• Markets Crunch
  • Posts
  • #19 DeepSeek schockt Wall Street, deutsche Wirtschaft weiter in der Krise

#19 DeepSeek schockt Wall Street, deutsche Wirtschaft weiter in der Krise

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🅿️, liebe Cruncher!

Wer hat nicht schon mal kurz im Halteverbot geparkt, um schnell etwas zu erledigen? Ein Fall aus Berlin treibt es nun aber (wie immer) auf die Spitze. Seit +1 Jahr steht ein VW Golf verlassen auf dem Kurzzeitparkplatz des Berliner Flughafens BER – die Parkstunde dort kostet €23, der Fahrer hat also mittlerweile ca. €200.000 Parkgebühren angesammelt.

Stichwort Wertsteigerung: Auf ImmoScout24 kannst du jetzt kostenlos & unverbindlich im Auge behalten, wie sich der Wert deiner Immobilie steigert 📈

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: immoscout24

Was ist passiert: Auf ImmoScout24 kannst du jetzt kostenlos & unverbindlich im Auge behalten, wie sich der Wert deiner Immobilie steigert 👇

  • Heißt: Du kriegst einen Datenvorsprung zum Nulltarif

Die Details: ImmoScout24 zeigt dir, was für Miet- und Verkaufspreise du erwarten kannst, was dich Modernisierungen kosten würden – und wie sich Angebot & Nachfrage in deiner Gegend entwickeln

  • Immos im Portfolio: Bisher passen Immobilien in keinen Portfolio-Visualisierer – mit “Meine Immobilien” kannst du tracken, wie viel Betongold du hast 🤝

Und das Beste: Meine Immobilien” ist kostenlos und unverbindlich. Wir sagen: Hier entlang zum Sign-up, wir haben unser HQ schon hinterlegt 😉

agenda 250128

  • 🇨🇳: Chinese New Year (Finanzmärkte geschlossen)

  • 📊: LVMH (FY), SAP (Q4), Starbucks (Q1)

topstory

DeepSeek schockt WallStreet: $1-Bio.-Tech-Wipeout

Was ist passiert? DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, das vergangene Woche mit seinem Open-Source-Modell R1 Aufsehen erregte, sorgt nun für Turbulenzen an den Märkten 🌪️

Die Details: DeepSeek demonstriert, dass leistungsfähige KI-Modelle nicht zwingend Milliarden an Chip-Investitionen erfordern – und das stellt nicht nur die hohen Capex-Investments von Microsoft, Meta & Co. infrage, sondern auch den Hype um teure NVIDIA-Hardware

  • DeepSeek 101: Gegründet von Hedgefonds-Milliardär Liang Wenfeng, setzt das chinesische Startup auf maximale Effizienz – und behauptet, mit deutlich weniger Hardware eine KI-Leistung auf GPT-4o-Niveau erreicht zu haben

  • AI-Spending auf dem Prüfstand: Bislang waren Investoren bereit, gewaltige Summen in die Chip-Infrastruktur zu stecken – allein OpenAI und SoftBank planen $500 Mrd. für KI-Rechenzentren

  • NVIDIA & ASML im freien Fall: Der GPU-Gigant NVIIDA verlor fast 20% Börsenwert, während ASML, Europas führender Chip-Zulieferer, um mehr als 5% einbrach. Auch japanische Zulieferer wie Advantest und Furukawa Electric gerieten massiv unter Druck, genauso deutsche Chip-Unternehmen wie Süss Microtec und Aixtron

  • Sputnik-Moment: VC-Legende Marc Andreessen zieht Parallelen zum Kalten Krieg – und sieht in DeepSeek eine geopolitische Zäsur für die KI-Dominanz des Westens

Warum das wichtig ist: Wenn DeepSeek mit weniger Ressourcen vergleichbare Leistungen wie OpenAI, Anthropic & Co. bietet, stellt dies das gesamte KI-Capex-Narrativ auf den Kopf

  • NVIDIAs KI-Goldgrube in Gefahr? Der Hype um KI-Chips könnte eine erste Delle bekommen, wenn KI-Modelle plötzlich effizienter werden

  • Moore’s Law, aber für KI: Tech-Analysten argumentieren allerdings, dass Effizienzsteigerungen langfristig die Nachfrage nach KI-Chips sogar noch erhöhen könnten – weil nicht nur die großen Tech-Player, sondern auch kleinere Firmen sich die Infrastruktur dann leisten können

☝️ Fall es euch am Aktien- & Rohstoff-Markt aktuell zu heiß wird: Auf Mintos könnt ihr in passive Investments anlegen – etwa Kredite, Immobilien und Anleihen. Bis 31.01. gibt’s bei €1.000 Einlage €50 Bonus (aka 5% Rendite for free). Je nach Einlage gibt’s sogar bis zu €500. Hier entlang zum Ausprobieren!

partner: extraetf

Worum geht’s: Mit dem extraETF Finanzmanager kannst du deine Depots an einem zentralen Ort im Blick behalten – und dich perfekt für 2025 aufstellen

  • What’s different: Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt’s bei extraETF Analysen zu den Regionen, Branchen und Anlageklassen in deinem Portfolio 🔍

