📈, liebe Cruncher!
Nancy Pelosi, die ehemalige Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, hat angekündigt, 2027 in den Ruhestand zu treten. Warum wir das hier erwähnen? Weil Pelosi und ihr Mann Paul seit ihrem Einzug ins Repräsentantenhaus 1987 ein Aktien-Portfolio im Wert von $133 Mio. (Rendite insg.: 16.930%, durchschn. Rendite p.a.: 14,5%) aufgebaut haben.
Kleiner Crunch-Hinweis: Mit pelositracker.app könnt ihr bis zu ihrem Ruhestand noch all ihre Trades verfolgen 👀.
Und wer nicht nur Rendite, sondern auch Rechtssicherheit im Umgang mit KI im Blick hat, sollte heute um 10:00 Uhr im Webinar von HubSpot vorbeischauen 👉 Jetzt noch kostenlos anmelden

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251110
🇩🇪: Sentix-Konjunkturindex (Nov)
📊: Hannover Rück, Hypoport, Salzgitter (Q3)
Top Story: $1 Bio. Marktwert verpufft – US-Tech erlebt schwächste Woche seit April

Eine Woche, $1 Bio. weniger – und alle fragen sich: Platzt die KI-Blase?
Was ist passiert: US-Tech-Aktien verzeichneten die schwächste Woche seit Trumps „Liberation Day“ (think: Trumps Zoll-Show) im April – und verloren vergangene Woche knapp $1 Bio. an Börsenwert 📉
Magnificent Meltdown: Der Nasdaq beendete die Woche mit einem Minus von 3 % – alleine Nvidia $NVDA ( ▲ 0.04% ) büßte $350 Mrd. an Börsenwert ein – nur eine Woche nachdem der Chipgigant mit seiner Marktkapitalisierung noch als erstes Unternehmen die $5-Bio.-Marke geknackt hatte
Die Details: Sorgen über astronomische Bewertungen im Silicon Valley bei steigender Verschuldung und Anzeichen einer abkühlenden US-Wirtschaft lassen Investoren zunehmend an der KI-Euphorie zweifeln
Buy Now, Think Later: Die vier Tech-Giganten Amazon $AMZN ( ▲ 0.56% ), Meta $META ( ▲ 0.45% ), Google-Mutter Alphabet $GOOG ( ▼ 1.98% ) und Google meldeten allein im Q3 Investitionsausgaben von $112 Mrd. – zunehmend finanziert durch neue Schulden
Open Bills: OpenAIs Finanzchefin sorgte mit der Andeutung einer möglichen staatlichen Finanzierung für Spekulationen über die finanzielle Lage des Startups – Sam Altman dementierte zwar, doch die bereits eingegangenen Verpflichtungen über $1,4 Bio. für KI-Infrastruktur sprechen für sich
Interconnected: Die Wachstumserwartungen von Big Tech sind inzwischen eng mit OpenAI verflochten, sodass Zweifel an einem einzelnen Player das gesamte Ökosystem erschüttern könnten – ein Risiko, das der Markt gerade erst beginnt einzupreisen
Macro Mystery: Der längste Shutdown der US-Geschichte blockiert zudem zentrale Wirtschaftsberichte – doch alternative Daten deuten auf schwaches Verbrauchervertrauen und eine sinkende Einstellungsrate hin, während die Wall Street weitgehend im Blindflug tradet 😶🌫️
Warum das wichtig ist: Der Tech-Ausverkauf zeigt die wachsende Skepsis gegenüber der KI-Rally – während sich Anzeichen mehren, dass chinesische Konkurrenten den technologischen Vorsprung der US-Entwickler aufholen
GPU-ps: Nvidia-CEO Jensen Huang sagte der Financial Times, China werde am Ende das KI-Rennen gewinnen – und korrigierte hastig auf „kurz hinter Amerika“ – als hätte er versehentlich Staatsgeheimnisse ausgeplaudert 👀
Déjà-vu: Das neue KI-Modell Kimi K2 des chinesischen Startups Moonshot AI wurde angeblich für unter $5 Mio. trainiert – ein Bruchteil der Summen, die OpenAI & Co. verbrennen – und erinnerte an den „DeepSeek-Moment“, der Nvidia im Januar $589 Mrd. an Börsenwert kostete
Further Reading: Financial Times, Reuters
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Die einzige Kreditkarte, bei der der Champagner inklusive ist.
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist der einzige Luxus, der sich selbst bezahlt macht.
Ganz konkret: Für nur €60 / Monat (€720 / Jahr) bekommst Du €200 Reise-, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben – zusammen €440.
On top: Gibt’s €340 Startguthaben nur für kurze Zeit. Macht bereits €780 Gesamtwert im ersten Jahr – also €60 mehr, als die Karte kostet.
Heißt: Im ersten Jahr bekommst Du effektiv Geld zurück – und wenn Du im Lounge-Bereich das Champagner-Buffet ernst nimmst, lohnt sich’s sogar noch mehr (aber bitte stilvoll).
Market Mover: Siemens will KI statt Klinik – Healthineers fliegt wohl aus Konzern

