🚓, liebe Cruncher!
Ihr wollt vom Bordstein zur Skyline, wisst aber nicht wie?
Hier eine Inspiration: Zwei Berliner LKA-Beamte, die bis 2024 offiziell Bushidos Personenschützer waren, haben wohl weiter als private Bodyguards für ihn gearbeitet. Ihr Chef hat zumindest einen von ihnen eindeutig auf einem Foto identifiziert.
Ihre Kollegen berichteten der B.Z., dass sie ihn sogar nach Dubai begleiten durften. Für ein mutmaßlich stattliches Salär und Kontakte in die High Society.
Unser Tipp: Lasst euch bei solchen Nebenjobs nicht filmen. Wenn euer eigentlicher Chef das mitbekommt, geht’s von der Skyline zum Bordstein zurück.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251017
📊: American Express, Hella (beide Q3)
Top Story: TSMC liefert Rekordgewinn – und weiteren KI-Optimismus

Der Architekt des KI-Booms – TSMC beweist, dass der Hype Substanz hat
Was ist passiert: Der weltgrößte Chipfertiger TSMC $TSM ( ▼ 1.59% ) meldet Rekordgewinne und erhöht seine Prognose für 2025
Cash per Compute: Mit einem Quartalsgewinn von $14,8 Mrd. (+39 % YoY) und einem Umsatzplus von 6 % gegenüber dem Vorquartal verwandelt TSMC den KI-Boom in Cashflow 💸
Scaling Season: CEO C.C. Wei hebt die Wachstumserwartung für 2025 auf rund 35 % an – und betont die stärker als prognostizierte Nachfrage nach High-End-Halbleitern
Chip Tease: Die Aktie profitiert vom KI-Infrastruktur-Boom und liegt seit einem Jahr rund 40 % im Plus – die Taiwanesen haben ihre Konkurrenten Intel $INTC ( ▲ 0.46% ) und Samsung $SSNLF ( ▲ 9.01% ) längst hinter sich gelassen 👋
Die Details: Während Nvidia und OpenAI den KI-Hype verkörpern, liefert TSMC die Hardware dafür und kontrolliert über 90 % der weltweiten Produktion der fortschrittlichsten Chips
TSMC 101: Der taiwanesische Auftragsfertiger produziert Chips für Nvidia $NVDA ( ▲ 0.78% ), AMD $AMD ( ▼ 0.63% ), Broadcom $AVGO ( ▼ 1.36% ), Apple $AAPL ( ▲ 1.96% ) & Co. – ohne eigene Designs, dafür mit einer Fertigungsexzellenz, die kein Konkurrent erreicht
Margin Magic: Die Bruttomarge liegt trotz kostspieliger Auslandsexpansion bei 59,5 % – während der Chiphersteller einen ambitionierten Investitionsplan für die USA verfolgt
Arizona Dreamin’: Die Massenproduktion in Arizona beginnt dieses Jahr – ein Zugeständnis an die USA, während aber der Großteil der Produktion in Taiwan bleibt, wo die Kosten niedriger und das Know-how konzentrierter ist
Tariff Tantrum: Die US-Administration hat zwar 20 % Zölle auf taiwanesische Waren verhängt, aber Chips explizit ausgenommen – selbst America First hat seine Grenzen, wenn es um die Versorgung von Nvidia und Apple geht 🫡
Warum das wichtig ist: Fast jeder KI-Hype läuft durch taiwanesische Reinräume – TSMC sitzt direkt an der Quelle und reitet die KI-Welle ganz vorne mit
Hot Chip Summer: Während Kritiker eine Überhitzung des KI-Marktes befürchten, liefert TSMC Rekordzahlen – zumindest solange Nvidia & Co. ihre Rechenzentren überproportional aufrüsten
Made in America (Please): Handelsminister Lutnick wollte eine 50:50-Produktionsteilung von TSMC zwischen Taiwan und den USA – was Taipeh prompt ablehnte und einmal mehr zeigt, wie sehr Washington um Chip-Souveränität ringt
Small Island, Big Risk: Denn die Abhängigkeit der globalen Technologielieferkette von einer kleinen Insel, die China als abtrünnige Provinz betrachtet, bleibt wohl das größte ungelöste Risiko der Tech-Branche 🫣
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, Reuters
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Die einzige Kreditkarte, bei der der Champagner inklusive ist. 🍾
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist der einzige Luxus, der sich selbst bezahlt macht.
Ganz konkret: Für nur €60 / Monat (€720 / Jahr) bekommst Du €200 Reise-, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben – zusammen €440.
On top: €340 Startguthaben nur für kurze Zeit. Macht bereits €780 Gesamtwert im ersten Jahr – also €60 mehr, als die Karte kostet.
Heißt: Im ersten Jahr bekommst Du effektiv Geld zurück – und wenn Du im Lounge-Bereich das Champagner-Buffet ernst nimmst, lohnt sich’s sogar noch mehr (aber bitte stilvoll).
Market Mover: Merz will europäische Mega-Börse – Europas Antwort auf die Wall Street?

