🪖, liebe Cruncher!
Von der Mückenabwehr zur Drohnenabwehr – klingt wie ein schlechter Pitch aus der „Höhle der Löwen“, ist aber Australiens wertvollstes Rüstungsunternehmen: DroneShield.
Die Firma startete mit einer Laserfalle für Moskitos und baut heute Geräte, die russische Drohnen vom Himmel holen. Der Börsenwert? $1,9 Mrd., Kurs? +300% seit Januar (sog. summsalabim-Performance).
Falls Du lieber auf Edelmetall statt auf Abwehrtechnik setzt: Die Liechtensteinische Landesbank packt Dir 1g Gold obendrauf, wenn Du sechs Monate lang sparst 👉 Jetzt Goldsparplan starten und Bonus sichern!

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251111
🇩🇪: ZEW-Konjunkturerwartungen (Nov)
📊: 1&1, Fraport, Ionos, K+S, KSB, Medios, Munich Re, Porsche Holding, Ströer, TAG Immobilien, United Internet (Q3)
Top Story: Breaking Bad – Deutsche Chemie in der Krise

Steigende Kosten, schwache Nachfrage – die deutsche Chemie steckt tief in der Krise
Was ist passiert: Die deutsche Chemieindustrie meldet den schwächsten Auftragsbestand seit mehr als 30 Jahren – und blickt pessimistisch in die Zukunft
Toxic Mix: Die Branche steckt in der Kostenfalle – während die internationale Konkurrenz die Preise drückt, steigen auf dem Heimatmarkt die Kosten – ein toxisches Gemisch für die Bilanzen 🧪
Die Details: Die Kombination aus sinkender Wettbewerbsfähigkeit und schwacher Auftragslage zwingt die Unternehmen zu Stellenabbau und Investitionskürzungen – während staatliche Hilfe auf sich warten lassen
Chemie 101: Die Branche ist mit rund 400.000 Beschäftigten und knapp €220 Mrd. Jahresumsatz ein Schlüsselsektor der deutschen Wirtschaft – oder war es zumindest, bevor die Energiekrise und globale Konkurrenz das Geschäftsmodell in Frage stellten
Breaking Bad: Die Auslastung sank auf 71 % – deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 81 % der letzten zehn Jahre – was bedeutet, dass teure Anlagen still stehen, während die Fixkosten weiterlaufen
Periodic Pain: Durch den gestiegenen Wettbewerb aus dem Ausland müssen viele Betriebe ihre Preise senken – zudem bleibt die globale Nachfrage schwach, während die Konkurrenz aus Asien und den USA längst die Preisführerschaft übernommen haben
Bureaucratic Burnout: Der Chemieverband VCI warnt vor dem „Bürokratieinfarkt“ – die Regulierungsflut aus Berlin und Brüssel sei mittlerweile das größte Standortproblem Deutschlands, noch vor Energiepreisen und Steuern 📑
Warum das wichtig ist: Nach der Autoindustrie gerät mit der Chemie die zweite deutsche Schlüsselbranche ins Wanken – ein Alarmsignal für den gesamten Industriestandort
Chain Reaction: Die Chemie liefert Vorprodukte für fast alle Industriezweige – ihre Schwäche strahlt auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verstärkt den deutschen Deindustrialisierungstrend
Reform Loading: Die Bundesregierung plant ab 2026 einen subventionierten Industriestrompreis und will bis zum Ende der Legislaturperiode die Bürokratiekosten um 25 % senken – vorausgesetzt, das Formular dafür wird rechtzeitig genehmigt
Further Reading: Handelsblatt, Tagesschau, Reuters
UNSER PARTNER: LIECHTENSTEINISCHE LANDESBANK
Die Finanz-App, die Dir 1g Gold schenkt – wenn Du schlau sparst.

Gold made simple: Mit der willbe-App der Liechtensteinischen Landesbank investierst Du digital in echtes, physisch gelagertes Gold in Liechtenstein – sicher & transparent,.
Treue zahlt sich aus: Öffne jetzt Deinen Goldsparplan und spare mindestens 6 Monate regelmäßig – dann schenkt willbe Dir 1 g echtes Gold.
Market Mover: Rückversicherer – gutes Wetter, volle Kassen

