👋, liebe Cruncher!
Nach 17 Jahren ist die BYD-Story von Berkshire Hathaway auserzählt: Nach insg. +3.890 % Rendite steht die Position jetzt bei exakt 0. Der Exit der Investmentfirma von US-Milliardär Warren Buffett verlief leise – unter 5 % greift in Hongkong keine Meldepflicht, der Rest verschwand in den Fußnoten von Berkshire Hathaway Energy.
Für Chinas EV-Riesen BYD heißt das: ein Großaktionär weniger. Für Berkshire: trockenes Pulver für den nächsten großen Scheck.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 250923
🇪🇺, 🇩🇪, 🇺🇸: Einkaufsmanagerindex Service & verarbeitendes Gewerbe
Top Story: Porsche in der Elektro-Sackgasse ➡️ Auto-Aktien im Minus

CEO Oliver Blume: Doppelrolle, Doppelprobleme – die Zeit der Traumrenditen bei Porsche ist vorbei
Was ist passiert: Porsches dritte Gewinnwarnung in sechs Monaten belastet nicht nur die Luxusmarke selbst, sondern zieht die gesamte deutschen Autoindustrie mit nach unten 📉
Crash Test: Die Porsche-Aktie sackte am Montag zeitweise um bis zu 9 % ab, die VW-Mutter folgte mit einem Minus von 7 %
Watt a Mess: Der Sportwagenbauer kündigte am Freitag zusätzliche Sonderlasten von €3,1 Mrd. an – davon €1,8 Mrd., weil die geplante Elektro-Reihe oberhalb des Cayenne gestrichen werden und zunächst nur Benzin- und Plug-in-Versionen kommen sollen
Die Details: Die globale Autoindustrie kämpft mit einem teuren und langsamer als erwartet verlaufenden Übergang zu Elektrofahrzeugen – aber Porsche trifft es dabei besonders hart
Margin Call: Für 2025 stellt Porsche statt 5 - 7 % operativer Umsatzrendite nur noch maximal 2 % in Aussicht
Mama Mia: Die Mutter VW rechnet durch die Abschreibungen in Stuttgart mit einem zusätzlichen negativen Effekt von €5,1 Mrd. auf das operative Konzernergebnis
Unplugged: Die Luxusmarke hat sich beim Tempo der EV-Transformation verkalkuliert und muss nun teuer zurückrudern. Noch vor wenigen Jahren wollte Porsche Vorreiter bei Elektromobilität sein – bis 2030 sollten vier von fünf produzierten Fahrzeugen rein elektrisch fahren
Old School: Nun sollen Modelle wie der Cayenne und Panamera länger mit Verbrenner laufen – und Porsche plant für beide sogar Nachfolger mit klassischen Antrieben
Domino Effect: Die Nachrichten von VW und Porsche zogen auch andere Autobauer deutlich ins Minus – Mercedes-Benz verlor 2,8 %, BMW gab um 2,2 % nach und der europäische Auto-Index büßte 2,4 % ein 🤷♂️
Duty Calls: Neben der EV-Misere kämpfen Porsche & Co. mit einbrechenden Verkäufen im wichtigen chinesischen Markt, während in den USA hohe Importzölle direkt die Bilanz belasten
Warum das wichtig ist: Porsches Kehrtwende symbolisiert die schmerzhafte Realität der deutschen Autoindustrie – der EV-Übergang ist teurer, langsamer und komplizierter als in den letzten Jahren versprochen
Broken Dreams: Inzwischen aus dem DAX abgestiegen, lockte der Sportwagenbauer beim Börsengang 2022 noch mit Renditen von 20 %
From Hero to Zero: Einst stützte Porsche mit Traumgewinnen den gesamten VW-Konzern – heute fährt selbst Skoda höhere Margen ein, und die Luxusmarke zieht die Mutter nach unten 😶🌫️
Hot Seat: Zugleich wächst die Kritik am „Teilzeit-Boss“ Oliver Blume – seine Doppelrolle als CEO von Porsche und VW dürfte bald vorbei sein. Er selbst betont, sie sei „zumindest bis zur Lösung der Schlüsselprobleme“ kein Problem
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, Die Zeit
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Die einzige Kreditkarte, bei der der Champagner inklusive ist.
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist der einzige Luxus, der sich selbst bezahlt macht.
Ganz konkret: Für nur €60 / Monat (€720 / Jahr) bekommst Du €200 Reise-, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben – zusammen €440.
On top: €340 Startguthaben nur für kurze Zeit. Macht bereits €780 Gesamtwert im ersten Jahr – also €60 mehr, als die Karte kostet.
