🙋‍♂️, liebe Cruncher!

Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup-Verbands, feiert sich auf LinkedIn gerade dafür, Teil einer “All Female Wirtschaftsdelegation” des von Robert Habeck geführten Wirtschaftsministeriums in Richtung Websummit in Portugal zu sein.

Wir fragen: Warum ist dann trotzdem auf fast jedem Bild Küchentisch-Kanzlerkandidat Robert “Mit euch. Für euch.” Habeck in der Bildmitte? Willkommen im Wahlkampf.

In eigener Sache: Jeden Werktag bieten wir euch wie gewohnt die wichtigsten Finanznews - zum Ende der Woche bietet Finanztip euch zudem geballtes Finanzwissen. +1,4 Millionen Menschen lesen den wöchentlichen Newsletter bereits - und vielleicht bald auch du?

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 241113

  • 🇺🇸: CPI Inflation Oktober

  • 🇫🇷: Q3 Arbeitslosenstatistik

  • 🇷🇺: Q3 BIP

  • 📊*: Allianz, Bertelsmann, RTL, RWE, Tencent

*Nur Aktien, die wir als relevant erachten - hier gibt es die Komplett-Übersicht aller Earnings Reports 🔎

topstory

ETF-Zuflüsse sprengen Rekordmarke: $1,4 Billionen in nur 10 Monaten

Was ist passiert: Anleger haben in diesem Jahr bisher weltweit $1,4 Billionen in ETFs investiert – und damit schon vor Jahresende den bisherigen Rekord aus 2021 übertroffen 📈

Die Details: Im Oktober verzeichneten ETFs weltweit Zuflüsse von $188 Mrd. - der zweithöchste monatliche Zufluss aller Zeiten, nur übertroffen vom Juli mit $199 Mrd.

  • Fokus auf festverzinsliche ETFs: Besonders gefragt sind Anleihen-ETFs mit Zuflüssen von bisher $376 Mrd.

  • Die Motivation? Anleihenrenditen sichern, bevor die Zinsen möglicherweise wieder sinken

  • China-Hype: Dank Wirtschaftsstimuli erlebten China-ETFs einen Nachfrageboom. Der iShares China Large-Cap ETF (FXI) sammelte allein im Oktober $5,5 Mrd. ein und ist damit weltweit einer der Top-Performer 

  • Achtung, Klumpenrisiko: Die China-Zuflüsse machen ganze 104% der Einzelfonds-Zuflüsse in Emerging Markets im Oktober aus

Warum das wichtig ist: ETFs ziehen zunehmend Gelder aus traditionellen Fonds ab - die starke Performance in den USA und in Schwellenländern treibt die Nachfrage weiter

  • Marktstimmung als Treiber: Der ETF-Boom wird auch durch das aktuelle Marktmomentum gepusht - vor allem dank der starken Performance von US-Aktien. Der „if you can’t beat them, join them“-Effekt bringt weitere Milliarden in die großen Indizes

  • Empfehlung: Wenn ihr generelle Fragen zu ETFs habt, dann haben die Experten von Finanztip hier alle Infos 🧠

Further Reading: Financial Times, Finanztip

anzeige

Finanzen kannst du selbst - der Finanztip Newsletter zeigt Dir wie

Wir wissen: Finanzwissen ist euch wichtig - deshalb empfehlen wir euch heute den wöchentlichen Newsletter von Finanztip.

Bereits 1,4 Millionen Menschen erhalten jeden Freitag die besten Finanz-Tipps aus der renommierten Experten-Redaktion direkt ins Postfach.

Und vielleicht bald auch du?

👉 Hier geht’s zum kostenlosen Signup!

market mover

Preispoker vorbei: Lufthansa kann bei ITA einsteigen

Was ist passiert: Die Lufthansa steht nach langen Verhandlungen kurz vor dem Einstieg bei der italienische Fluggesellschaft ITA Airways ✈️

  • Throwback: Die Verhandlungen zwischen der italienischen Regierung und der Lufthansa kamen nach einer grundsätzlichen Einigung in den vergangenen Tagen noch einmal ins Stocken

Die Details: Gestern Abend teilte Rom mit, dass die für die Übernahme benötigten Unterlagen fristgerecht bei der EU-Wettbewerbsbehörde in Brüssel eingegangen sind

  • By the Numbers: Die Lufthansa soll für €325 Mio. erst einmal 41% der ITA-Anteile übernehmen

  • Winner takes it all: In den nächsten Jahren soll der Luftverkehrskonzern für über €800 Mio. die komplette Airline übernehmen können 💰

