⌚️, liebe Cruncher!
Damit ihr es euch im Kalender eintragen könnt: Ab Dienstag sitzt Alpenpleitier René Benko in Innsbruck auf der Anklagebank. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft ihm sog. Krida vor – das ist Österreichisch für: Beiseiteschaffen von Vermögen, um Gläubiger zu prellen.
Laut einer weiteren Anklageschrift soll Benko zudem +€300.000 im Keller der Tante seiner Frau (!) hinter Weinkisten (!!) versteckt haben – darunter 11 Luxusuhren, u.a. eine Hublot King Power Red Devil Manchester United.
Also: Wir finden die weitere Anklage ja allein wegen der gefundenen Uhren-Modelle gerechtfertigt.
Deutlich eleganter: Seid ihr mit der American Express Platinum unterwegs – inkl. eines €340-Startguthabens für alle Cruncher. 👉 Hier entlang. 💳

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251013
📊: Rio Tinto (Q3, Operation Report), Volkswagen (Q3, Pre-Close Call)
Top Story: 🇺🇸 vs. 🇨🇳 – Trumps erneute Zoll-Drohung schickt Märkte auf Talfahrt

USA-China-Handelskrieg 2.0: Jetzt mit 100 % Drama und 0 % Diplomatie
Was ist passiert: US-Präsident Donald Trump hat am Freitag zusätzliche Zölle von 100 % auf chinesische Importe angekündigt, als direkte Reaktion auf Pekings verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden – und die globalen Märkte damit auf Talfahrt geschickt
🇺🇸 US-Aktien: Der S&P 500 verlor über 2 %, Nasdaq fiel um rund 3,6 %
🇩🇪 DAX: Vor allem exportorientierte Unternehmen gerieten unter Druck – der DAX notierte zum Wochenschluss -1,8 % im Minus
₿ Krypto: Bitcoin stürzte zwischenzeitlich unter die $105.000-Marke, Ether fiel um mehr als 20 %
Die Details: Die neuen Strafzölle sollen ab 1. November gelten – zusätzlich zu den bereits bestehenden 30 % Importzöllen auf chinesische Waren
Boeing & Banning: Trump kündigte zudem Exportkontrollen für "kritische Software" und möglicherweise Boeing-Flugzeugteile an – der Handelskrieg zwischen den beiden Großmächten erreicht damit (den nächsten) Höhepunkt
Xi You Later 👋: Auch das für Ende Oktober geplante Treffen mit Xi Jinping beim APEC-Gipfel in Südkorea wackelt – Trump sieht „keinen Anlass mehr dafür"
Zoom Out: Der Konflikt dreht sich um die strategische Kontrolle über Seltene Erden – Rohstoffe, die für High-Tech, Rüstung und grüne Technologien unverzichtbar sind. China kontrolliert nicht nur große Vorkommen, sondern vor allem 91 % der globalen Verarbeitungskapazitäten
Rare Earths, Rare Chill: China hatte am Donnerstag angekündigt, den Export von Technologien zur Verarbeitung Seltener Erden streng zu kontrollieren – offiziell aus Gründen der "nationalen Sicherheit" 🐒
Sanction Showdown: China wirft den USA vor, selbst seit Jahren Exportkontrollen zu missbrauchen und einseitig ihre Gerichtsbarkeit bei Produkten wie Halbleitern auszudehnen – und droht mit "entschlossenen Gegenmaßnahmen"
Warum das wichtig ist: Weil die US und China noch vor Wochen in der Schweiz (scheinbar) positive Handelsgespräche geführt und eine 90-Tage-Pause bei Zöllen beschlossen hatten – die Märkte reagierten damals euphorisch
Vom De-escalation-Modus abgewichen: Trumps Freitags-Ankündigung markiert einen klaren Bruch von diesem modus operandi – und genau das hat die Märkte geschockt
Die große Frage ist nun: TACO (think: Trump always chickens out) – oder nicht?
Mineral Flex: Mit seiner Dominanz bei Seltenen Erden hat China einen strategischen Hebel gegen die USA und deren Verbündete – während Trump behauptet: „Für jedes Monopol, das China hat, haben wir mindestens zwei" 🍿
Further Reading: Zeit, Handelsblatt, Reuters
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Für Highperformer: Die American Express Platinum.
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist Dein Cheat-Code in die High-Performer-Welt.
Ganz konkret: Neben weltweitem Airport-Lounge-Zugang, einem umfassenden Versicherungspaket und Membership Rewards Punkten gibt’s jährlich €200 Reisebudget, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben.
On top: Sammelst Du Reward-Punkte, die Du bei tausenden Partnern ausgeben kannst – für nur €60 Kreditkartengebühr im Monat.
Heißt: Die Platinum macht Dir das Leben leichter, Urlaube günstiger und entspannter –und rechnet sich schon im ersten Jahr. Denn: Nur für kurze Zeit gibt’s on top noch €340 Startguthaben.
Market Mover: Fusion auf Eis? Warner Bros. lehnt Paramounts Übernahmeangebot ab