Und das Beste: Weltweiter Airport-Lounge-Zugang, ein umfassendes Versicherungspaket, jährliches Fahrguthaben sowie exklusive American Express Experiences gibt’s obendrauf – ohne Aufpreis.
Heißt: Im ersten Jahr bekommst Du effektiv Geld zurück – und wenn Du im Lounge-Bereich das Champagner-Buffet ernst nimmst, lohnt sich’s sogar noch mehr (aber bitte stilvoll).
🆕 MACRO MOODBOARD (KW 39)
State of Play: Hier sammeln wir montags bis donnerstags eure Einschätzungen zu entscheidenden Makro-Themen, jeden Freitag bauen wir daraus das Macro Moodboard für die Woche – und zeigen, wo die crunch-Community steht, von bullish bis bearish, von Konsens bis Kontroverse.
Expliziter Wunsch: Seid frei, seid bold – wir wollen eure Hot Takes 🔥 Egal ob klare Prognose, wilde These oder unbequeme Meinung – raus damit!
Die Frage für diese Woche: KI-Tools schießen aus dem Boden, Firmen automatisieren Prozesse, ganze Jobprofile verschwinden, Excel-Skills scheinen bald überflüssig zu sein – ist KI der größte Job-Killer unserer Zeit?
Drei Thought Starters 👇
Ja: KI frisst klassische Jobs, Millionen Jobs fallen weg
Nein: KI macht uns schlicht produktiver und kurbelt Wachstum an
Vielleicht: Ohne Umschulungen und neue Bildungssysteme droht eine massive soziale Spaltung

Top Reads
🤝 Nvidia will mit bis zu $100 Mrd. bei OpenAI einsteigen und plant eine Partnerschaft zum Bau von KI-Rechenzentren. Die ersten Rechenzentren sollen bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 einsatzbereit sein. (Deep Dive)
🛒 EZB-Umfrage zeigt, dass 26% der Euroraum-Verbraucher bereits weniger US-Produkte kaufen aus Angst vor Trumps Zollpolitik, während 16% ihre Gesamtausgaben reduzieren. (Deep Dive)
💊 Pfizer greift für bis zu $7,3 Mrd. nach dem Abnehm-Spezialisten Metsera. Nach eigenen Rückschlägen bei der Entwicklung von Abnehmmitteln kauft der Pharma-Riese nun das erst 2022 gegründete Unternehmen. (Deep Dive)
💰 Warren Buffett hat sich nach 17 Jahren komplett von seiner BYD-Beteiligung getrennt. Er kaufte 2008 für $230 Mio. ein und dürfte mit dem Verkauf zwischen $4,6 und $7 Mrd. verdient haben – die BYD-Aktie hat seit ihrem Mai-Rekordhoch bereits 30% verloren. (Deep Dive)
💼 Martin Blessing, ehemaliger Commerzbank-Chef, wird Investitionsbeauftragter für Deutschland. Der 62-jährige Bankmanager soll mit seiner internationalen Vernetzung Kapital ins Land locken. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
Dax: Startet Woche mit 0,5% Minus bei 23.500 Punkten, Gea und Scout24 neu im Index (Deep Dive
Bahnwettbewerber: Fordern Zerschlagung der DB und kritisieren marode Infrastruktur (Deep Dive)
Bayer: Startet finale Testphase für revolutionäre Parkinson-Zelltherapie (Deep Dive)
Siemens: Startet Milliarden-Investition und fordert im Gegenzug von der Politik mehr Reformtempo (Deep Dive)
Duisburg: Beansprucht Erfindung der Currywurst für sich (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Setzt Rekordjagd fort, aber Trumps Visa-Pläne bremsen (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Zeigen sich uneinheitlich – Nikkei steigt um 1% (Deep Dive)
Gold: Erreicht neues Rekordhoch bei $3.718,5 pro Feinunze, Silber auf 14-Jahres-Hoch (Deep Dive)
Argentinien: Märkte steigen nach US-Unterstützungszusage stark an (Deep Dive)
USA/Kasachstan: Schließen $4-Mrd.-Lokomotiv-Deal ab (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Speedinvest: VC Associate, Berlin
📌 Giant Ventures: VC Analyst Program, London/New York City
📌 Partners Group: PE Associate, Zug
📌 Heliad AG: VC Intern, Frankfurt
📌 Starburst: VC Analyst Intern, München
📌 OpenOcean: VC Associate, London
📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin
📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam
📌 Greencode Ventures: Principal, Stockholm/Amsterdam/München/Essen
📌 Omio: Product Manager, Berlin
📌 Parloa: Product Enablement Intern, Berlin
📌 SCAYLE Commerce Engine: Senior Product Manager, Hamburg
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.