  • Und on top: Siehst du auf einen Blick, wie dein Portfolio performt – nicht nur die Rendite, sondern auch Kennzahlen wie KGV, KBV und Kosten

Das Beste: Cruncher bekommen mit dem Code “2025” 30% aufs Jahresabo – nur noch bis Freitag!

macro

Deutschland weiter in der Krise: Made in Germany am Limit

Was ist passiert? Deutschland, einst Exportweltmeister und industrielles Kraftzentrum Europas, steckt in einer tiefen Krise. Die exportabhängige Wirtschaft stagniert, China kauft weniger, die USA drohen mit Zöllen – doch echte Alternativen fehlen

  • Auf der Standspur: Besonders hart trifft es die Autoindustrie – Audi etwa meldet massive Gewinneinbrüche, Zulieferer streichen Zehntausende Jobs, und das Wachstum bleibt aus

Die Details: -15% Produktion seit 2018, über €300 Mrd. an Investitionen ins Ausland verlagert. Wer kann, zieht weiter – denn hohe Energiekosten und Bürokratie machen Deutschland zunehmend unattraktiv

  • Made in Germany? Made in China! Deutsche Hersteller verlieren Marktanteile an chinesische E-Auto-Konkurrenten, während die Nachfrage insgesamt sinkt. Wieder Beispiel Audi: Die China-Umsätze brachen im Vergleich zum Vorjahr um 25% ein, die Produktion stockt

  • USA als Showstopper: Donald Trump droht mit neuen Importzöllen, die Deutschlands wichtigste Exportmärkte weiter erschweren könnten

  • Kein Masterplan in Sicht: Weder Steuererleichterungen noch echte Innovationsoffensiven sind in Sicht

Warum das wichtig ist: Jahrzehntelang lebte die Wirtschaft von Hochtechnologie und Exporten – doch das globale Umfeld hat sich gewandelt

  • Deindustrialisierung als Schreckgespenst: Ganze Regionen drohen abgehängt zu werden

  • Ausblick: Ob eine neue Regierung nach den Wahlen Deutschlands Wirtschaftsstrategie grundlegend reformieren kann oder ob der Status quo weiter verwaltet wird, bleibt offen

  • Aber: Die Zeit für ein echtes Umdenken wird knapp

3 top reads 

  • KI-Rutsche: Diese Tech-Aktien schickte DeepSeek besonders tief in den Keller

    📉 NVIDIA, Broadcom und Softbank in den USA, ASML in Europa, Süss Microtec, Axtrion und weitere in Deutschland – das manager-magazin listet auf, welche Tech-Aktien gestern besonders unter dem DeepSeek-Schock litten. Und erklärt, warum. (MM)

  • EZB-Chefin Lagarde: Sorgt sich um Unabhängigkeit der Notenbanken

    🏦 Donald Trump mischt bereits öffentlich mit um die Höhe der Zinsen in den USA und weiteren Währungsräumen. EZB-Präsidentin Lagarde skizziert nun die möglichen Folgen politischer Einflussnahme. (MSN)

  • Krypto-Schub? Deutsche-Börse-Tochter und Bitpanda erhalten Lizenz

    🚀 Die Bankenaufsicht hat ihre Zustimmung gegeben. Künftig dürfen Crypto Finance und Bitpanda offizielle Geschäfte mit Digitalwährungen in EU machen. Beide erhoffen sich einen Wachstumsschub. (HB)

10 optional reads

Home 🥨

  • ifo-Index: Stimmung deutscher Unternehmen leicht verbessert, aber noch keine Trendwende (TAG)

  • Siemens Energy: Aktie leider wegen DeepSeek-Schock (HB)

  • Tesla: Geht gerichtlich gegen EU-Zölle vor (WIWO)

  • Galeria: Schreibt ein Jahr nach Insolvenz wieder schwarze Zahlen (TAG)

  • Telekom: CEO Höttges verlängert Vertrag bis 2028 (HB)

World 🌎

  • US-Märkte: Kursrutsch bei Tech-Aktien, Nasdaq 3% im Minus (MM)

  • Japan: BoJ erhöht Leitzins auf 0,5 %, höchster Stand seit 2008 (CNBC)

  • China: Erhöht Index-Investitionen als neuen Versuch zur Marktbelebung (BBG)

  • Hedgefonds: Gesamt-AUM der Branche erreichen $4,5 Bio. in 2024 (RT)

  • Meta: Plant KI-CapEx von bis zu $65 Mrd. in diesem Jahr (RT)

anzeige

desktoptimertrk_px

jobboard

🔥 Die Sportfirma On sucht ein:e Director of Product Operations in Zürich. Neben dem Ausbau der Kerngeschäftsbereiche fällt auch Research & Development mit in die Verantwortung der Rolle.

📌 BitPanda: Senior Product Manager Payments, Wien

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Investment Analyst, Potsdam

📌 Atmosfair: Werkstudent Business Development, Berlin

📌 Atmio: Entrepreneur in Residence, München / Hamburg

📌 GetYourGuide: Lead Product Manager (Fintech), Zürich

📌 Invyova: Marketing Growth Hacker, Remote in D/CH

what do you meme? (Best of DeepSeek)

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist