📬, liebe Cruncher!

Bei der Deutschen Post stapeln sich nicht nur die Pakete, sondern auch die Beschwerden – 38.760 allein bis August. Die Bundesnetzagentur zeigt jetzt Gelb – und droht mit einer Geldstrafe bis zu €10 Mio.

Während die Post auf Personalmangel verweist, erinnert die Behörde: Kunden zahlen nicht fürs Warten. Und das Weihnachtsgeschäft? Steht bereits vor der Tür.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 251103

  • 🇩🇪: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau (September)

  • 🇨🇳: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (Oktober)

  • 🇺🇸: ISM-Index verarbeitendes Gewerbe (Oktober)

  • 📊: Biontech (Q3)

UNSER PARTNER: BITPANDA

Data Snippet: China-Dominanz – Rare Earths, Real Power

By The Numbers: China kontrolliert weiterhin das Angebot vieler Seltener Erden – von Samarium bis Yttrium 🪨

  • State of Play: Nach dem Trump–Xi-Treffen vergangene Woche setzt Peking nun seine Anfang Oktober angekündigten Exportkontrollen zwar für ein Jahr aus – doch ohne Dysprosium und Terbium läuft auch 2028 kein E-Auto, keine Windturbine, kein Smartphone

  • Für Anleger: Ist das ein Reminder, dass technologische Unabhängigkeit mit physischen Ressourcen beginnt – ein Zusammenhang, der auch Metalle wie Gold oder Silber wieder stärker ins strategische Blickfeld rückt

Deine Chance: Bitpanda verlost aktuell €45.000 in Gold an 10 Bitpanda-Nutzer – bereits ab €45 Einsatz bist du im Lostopf.

Top Story: Rohstoff-Poker – Kanadas Offensive gegen Chinas Monopol

Kanada setzt auf kritische Mineralien – und auf geopolitische Relevanz

Was ist passiert: Kanada mobilisiert $4,6 Mrd. für kritische Mineralien und schmiedet eine neue Allianz mit den G7-Partnern, um Chinas Dominanz im globalen Rohstoffhandel zu kontern 🥊

  • Buyers Club: Die G7-Staaten formieren eine Einkaufsallianz für kritische Mineralien – eine multilaterale Zusammenarbeit statt bilateraler Deals mit den USA (wie zuletzt Australien und Japan)

  • Raw Deal: Kanada verkündet 25 Investitionen und Partnerschaften zur Produktion von kritischen Mineralien und plant den Aufbau staatlicher Rohstoffreserven – der Westen will endlich seinen eigenen Rohstoff-Stammtisch gründen 

Die Details: Der frisch vereinbarte einjährige US-China-Deal bei Seltenen Erden verschafft dem Westen zwar etwas Zeit, seine Rohstoff-Hausaufgaben zu erledigen – ändert jedoch nichts an Chinas Dominanz bei seltenen Erden 

  • Chained to China: Die G7-Staaten sind bei zahlreichen kritischen Mineralien – die etwa für Smartphones, E-Autos und Kampfjets unverzichtbar sind – fast vollständig von China abhängig – was nun durch Milliarden-Investments geändert werden soll 💰

  • Dig Deal: Teil des Deals sind bereits der norwegische Graphitproduzent Vianode, der eine milliardenschwere Fabrik in Ontario baut – sowie der australische Bergbauriese Rio Tinto und das kanadische Unternehmen Nouveau Monde Graphite

  • Rock Solid: Kanada garantiert feste Abnahmepreise, die den Produzenten verlässliche Einnahmen sichern, bevor der erste Bagger rollt – Planungssicherheit statt Marktrisiko für die kapitalintensiven Projekte 🤝

  • Law & Ore-der: Kanada greift dafür auf seine nationale Sicherheitsgesetzgebung zurück – ähnlich wie die USA, die über denselben Hebel zuletzt ihre heimische Versorgung durch Beteiligungen und gezielte Käufe kritischer Mineralien ausbauten

Warum das wichtig ist: Die G7-Staaten sehen kritische Mineralien als strategische Assets im globalen Machtspiel der Lieferketten – und wollen Chinas Rohstoff-Hebel entkräften, bevor Peking ihn in künftigen Konflikten wieder einsetzt 🫡

  • Mine Games: Doch trotz Milliarden-Investments wird China auf absehbare Zeit der dominierende Akteur bleiben, während der Westen versucht, wenigstens die kritischsten Lücken zu schließen

Further Reading: Financial Times, Reuters

UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS

Für Highperformer: Die American Express Platinum.

Worum geht’s: Die American Express Platinum ist Dein Cheat-Code in die High-Performer-Welt.

Ganz konkret: Neben weltweitem Airport-Lounge-Zugang, einem umfassenden Versicherungspaket und Membership Rewards Punkten gibt’s jährlich €200 Reisebudget, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben.

Heißt: Die Platinum macht Dir das Leben leichter, Urlaube günstiger und entspannter –und rechnet sich schon im ersten Jahr. Denn: Nur für kurze Zeit gibt’s on top noch €340 Euro Startguthaben.

Market Mover: Warren Buffetts letztes Quartal – Cash wächst, Nachfolger wartet

Das Orakel von Omaha – verabschiedet sich mit einem Rekordbestand an Cash (Foto: IMAGO / Xinhua)

Was ist passiert: Warren Buffett hat im Q3 erneut mehr Aktien verkauft als gekauft – und hinterlässt seinem Nachfolger bei Berkshire Hathaway $BRK.A ( ▲ 0.07% ), Greg Abel, damit einen historischen Cash-Berg

  • Liquid Legend: Zum fünften Quartal in Folge verzichtete Buffett als Berkshire-CEO auf Aktienrückkäufe – während der Bargeldbestand auf historische $381,6 Mrd. anwuchs 🤑

  • Selling Spree: Der 95-jährige Börsen-Guru trennte sich von weiteren $6,1 Mrd. an Aktien – Teil einer dreijährigen Verkaufswelle, die Berkshire insgesamt $184 Mrd. in die Kassen spülte

  • Jackpot: Der operative Gewinn stieg um 34 % auf $13,5 Mrd. – angetrieben von +200 % in der Versicherungssparte auf $2,4 Mrd., weil Mutter Natur gnädig war und große Schadensfälle ausblieben

Warum das wichtig ist: Mit Buffetts Rückzug zum Jahresende endet eine 60-jährige Ära – wobei Analysten vom Ende der Buffett-Prämie sprechen (think: dem Aufpreis für das Privileg, vom Orakel von Omaha geführt zu werden)

  • Buffett Blues: Die Aktie hat seit der Nachfolge-Ankündigung 11 % gegenüber dem S&P 500 verloren –  der Markt trauert dem Meister nach, bevor er überhaupt weg ist

  • Invest-Abel? Buffetts Nachfolger Greg Abel erbt den Cash-Berg – muss aber trotz seines ersten großen Deals (Occidental-Petrochemie für $9,7 Mrd.) noch das Vertrauen der Investoren gewinnen 🧐

Further Reading: Handelsblatt, Financial Times

UNSER PARTNER: HUBSPOT

🚨 Webinar-Alert: So nutzt du KI, ohne abgemahnt zu werden

Was ist passiert: KI ist längst Teil des Arbeitsalltags – doch viele fragen sich: Was darf sie überhaupt mit Kundendaten tun? Zwischen DSGVO und EU AI Act lauern rechtliche Grauzonen. 🔍

Was du lernst: Im HubSpot-Webinar erfährst du, wie du KI sicher und compliant einsetzt – mit klaren Leitplanken und praxisnahen Beispielen.

Der Unterschied: Du bekommst kein Juristendeutsch, sondern echtes Praxiswissen 👇

  • Verstehen: Was DSGVO und EU AI Act wirklich für deinen KI-Einsatz bedeuten

  • Bewerten: Wie du Risiken früh erkennst und KI-Prozesse richtig dokumentierst

  • Umsetzen: Dein Schritt-für-Schritt-Fahrplan zur sicheren Integration in HubSpot

📆 10. November 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

👉 Jetzt kostenlos anmelden – und KI mit gutem Gewissen aktivieren.

Top Reads

📉 Die deutsche Wirtschaft steuert wohl auf ein weiteres Krisenjahr zu, wie eine neue IW-Umfrage zeigt: 36% der Unternehmen planen 2026 Stellenabbau und nur 18% wollen Jobs schaffen – besonders düster sieht es in der Industrie aus, wo 41% der Firmen Personal reduzieren wollen. (Deep Dive)

🛡️ Die Bundeswehr beschleunigt ihre Aufrüstung mit über 50 Großprojekten, die noch vor Weihnachten vom Haushaltsausschuss freigegeben werden sollen – darunter Schützenpanzer Puma, Flugabwehrsystem Iris-T und ein Drohnenwall mit bis zu 12.000 Kamikaze-Drohnen. (Deep Dive)

🚨 Audi senkt seine Gewinnprognose und rechnet nun mit einer Marge zwischen 4-6% statt der bisher anvisierten 5-7%. Die Ingolstädter leiden unter einer Dreifach-Belastung: US-Zölle (Kostenfaktor: €1,3 Mrd.), verschobene E-Auto-Plattform mit Porsche und eine magere Hauptmarken-Rendite von nur 1,8%. (Deep Dive)

🍸 Campari gerät ins Visier der italienischen Finanzpolizei, die Aktien im Wert von €1,3 Mrd. der Mehrheitsaktionärin Lagfin beschlagnahmt hat. Die luxemburgische Holding soll bei einer früheren Fusion sogenannte Exit-Tax-Gewinne nicht gemeldet und dem italienischen Fiskus über €1,29 Mrd. vorenthalten haben. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Verliert zum Wochenende 0,6%, zeigt trotz vieler Impulse wenig Bewegung (Deep Dive)

  • Bundesregierung: Trifft Stahlindustrie am 6. November zum "Stahlgipfel" (Deep Dive)

  • Krankenkassen: Warnen trotz Sparpaket vor steigenden Beiträgen in 2026 (Deep Dive)

  • Helsing: Rüstungs-Startup fordert mehr Drohnen für Bundeswehr statt Panzer (Deep Dive)

  • Thyssenkrupp Steel: Marie Jaroni wird erste Vorstandschefin der Stahlsparte (Deep Dive)

  • Bayer: Erleidet Rückschlag im PCB-Rechtsstreit in den USA (Deep Dive)

  • Volksbank Düsseldorf Neuss: Wird mit €200 Mio. gestützt (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Apple und Amazon sorgen mit starken Quartalszahlen für Auftrieb (Deep Dive)

  • Asiatische Märkte: Nikkei erreicht Rekordhoch, chinesische Börsen schwächeln (Deep Dive)

  • China: Stellt Ausnahmen für Nexperia-Chip-Exporte in Aussicht (Deep Dive)

  • Fed: Plant 30% Stellenabbau in Bankenaufsicht bis 2026 (Deep Dive)

  • Ben & Jerry's: Auch zweiter Gründer droht mit Abschied wegen Unilever-Konflikts (Deep Dive)

Masterclass Radar

Job Board

📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich

📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg

📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin

📌 EGYM: Product Manager, Munich

📌 every®: Head of Digital Product, Berlin

📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote

📌 White Star Capital: VC Associate, London

📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich

📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg

📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich

ANZEIGE
CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found