- Markets Crunch
- Posts
- #200 Microstrategy kauft Bitcoin für $6,6 Mrd. - und Alibaba gibt Mega-Anleihe aus
#200 Microstrategy kauft Bitcoin für $6,6 Mrd. - und Alibaba gibt Mega-Anleihe aus
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🌝, liebe Cruncher!
Es tut uns leid, aber wir müssen den Tag mit Donald Trump beginnen. Dessen Medienfirma TMTG hat nämlich derzeit einen Börsenwert von ca. $6 Mrd. - bei einem Jahresumsatz von knapp $2 Mio. (liebe Grüße an alle Verfechter der Efficient-Markets-Hypothesis).
Weil das Kerngeschäft von TMTG nicht funktioniert, aber auf einmal Milliarden an Börsenwert rumliegen, will TMTG sich jetzt in andere Firmen einkaufen - ganz oben auf der Liste, natürlich, die Krypto-Branche. Genauer: Krypto-Broker Bakkt.
Welche weiteren Effekte die Trump-Wahl auf den M&A-Sektor hat, besprechen wir übrigens 👉 hier.
before the bell
*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊
agenda 241119
🇪🇺: HICP Inflation Oktober (final)
🇨🇦: CPI Inflation Oktober
📊*: Thyssenkrupp, Walmart
🇺🇦: 1.000 Tag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
*Nur Aktien, die wir als relevant erachten - hier gibt es die Komplett-Übersicht aller Earnings Reports 🔎
topstory
US-Konzern Microstrategy: Kauft Bitcoin für $6,6 Mrd.
Was ist passiert: Das US-Softwareunternehmen wird immer mehr zum Bitcoin -Tresor ➡️ Unternehmensgründer Michael Saylor ließ allein seit dem 31. Oktober Bitcoin im Wert von $6,6 Mrd. kaufen
Die Details: Seit 2020 verfolgt Saylor das Ziel, aus Microstrategy eine Bitcoin-(Billionen-)Firma zu machen
By The Numbers: Aktuell verfügt Microstrategy über 331.200 Bitcoins - das entspricht 1,58% aller jemals verfügbaren Bitcoins, deren Anzahl bekanntlich auf 21 Mio. begrenzt ist
HODL-Rendite: Die Marktkapitalisierung von Microstrategy - das eigentlich Business-Intelligence-Lösungen anbietet - liegt derzeit bei ca. $75 Mrd. und ist allein seit Ende Oktober um 60% gestiegen
Cash for Coins: Das Geld für die Krypto-Einkaufstour stammt übrigens aus einer Kapitalerhöhung - Saylor hatte sich zuvor die Investoren-Erlaubnis geholt, Aktien ausgeben zu dürfen, um Bitcoin zu finanzieren 🔁
Warum das wichtig ist: Weil Microstrategy einer der größten sog. “Bitcoin Whales” ist - also jene Personen(gruppen) / Institutionen (so ganz genau weiß man ja nie, wer hinter einem Wallet steckt), die die meisten Bitcoins halten
Serviceleistung: Hier seht ihr die größten Bitcoin-Wallets auf einen Blick (na, irgendwer dabei?)
Add-On: Und was soll man jetzt von Krypto halten? Ist es das digitale Gold - oder einfach die größte und viralste Spekulationsblase aller Zeiten? Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Aber dieser Podcast wägt die Pros und Cons sehr smart ab 🎧
Further Reading: Bloomberg, Binance Square, Ezra Klein Show
partner: oaws
Was bewegt die Börsen? Genau das erzählen auch jeden Tag die Kollegen von Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS) - ob im Podcast oder als Newsletter. Wieso boomt die brasilianische Fleischbranche? Ist Hermès eine bessere Luxus-Aktie als LVMH? Ist der Hype bei NVIDIA übertrieben? Keine shady Anlageempfehlung - sondern fundierte Analysen mit Blick auf Chancen und Risiken.
Unbedingte Lese-Empfehlung, ➡️ geht’s zum kostenlosen Signup!
market mover
Alibaba: Chinesischer Online-Riese bereitet Milliardenanleihe vor
Was ist passiert: Alibaba plant offenbar eine große Anleiheemission, das berichtet US-Nachrichtenagentur Reuters– insgesamt soll es um rund $5 Mrd. gehen
Rationale: Der Online-Händler aus China möchte mit dem aufgenommenen Geld u.a. eigene Aktien zurückkaufen 🛒
Die Details: Die Emission soll sowohl Dollar- als auch Offshore-Yuan-Anleihen umfassen, wie aus einer Mitteilung des Online-Händlers an die Börsenaufsicht vom Montag hervorgeht
By The Numbers: Demnach sollen die Dollar-Anleihen Laufzeiten zwischen 5,5 und 30 Jahren haben. Für die Yuan-Anleihen sind Laufzeiten von 3,5 bis 20 Jahren vorgesehen.
