🍿, liebe Cruncher!

Der Süddeutsche Zeitung liegen interne Chatverläufe und E-Mails von René Benko vor.

Wir zitieren hier unseren Lieblings-O-Ton und empfehlen den dazugehörigen Artikel als Weekend Read: „Der scheiß Computer funktioniert morgen net (...) Aber ach, wenn wir jetzt sagn viel Spaß, die, die meisten Uhren hom ma in Sardinien am Strand kauft, dann ...“

On that note: Wer von euch statt gefälschter Uhren lieber echte Techgeräte will – bei Grover könnt ihr sie leasen und bekommt mit dem Code MorningCrunch40 noch €40 Rabatt auf den ersten Monat 👉 Hier klicken!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: grover

Was ist passiert: Auf Grover kannst du jetzt Apple-Produkte schon ab €9,90 im Monat mieten 👇

  • Besonders gut: Mit dem Code MorningCrunch40 bekommst du €40 Rabatt auf den ersten Monat*

Die Details: Techprodukte sind teuer und schnell überholt – mit Grover kannst du sie monatsweise mieten und upgraden, wann du willst

  • Dazu kommt: Schadensdeckung, falls mal etwas schiefgeht – und das ohne Mindestlaufzeit

Wir meinen: Volle Flexibilität, fairer Preis, starker Sonderdiscount 👉 Schaut selbst rein, wir leasen uns selbst neue AirPods 🤝

*Gilt auch für bereits reduzierte Produkte, nur für Abos ab 6 Monaten und nur für Neukunden. Gültig bis zum 31.03.2025.

agenda 250131

  • 🇩🇪: Arbeitsmarkt- und Einzelhandelsstatistik (Dezember), CPI & HCIP Inflationsrate (Januar)

  • 📈: Letzter Tag, an dem ihr 30% Discount bei extraETF bekommt

  • 🎷: Grammy Awards (Sonntag)

topstory

EZB: Senkt Zinsen – und spricht von weiteren Lockerungen

Was ist passiert? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen im Euro-Raum zum fünften Mal in Folge gesenkt – um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75% 

  • Europa setzt auf Stimulus: Während die US-Notenbank Fed eine Zinspause einlegt, setzt die EZB damit ihren Lockerungskurs fort

Die Details: Der DAX verteidigte sein neues Rekordhoch, Euro und Anleihemärkte reagierten kaum – die Märkte hatten die Zinssenkung erwartet

  • Langfristige Perspektive: Christine Lagarde deutete weitere Zinsschritte an – auf 1,75% bis 2,25 % 

  • Inflation unproblematisch: Obwohl die Inflation über den angestrebten 2% liegt, geht die EZB auch bei niedrigeren Zinsen von sinkenden Preissteigerungen aus 

  • Eurozone tritt auf der Stelle: Das BIP der Eurozone stagnierte im vierten Quartal – auch für 2024 erwarten Wirtschaftsexperten nur +0,7% 

Warum das wichtig ist: Die EZB sollte wegen des schwachen Wirtschaftswachstums schnellstmöglich die Zinsen senken, muss aber wegen der Inflation knapp über ihrem 2%-Ziel vorsichtig vorgehen – ein Spagat

  • Außerdem: Ist da noch Trump, der mit Zollerhöhungen auf EU-Waren das Wachstum weiter drücken könnte – und Lagarde so zu weiteren Zinsschritten zwingen könnte

  • Next Up: Der Zinsentscheid Anfang März – bei dem die EZB womöglich auch auf Trumps erste Zollentscheidungen reagieren wird

  • Heißt für dich: Check bei deinem Broker – ab spätestens 5. Februar sollten da die Zinsen auch fallen (rip)

partner: immoscout24

Was ist passiert: Auf ImmoScout24 kannst du jetzt kostenlos & unverbindlich im Auge behalten, wie sich der Wert deiner Immobilie steigert 👇

  • Heißt: Du kriegst einen Datenvorsprung zum Nulltarif

Die Details: ImmoScout24 zeigt dir, was für Miet- und Verkaufspreise du erwarten kannst, was dich Modernisierungen kosten würden – und wie sich Angebot & Nachfrage in deiner Gegend entwickeln

  • Immos im Portfolio: Bisher passen Immobilien in keinen Portfolio-Visualisierer – mit “Meine Immobilien” kannst du tracken, wie viel Betongold du hast 🤝

