✊, liebe Cruncher!
Betriebsräte nützen nicht nur den Beschäftigten, sondern offenbar auch den Unternehmen – zumindest, wenn Roboter ins Spiel kommen. Laut einer neuen Studie von Ifo, IAB und der Uni Konstanz sind Werke mit Betriebsräten schon vor der Automatisierung rund 10 % produktiver – und nach Einführung von Robotern fast 30 %.
Warum? Eine Erklärung: Mehr Training, weil Betriebsräte auf Weiterbildung pochen. Unsere Vermutung: Betriebe mit Mitbestimmung automatisieren erst, wenn es gar nicht mehr anders geht.
In jedem Fall: Venceremos, Arbeiter!
Stichwort Roboter: Im HubSpot-Webinar am 10. November erfährst du, wie du KI sicher und compliant einsetzt. 👉 Jetzt kostenlos anmelden.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251105
🇺🇸: ADP-Arbeitsmarktbericht (Oktober)
🇪🇺: Erzeugerpreise (September)
📊: Auto1, BMW, Evotec, Freenet, Fresenius, Klöckner, Koenig & Bauer, Kontron, McDonald's, Novo Nordisk, Qiagen, Siemens Healthineers, Vonovia (alle Q3); Qualcomm (Q4)
Top Story: Uber stolpert über Rechtshürden – Aktie trotz Wachstum auf Talfahrt

Mehr Umsatz, aber auch mehr Klagen – Ubers Wachstum kommt mit Nebenwirkungen
Was ist passiert: Uber $UBER ( ▼ 5.06% ) meldet trotz 20 % Umsatzwachstum schwächere Gewinne als erwartet – Rückstellungen in Höhe von einer halben Milliarde Dollar für rechtliche Altlasten drücken auf die Bilanz
Under-Delivered: Während der Betriebsgewinn im Q3 um 5 % auf $1,1 Mrd. stieg, wurde die Prognose von $1,6 Mrd. verfehlt – bedingt durch Rückstellungen von $479 Mio. für mögliche Rechts- und Steuervergleiche – spezifischer wurde Uber dabei nicht 🧐
Tax(i) Break: Dabei explodierte der Nettogewinn um 154 % auf $6,6 Mrd. – allerdings nur dank eines $4,9-Mrd.-Steuergeschenks aus Verlustvorträgen und $1,5 Mrd. aus Beteiligungen, nicht etwa durch das operative Geschäft
Die Details: Während Uber seine Zukunft in KI und autonomem Fahren sieht, kämpft das Unternehmen noch immer mit rechtlicher Ungewissheit
Uber 101: Der Fahrdienstvermittler hat sich vom Taxi-Disruptor zur Mobilitäts- und Lieferplattform entwickelt – und kämpft seit Jahren mit Regulierungsbehörden über die Frage, ob Fahrer Angestellte oder Selbstständige sind
Lazy Pays: Uber knackt erstmals 150 Mio. monatliche Nutzer – während das Liefergeschäft mit +29% deutlich stärker wuchs als die Mobilitätssparte (+20%) – offenbar bestellen Menschen lieber Essen als sich selbst zu bewegen 🛋️
Membership Magic: Uber betont auch den Erfolg des Uber One-Programms, das Kunden zu mehr Bestellungen verleitet – Kundenbindung per Abo statt Rabattschlacht
Ho-ho-hold: CEO Dara Khosrowshahi beschwört außergewöhnliche Dynamik für die Festsaison – während die Aktie nach +60% Kursgewinn seit Jahresbeginn um 8% absackte
Warum das wichtig ist: Weil die nicht spezifizierten rechtlichen Probleme Fragen aufwerfen – Ubers Geschichte ist gepflastert mit Klagen zu Arbeitnehmerrechten, Sicherheitsstandards und Wettbewerbspraktiken 👀
No Wage, No Rage: Nach Deals mit Waymo und dem Kauf von 20.000 Fahrzeugen von Lucid und Nuro plant Uber für 2026 Robotaxi-Dienste in San Francisco – Maschinen klagen schließlich nicht auf Mindestlohn
Further Reading: Financial Times, Reuters
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Für Highperformer: Die American Express Platinum.
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist Dein Cheat-Code in die High-Performer-Welt.
Ganz konkret: Neben weltweitem Airport-Lounge-Zugang, einem umfassenden Versicherungspaket und Membership Rewards Punkten gibt’s jährlich €200 Reisebudget, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben.
Heißt: Die Platinum macht Dir das Leben leichter, Urlaube günstiger und entspannter –und rechnet sich schon im ersten Jahr. Denn: Nur für kurze Zeit gibt’s on top noch €340 Euro Startguthaben.
Market Mover: PBB-Aktie im freien Fall – aber warum?

Panikverkäufe bei der Pfandbriefbank – Schweigen ist Gold, Reden kostet 27 % (Foto: IMAGO / Steinach)
Was ist passiert: Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) erlebt einen mysteriösen Kurseinbruch von bis zu -27% in zwei Tagen 📉
Stille Post: Der Grund für die ungewöhnlich starke Kursbewegung bleibt unklar. In Finanzkreisen kursiert jedoch ein Gerücht 🤫
Get This: Die Bank soll vor der Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen am 13. November gezielt „Erwartungsmanagement“ bei Analysten betrieben haben. Laut einer am Dienstag erschienenen Studie von Jefferies fanden in der vergangenen Woche Telefonkonferenzen zwischen PBB und den Aktienanalysten statt, die das Institut beobachten – offenbar getrennt von den üblichen Investorengesprächen
Maybe, Maybe Not: Die PBB bestritt zunächst jeden Analystencall, räumte später aber Gespräche über Prognoseschätzungen ein – bietet also Transparenz mit reichlich Interpretationsspielraum
Warum das wichtig ist: Die Nervosität bei Anlegern ist groß – die Bank kämpft noch immer mit den Nachwehen der US-Gewerbeimmobilienkrise
US-Trauma: Nach hohen Verlusten im US-Gewerbeimmobiliengeschäft will die Bank den amerikanischen Markt komplett verlassen – ein teurer Rückzug, der bereits das erste Halbjahr tiefrot färbte
Open Secrets: Nach Verlusten und Streichung der Dividende 2024 braucht die Bank dringend den versprochenen deutlichen Vorsteuergewinn – sonst droht der nächste Vertrauensverlust
Further Reading: Handelsblatt, Reuters
UNSER PARTNER: HUBSPOT
🚨 Webinar-Alert: So nutzt du KI, ohne abgemahnt zu werden
Was ist passiert: KI ist längst Teil des Arbeitsalltags – doch viele fragen sich: Was darf sie überhaupt mit Kundendaten tun? Zwischen DSGVO und EU AI Act lauern rechtliche Grauzonen. 🔍
Was du lernst: Im HubSpot-Webinar erfährst du, wie du KI sicher und compliant einsetzt – mit klaren Leitplanken und praxisnahen Beispielen.
Der Unterschied: Du bekommst kein Juristendeutsch, sondern echtes Praxiswissen 👇
Verstehen: Was DSGVO und EU AI Act wirklich für deinen KI-Einsatz bedeuten
Bewerten: Wie du Risiken früh erkennst und KI-Prozesse richtig dokumentierst
Umsetzen: Dein Schritt-für-Schritt-Fahrplan zur sicheren Integration in HubSpot
📆 10. November 2025 | ⏰ 11:00 – 12:00 Uhr
👉 Jetzt kostenlos anmelden – und KI mit gutem Gewissen aktivieren.
Top Reads
📉 Deutschlands Handelsdefizit mit China wächst laut Prognose in diesem Jahr auf rekordverdächtige €87 Mrd. – und damit etwa €20 Mrd. mehr als 2024. Deutsche Exporte nach China brechen um über 11% ein, während chinesische Exporteure, die durch US-Zölle ausgebremst werden, ihre Waren verstärkt nach Europa umleiten und die Einfuhren nach Deutschland um 11% steigern. (Deep Dive)
👀 Michael Burry hat es wieder getan. Nachdem der Star-Investor bereits 2008 erfolgreich gegen die Blase am Häusermarkt gewettet hat, spekuliert der Multi-Millionär nun gegen eine mögliche KI-Bubble. Konkret zeigen aktuelle Filings der SEC, dass Burry eine Million Aktien des Chipdesigners Nvidia $NVDA ( ▼ 3.96% ) und fünf Millionen Aktien des KI-Unternehmens Palantir $PLTR ( ▼ 7.94% ) über Put-Optionen leerverkauft hat. Dabei haben die Puts jeweils einen Nominalwert von $186 Mio. bzw. $912 Mio. (Deep Dive)
❌ Der norwegische Staatsfonds hat zwei Tage vor der Tesla-Hauptversammlung angekündigt, gegen ein Vergütungspaket über bis zu eine Billion US-Dollar für Tesla-Chef Elon Musk zu stimmen. Der Staatsfonds gehört mit einem Anteil von 1,1 Prozent zu den zehn größten Tesla-Aktionären. Man schätze Musks Arbeit, sei jedoch „besorgt über die Gesamthöhe der Vergütung“ und „das Fehlen von Maßnahmen zur Abmilderung des Key Person Risk“, begründete der Staatsfonds seine Entscheidung. (Deep Dive)
🤝 Starbucks $SBUX ( ▼ 1.68% ) verkauft 60% seines China-Geschäfts für $4 Mrd. an die Private-Equity-Firma Boyu Capital. Der Kaffeekonzern behält Markenrechte und geistiges Eigentum an den fast 8.000 Filialen, während er mit dem Deal hofft, von Boyus Kenntnissen des chinesischen Marktes zu profitieren, wo Starbucks zuletzt Marktanteile an lokale Konkurrenten verloren hat. (Deep Dive)
🔫 Rheinmetall investiert bis zu €300 Mio. in ein neues Munitionswerk für schwere Artillerie in Litauen – die größte Verteidigungsinvestition in der Geschichte des Landes. Die Fabrik an der NATO-Ostflanke soll ab 2026 jährlich mehrere Zehntausend Geschosse produzieren. (Deep Dive)
📉 Schaeffler verzeichnet einen Quartalsverlust von €287 Mio. – mehr als das Sechsfache des Vorjahresverlusts – während der Umsatz des Autozulieferers um 2% auf €5,8 Mrd. schrumpfte. (Deep Dive)
Masterclass Radar
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Verliert 1,8% auf 23.689 Punkte und fällt unter 24.000-Marke (Deep Dive)
KfW: Mittelstand erreicht Beschäftigungsrekord trotz Investitionsflaute (Deep Dive)
Volkswagen: Krise gefährdet Vorstandsboni durch verfehlte Cashflow- und Margenziele (Deep Dive)
Fresenius Medical Care: Dialysekonzern mit überraschendem Gewinnsprung in Q3 (Deep Dive)
Hugo Boss: Modekonzern wird profitabler – Aktie legt deutlich zu (Deep Dive)
Immac Holding: Stellt Insolvenzantrag, Hannoversche Volksbank mit 75% betroffen (Deep Dive)
Togg: Türkisches Uber startet in Deutschland mit 600 Fahrzeugen (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Notieret im Minus, Anleger vermissen positive Signale (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Geben nach Rekordständen deutlich nach (Deep Dive)
Palantir: Aktie fällt trotz starker Quartalszahlen wegen hoher Bewertung (Deep Dive)
First Brands: Verklagt Ex-Chef wegen Betrugs in Milliardenhöhe (Deep Dive)
BP: Energie-Riese überrascht Analysten mit starkem Raffiniereigeschäft in Q3 (Deep Dive)
Tesla: Holt Ex-Lamborghini-Chef für Indien-Neustart (Deep Dive)
Job Board
📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich
📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg
📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin
📌 EGYM: Product Manager, Munich
📌 every®: Head of Digital Product, Berlin
📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote
📌 White Star Capital: VC Associate, London
📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich
📌 BWK: Junior Investment Manager Private Equity, Stuttgart
📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg
📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich
What Do You Meme?

ANZEIGE
CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.