Cliffhanger mal anders: Paramount will fusionieren, Warner will lieber die Regie behalten (Foto: IMAGO / AP)
Was ist passiert: Warner Bros. Discovery $WBD ( ▲ 4.44% ) hat laut Bloomberg ein erstes Übernahmeangebot von Paramount Skydance $PSKY ( ▲ 1.21% ) in Höhe von $20 pro Aktie als zu niedrig zurückgewiesen
Merger Movies: Paramount-Chef David Ellison wollte mit der Übernahme zwei traditionsreiche Studios unter ein Dach bringen – und möglicherweise einen Tech-Bieterkrieg um Warner verhindern
Deal or No Deal: Paramount prüft nun angeblich eine Angebotserhöhung, einen direkten Appell an die Warner-Aktionäre oder die Hinzuziehung eines weiteren Finanzpartners wie Apollo Global Management
Streaming Wars: Laut dem Wall Street Journal will Paramount mit dem Übernahmeversuch verhindern, dass Tech-Giganten wie Amazon $AMZN ( ▲ 1.75% ) oder Apple $AAPL ( ▲ 1.55% ) einen Bieterwettstreit um Warners Studio- und Streaming-Assets entfachen
Warum das wichtig ist: Die mögliche Fusion würde die amerikanische Medienlandschaft grundlegend verändern – mit Auswirkungen auf Streaming-Wettbewerb und politische Berichterstattung
Maxed Out: Die Zusammenführung der Streaming-Dienste (Max und Paramount+) ist zudem ein verzweifelter Versuch, gegen Netflix $NFLX ( ▲ 0.12% ) und Disney+ $DIS ( ▲ 1.15% ) konkurrenzfähig zu bleiben
Fake News, Real Deal? Eine Übernahme würde auch den Nachrichtensender CNN unter die finanzielle Kontrolle von Trump-Unterstützer Larry Ellison bringen – der politische Subtext zum Wirtschaftsdeal
Further Reading: Bloomberg, Handelsblatt, WSJ
Top Reads
🔋 Volkswagen verzeichnet zwar 78% mehr E-Auto-Auslieferungen in Europa (522.600), aber die Dynamik der Elektro-Wende flacht ab – im Q1 lag das Plus noch bei 112%. Der Konzern liegt laut ICCT immer noch 12 Gramm über dem CO₂-Flottengrenzwert und muss bis 2027 aufholen, während die Premiummarken Audi und Porsche mit sinkenden Absätzen kämpfen. (Deep Dive)
🏭 BSH Hausgeräte schließt zwei deutsche Werke und streicht 1.400 Jobs – fast 10% der deutschen Belegschaft. Der Bosch-Tochter fehlt bei Waschmaschinen, Herden und Dunstabzugshauben die Auslastung gegen Billig-Konkurrenz, weshalb die Produktion in andere europäische Werke verlagert wird – während der Gesamtkonzern Bosch in Deutschland mittlerweile fast jede fünfte Stelle abbaut. (Deep Dive)
💰 BASF verkauft 60% seiner Farben- und Lacksparte für €7,7 Mrd. an den US-Finanzinvestor Carlyle $CG ( ▲ 4.21% ) und den katarischen Staatsfonds QIA, behält aber 40% der Anteile. Der Chemiekonzern fokussiert sich damit weiter auf sein Kerngeschäft und könnte die €5,8 Mrd. Einnahmen für frühere Aktienrückkäufe nutzen, während Carlyle plant, den Lackspezialisten mit seinen 10.000 Mitarbeitern zum "unabhängigen Marktführer" aufzubauen. (Deep Dive)
💱 Die USA und Argentinien haben einen Währungsswap über $20 Mrd. vereinbart, der dem krisengebeutelten südamerikanischen Land dringend benötigte Liquidität verschafft. US-Finanzminister Bessent verspricht "außergewöhnliche Maßnahmen" zur Marktstabilisierung, während Argentiniens Präsident Milei vor den Parlamentswahlen unter Druck steht. (Deep Dive)
🤖 Die EU-Kommission erweitert ihr Netz von KI-Fabriken um sechs neue Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden – Deutschland geht trotz Bewerbungen von Telekom, Ionos und der Schwarz-Gruppe leer aus. Die neuen KI-Fabriken sollen mit einer Investition von über €500 Mio. Start-ups und Unternehmen Zugang zu KI-Supercomputern bieten und Europas technologische Unabhängigkeit von den USA und China stärken. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Schließt nach Trumps China-Zolldrohung klar im Minus (Deep Dive)
EZB: Digitaler Euro könnte bei Bankenrun bis zu €700 Mrd. abziehen (Deep Dive)
IAB: Arbeitslosigkeit steigt 2026 im Osten, sinkt leicht im Westen (Deep Dive)
Bundeskartellamt: Erlaubt Verkauf der insolventen Modemarke Closed (Deep Dive)
Merz: Verteidigt Bürgergeld-Sanktionen gegen Kritik (Deep Dive)
Deutsche Bahn: Verzichtet auf Preiserhöhungen im Fernverkehr (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Börsen stürzen nach Trumps China-Drohungen ab (Deep Dive)
US-Investoren: Ziehen €4,52 Mrd. aus Aktienfonds ab, fliehen in Anleihen (Deep Dive)
Yen: Stärkster Wochenrückgang seit einem Jahr, BOJ-Zinserhöhungschancen sinken (Deep Dive)
Taiwan: Erwartet keine Auswirkungen von Chinas Seltene-Erden-Kontrollen (Deep Dive)
Levi Strauss: Aktie fällt 7% trotz erhöhter Jahresprognose (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin
📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote
📌 Venta AI: Founder Associate, München
📌 Grover: Chief of Staff, Berlin
📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London
📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin
📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien
📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München
📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London
What Do You Meme? (Frank-Thelen-Version)

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.