Und das Beste: Meine Immobilien” ist kostenlos und unverbindlich. Wir sagen: Hier entlang zum Sign-up, wir haben unser HQ schon hinterlegt 😉

market mover

Apple: Übertrifft Erwartungen – aber iPhone-Verkäufe stagnieren

Was ist passiert: Apple hat seine Quartalsergebnisse veröffentlicht, die leicht über den Erwartungen von Wall Street lagen – trotz schleppender iPhone-Verkäufe

  • By The Numbers: Der Konzern meldete einen Umsatz von $124,3 Mrd. für das vergangene Quartal – was die Analystenschätzungen von $124,1 Mrd. übertraf

Die Details: Die iPhone-Verkäufe erreichten $69,1 Mrd. und blieben damit im Jahresvergleich nahezu unverändert

  • Services laufen: Apples Dienstleistungsgeschäft erreichte mit $26,3 Mrd. einen Rekordumsatz

  • China Challenge: Der Umsatz in China fiel um 11% auf $18,5 Mrd., da lokale Hersteller wie Huawei und Xiaomi zunehmend Druck ausüben

Warum das wichtig ist: Dies ist das erste vollständige Quartal seit der Einführung von 'Apple Intelligence', einer Suite von KI-Funktionen

  • Und eigentlich: Sollte in Apples Masterplan das Feature “Apple Intelligence” Leute dazu bringen, ihr iPhone zu upgraden

  • Das passiert erst langsam: Gibt Apple CEO Tim Cook zu – mit mehr KI-supported Features soll auch der Anreiz steigen

By the way: Wenn ihr aufs neueste iPhone upgraden wollt – bei Grover könnt ihr es leasen & ausprobieren. Mit dem Discountcode Morningcrunch40 bekommt ihr sogar €40 Rabatt. Schaut’s euch an!

Further Reading: Financial Times, CNBC, The Verge

3 top reads

  • Deutsche Wirtschaft: Auch in Q4 geschrumpft

    🇩🇪 Die deutsche Wirtschaft steht von vielen Seiten unter Druck, das Land steckt in der Rezession. Gestern hat das Statistische Bundesamt Zahlen für Q4 2024 nun die befürchtet schlechten Zahlen bestätigt. (STAT)

  • Euro-Zone: Wirtschaft stagnierte in Q4

    🇪🇺 Während die deutsche Wirtschaft in einer Rezession steckt, geht es den anderen Ländern der Euro-Zone etwas besser. Die großen Euro-Länder schlugen sich allerdings unterschiedlich. (EC)

  • Bitcoin: Rekordhoch nach Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell

    🌝 Der Bitcoin nähert sich ihrem Rekordhoch und kratzt an der Marke von $110.000. Hintergrund: US-Notenbankchef Powell hatte sich im Anschluss an die Zinsentscheidung der Fed zu Kryptowährungen geäußert. Auf die Frage nach möglichen Risiken durch Kryptowährungen sagte Powell, dass Banken durchaus in der Lage seien, Krypto-Kunden zu bedienen, „solange sie die Risiken verstehen und managen können“. (CS)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Anleger bleiben in Rekordlaune (TAG)

  • EU-Kommission: Erarbeitet Unterstützungsplan für Autoindustrie (NTV)

  • Deutsche Bank: Verfehlt Kostenziel – Gewinn fällt für 2024 stärker als erwartet (MM)

  • Continental: Weiterer Stellenabbau und weitere Werkschließungen beim Zulieferer (MM)

  • Tanken: Wird etwas billiger (SUED)

World 🌎

  • US-Wirtschaft: Wuchs 2024 um 2,3% (HB)

  • Gold: Lagerbestände in New York steigen, London kämpft mit Knappheit (FT)

  • Hedgefonds: Aktienfonds verzeichnen starken Einbruch nach DeepSeek-Turbulenzen (RT)

  • Tesla: Verfehlt Analysten-Erwartungen – Aktie steigt dennoch (HB)

  • Meta: Zahlt Trump $25 Mio. – wegen früherer Account-Sperre (MM)

jobboard

🔥 Die Sportfirma On sucht ein:e Director of Product Operations in Zürich. Neben dem Ausbau der Kerngeschäftsbereiche fällt auch Research & Development mit in die Verantwortung der Rolle.

📌 BitPanda: Senior Product Manager Payments, Wien

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Investment Analyst, Potsdam

📌 Atmosfair: Werkstudent Business Development, Berlin

📌 Atmio: Entrepreneur in Residence, München / Hamburg

📌 GetYourGuide: Lead Product Manager (Fintech), Zürich

📌 Invyova: Marketing Growth Hacker, Remote in D/CH

what do you meme?

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist

Keep Reading

No posts found