Zoom In: Durch die Emission von Anleihen in verschiedenen Währungen und mit unterschiedlichen Laufzeiten kann Alibaba ein breiteres Spektrum von Investoren ansprechen und gleichzeitig das Währungsrisiko steuern
Warum das wichtig ist: Weil Alibaba zuletzt zwar seinen Gewinn stark steigern konnte (+58% im Vergleich zum Vorjahres-Q3) - aber beim Umsatz hinter Analystenerwartungen zurückblieb (+5% waren zu wenig)
Bigger Picture: Die chinesischen Verbraucher haben ihre Ausgaben, vor allem für Konsumgüter, stark zurückgefahren - das trifft auch Alibaba
Und: Ob die jüngst angekündigten monetären und fiskalischen Stimuli der chinesischen Regierung die Verbraucherausgaben wieder erhöhen werden, bleibt abzuwarten 🔮
community corner
Umfrage der Woche: Am 5. Dezember findet unser erstes Live-Event statt - eine ganz wichtige Frage an alle, die kommen: Was würdet ihr gern trinken?
📊 |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
3 top reads
Raumfahrt: €150 Mio. für deutsch-französischen SpaceX-Konkurrenten
🛰️ Das deutsch-französische Raumfahrtunternehmen The Exploration Company erhält von Investoren 150 Millionen Euro, um die weitere Entwicklung und Erprobung seiner wiederverwendbaren Raumkapsel Nyx voranzutreiben. Das gab das Unternehmen mit Sitz in München und Bordeaux bekannt. (FAZ)
Immobilienpleite: Jetzt sollen Aufsichtsräte für Benko-Pleite büßen
🚧 Im Dezember 2023 gingen René Benkos wichtigste Immobiliengesellschaften Pleite. Ein Jahr danach herrscht weiter Chaos. Die erhofften Immobiliendeals sind rar. Nun nehmen die Insolvenzverwalter enge Wegbegleiter Benkos wie Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer ins Visier. (MM)
Nvidia: Probleme mit KI-Chip “Blackwell”
📉 Der Chiphersteller ist mit $3,4 Bio. der teuerste Konzern der Welt. Angebliche Überhitzungsprobleme beim neuen Chip "Blackwell" sorgen nun aber dafür, dass die Aktie einen Tag vor Bekanntgabe der Quartalszahlen deutlich nachgibt. (TI)
anzeige
10 optional reads
Home 🥨
World 🌎
US-Einzelhandelsumsätze: Steigen im Oktober um 0,4% (BBG)
Globale Aktienfonds: Verzeichnen größten Wochen-Zufluss seit einem Jahrzehnt (RT)
TikTok-Eigentümer ByteDance: Erhöht Bewertung auf $300 Mrd. (WSJ)
Northvolt: Kriselnder Batteriehersteller verfehlt offenbar regelmäßig Produktionsziele (MM)
PE-Firmen: KKR & Bain liefern sich Bieterschlacht um Fuji Soft (FT)
jobboard*
🔥 Top Job: On Running sucht eine:n Chief Of Staff für die beiden Gründer und “Executive Co-Chairmen”, Caspar Coppetti und David Allemann. Location: Zürcher Innenstadt. Ein spannender Zeitpunkt: On wird langsam zur #3 im Sportschuhe-Game, hinter Nike & Adidas.
📌 Corsair: Partnership Specialist, Berlin
📌 Netflix: Marketing Manager DACH, Berlin
📌 SAP Fioneer: Chief of Staff to the CEO, München
📌 Sharpist: Next Generational Sales Generalist, Berlin
📌 Check24: Product Manager KI, München
📌 Shyftplan: Chief of Staff, Berlin
📌 Almedia: Strategic Partnership Leads, Berlin
📌 Allianz: Product Manager, München
📌 Ameria AG: Chief of Staff, Heidelberg
what do you meme?
crunch portfolio
Deals Crunch (+10.000 Abonnenten): Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch (+10.000 Abonnenten): News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist