📣, liebe Cruncher!

O-Ton aus der U-Haft: Ex-Wirecard-CEO Markus Braun hat dem Stern ein seltenes Interview gegeben – und spricht darin über fünf Jahre Untersuchungshaft, seinen Wunsch nach einem Neuanfang und seine Hoffnung auf Freispruch.

Er beschreibt die Zeit hinter Gittern als „absolute Grenzerfahrung“ und vergleicht den Wirecard-Crash mit einem „schwarzen Schwan“, der ihn völlig unerwartet getroffen habe.

Während er sich selbst als Getäuschten sieht – und Jan Marsalek auf dem E-Scooter durch Moskau cruist – belasten ihn Mitangeklagte weiter schwer.

Bleibt die Gretchenfrage wohl: Wer lässt sich leichter täuschen – Wirtschaftsprüfer (👋, EY) oder Richter?

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 250925

  • 🇩🇪: GfK-Konsumklimaindikator (Oktober), Gemeinschaftsdiagnose Wirtschaftsforschungsinstitute

  • 🇨🇭: Schweizerische Nationalbank (SNB), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats

  • 📊: H&M (Q3); KWS Saat (Q4)

Top Story: Alibaba greift nach Nvidia-Sternen – Chinas Tech-Riese geht All in AI

Alibaba und Gründer Jack Ma machen ernst mit KI – und sichern sich Nvidia-Deal

Was ist passiert: Alibaba $BABA ( ▼ 2.1% ) verkündet eine strategische Partnerschaft mit Nvidia $NVDA ( ▼ 0.84% ) und massive Investitionen in KI-Infrastruktur – während die Aktie auf ein Vierjahreshoch klettert

  • KI-ckstart: Alibaba positioniert KI als Kerngeschäft neben dem traditionellen E-Commerce – Investoren belohnten die KI-Offensive am Mittwoch mit +10% Kursgewinn 

  • Wu-hoo: CEO Eddie Wu betont, die Geschwindigkeit der KI-Entwicklung habe alle Erwartungen übertroffen – und will die Investitionen weiter erhöhen, nachdem bereits $53 Mrd. für die nächsten drei Jahre in KI-Infrastruktur zugesagt wurden 💰

Die Details: Der Tech-Gigant schließt einen Deal mit Nvidia für physische KI-Fähigkeiten (think: Datensynthese, Modelltraining usw.) – während Washington und Peking weiter über Exportbeschränkungen streiten

  • Alibaba 101: Die Chinesen erzielen über die Hälfte ihrer Erlöse im E-Commerce, kämpfen dort aber seit Jahren mit wachsender Konkurrenz – die KI-Offensive soll nun den zweiten Frühling einläuten, dieses Mal mit amerikanischer Chip-Unterstützung

  • Server Safari: Zudem sollen die ersten Rechenzentren in Brasilien, Frankreich und den Niederlanden eröffnen – im kommenden Jahr folgen Mexiko, Japan, Südkorea, Malaysia und Dubai. Ob sie mit Nvidia-Chips laufen, bleibt aber offen

  • Walk the Talk: Alibaba enthüllte auch sein bislang größtes KI-Sprachmodell Qwen3-Max, das laut Benchmarks in bestimmten Metriken Modelle von Anthropic und DeepSeek übertreffen soll – zumindest laut hauseigener Messungen 🤖

  • Cloud Nine: Alibaba meldete im vergangenen Monat starke Quartalsergebnisse, vor allem dank des Cloud-Geschäfts, das um 26 % zulegte – der KI-Boom ist bereits mehr als PR und bringt echtes Cash

Warum das wichtig ist: Alibaba steigt in das globale KI-Wettrüsten ein – und die Partnerschaft mit Nvidia sendet gleich mehrere Signale

  • Nvidia-Blessing: Wer heute einen Deal mit dem wertvollsten Konzern der Welt verkünden kann, sichert sich nicht nur Spitzentechnologie, sondern auch das Vertrauen der Investoren 🤝

  • Semiconnections: Erst kürzlich kündigte Nvidia an, $100 Mrd. in OpenAI zu investieren, um dessen Rechenzentren mit Chips auszustatten – Alibabas Partnerschaft zeigt, dass auch chinesische Tech-Giganten trotz politischer Spannungen nicht ganz außen vor bleiben

  • World Tour: Mit den neuen Rechenzentren will Alibaba seine Cloud- und KI-Angebote international verankern – und so Einfluss auf Entwickler und Unternehmen weit über China hinaus sichern

UNSER PARTNER: HUBSPOT

Exklusives Webinar: Daten bündeln, Wachstum entfesseln

Was ist passiert: Funnel sind tot – Kaufentscheidungen fallen längst, bevor du deine Zielgruppe erreichst. Die Marketing-Spielregeln haben sich grundlegend geändert.

Was sich ändert: HubSpot zeigt in einer Live-Demo das neue Marketing-Playbook: Loop-Marketing. KI-gestützte Segmentierung, intelligente Personalisierung und automatische Konvertierung – dort, wo traditionelle Funnel versagen.

Der Unterschied: Smart segmentieren statt raten, intelligent personalisieren statt Gießkanne, automatisch konvertieren statt hoffen.

📆 15. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

👉 Jetzt kostenlos registrieren – und den Wettbewerb hinter euch lassen.

🆕 MACRO MOODBOARD (KW 39)

State of Play: Hier sammeln wir montags bis donnerstags eure Einschätzungen zu entscheidenden Makro-Themen, jeden Freitag bauen wir daraus das Macro Moodboard für die Woche – und zeigen, wo die crunch-Community steht, von bullish bis bearish, von Konsens bis Kontroverse.

Expliziter Wunsch: Seid frei, seid bold – wir wollen eure Hot Takes 🔥 Egal ob klare Prognose, wilde These oder unbequeme Meinung – raus damit!

Die Frage für diese Woche: KI-Tools schießen aus dem Boden, Firmen automatisieren Prozesse, ganze Jobprofile verschwinden, Excel-Skills scheinen bald überflüssig zu sein – ist KI der größte Job-Killer unserer Zeit?

Drei Thought Starters 👇

  • Ja: KI frisst klassische Jobs, Millionen Jobs fallen weg

  • Nein: KI macht uns schlicht produktiver und kurbelt Wachstum an

  • Vielleicht: Ohne Umschulungen und neue Bildungssysteme droht eine massive soziale Spaltung

Top Reads

🇨🇳 China verzichtet künftig auf seinen Sonderstatus als Entwicklungsland bei der WTO, der bisher höhere Zölle und längere Umsetzungsfristen für Abkommen ermöglichte. Die Ankündigung folgt kurz nach einem Telefonat zwischen Xi Jinping und Donald Trump und wird von Beobachtern als strategisches Signal im andauernden Handelsstreit gesehen. (Deep Dive)

📉 Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September überraschend auf 87,7 Punkte gesunken und dämpft damit die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung in Deutschland. (Deep Dive)

🔌 Tennet holt sich drei internationale Investoren für seine deutsche Stromnetz-Tochter ins Boot, die mit insgesamt €9,5 Mrd. für 46 % der Anteile einsteigen. Währenddessen signalisiert auch die deutsche Regierung Interesse an einer Beteiligung. (Deep Dive)

🔋 Northvolt darf nach monatelanger Insolvenz-Hängepartie komplett an das US-Unternehmen Lyten verkauft werden. Lyten übernimmt alle Standorte – inklusive der halbfertigen Fabrik in Heide (Schleswig-Holstein), für die der deutsche Staat mit einem KfW-Kredit von €600 Mio. bürgt und die trotz europäischer Batterie-Ambitionen nun in US-Hand landet. (Deep Dive)

🏦 Mediobanca steht vor einer Übernahme durch die italienische Banca Mps, was die bedeutendste Transaktion in der aktuellen Konsolidierungswelle des italienischen Bankensektors darstellt. Parallel verhandelt Banco Bpm zwischen einer Integration mit Mps oder einer Übernahme durch Crédit Agricole, während die Regierung einen dritten Bankenpol neben Intesa Sanpaolo und UniCredit anstrebt. (Deep Dive)

Masterclass Radar

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Bleibt trotz Fed-Warnung stabil bei 23.588 Punkten (Deep Dive)

  • Bafin: Leitet Prüfverfahren gegen Gerresheimer ein, Aktie stürzt um 30 % ab (Deep Dive)

  • IW Köln: Warnt vor Stolpersteinen bei Umsetzung des €500-Mrd.-Sondervermögens (Deep Dive)

  • Commerzbank: Kauft eigene Aktien für €1 Mrd. zurück, könnte UniCredit-Übernahmepläne stören (Deep Dive)

  • TUI: Bestätigt Prognose nach stabilen Buchungen (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Zeigt KI-Optimismus bei Einzelaktien, Leit-Indizes kaum bewegt (Deep Dive)

  • Asiatische Börsen: Powells unklare Zinssignale belasten (Deep Dive)

  • Russland: Erhöht Mehrwertsteuer von 20 % auf 22 % zur Kriegsfinanzierung (Deep Dive)

  • Stellantis: Stoppt Produktion in sechs EU-Werken wegen schwacher Nachfrage (Deep Dive)

  • Pakistan: Jagt Steuerhinterzieher mit 40-köpfiger Spezialeinheit auf Instagram und TikTok (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

 📌 Speedinvest: VC Associate, Berlin

📌 Giant Ventures: VC Analyst Program, London/New York City

📌 Partners Group: PE Associate, Zug

📌 Heliad AG: VC Intern, Frankfurt

📌 Starburst: VC Analyst Intern, München

📌 OpenOcean: VC Associate, London

📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

📌 Greencode Ventures: Principal, Stockholm/Amsterdam/München/Essen

📌 Omio: Product Manager, Berlin

📌 Parloa: Product Enablement Intern, Berlin

📌 SCAYLE Commerce Engine: Senior Product Manager, Hamburg

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found