Hannover Rück – hebt dank katastrophenfreiem Sommer die Prognose an (Foto: IMAGO / Rust)
Was ist passiert: Die weltgrößten Rückversicherer verzeichnen steigende Gewinne – und profitieren von einer ungewöhnlich ruhigen Katastrophensaison
Calm Seas, Big Fees: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück erhöht seine Gewinnprognose für 2025 um €200 Mio. und erwartet nun einen Nettogewinn von €2,6 Mrd.
Sunny Profits: Mit €1,2 Mrd. fielen die Großschäden rund 10 % niedriger aus als im Vorjahr – und blieben deutlich unter dem Budget von €1,6 Mrd., das der Konzern für Katastrophen reserviert hatte – Versicherer lieben es, wenn die Welt nicht untergeht ☀️
Big Re-turns: Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re öffnet heute seine Bücher – Analysten rechnen für das Q3 mit einer Verdoppelung des Gewinns auf €1,9 Mrd. 👀
Warum das wichtig ist: Die Zahlen zeigen, dass Rückversicherer mit etwas Glück auch in Zeiten zunehmender Naturkatastrophen profitabel wachsen können – doch zwischen Rekordgewinnen und Millionenschäden liegt oft nur ein Sturm
Premium Weather: Mit jedem Extremwetterereignis steigt die Nachfrage nach Rückversicherungen – und damit die Möglichkeit, höhere Prämien durchzusetzen
When It Rains, It Pours: Treten Katastrophen dann doch ein, kann sich das Blatt schnell wenden – so rechnet Hannover Rück im Q4 wegen des Oktober-Hurrikans in Jamaika mit einem Großschaden in dreistelliger Millionenhöhe
Further Reading: Handelsblatt, Der Aktionär
Top Reads
🔋 Bundeswirtschaftsministerin Reiche will mit dem Rohstoff-Fonds der Bundesregierung die China-Abhängigkeit bei kritischen Rohstoffen reduzieren und investiert €150 Mio. in Lithium-Gewinnung im Oberrheingraben, €150 Mio. in Kupfer-Gold-Förderung mit Kanada und €100 Mio. in Seltene Erden aus Australien. (Deep Dive)
📉 Der chinesische Automarkt beendet nach acht Monaten seine Wachstumsphase mit einem Absatzrückgang von 0,8% auf 2,27 Mio. neu zugelassene Fahrzeuge im Oktober. Während E-Autos noch um 7,3% zulegten, reagieren Hersteller wie Xiaomi, Nio und Li Auto bereits auf die 2025 halbierte Steuerförderung mit Rabatten – gleichzeitig läuft die staatliche Abwrackprämie aus. (Deep Dive)
🤝 Northern Data wird vom US-Videodienst Rumble für €663 Mio. geschluckt. Der deutsche Cloud- und Rechenzentrumsanbieter bringt der bei konservativen Influencern beliebten Videoplattform Rumble vor allem den begehrten Zugang zu Nvidia-Chips. (Deep Dive)
💳 Visa und Mastercard haben nach 20 Jahren Rechtsstreit einen neuen Deal zur Senkung der Swipe-Fees in den USA vorgelegt, nachdem ein Richter die vorherige $30-Mrd.-Vereinbarung abgelehnt hatte. Die Kartenriesen versprechen nun eine Gebührensenkung um durchschnittlich 0,1 % über fünf Jahre und mehr Flexibilität für Händler bei der Kartenakzeptanz. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Steigt nach positiven US-Signalen um +1,5% (Deep Dive)
Novartis: Baut €34,7 Mio. Produktionsstätte für Krebstherapien in Halle (Deep Dive)
Trade Republic: Verzeichnet deutlich mehr Beschwerden (Deep Dive)
Airbus: Werk in Bremen liefert viertes Modul für Mondlandung (Deep Dive)
Signa-Gründer: René Benko bleibt zwei weitere Monate in U-Haft (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Hoffnung auf Ende des US-Shutdowns treibt Indizes an (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Hoffnung auf Ende des US-Haushaltsstreits treibt Kurse (Deep Dive)
Warren Buffett: Will sein Vermögen schneller spenden und erhöht Zuwendungen an Familienstiftungen (Deep Dive)
Schweiz: Steht kurz vor Zolleinigung mit USA, Senkung auf 15% möglich (Deep Dive)
BBC: Führungsspitze tritt nach Trump-Fauxpas zurück, Trump droht mit Klage (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, Berlin/Paris/Wien/München
📌 plancraft: Senior Product Manager, Hamburg
📌 Taktile: Product Manager, Berlin
📌 Revolut: Entrepreneur in Residence, Remote
📌 StrategyBridgeAI: Founder Associate, München
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 Energy Robotics: Computer Vision & AI Engineer, Darmstadt/Remote
📌 N26: Backend Engineer – Customer Identity, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
