- Markets Crunch
- Posts
- #201 EU fordert Technologietransfer aus China, US Regierung drängt Google zu Chrome-Verkauf
#201 EU fordert Technologietransfer aus China, US Regierung drängt Google zu Chrome-Verkauf
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
☝️, liebe Cruncher!
Obacht, liebe Kühe und Schweine in der Audience (sofern ihr in Dänemark grast): Wie das manager magazin berichtet plant die dänische Regierung plant, den Methanausstoß von Nutztieren zu besteuern.
Umgerechnet €40,20 / Tonne CO2 - so hoch ist, ganz richtig, die erste Pups-Steuer der Welt. Klingt billig, aber: Laut ARD kommen bei einer Kuh ~100kg CO2 im Jahr zusammen, aka ~4€. Ein ganzer Matcha Latte bei LAP Coffee!
Let’s go!
before the bell
*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊
agenda 241120
🇬🇧: CPI & PPI Inflation Oktober
🇯🇵: Handelsbilanz Oktober
♟️: Beginn Schach-WM in Singapur
topstory
EU: Fordert Technologietransfers von chinesischen Firmen 🇪🇺🇨🇳
Was ist passiert: Brüssel verschärft die Handelspolitik gegenüber China
Heißt: Künftig sollen chinesische Unternehmen, die EU-Subventionen für saubere Technologien erhalten, in Europa produzieren und ihr technologisches Wissen mit europäischen Firmen teilen
Die Details: Für die im Dezember ausgeschriebenen €1 Mrd. an Batteriezuschüssen müssen chinesische Firmen ihre Technologie offenlegen und Produktionsstätten in Europa errichten
Ganz neu ist die Idee nicht: China fordert von ausländischen Firmen auch Technologietransfers – das hat die EU (und auch deutsche Mittelständler) immer wieder kritisiert, die WELT schrieb etwa 2015: “China spielt unfair”
Backdrop: Der Handelsstreit zwischen Brüssel und Beijing, insbesondere bei e-Autos und Batterietechnologie – die EU hat bereits Zölle von bis zu 35% auf chinesische Elektrofahrzeuge eingeführt
Und der geopolitische Kontext: Die EU positioniert sich für eine potenzielle Handelseskalation unter US-Präsident Donald Trump, der Zölle von bis zu 60 % auf chinesische Güter plant
Ganz konkret: Wollen chinesische Firmen wie CATL, Envision Energy und BYD in Europa investieren (am liebsten in Ungarn, wir berichteten) – und mit zunehmendem Druck in den USA könnte Europa ein noch spannender Markt werden
Warum das wichtig ist: Die EU bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Handelsschutz und Technologieoffenheit
Ein kleines Eingeständnis: Ist die Umkehrung aber schon – früher wollten chinesische Firmen bei europäischen Konkurrenten Wissen abgreifen, jetzt ist es andersherum
Wir sagen: Hauptsache keiner verrät das Nutella-Rezept nach 🇨🇳!
