💭, liebe Cruncher!

Seid ihr schon ganz wach? Wir träumen noch ein bisschen – von Dreame, dem chinesischen Staubsaugerhersteller, der plötzlich Luxusautos bauen will. Und zwar nicht irgendwo, sondern direkt neben Tesla in Brandenburg.

Ministerpräsident Woidke bestätigt „Gespräche“, während Behörden noch schweigen. Geplant ist eine Fabrik, größer als Teslas Werk in Grünheide, mit Autos im Rolls-Royce-Style – made in China.

Ob es Realität wird oder nur heiße Luft bleibt? Dreame Big, Brandenburg!

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 250924

  • 🇩🇪: Ifo-Geschäftsklimaindex (September)

Top Story: Gespaltene Euro-Wirtschaft – 🇫🇷 im Politikstau, 🇩🇪 zieht an

Während Deutschland anschiebt, bremst Frankreich die Geschäftsaktivität der Eurozone aus

Was ist passiert: Die Geschäftsaktivität in der Eurozone ist im September so stark wie seit 16 Monaten nicht mehr gestiegen 📈

  • Green Signal: Der HCOB-Einkaufsmanagerindex stieg von 51,0 im August auf 51,2 (think: wichtiger Frühindikator für wirtschaftliche Aktivität) – Werte über 50 signalisieren Expansion, darunter Kontraktion

  • Engine On: Laut der Umfrage ist Deutschland im September ein Schlüsseltreiber des Wachstums – mit dem stärksten Produktionsanstieg seit Mai 2023 📈

  • Tricolore Trouble: Im Gegensatz dazu schrumpfte die Wirtschaftsaktivität in Frankreich bereits den 13. Monat in Folge – die politische Instabilität lähmt dort das Wachstum

Die Details: Die Eurozone bleibt zwar insgesamt auf Wachstumskurs – von einem echtem Momentum kann laut Ökonomen jedoch keine Rede sein

  • Thin Ice: Deutschlands Aufschwung basiert hauptsächlich auf dem Dienstleistungssektor – während aber die Auftragseingänge branchenübergreifend sinken (think: Wachstum ohne Substanz)

  • Slow Motion: Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal um 0,3 % – für das dritte wird Stagnation erwartet. Am Dienstag senkte die OECD ihre Prognose für das Gesamtjahr um 0,1 % auf 0,3 % Wachstum

  • Oui-kness: Frankreich leidet unter schwacher Nachfrage, Auslastung und Beschäftigung – und das wohl so lange, wie die politische Pattsituation anhält

  • Macron Meltdown: Mit einer Staatsverschuldung von 116 % des BIP (doppelt so hoch wie vor 20 Jahren) und einem Defizit von über 5 % steckt Paris in einer fiskalischen Sackgasse – während die politische Führung im Karussell rotiert 🤡

  • Remember: Präsident Macron hat mit Verteidigungsminister Sébastien Lecornu den fünften Premier in zwei Jahren ernannt – dessen Vorgänger scheiterte an einem unpopulären €44-Mrd.-Sparpaket – das niemand wollte, aber viele für nötig hielten

Warum das wichtig ist: Die Eurozone zeigt ein gespaltenes Bild – mit einem Deutschland, das aus der Rezession kriecht – und einem Frankreich, das immer tiefer in strukturelle Probleme rutscht

  • French Freeze: Für Frankreich ist es ein Reality Check: Die Wirtschaftsschwäche ist eng mit der politischen Lähmung verknüpft – und nur mit stabilen Mehrheiten im Parlament zu überwinden, die aber noch nicht in Sicht sind 👀

  • (S)pending: Für Deutschland bleiben die Geschäftserwartungen fürs kommende Jahr trotz milliardenschwerer Investitionsversprechen gedämpft – ändern dürfte sich das erst, wenn die Mittel tatsächlich fließen und die Projekte flächendeckend sichtbar werden

UNSER PARTNER: SMARTBROKER+

Smarter Traden: Dein Zugriff auf 30 Handelsplätze.

Worum geht’s: Gebühren, die Du Dir beim Traden sparen kannst👇

Im Detail: Mit Smartbroker+ kannst Du auf 30 deutschen und internationalen Handelsplätzen traden – und bist damit direkt an der Quelle.

Warum das wichtig ist: Du hast eine größere Auswahl und kannst Wertpapiere in ihrer Ursprungswährung traden – kannst also Währungsschwankungen und im besten Fall auch Gebühren sparen, die bei traditionellen Neobrokern (mit 1-2 Handelsplätzen) fällig werden können.

