👨‍🍳, liebe Cruncher!

Deutschen Beamten wird ja oft vorgeworfen, nicht besonders arbeitsfreudig zu sein.

Wir präsentieren euch heute das Gegenbeispiel: Nun gut, dieser Lehrer aus NRW hat sich zwar mehr als ein Jahr krankschreiben lassen – aber ist in dieser Zeit als Kandidat in zwei TV-Kochshows aufgetreten.

Wir sagen: Das ist Einsatz! Und raten zur Genesung: Einfach weiter konsequent das Bett(hupferl) hüten.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 251028

  • 🇩🇪: GfK-Konsumklimaindikator (Nov)

  • 🇺🇸: Index des Verbrauchervertrauens (Okt); Beginn der zweitägigen FOMC-Sitzung

  • 📊: Logitech (Q2); Air Liquide, Booking, Danone, Novartis, Paypal, Symrise, UnitedHealth, UPS (alle Q3); Visa (Q4)

Top Story: Bevorstehender Trump-Xi-Gipfel – treibt Börsen auf Rekordhöhen

Trump & Xi stehen vor ihrem erstem Treffen seit 2019 – und ein Handelsdeal bahnt sich an

Was ist passiert: Aktienmärkte in den USA und Asien erreichten am Montag neue Rekordstände – befeuert von Hoffnungen auf einen Handelsdeal zwischen Trump und Xi beim anstehenden Gipfeltreffen in Südkorea 🤝

  • Rare Relief: Die USA und China meldeten nach Gesprächen in Malaysia einen vorläufigen Durchbruch – China könnte seine Exportkontrollen für Seltene Erden verschieben und Trump seine angedrohten 100 %-Strafzölle in der Schublade lassen

  • Bull Mode: S&P 500 (+0,9 %) und Nasdaq (+1,6 %) kletterten auf Allzeithochs – Japans Leitindex durchbrach erstmals die 50.000-Punkte-Marke (+2,5 %), während Südkoreas Kospi um 2,9 % und Chinas Märkte um +1 % zulegten 📈

Die Details: Die vorläufige Einigung könnte beim ersten Treffen der Staatschefs seit 2019 am Donnerstag in Südkorea finalisiert werden – und damit die am 10. November auslaufende Handels-Waffenruhe verlängern

  • Ping-Pong Politics: Noch vor Kurzem drohte der Handelskrieg weiter zu eskalieren, als China umfassende Exportkontrollen für Seltene Erden angekündigt hatte – und Trump mit der Androhung von 100 %-Strafzöllen konterte 

  • Peace, Please: Nun sprechen beide Seiten von einem „sehr positiven“ Rahmen für das anstehende Gipfeltreffen – was Investoren weltweit hoffen lässt

  • Ocean’s AI-leven: Ein Deal würde auch grünes Licht für den grenzüberschreitenden Halbleiterfluss bedeuten – was wiederum die Tech-Rally weiter befeuern könnte, zumindest bis zur nächsten Trump-Laune

  • Deals & Drives: Trump brachte sogar einen zusätzlichen Xi-Besuch in den USA ins Spiel – wahlweise in Washington oder auf seinem Anwesen in Florida, wo Weltpolitik und Handicap-Verbesserung gern Hand in Hand gehen 🏝️

Warum das wichtig ist: Die Entspannung im US-China-Konflikt kommt vor einer entscheidenden Woche für die Märkte – mit zahlreichen Tech-Earnings und Leitzinsentscheidungen

  • Hype Check: Fünf der Mag7 – Meta $META ( ▼ 2.72% ), Alphabet $GOOG ( ▼ 0.03% ), Microsoft $MSFT ( ▼ 1.51% ), Amazon $AMZN ( ▲ 9.58% ) und Apple $AAPL ( ▼ 0.38% ) – öffnen diese Woche ihre Bücher und müssen erneut zeigen, dass ihre Kursrally mehr als reine KI-Fantasie ist

  • Decision Time: Die Fed dürfte am Mittwoch die Zinsen senken, nach den zuletzt milder als erwarteten Inflationsdaten – die EZB hingegen bleibt am Donnerstag wohl auf Kurs und wird wohl ihre Zinsen stabil halten 🔮

  • Two Egos, One Deal: Die vorläufige Einigung ist kein Ende der strategischen Rivalität, sondern ein kontrolliertes Abkühlen des Handelskonflikts – und gibt beiden die Chance, den Deal als persönlichen Triumph zu verkaufen (oder bei Bedarf platzen zu lassen 👀)

UNSER PARTNER: EY

In der Wirtschaft durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY.

Bleiben, wie du bist. Und werden, was du willst – im Team Assurance, Tax, Consulting oder EY-Parthenon (Strategy and Transactions). 🚀

Worum geht’s: EY sucht kluge Köpfe, die nicht nur mit Zahlen arbeiten, sondern Wandel mitgestalten – in interdisziplinären Teams und an mehreren Standorten in Deutschland.