Merz sucht Europas Antwort auf die Wall Street – Champions wie Biontech sollen nicht mehr auswandern (Foto: IMAGO / dts)
Was ist passiert: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) fordert eine gemeinsame europäische Börse, um zu verhindern, dass Erfolgsunternehmen wie Biontech nach New York flüchten
Euro Equity: Der Kanzler will eine European Stock Exchange aufbauen – und signalisiert ein Ende der deutschen Blockadehaltung bei der EU-Kapitalmarktunion 🇪🇺
Make Europe Trade Again: Nach jahrelangem Widerstand zeigt sich Berlin nun offen für eine stärkere europäische Finanzaufsicht – Hauptsache die Wall Street bekommt nicht alle guten IPOs 😖
Warum das wichtig ist: Der Vorstoß zeigt, wie verzweifelt Europa nach Antworten auf die Kapitalflucht seiner Champions sucht – doch die Kleinstaaten-Lobby der Finanzplätze dürfte nicht kampflos aufgeben
SEC you later: Ex-EZB-Chef Draghi forderte bereits in seinem Wettbewerbsbericht eine vollständige Integration der europäischen Kapitalmärkte mit zentraler Aufsicht nach SEC-Vorbild – nun scheint Berlin endlich zuzuhören
Risk & Relax: Merz will nebenbei auch den Bankensektor entlasten – weil zu stark regulierte Banken scheinbar das Wachstum hemmen (Wie viel 2008 darf's denn sein?)
Wir fragen uns: Wo sollte Europas Wall Street entstehen – auf der Champs-Élysées, der Via Montenapoleone oder doch eher direkt neben dem schillernden Frankfurter Bahnhofsviertel? 🤫
Further Reading: Handelsblatt, Financial Times
Top Reads
✂️ Nestlé $NSRGY ( ▲ 3.33% ) kündigt einen radikalen Sparkurs mit dem Abbau von 16.000 Stellen weltweit an – während der Konzern gleichzeitig an seinen Schulden in Höhe von CHF 60 Mrd. knabbert. (Deep Dive)
📈 Sartorius beflügelt Anleger mit überraschend positiven Quartalszahlen und katapultiert sich an die Spitze von MDax und Stoxx Europe 600. Der Labor- und Pharma-Zulieferer steigerte Nettogewinn um 17 % auf €244 Mio. (Deep Dive)
🤖 Die Deutz AG steigt als Lead-Investor bei Rüstungs-Start-up Arx Robotics ein und sichert sich damit einen Platz im boomenden Markt für unbemannte Militärfahrzeuge. Der Kölner Motorenhersteller wird künftig komplette Antriebs- und Energiesysteme für die autonomen Kampfroboter liefern. (Deep Dive)
🔌 Nexperia, der niederländische Chiphersteller unter chinesischer Kontrolle, den die niederländische Regierung übernommen und den chinesischen CEO abgesetzt hat, sorgt für Panik in der Autobranche – China hat mit einem Exportverbot reagiert, das 80 % der Endprodukte betrifft. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Hält sich über 24.000 Punkten trotz Unsicherheiten (Deep Dive)
Lars Klingbeil: Will Ministerien beim Investieren des €500-Mrd.-Sondervermögens überwachen (Deep Dive)
OLG Frankfurt: Eröffnet Verfahren zur Einziehung von russischen Bankgeldern in Höhe von €720 Mio. (Deep Dive)
IG Metall: Fordert Lockerung des Verbrenner-Verbots ab 2035 (Deep Dive)
Siemens: Erwägt Abgabe der Healthineers-Mehrheit bis November (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Im Plus, Tech-Werte legen zu (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Japan folgt Tech-Rally der Wall Street mit +1% beim Nikkei (Deep Dive)
Gold: Erreicht viertes Rekordhoch in Folge bei $4.242 je Feinunze (Deep Dive)
Fed: US-Wirtschaft stagniert, mehr Firmen bauen Stellen ab (Deep Dive)
Indien: Stoppt laut Trump Ölkäufe aus Russland nach US-Strafzöllen (Deep Dive)
Erebor: Neue US-Bank für Tech- und Krypto-Unternehmer erhält Genehmigung (Deep Dive)
Paxos: Erzeugt versehentlich Digitalwährung im Wert von $300 Bio. (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin
📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote
📌 Venta AI: Founder Associate, München
📌 Grover: Chief of Staff, Berlin
📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London
📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin
📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien
📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München
📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London
What Do You Meme? (Wehrpflicht-Version)

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.