🎃, liebe Cruncher!

Großbritannien hat einen neuen Haushalt – inkl. ~£40 Mrd. Steuererhöhungen. Darunter: Die neue Regel, dass auch private Rentenfonds und Lebensversicherungen unter die Erbschaftssteuer fallen.

Wir sagen: Immerhin gibt’s nach monatelangem Warten auf die neuen Steuerregeln keine ifs, buts and maybes mehr.

Und empfehlen allen Briten: In Anbetracht der neuen Regelung vielleicht doch noch die Lebensversicherung in Kürbisse investieren?

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 241031

  • 🇪🇺: Oktober-Inflation der Eurozone

  • 🇩🇪: Einzelhandelszahlen September

  • 🇯🇵: BoJ-Leitzinsentscheidung

  • 📊*: Earnings Super Thursday feat. Amazon, Apple, BNP Paribas, ING, Intel, Mastercard, Samsung, Uber

  • 🕯️: Beginn Diwali

*Nur Aktien, die wir als relevant erachten - hier gibt es die Komplett-Übersicht aller Earnings Reports 🔎

topstory

Deutsche Wirtschaft: Wächst überraschend doch

Was ist passiert: Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal 2024 mit einem Wachstum von 0,2% überrascht - und ist so technisch einer Rezession entgangen 🥂

  • Woran lag’s? Vor allem an steigenden Konsumausgaben – strukturelle Probleme (think: Autoindustrie) gibt’s natürlich weiterhin

Die Details: In Q2 war das BIP noch um 0,3% geschrumpft – und Analysten hatten auch für Q3 eher einen Rückgang erwartet

  • Hauptursache: Mehr Ausgaben - sowohl von Konsumenten als auch vom Staat (eine Konsumausgabe mit Renditepotenzial gibt’s übrigens 👇)

  • A Closer Look: Während das BIP auf Bundesebene leicht wuchs, stagnierte es in Ostdeutschland eher –  der Geschäftsklimaindex für Ostdeutschland bleibt auf einem niedrigen Niveau von 88,3 Punkten, was auf Zurückhaltung im Handel und Dienstleistungssektor hindeutet 📉

  • Arbeitsmarkt angespannt: Die Arbeitslosenquote blieb im Oktober bei 6%, ein kleiner Anstieg um 27.000 Personen im Vergleich zum September - eine “Herbstbelebung”, wie in den Jahren zuvor, gab es diesmal also nicht

Warum das wichtig ist: Weil nun gemeldeten Zahlen besser als erwartet sind - aber wohl eher ein Ausreißer nach oben, als die Wachstumskehrtwende 🤷‍♂️

  • Denn: Für 2025 erwarten Forschungsinstitute nach wie vor ein Mini-Wachstum von 0,1-0,2%

  • Long Story Short: Für Q3 fasst Alexander Krüger, Chefsvolkswirt bei Hauck Aufhäuser Lampe es gegenüber der Tagesschau so zusammen: “Danke an die Konsumenten.”

  • Wir sagen: Danke, Cruncher 🤝

lesetipp

Warren Buffett: Bei seiner Lieblings-Beschäftigung

Milliardäre lesen viel. Sie lesen z.B. morningcrunch (doch, doch - einer ist dabei) - vor allem aber Bücher.

Und ein sehr gutes neues Buch ist seit heute auf dem Markt: Das Taschenbuch von Ohne Aktien Wird Schwer. Auf 350 Seiten lernt man da entlang echter Firmen wie Google oder Hermès, wie man Unternehmen analysiert und Aktien bewertet.

Die Paperback-Version war wochenlang auf der Spiegel-Bestseller-Liste - jetzt gibt’s das Ganze auch als Taschenbuch 👉 und zwar hier.

market mover

Reddit: Erreicht erstmals Profitabilität - Aktie steigt um 20%

Was ist passiert: Reddit hat im letzten Quartal zum ersten Mal einen Gewinn erzielt - und damit die Erwartungen an der Börse übertroffen

Die Details: Mit fast 100 Mio. täglich aktiven Nutzern und einem signifikanten Anstieg bei den Werbeeinnahmen zahlten sich vor allem Reddits Investitionen in neue Ad-Tech aus

  • Gewinn: Die Social-Media-Plattform meldete für Q3 einen Nettogewinn von $29,9 Mio. - verglichen mit einem Verlust von $7,4 Mio. im Vorjahr

  • Umsatz: Der Q3-Umsatz wuchs um 68% auf $348,4 Mio. und übertraf damit die Prognosen von $312,8 Mio. - für Q4 erwartet Reddit sogar einen Umsatz von $385 bis $400 Mio.