Siemens-CEO Roland Busch: Träumt von einer One-Tech-Company und will dafür die Medizintechnik-Tochter loswerden (Foto: IMAGO / Political-Moments)
Was ist passiert: Siemens $SIEGY ( ▲ 0.21% ) steht offenbar kurz vor der Abspaltung seiner Medizintechnik-Tochter Healthineers 🏥
Let It Go: Siemens hält seit dem Börsengang 2018 rund 70 % an Healthineers – nun plant der Konzern laut Bloomberg, einen Großteil seiner Beteiligung als Sachdividende an die Aktionäre abzugeben
Quick Math: CFO Ralf Thomas hatte bereits zum Jahreswechsel öffentlich angezweifelt, ob die Synergien groß genug sind, um €45 Mrd. Kapitalallokation zu rechtfertigen – seine Antwort: „Natürlich nicht“
Warum das wichtig ist: Die Abspaltung wäre der finale Akt in Siemens' Transformation vom Industriekonglomerat zum fokussierten Tech-Konzern
High Hopes: Mit der Healthineers-Trennung könnte sich Siemens voll auf seine Strategie zur „One Tech Company" konzentrieren – weniger Röntgengeräte, mehr Industrial Metaverse und KI-Fantasie 🤖
Ready, Set, Spin: Am Donnerstag will CEO Roland Busch beim Kapitalmarkttag die neue Strategie präsentieren und Klarheit über die Zukunft von Healthineers schaffen – die Umsetzung eines Spin-offs dürfte jedoch einige Monate in Anspruch nehmen
Further Reading: Handelsblatt, Bloomberg
Top Reads
📈 Die deutsche Exportwirtschaft überrascht mit einem Plus von 1,4% im September auf €131,1 Mrd. – fast dreimal so stark wie von Ökonomen erwartet. Haupttreiber ist der US-Handel, der nach fünf Rückgängen erstmals wieder anzog (+12% zum Vormonat), während das Chinageschäft um 2,2% schrumpfte. (Deep Dive)
🚀 Rheinmetall steigt ins Weltraumgeschäft ein und gründet ein Joint Venture mit dem finnischen Satellitenhersteller Iceye. Der Rüstungskonzern hält 60% an "Rheinmetall Iceye Space Solutions" mit Sitz in Neuss, wo noch dieses Jahr die Produktion hochpräziser Militär-Aufklärungssatelliten starten soll. (Deep Dive)
📉 Daimler Truck verzeichnet im Q3 einen Gewinneinbruch von 40% auf €716 Mio. bei einem Umsatzrückgang von 14% auf €10,6 Mrd. Besonders das Nordamerika-Geschäft leidet mit einem EBIT-Absturz von €721 Mio. auf nur noch €257 Mio., während Konzernchefin Radström mit Sparprogrammen in Europa und USA insgesamt 7.000 Stellen streichen will. (Deep Dive)
💊 Pfizer $PFE ( ▲ 0.04% ) setzt sich im milliardenschweren Bieterkampf gegen Novo Nordisk durch und schnappt sich den Adipositas-Spezialisten Metsera für $10 Mrd. Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hatte zuvor kartellrechtliche Bedenken gegen eine Übernahme durch Novo geäußert, was den Dänen letztlich zum Verhängnis wurde. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Fällt unter 24.000 Punkte wegen KI-Bewertungssorgen an der Wall Street (Deep Dive)
Bundesagentur für Arbeit: Erwartet 2026 Defizit von €4 Mrd. wegen hoher Arbeitslosigkeit (Deep Dive)
Siemens: Erhält €2,15-Mrd.-Auftrag für 200 S-Bahnen in der Schweiz (Deep Dive)
VW: Erhält wieder Nexperia-Chips aus China nach Exportverbot (Deep Dive)
Vodafone: Baut mit AST SpaceMobile europäisches Satellitennetz für Handys (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Schließt nach turbulenter Woche uneinheitlich (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Schließen stark im Minus (Deep Dive)
USA: Blockieren Gunvors Übernahme von Lukoil-Auslandsgeschäft (Deep Dive)
Tesla: Aktionäre stimmen für Musks Aktienpaket im Billionenwert (Deep Dive)
China: Setzt Exportverbot für Halbleiter-Metalle an die USA bis 2026 aus (Deep Dive)
Honda: Kappt Gewinnprognose wegen US-Zöllen und Chipmangel (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, Berlin/Paris/Wien/München
📌 plancraft: Senior Product Manager, Hamburg
📌 Taktile: Product Manager, Berlin
📌 Revolut: Entrepreneur in Residence, Remote
📌 StrategyBridgeAI: Founder Associate, München
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 Energy Robotics: Computer Vision & AI Engineer, Darmstadt/Remote
📌 N26: Backend Engineer – Customer Identity, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

