeeper. Ideal, wenn Du Dein Depot smarter diversifizieren willst.
👉 Jetzt mitmachen: NAO-App herunterladen, den Code CRUNCH eingeben, €100 investieren und den zufälligen Fondsanteil sichern. Kurzer Weg, einfache Experience, Bonus obendrauf.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.
🆕 MACRO MOODBOARD (KW 38)
Eure Takes, euer Format: Jeden Tag bekommen wir von euch extrem smarte Rückmeldungen auf unsere Briefings. Jetzt wollen wir dieses Wissen bündeln – damit die ganze crunch-Community davon profitieren kann.
Deswegen: Haben wir diese Woche das Macro Moodboard gestartet – montags bis donnerstags sammeln wir eure Einschätzungen zu entscheidenden Makro-Themen, und zeigen am Freitag, wo die crunch-Community steht, von bullish bis bearish, von Konsens bis Kontroverse.
Letzte Chance: Heute sammeln wir die letzten Meinungen ein, morgen präsentieren wir sie euch dann hier 🤝
Die Frage für diese Woche: China-Konkurrenz, Zoll-Hammer, Zulieferer-Sterben – ist die deutsche Autoindustrie verloren?
Drei Thought Starters 🚘
Ja: China schlägt uns bei Preis und Tech
Nein: Premium bleibt deutsch
Vielleicht: Nur mit radikalem Umbau – z.B. Software-Fokus, eigene E-Plattformen oder Batterie-Insourcing

Top Reads
🏢 DWS, Fonds-Tochter der Deutschen Bank $DB ( ▼ 2.03% ), will ihr Rechenzentrum-Business NorthC verkaufen und hofft auf eine Bewertung von über €2 Mrd. Der Verkaufsprozess startet in den kommenden Wochen – passenderweise kurz nachdem NorthC sechs Rechenzentren von Colt Technology Services übernommen hat. (Deep Dive)
⚖️ Die US-Börsenaufsicht SEC erlaubt börsennotierten Unternehmen künftig, Aktionäre von Sammelklagen auszuschließen und stattdessen Schiedsverfahren zu erzwingen. Die US-Börsenaufsicht unter dem Trump-Vertrauten Paul Atkins bricht damit mit jahrzehntelanger Praxis und verspricht, „IPOs wieder großartig zu machen". (Deep Dive)
🚫 Nvidia $NVDA ( ▲ 0.41% ) erleidet einen weiteren Rückschlag in China, nachdem die Internet-Aufsichtsbehörde chinesischen Tech-Konzernen wie Alibaba und ByteDance den Kauf des KI-Chips RTX Pro 6000D untersagt hat. Zehntausende bereits bestellte Chips müssen storniert werden, während sich CEO Jensen Huang enttäuscht zeigt und die Nvidia-Aktie am Mittwoch nachgab. (Deep Dive)
🏦 UniCredit kontrolliert nach eigenen Angaben nun 29 % der Commerzbank-Aktien und nähert sich damit der kritischen 30 %-Schwelle, ab der ein offizielles Übernahmeangebot vorgelegt werden muss. Commerzbank-Chefin Orlopp fordert „einen sehr konkreten Vorschlag mit Zahlen". (Deep Dive)
📉 Israelische Aktien verzeichnen mit sechs aufeinanderfolgenden Verlusttagen die längste Negativserie seit 18 Monaten, während der TA-35 Index um 1,8 % sank und seit letzter Woche 4,3 % verlor. Gleichzeitig schlägt die EU-Kommission weitreichende Sanktionen vor, die 37 % der israelischen Warenexporte in die EU betreffen könnten. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Stagniert bei 23.359 Punkten, Euro-Stärke belastet Exportfirmen (Deep Dive)
Bundesrechnungshof: Warnt vor Schuldenspirale durch Klingbeils Etatplan 2026 (Deep Dive)
VW: Stoppt Nutzfahrzeugproduktion in Hannover wegen schwacher Nachfrage für eine Woche (Deep Dive)
Audi: Plant Strategiewechsel wegen Milliardenbelastung durch US-Zölle (Deep Dive)
Meyer Burger: Kündigt allen 645 Mitarbeitern nach gescheiterter Investorensuche (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: US-Börsen notieren nach Fed-Zinsentscheid uneinheitlich (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Anleger reagieren verhalten auf Fed-Entscheid (Deep Dive)
Trump: Verlängert TikTok-Verkaufsfrist bis 16. Dezember (Deep Dive)
Jerry Greenfield: Verlässt Ben & Jerry's nach Streit mit Unilever um soziale Werte (Deep Dive)
Tesla: Vermeidet Prozess nach tödlichem Autopilot-Unfall durch Vergleich (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 UVC Partners: VC Associate, München
📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Gigs: Product Manager AI, Remote
📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London
📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam
📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin
📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München
📌 PULT: Founder Associate Growth / Operations, Hamburg
📌 Compelling: Founder Associate, Köln
📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin
📌 Generali: Innovation Scouting & Venture Capital Manager, Mailand
What Do You Meme? (Marsalek-Edition)



CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.