Details: Flexibles Arbeiten, individuelle Karrieregestaltung und dazu ein Umfeld ohne Ellbogenmentalität, aber mit echten Entwicklungschancen und Teamspirit. 🤝

Heißt für dich: Wenn du mehr bewegen willst, findest du hier den passenden Karrierestart für deine berufliche Zukunft. 💼

Jetzt bewerben auf: jobsgermany.ey.com

Market Mover: Chip-OffensiveQualcomm wagt Frontalangriff auf Nvidia

Qualcomm-CEO Christiano Amon: Fordert Nvidias KI-Monopol mit eigenen KI-Chips für Rechenzentren heraus (Foto: IMAGO / NurPhoto)

Was ist passiert: Qualcomm $QCOM ( ▲ 2.05% ) steigt mit neuen KI-Chips in den lukrativen Markt für Rechenzentren ein – die Aktie schoss daraufhin um bis zu 22% nach oben 

  • Desert Power: Der Chipkonzern präsentierte zwei neue KI-Beschleuniger – und gewann mit dem saudischen Startup Humain gleich den ersten Großkunden 🌵

  • Compute & Conquer: Für den KI-Einstieg kaufte Qualcomm im Juni den Halbleiterspezialisten Alphawave für $2,4 Mrd. – und sicherte sich im Mai auch noch Nvidia-Technologie für die eigenen Zentraleinheiten

Warum das wichtig ist: Der Smartphone-Chip-Spezialist wagt sich in Nvidias $NVDA ( ▼ 0.2% ) Kernrevier – mit einer Strategie, die sowohl Kooperation als auch Konkurrenz vorsieht

  • Stack Attack: Qualcomm bietet die Chips entweder einzeln an (kompatibel mit Nvidia-Prozessoren) oder als komplette Server-Lösungen, die direkt mit dem Platzhirsch konkurrieren

  • Late to the Party: Die neuen Chips sollen 2026 und 2027 auf den Markt kommen – genug Zeit für Nvidia, die nächsten drei Chip-Generationen zu entwickeln 💨

Further Reading: Handelsblatt, Reuters

UNSER PARTNER: HUBSPOT

🚨 Webinar-Alert: So nutzt du KI, ohne abgemahnt zu werden

Was ist passiert: KI ist längst Teil des Arbeitsalltags – doch viele fragen sich: Was darf sie überhaupt mit Kundendaten tun? Zwischen DSGVO und EU AI Act lauern rechtliche Grauzonen. 🔍

Was du lernst: Im HubSpot-Webinar erfährst du, wie du KI sicher und compliant einsetzt – mit klaren Leitplanken und praxisnahen Beispielen.

Der Unterschied: Du bekommst kein Juristendeutsch, sondern echtes Praxiswissen 👇

  • Verstehen: Was DSGVO und EU AI Act wirklich für deinen KI-Einsatz bedeuten

  • Bewerten: Wie du Risiken früh erkennst und KI-Prozesse richtig dokumentierst

  • Umsetzen: Dein Schritt-für-Schritt-Fahrplan zur sicheren Integration in HubSpot

📆 10. November 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

👉 Jetzt kostenlos anmelden – und KI mit gutem Gewissen aktivieren.

Top Reads

📈 Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober überraschend. Während die aktuelle Lage weiter als mau eingestuft wird, blicken deutsche Unternehmen optimistischer auf den 2025-Endspurt – besonders im Dienstleistungssektor und bei Industrieaufträgen, wo der Nachfragerückgang endlich zum Stillstand gekommen ist. (Deep Dive)

🔍 China verlangt für die Ausfuhr Seltener Erden von deutschen Unternehmen die Herausgabe sensibler Geschäftsdaten wie Produktfotos, Fertigungsdiagramme und Kundendaten. Die im April eingeführten und im Oktober verschärften Exportregeln führten laut einer EUCCC-Umfrage bereits zu 46 Produktionsstopps, wobei von 141 Anträgen nur 19 genehmigt wurden. (Deep Dive)

🇦🇷 Argentiniens Märkte erleben einen Boom nach Mileis Wahlsieg bei den Zwischenwahlen, mit einem Kurssprung von 20% beim Merval-Index und einer Peso-Stärkung von 6%. Die Anleiherenditen fielen unter 10%, während Investoren darauf wetten, dass der Sieg die marktfreundlichen Reformen sichert und die befürchtete Peso-Abwertung verhindert. (Deep Dive)

📈 Kupfer nähert sich dem Rekordpreis von $11.000 pro Tonne – nicht wegen steigender Nachfrage, sondern wegen massiver Angebotssorgen nach einem Erdrutsch in einer indonesischen Mine und weiteren Produktionsausfällen in Chile und Kongo. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Hält sich weiter stabil oberhalb der 24.000-Punkte-Marke (Deep Dive)

  • BaFin: Hebt Meldeschwelle für Manager-Aktiengeschäfte von €20k auf €50k an (Deep Dive)

  • Commerzbank: Aufsichtsrat prüft geheimes Treffen von Ex-CEO Knof mit UniCredit-Chef (Deep Dive)

  • Porsche AG: Aktie steigt trotz €1 Mrd. Quartalsverlust (Deep Dive)

  • Astra Zeneca: Erhöht Druck bei Medikamentenpreisen in Deutschland (Deep Dive)

  • Evonik-Chef: Kritisiert EU-Emissionshandel als Wettbewerbsnachteil (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Markiert neue Rekorde, Hoffnung auf US-China-Deal (Deep Dive)

  • Asiatische Märkte: Nikkei erstmals über 50.000 Punkten (Deep Dive)

  • Gold: Fällt unter $4.000-Marke nach Fortschritten bei US-China-Gesprächen (Deep Dive)

  • Tesla: Aktionäre stimmen abermals über €1-Bio.-Aktienpaket für Musk ab (Deep Dive)

  • UBS: Beantragt US-Banklizenz für Wachstum im Vermögensverwaltungsmarkt (Deep Dive)

Masterclass Radar

Job Board

💛 Top Job: Zukunft baut sich nicht von allein. Gestalte sie mit und entdecke hierfür deine vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei EY!

📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich

📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg

📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin

📌 EGYM: Product Manager, Munich

📌 every®: Head of Digital Product, Berlin

📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote

📌 White Star Capital: VC Associate, London

📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich

📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg

📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich

What Do You Meme?

ANZEIGE
CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found