Further Reading: Handelsblatt, WELT, F&W
anzeige
market mover
US-Regierung: Drängt auf Verkauf von Google Chrome
Was ist passiert: Das US-Justizministerium will Google drängen, den Internetbrowser Chrome zu verkaufen 💻
Konkreter: Änderungen beim Smartphone-Betriebssystem Android und bei Googles KI-Technologien sollen zusätzlich umgesetzt werden
Die Details: Mit dem Verkauf von Chome soll das Monopol Googles im Bereich Internetsuche und Onlinewerbung gebrochen werden
A Step Back: Google hat mit Chrome hat einen Marktanteil von 61% im Browser-Geschäft – und Chrome ist ein wichtiger Bestandteil von Googles Werbegeschäft
Findet die FTC meh: Seit 2012 streitet sich die Federal Trade Agency (FTA) mit Google – im August 2024 entschied ein US-Gericht, dass Google ein “Monopolist” sei, insbesondere bei “Online Search”
Das Konzept: Mit dem Browser sammelt Google Nutzerdaten, um gezielte Anzeigen zu schalten – gleichzeitig ist Chrome eine Werbeplattform für Googles KI-Produkte und Gmail 📧
Warum das wichtig ist: Google steht gerade massiv unter Druck – eine Trennung von Chrome wäre ein Desaster 👇
Ad Reliance: Über 70% des Umsatzes von Google kommt aus Anzeigen, die der Konzern (unter anderem) auf seiner eigenen Suchmaschine einbaut – und OpenAI & Co machen genau da mit eigenen Online-Suchmaschinen Druck
Chrome Advantage: Mit Google als Standard-Browser bei Chrome profitiert Google natürlich stark davon, dass Chrome Traffic zu Google sendet – das könnte sich nach einem Verkauf ändern
Breathe: Noch hat Google 90% Marktanteil bei der Internetsuche und stellt mit Android das populärste Betriebssystem für Smartphones
Aber: Google zählt nicht zu Trumps Lieblingsfirmen, da wird also ein Eingriff von “ganz oben” unwahrscheinlich
Further Reading: Handelsblatt, Spiegel, The Verge
community corner
Umfrage der Woche: Am 5. Dezember findet unser erstes Live-Event statt - eine ganz wichtige Frage an alle, die kommen: Was würdet ihr gern trinken?
📊 |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
3 top reads
Euroraum-Inflation: Steigt auf 2,0% an
📈 Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober wieder deutlich gestiegen – um 2% im Vergleich zum Oktober 2023. Deutschland liegt mit 2,4% leicht über dem Durchschnitt. (EURO)
Nvidia: Quartalsbericht kommt heute um 23 Uhr
💾 Heute Abend um 23:00 Uhr gibt Nvidia seine Zahlen für das 3. Quartal heraus – hier geht’s zu Livestream. CNBC liefert den Watchguide – und vermutet: Die Zahlen werden für die US-Märkte wichtiger sein als Fed-Zinsentscheide. (CNBC)
N26: Smartphone-Bank schreibt erstmals schwarze Zahlen
📲 Das Berliner Unternehmen zählt zu den wertvollsten deutschen Fintechs. Nun will N26 mit einem neuen Produkt kleine und mittelständische Unternehmen für sich gewinnen. (BZ)
10 optional reads
Home 🥨
DAX: Rutscht zeitweise unter 19.000 Punkte (TAG)
Deutsche Bank: Investiert bei Aleph Alpha (HB)
Industrieaufträge: Verzeichnet im September größtes Plus seit drei Jahren (MM)
Rheinmetall: Rüstungskonzern kann sich vor Aufträgen kaum retten (FAZ)
Studie: Europäische Kapitalmärkte hinken hinterher (FOC)
World 🌎
Griechenland: Zahlt $5,3 Mrd. Rettungsgelder vorzeitig zurück (BBG)
Chinas Tech-Giganten: Bauen KI-Teams im Silicon Valley auf (FT)
Nestlé: Krisen-Nahrungsmittelriese senkt Ziele (WSJ)
Boeing: Krisen-Flugzeughersteller entlässt +2.500 Mitarbeiter (SPG)
Novo Nordisk: Führt Abnehmspritze Wegovy in China ein (NTV)
jobboard*
🔥 Top Job: On Running sucht eine:n Chief Of Staff für die beiden Gründer und “Executive Co-Chairmen”, Caspar Coppetti und David Allemann. Location: Zürcher Innenstadt. Ein spannender Zeitpunkt: On wird langsam zur #3 im Sportschuhe-Game, hinter Nike & Adidas.
📌 Corsair: Partnership Specialist, Berlin
📌 Netflix: Marketing Manager DACH, Berlin
📌 SAP Fioneer: Chief of Staff to the CEO, München
📌 Sharpist: Next Generational Sales Generalist, Berlin
📌 Check24: Product Manager KI, München
📌 Shyftplan: Chief of Staff, Berlin
📌 Almedia: Strategic Partnership Leads, Berlin
📌 Allianz: Product Manager, München
📌 Ameria AG: Chief of Staff, Heidelberg
what do you meme?
crunch portfolio
Deals Crunch (+10.000 Abonnenten): Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch (+10.000 Abonnenten): News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist