⏱️, liebe Cruncher!

Kennt ihr Benjamin Otto? Der ist einer der Erben des Hamburger Versandhandels Otto Group (ca. €15 Mrd. Umsatz/Jahr), „visionärer Philanthrop“ (laut LinkedIn-Selbstbeschreibung) und unser Liebling der Woche.

Denn: Zum Wochenende veröffentlichte Otto einen LinkedIn-Post, der wie folgt begann.

„Unternehmer*innen müssen 80 Stunden die Woche arbeiten, um erfolgreich zu sein. Ein Vorurteil, das sich hartnäckig hält, aber immer weniger mit der Realität zu tun hat, die ich erlebe."

Unternehmer*innen-Rookie-Frage dazu: Wie sehr hilft der Fakt, in einen Milliarden-Konzern hineingeboren worden zu sein, bei der Gestaltung der Wochenarbeitszeit?

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 251020

  • 🇩🇪: Erzeugerpreise (September); TKMS, erster Handelstag

  • 🇺🇸: Index der Frühindikatoren (September)

  • 🇨🇳: PBoC, Referenzzins für Bankkredite (LPR)

Top Story: Oui’re Lost – auch S&P senkt Frankreichs Kreditwürdigkeit

Macron im Reality-Check – Schulden stiegen, Bonität sinkt

Was ist passiert: Standard & Poor's (S&P) hat Frankreichs Kreditwürdigkeit von "AA-" auf "A+" herabgestuft – und stellt die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone damit auf eine Stufe mit Portugal und Spanien

  • From Paris with Debt: Frankreich steht mit €3,3 Bio. Schulden und einer Neuverschuldung von +5 % des BIP unter finanziellem Druck – während die Zinsen gnadenlos mitsteigen 

  • Lecornu Loop: Der wiederernannte Premier Lecornu überstand zwar seine erste Vertrauensabstimmung, erkaufte sich die fragile Mehrheit jedoch mit dem Einfrieren von Macrons Rentenreform 

  • No Mercy: Die chronische Regierungskrise und das fehlende parlamentarische Mandat für Lecornu machen Wirtschaftsreformen nahezu unmöglich – S&P quittiert das mit einem Downgrade und düsterer Prognose 🫣

Die Details: Frankreich erlebt laut S&P die schwerste politische Instabilität seit 1958 und erwartet, dass Frankreichs Schuldenberg bis 2028 auf 121 % des BIP anwächst 

  • Frankreich 101: Die Grande Nation steckt seit Macrons verlorenen Neuwahlen im Juni 2024 in einer politischen Dauerkrise – vier verschiedene Premierminister seitdem sprechen für sich selbst

  • Triple Trouble: Nach Fitch im September hat nun auch S&P Frankreich die Doppel-A-Einstufung entzogen – nur Moody's hält noch an "Aa3" (think: AA-) fest, entscheidet aber nächste Woche (Spoiler: Es sieht nicht gut aus) ⬇️

  • French Toasted: Frankreichs Kreditkosten dürften nach dem Downgrade noch stärker steigen – ebenso die Zinsdifferenz zu deutschen Anleihen

  • Thin Ice: Der Premier wirbt verzweifelt für sein €30-Mrd.-Sparpaket aus Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen – während die Opposition lieber seine Amtszeit kürzen würde

  • Fiscal Fantasy: S&P hält das Ziel, bis 2029 die EU-Defizitgrenze von 3 % zu erreichen, für zunehmend unrealistisch

  • Oui’re Lost: Denn selbst wenn es zu Neuwahlen käme, bezweifelt S&P, dass eine klare Mehrheit für einen glaubwürdigen Konsolidierungskurs entstehen würde – Frankreichs Politik steckt vorerst in einer Sackgasse ⛔️

Warum das wichtig ist: Die Ratingabstufung mag marginal wirken – doch bei €3,3 Bio. Schulden wird jede Basispunktbewegung der Zinsen teuer

  • C’est la fee: Zudem sind Investmentfonds mit strengen Ratinganforderungen gezwungen, französische Staatsanleihen abzustoßen – was den Druck auf den ohnehin angeschlagenen Anleihenmarkt weiter erhöht 🔄

UNSER PARTNER: HOLVI

Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler

Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.

Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.

  • Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr

  • Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird

Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.

Market Mover: Merck beugt sich Trump – Rabatt-Deal statt Zollkeule

Donald Trump als Preisdiktator – und neuer Machtfaktor im globalen Pharmageschäft (Foto: IMAGO / ABACAPRESS)

Was ist passiert: Der Darmstädter Pharmakonzern Merck $MRK ( ▲ 1.04% ) kapituliert vor Trumps Preisdruck und schließt ein historisches Abkommen für seine IVF-Medikamente

  • Born to Deal: Merck senkt die Preise seiner IVF-Medikamente (think: künstliche Befruchtung) in den USA um bis zu 84 % – und erhält im Gegenzug Zollbefreiung für sein US-Geschäft sowie den präsidialen Segen 🙌

  • Fertility First: Ab 2026 werden Mercks Fruchtbarkeitsmedikamente über die neue staatliche Einkaufsplattform TrumpRX vertrieben – politische Potenz inklusive

Warum das wichtig ist: Trumps Feldzug gegen die internationale Pharmaindustrie zeigt erste Erfolge – und offenbart die neue Machtdynamik zwischen Weißem Haus und europäischen Konzernen

  • Drug Deal: Nach Pfizer und AstraZeneca ist Merck der erste deutsche Konzern, der sich dem Trump'schen Preisdiktat beugt – weil Zollfreiheit und US-Marktanteile dann doch wichtiger sind als Marge 😶‍🌫️

  • Slim Returns: Parallel droht Trump Novo Nordisk mit Preissenkungen von 85 % für Ozempic (Abnehmspritze) – was die Aktie prompt um 7 % abstürzen ließ (auch wenn die eigene Gesundheitsbehörde klarstellen musste, dass bislang nichts verhandelt wurde)

Further Reading: FAZ, Handelsblatt, Reuters

UNSER PARTNER: DFV EURO FINANCE GROUP

EURO FINANCE Tech Day 2025: Sichere dir eins von 10 Gratis-Tickets

Worum geht’s: Der EURO FINANCE Tech Day ist der Ort, an dem die digitale Zukunft der Finanzwelt diskutiert wird – von smarten Payment-Lösungen bis zu KI-getriebenen Geschäftsmodellen.

Ganz konkret: Am Mittwoch, den 19.11.2025, wird das Steigenberger Icon Frankfurter Hof in Frankfurt zum Zentrum der 28. EURO FINANCE WEEK – hier diskutieren Entscheider, Investoren und Developer, wie Technologie die Finanzwelt verändern wird.

Das Beste: Als morningcrunch-Leser kannst du dir eine von zehn exklusiven Freikarten sichern – einfach auf den Link unten klicken und Code TECHDAY_X_MORNINGCRUNCH eingeben.

Wir fassen nochmal zusammen: Networking, Insights und Top-Speaker – komplett kostenlos.

👉 Jetzt hier klicken und Platz sichern!

Top Reads

🚗 Die Bundesregierung plant eine neue E-Auto-Kaufprämie, die diesmal nur für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen gelten soll. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) betont, dass "Gutverdiener den Umstieg auch ohne zusätzliche Hilfe schaffen" können, nachdem ein Abschlussbericht zeigte, dass 30 % der bisherigen Prämienempfänger in Haushalten mit Netto-Monatseinkommen von +€6.000 lebten. (Deep Dive)

🚂 Die Deutsche Bahn plant unter neuer Chefin Evelyn Palla einen radikalen Konzernumbau mit dem Versprechen "Wir drehen den Konzern auf links". Die Verwaltung soll verschlankt, Entscheidungsbefugnisse nach unten verlagert und ein digitaler "Baustellen-Melder" eingeführt werden – um die notorisch unpünktlichen Züge endlich in den Griff zu bekommen. Wir kommentieren das mit unserem Meme unten. (Deep Dive)

📉 Deutsche Börsenkonzerne zeigen 2024 ein beachtliches Gender-Pay-Gap-Revival: Während männliche Vorstände ein leichtes Plus von 0,4% auf €2,27 Mio. verbuchen, sacken die Gehälter weiblicher Vorstände um satte 11% auf €2,15 Mio. ab – erstmals seit 2014 verdienen Frauen wieder weniger als ihre männlichen Kollegen. Unsere Interpretation: Die Zeiten, als Topmanagerinnen als "seltene Spezies" Premiumgehälter fordern konnten, seien schlicht vorbei. (Deep Dive)

💰 Gold erlebt einen historischen Preisanstieg und beschert Schwellenländern mit Goldminen und -reserven unerwartete Gewinne. In Südafrika haben sich die Aktien von Minenbetreibern wie Sibanye Stillwater $SBSW ( ▼ 11.23% ) und Gold Fields $GFI ( ▼ 7.47% ) verdreifacht, während Ghana ein Moody's-Rating-Upgrade erhielt und seine Währung um 38 % zulegte – alles Teil eines größeren Trends, bei dem Investoren nach Alternativen zum US-Dollar suchen. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Fällt am Freitag nach US-Bankensorgen, grenzt Verluste bei 23.900 Punkten ein (Deep Dive)

  • Bundesregierung: Plant E-Auto-Prämie nur für niedrige & mittlere Einkommen (Deep Dive)

  • Statistisches Bundesamt: Baugenehmigungen steigen um 5,7% auf 19.300 Wohnungen (Deep Dive)

  • Lufthansa: Prüft Streichung von 100 Inlandsflügen pro Woche wegen hoher Kosten (Deep Dive)

  • Porsche: Blume gibt Vorstandsposten ab, Ex-McLaren-Chef Leiters übernimmt (Deep Dive)

  • VIG: Kauft Nürnberger Versicherung für bis zu €1,38 Mrd. (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: im Spannungsfeld zwischen KI-Produktivitätsschub und steigender Staatsverschuldung (Deep Dive)

  • Asiatische Börsen: Fallen wegen US-Bankenkrisen-Sorgen und Handelsspannungen (Deep Dive)

  • Saudi-Arabien: Plant 36.000 Fabriken bis 2035 für Unabhängigkeit vom Öl (Deep Dive)

  • Trump: Verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer bis 2030 (Deep Dive)

  • Russland: Schlägt "Putin-Trump-Tunnel" zwischen USA und Russland vor (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen

📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt

📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon

📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich

📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna

📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London

📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen

📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin

📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin

📌 Coinbase: Chief of Staff to the COO, remote

What Do You Meme (DB Edition)?

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found