  • Ganz konkret: Ab €500 ist der Trade über den Handelsplatz Gettex sogar kostenlos.

On top: Gibt’s bei Smartbroker+ einen ausgezeichneten Kundenservice, der Dich nicht im Stich lässt.

In short: Schau Dir das Angebot an und nimm Deine Trading-Strategie in Deine eigene Hand.

🆕 MACRO MOODBOARD (KW 39)

State of Play: Hier sammeln wir montags bis donnerstags eure Einschätzungen zu entscheidenden Makro-Themen, jeden Freitag bauen wir daraus das Macro Moodboard für die Woche – und zeigen, wo die crunch-Community steht, von bullish bis bearish, von Konsens bis Kontroverse.

Expliziter Wunsch: Seid frei, seid bold – wir wollen eure Hot Takes 🔥 Egal ob klare Prognose, wilde These oder unbequeme Meinung – raus damit!

Die Frage für diese Woche: KI-Tools schießen aus dem Boden, Firmen automatisieren Prozesse, ganze Jobprofile verschwinden, Excel-Skills scheinen bald überflüssig zu sein – ist KI der größte Job-Killer unserer Zeit?

Drei Thought Starters 👇

  • Ja: KI frisst klassische Jobs, Millionen Jobs fallen weg

  • Nein: KI macht uns schlicht produktiver und kurbelt Wachstum an

  • Vielleicht: Ohne Umschulungen und neue Bildungssysteme droht eine massive soziale Spaltung

Top Reads

🤝 Die EU und Indonesien unterzeichnen nach fast zehnjährigen Verhandlungen ein Handelsabkommen, das der EU vor allem Zugang zu Indonesiens Nickel-Reserven sichern soll – die größten weltweit. (Deep Dive)

🏭 Deutsche Maschinenbauer entdecken Japan als strategische Alternative zu China, während Handelskonflikte den chinesischen Markt zunehmend unattraktiv machen. Der VDMA-Präsident Bertram Kawlath sieht in Japan einen wichtigen Verbündeten für regelbasierte Exportwirtschaft. (Deep Dive)

🛩️ FCAS, Europas Kampfjet-Projekt zwischen Airbus und Dassault, steckt in schweren Turbulenzen – industriepolitische Konflikte zwischen Deutschland und Frankreich bringen das milliardenschwere Vorhaben ins Wanken. Bundeskanzler Merz fordert eine Entscheidung bis Jahresende. (Deep Dive)

💰 Gold erreicht mit $3.791 pro Unze zum 37. Mal in diesem Jahr einen neuen Rekord, während Silber auf $44 klettert – den höchsten Stand seit 14 Jahren. Treiber sind nicht nur die Fed-Zinssenkung, sondern auch Sorgen um die US-Staatsverschuldung von über $37 Bio. und Trumps Einflussnahme auf die Zentralbank. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • Dax: Stagniert trotz US-Rekordjagd bei 23.611 Punkten (Deep Dive)

  • Klingbeil: Finanzminister fordert „große Veränderungen" und kündigt €126,7 Mrd. Investitionen an (Deep Dive)

  • Kiekert AG: Autozulieferer meldet Insolvenz an, chinesischer Eigentümer erfüllte Pflichten nicht (Deep Dive)

  • BayWa: Warnt vor Trumps Steuergesetz und Folgen für Erneuerbare-Tochter (Deep Dive)

  • Norma: Verkauft Wassermanagement-Sparte für €850 Mio. an US-Rivalen ADS (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Erreicht neue Kursrekorde (Deep Dive)

  • Asiatische Börsen: Anleger nehmen Gewinne mit, Taiwan steigt auf Rekordhoch (Deep Dive)

  • Ørsted: Aktie steigt um 12 % nach Gerichtssieg gegen Trump-Regierung (Deep Dive)

  • Jaguar Land Rover: Verlängert Produktionsstopp nach Cyberattacke bis 1. Oktober (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

 📌 Speedinvest: VC Associate, Berlin

📌 Giant Ventures: VC Analyst Program, London/New York City

📌 Partners Group: PE Associate, Zug

📌 Heliad AG: VC Intern, Frankfurt

📌 Starburst: VC Analyst Intern, München

📌 OpenOcean: VC Associate, London

📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

📌 Greencode Ventures: Principal, Stockholm/Amsterdam/München/Essen

📌 Omio: Product Manager, Berlin

📌 Parloa: Product Enablement Intern, Berlin

📌 SCAYLE Commerce Engine: Senior Product Manager, Hamburg

What Do You Meme? (DB-Edition)

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found