🏠, liebe Cruncher!

Fühlt ihr gerade auch den Herbstblues? Oder euch manchmal sogar einsam?

Dann macht es wie Collien Fernandes – und kauft euch ein Mehrfamilienhaus! Und das, wie Fernandes der Gala verriet, „zur Ablenkung”.

Wir fragen: Frau Fernandes, warum nicht zur Ablenkung auch noch etwas Gold kaufen (z.B. bei unserem Partner willbe)? Die YTD-Performance schlägt nämlich (prove us wrong) die Miet-Rendite in Hamburg-Eimsbüttel. 👉 Jetzt bei willbe Gold-Depot eröffnen und profitieren!

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 251024

  • 🇩🇪 🇪🇺: Einkaufsmanagerindex (PMI) verarbeitendes + nicht-verarbeitendes Gewerbe (Oktober)

  • 🇺🇸: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes + Service-Gewerbe (Oktober)

  • 🇯🇵: Verbraucherpreise landesweit (September)

  • 📊: Porsche (😶‍🌫️), Sanofi (Q3)

Top Story: Neue Studie zeigt – Industrie kehrt Deutschland den Rücken

Die deutsche Industrie sagt zunehmend Bye-Bye zum Standort Deutschland – hohe Energiekosten bleiben das Hauptproblem

Was ist passiert: Eine Umfrage der Unternehmensberatung Simon-Kucher unter 240 Top-Managern zeichnet ein düsteres Bild – und bestätigt, dass energieintensive Unternehmen Deutschland massenhaft den Rücken kehren 👋

  • Outta Here: 31 % der befragten Unternehmensvertreter verlagern aktiv Produktion auf andere Kontinente – während weitere 42 % lieber in anderen europäischen Ländern investieren oder ihre Investitions-Pläne für Deutschland komplett auf Eis legen 

  • Periodic Pains: Betroffen sind vor allem die Branchen Chemie, Stahl, Glas und Zement – also auch Teile der Industrie, die Deutschland einst zum Exportweltmeister werden ließen

Die Details: Fünf Hauptprobleme lassen die Lage für viele Firmen besonders aussichtslos erscheinen – und treiben sie in die Arme von China, Indien und den USA 👇

  • H₂-Oh No: Eigentlich sollte die Industrie mit Wasserstoff dekarbonisiert werden – aber die grüne Transformation stockt, weil Wasserstoff teuer bleibt und die CO₂-Bepreisung gleichzeitig steigt 

  • No Merzy: 80 % der Unternehmen glauben nicht an den angekündigten Herbst der Reformen – und die bisherigen Hilfsmaßnahmen wie der Zuschuss zu Stromnetzentgelten (€6,5 Mrd.) für 2026 wirken wie ein Tropfen auf den heißen Kohle-Ofen 

  • Dump & Run: Trumps Zollpolitik verschiebt die Handelsströme und treibt chinesische Waren verstärkt nach Europa, während US-Exporte zollfrei in die EU gelangen – viele sehen eine Flut unfairer Importe

  • Breaking Bad: Die schwache Wirtschaftslage drückt auf die Nachfrage – die Chemiebranche läuft mit 71 % Auslastung, rentabel wäre sie erst ab 82 % 

  • DE-Industrialisierung: Die Rezession der Industrie verfestigt sich – seit Ende 2019 ist die Produktion energieintensiver Branchen um 15 % eingebrochen, während die gesamte industrielle Wertschöpfung um 3,6 % schrumpfte 📉

Warum das wichtig ist: Für den Standort Deutschland ist es bereits fünf nach zwölf – der Exodus (von Teilsparten) der deutschen Industrie ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bittere Gegenwart 

  • Move It or Lose It: Viele Unternehmen treffen ihre Standortentscheidungen gerade jetzt – weil hohe Energiekosten, politische Unsicherheit und volatile Weltkonjunktur die Spielräume deutlich verengen

  • Orient Express: Große Konzerne wie BASF folgen nicht nur den Kosten, sondern auch den Märkten – bis 2030 wird die Region Asien-Pazifik für rund 70 % des globalen Chemiemarktes stehen (während Deutschland noch über Wasserstoffpipelines diskutiert)

  • Sewing Hope: Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing glaubt, dass der Abwanderungstrend noch umkehrbar sei – wenn die Bundesregierung „noch etwas macht“ (was immer das heißen mag) 🤨

Further Reading: Handelsblatt, WirtschaftsWoche

+40% in 2025 – warum Gold gerade jetzt ins Portfolio gehört.

Worum geht's: Gold ist 2025 zur Top-Anlageklasse geworden und hat den S&P 500 deutlich geschlagen. 🥇

Die Gründe: Trump-Zölle sorgen für Volatilität, der Dollar schwächelt, und Zentralbanken weltweit kaufen massiv Gold, um sich vom US-Dollar zu diversifizieren.

Wie Du profitierst: Mit willbe investierst Du ab 1 Gramm in echte Goldbarren, die im Hochsicherheitstresor in Liechtenstein lagern – außerhalb der EU, außerhalb der Dollar-Zone.

So geht’s: Du kaufst und verkaufst direkt per App, siehst Dein Gold per Live-Webcam und zahlst nur 0,5% Spread statt marktüblich +1%.

Dazu die Goldsparplan-Aktion: Starte jetzt einen Gold-Sparplan und erhalte nach 6 erfolgreich ausgeführten Monaten 1 g Gold geschenkt. Keine Transaktionskosten, Lagerung gratis bis Ende 2025.

Heißt: Echte Diversifikation in unsicheren Zeiten – digital einfach, physisch sicher.