  • Market Reaction: Die Reddit-Aktie sprang zeitweise um +20% nach oben, auf ein neues ATH

Warum das wichtig ist: Weil Reddit von einem grundlegenden Wandel der Social-Media-Plattformen profitiert

  • Achtung, Großthese: Das Software-Cluster, das wir als “Social Media” bezeichnen, zerfällt gerade in zwei Funktionslogiken - den sozialen und den medialen Teil (hier ein sehr guter Deep Dive des Economist)

  • 1️⃣ Medialer Teil: Nie war die Trennung zwischen Content Creator und Consumer schärfer als heute - die einen machen vorne ihr Programm, die anderen lehnen sich zurück und schauen zu (remember: TikTok ist im Kern eine Broadcasting-Plattform - zwar mit user-generated content, aber kaum interaktiv)

  • 2️⃣ Sozialer Teil: Statt ihr Privatleben auf Massen-Plattformen wie Insta und TikTok auszubreiten, ziehen sich User in die “Nahkommunikation” zurück - z.B. WhatsApp-Gruppen, aber auch klar zugeschnittene Reddit-Foren

  • Und wegen 2️⃣ geht’s Reddit gerade so gut

Further Reading: Financial Times, The Verge

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Nayun, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Diese Woche wollen wir mit euch wetten - die Ampel-Koalition ist zunehmend zerstritten und dysfunktional. Dazu kommt: Die letzten Auftritte der Koalitions-Spitzen Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wirkten wie Wahlkampfauftritte in eigener Sache, nicht wie Regierungstermine. Deswegen wetten wir: Die Koalition zerbricht noch dieses Jahr. Wettet ihr dagegen?

3 top reads

  • Inflationsrate: Steigt im Oktober überraschend

    📈 Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Inflationsrate in Deutschland im Oktober auf 2% gestiegen. Vor allem Preise für Dienstleistungen wie Pauschalreisen und Versicherungen sind gestiegen - auch Nahrungsmittel verteuerten sich. (DESTATIS)

  • Sanierungsfall: VW-Krise auf einen Blick

    🔧 Gestern musste Europas größter Autobauer bekanntgeben, dass der Gewinn in Q3 um 64% eingebrochen ist. Es ist die schwerste Krise seit der Diesel-Affäre - weil nun radikal Kosten gekürzt werden sollen, intensiviert sich der Kampf um Werke und Jobs. Wer auf welcher Seite steht - und warum - das erklärt das manager-magazin in einer lesenswerten Übersicht. (MM)

  • Allzeithoch: Gold kostet $2.789/Unze

    🏅 Seit mittlerweile drei Wochen befindet sich der Goldpreis nun schon im Höhenflug, gestern mit neuem Höchststand. Angetrieben wird der Kurs von der Spekulation auf sinkende Zinsen - und dem unsicheren Ausgang der US-Wahl. (MIN)

anzeige

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Gibt nach - Volkswagen-Aktie trotz Gewinneinbruch leicht im Plus (MM)

  • Konjunkturflaute: Belastet auch Arbeitsmarkt - keine Herbstbelebung (TAG)

  • BASF: Dämpft Erwartungen - auch weil Auto-Krise durchschlägt (HB)

  • Daimler Truck: Muss millionenschwere Abschreibung in China vornehmen (MM)

  • Allianz: Interessiert sich angeblich für britischen Versicherungskonzern Esure (RT)

World 🌎

  • US-Wirtschaft: Wächst kräftig weiter - um annualisierte 2,8% im Q3 (CNBC)

  • China: Will EU-Zölle auf E-Autos “nicht akzeptieren” (ZON)

  • Microsoft & Meta: Übertreffen mit Q3-Ergebnissen Analysten-Erwartungen (FT)

  • UBS: Großbank verdiente im Q3 doppelt so viel wie erwartet (WP)

  • EY: Wirtschaftsprüfer verweigert Tech-Unternehmen “Super Micro” Testat - Aktie fällt um 35% (CNBC)

jobboard*

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Netflix: Manager Brand Partnerships, Berlin

📌 Amazon: Partner Manager, Berlin

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 AI.Fund: Investment Manager, Hamburg

📌 Female Founders: Senior Event Manager, Berlin

📌 Just Eat: Senior Product Manager, Berlin

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns.

what do you meme? (Halloween-Edition)

crunching on

aicrunch

aicrunch

The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

dealscrunch

dealscrunch

Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

Immo Crunch

Immo Crunch

Unternehmen, Projekte, Personalien - jeden Mittwoch liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found