  • Und Brüssel? Zuvor muss allerdings erst die EU-Kommission zustimmen - für die Übernahme hatte sie Bedingungen gestellt, die laut italienischem Wirtschaftsministerium aber erfüllt wurden

Warum das wichtig ist: Mit ITA Airways übernimmt die Lufthansa eine ehemalige Staatsfluglinie

  • Bigger Picture: Die Italia Trasporto Aereo (ITA) ging 2020 aus der staatlichen Fluglinie Alitalia hervor, die immer wieder wirtschaftliche Probleme hatte

  • Ab in den Süden: Mit dem Einstieg weitet die Lufthansa ihr Fluggebiet nach Italien und Südamerika aus 🏝️

Further Reading: Tagesschau, Handelsblatt

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Felix, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Der Bitcoin hat am Wochenende ein neues All-Time-High erreicht - und war erstmals +$80.000 wert. Was haltet ihr eigentlich von der Kryptowährung?

3 top reads

  • Auf Wirtschaftsgipfel: Finanzminister Kukies übt scharfe Kritik an Unicredit

    🤼‍♂️ Deutschlands neuer Finanzminister hielt beim SZ-Wirtschaftsgipfel seine erste große Rede. "Die Bundesregierung ist sehr klar: Sich mit unfreundlichen Methoden und ohne Kooperation aggressiv an einer relevanten Bank in Deutschland wie der Commerzbank zu beteiligen, ist kein angemessenes Vorgehen”, sagte er gestern Nachmittag in Berlin. (SUED)

  • Fulminant oder hochriskant? Börsencomeback von Siemens Energy

    🌬️ 335% Kursplus in zwölf Monaten. Siemens Energy wächst wie kein anderer Dax-Konzern und hängt sogar US-Stars wie Nvidia ab. Die Investoren setzen auf das Ende der Windkraftprobleme und den Boom in anderen Geschäftsfeldern. Dabei bleiben Risiken, wie das manager-magazin analyisert. (MM)

  • Nach US-Wahl: Hedgefonds verlieren Milliarden durch Tesla-Leerverkäufe

    📉 Nach dem Wahlsieg von Donald Trump erklimmt die Tesla-Aktie neue Höhen. Das tut vor allem großen Shortsellern weh. Sie erlitten einen Verlust von fünf Milliarden US-Dollar. (BBG)

anzeige

10 optional reads

Home 🥨

  • Nach Ampel-Aus: Bundespräsident Steinmeier gibt grünes Licht für Vertrauensfrage im Dezember und Neuwahlen im Februar (SPG)

  • DAX: Bricht um 400 Punkte ein - Chemiekonzerne verlieren am stärksten (HB)

  • Bayer: Aktie fällt auf 20-Jahres-Tief (WIWO)

  • Infineon: Warnt nach Quartalsverlust vor weiteren Einbußen (HB)

  • SIXT: Kappt trotz Rekordumsatz Prognose (MM)

World 🌎

  • Trump: Erwägt Berufung von pro-Krypto-Kandidaten für zentrale Finanzbehörden (WP)

  • Japan: Steckt $65 Mrd. in Chip- und KI-Sektor (BBG)

  • Softbank: Tech-VC im Q3 mit Milliarden-Gewinn - dank IPO-Schub (RT)

  • Shell: Gewinn Klimaschutzprozess in Den Haag (CNBC)

  • Wall-Street-Bänker: On track für 35% Anstieg der Boni (FT)

jobboard*

🔥 Top Job: Merantix, der KI-Campus im Herzen Berlins, sucht eine:n Community & Growth Lead. Vor allem geht’s darum, KI-Gründer:innen zu vernetzen und in der Gründungsphase zu unterstützen. Besserer Access in die deutsche KI-Szene - unmöglich.

📌 Earlybird: Senior Fund Controller, Berlin & München

📌 First Momentum Ventures: Finance and Investor Relations Manager, Berlin

📌 EMH: Private Equity Internship, München

📌 Hasso Plattner Foundation: Investment Reporting Manager, Potsdam

📌 World Fund: Investment Analyst, Berlin

📌 TEQ Capital: Visiting Investment Analyst, Bonn

📌 Finn: Chief of Staff to the CGO, München

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns.

what do you meme?

crunching on

aicrunch

aicrunch

The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

dealscrunch

dealscrunch

Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

Immo Crunch

Immo Crunch

Unternehmen, Projekte, Personalien - jeden Mittwoch liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found