Market Mover: Nach Trumps Russland-Hammer – Deutschland kämpft um Ausnahmen bei Ölfirmen

Donald Trump: Schockte Russland mit Öl-Sanktionen - und Deutschland gleich mit (Foto: IMAGO / UPI Photo)

Was ist passiert: Die USA haben überraschend Sanktionen gegen russische Öl-Giganten verhängt und Berlin versucht verzweifelt, US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen von deutschen Standorten fernzuhalten

  • Barrel Boost: Der Preis für Brent-Öl sprang um +5 % auf über $66 pro Barrel – der größte Tagesgewinn seit Juli – denn trotz aller bisherigen Maßnahmen blieb Russland der zweitgrößte Ölexporteur weltweit 🛢️

  • Kreml Killer: Im Visier der US-Sanktionen stehen die russischen Staatskonzerne Rosneft und Lukoil samt Tochterfirmen – ein direkter Angriff auf Moskaus Kriegskasse

Warum das wichtig ist: Weil die US-Sanktionen auch deutsche Standorte russischer Unternehmen treffen könnten – und damit die Ölversorgung gefährden würden

  • Risky Business: Die Merz-Regierung will Ausnahmen für drei Rosneft-Raffinerien durchsetzen, die seit 2022 unter deutscher Zwangsverwaltung stehen – aber immer noch zu 54 % dem Kreml gehören

  • Crude Awakening: Besonders eine Raffinerie in Brandenburg bereitet Kopfzerbrechen – sie versorgt 12 % des deutschen Marktes 

  • British Blueprint: London hat bei eigenen Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil bereits Ausnahmen für die deutschen Standorte gewährt – Berlin hofft auf ähnliches Entgegenkommen aus Washington 🙏

Further Reading: Financial Times, Tagesschau

Top Reads

🤝 Die USA und China treffen sich ab Freitag in Malaysia zu einer fünften Verhandlungsrunde im eskalierenden Zollkonflikt, bei dem Trump zwischenzeitlich China-Importe mit 100 %-Zöllen belegen wollte – und China mit Exportkontrollen auf Seltene Erden konterte. (Deep Dive)

💰 Der Bundeshaushalt kann trotz Steuerschätzung von €33,6 Milliarden Mehreinnahmen bis 2029 kaum aufatmen – das Plus fließt fast ausschließlich in die Kassen von Ländern und Kommunen. Finanzminister Klingbeil sieht weiterhin eine finanzielle Lücke von €172 Mrd. ab 2027 und fordert alle Ministerien zu „striktem Konsolidierungskurs“ auf. (Deep Dive)

🚀 Airbus, Leonardo und Thales schmieden eine europäische Weltraum-Allianz, die ihre Satelliten-Sparten unter einem Dach vereint. Das „Projekt Bromo" soll mit 25.000 Mitarbeitern ab 2027 Europas Autonomie in kritischer Raumfahrt-Infrastruktur stärken und den Wettbewerb mit China und den USA aufnehmen. (Deep Dive)

🧴 Unilever $UL ( ▼ 1.12% ) übertrifft mit einem Umsatzplus von 3,9 % im Q3 die Erwartungen von 3,7 %, angetrieben durch starke Nachfrage nach Dove-Produkten in Nordamerika. Der Konsumgüterriese unter CEO Fernando Fernandez setzt seinen Turnaround-Kurs fort, während die geplante Abspaltung der Eiscremeabteilung durch den US-Regierungsstillstand verzögert wird. (Deep Dive)

🚀 MTU Aero Engines hebt nach starken neun Monaten die Jahresziele an und verspricht nun 25 % Ebit-Wachstum statt der bisher avisierten 21-25 %. Der Münchner Triebwerksbauer schraubt auch die Free-Cashflow-Prognose um €50 Mio. auf €350-400 Mio. nach oben – und das trotz US-Zollpolitik. (Deep Dive)

📉 Beiersdorf muss erneut die Umsatzprognose senken, nachdem die Kernmarke Nivea mit mageren 0,6 % Wachstum hinter den Erwartungen zurückblieb. CEO Warnery reagiert mit einem Strategiewechsel: Preise sollen stabil bleiben, Deodorants werden zur Wachstumssäule, und der neue Wirkstoff Epicelline soll die größte Produkteinführung aller Zeiten werden. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • Dax: Bewegt sich kaum bei 24.165 Punkten, SAP-Zahlen wirken nach (Deep Dive)

  • EU: Baut Migrationspartnerschaft mit Ägypten aus trotz Menschenrechtskritik (Deep Dive)

  • IW: 84 % der Firmen beklagen Infrastrukturmängel als Geschäftshemmnis (Deep Dive)

  • Ineos: Droht mit Schließung eines BDO-Werks in Marl wegen China-Importen (Deep Dive)

  • Herbert Diess: Ex-CEO verlässt VW endgültig mit 67, bezog nach Absetzung weiter Millionengehalt (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Anleger halten sich zurück, Ölpreise steigen nach US-Sanktionen (Deep Dive)

  • US-Regierung: Erwägt direkte Beteiligung an Quantencomputing-Firmen (Deep Dive)

  • Japanische Aktien: Geben zweiten Tag in Folge nach (Deep Dive)

  • Apple: Verzögert faltbares iPad wegen technischer Probleme bis 2029 (Deep Dive)

  • Nexperia: Liefert wieder Chips nach China, muss aber in Yuan abrechnen (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen

📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt

📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon

📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich

📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna

📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London

📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen

📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin

📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin

📌 Coinbase: Chief of Staff to the COO, remote

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found