🪙, liebe Cruncher!
Es ist das Ende einer Ära: In den USA ist der allerletzte Penny geprägt worden. US-Präsident Trump schafft die kleinste Münze nach +200 Jahren ab – weil sie in der Produktion zu teuer wurde (think: 4 Cent Kosten für jeden Penny, hard to justify).
Deutschland – und der Eurozone – bleibt glücklicherweise die 1-Cent-Münze erhalten. Und das ist gut so – denn mit der 1-Cent-Münze kann man u.a. folgende Sachen tun:
Sie anmahnen – und für den Versand der Mahnung 70 Cent Porto zahlen
Sie an potenzielle Kunden überweisen – mit Werbebotschaften im Verwendungszweck
Sie zu den anderen 1.438 1-Cent-Münzen in die Plastiktüte legen

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251114
📊: Richemont (Q2); Allianz, Bechtle, Nagarro, Swiss Re, Wüstenrot & Württembergische (Q3); Siemens Energy (Q4)
🗓️: Kapitalmarkttage ASML
Top Story: Siemens meldet Rekordgewinn – Markt gähnt dennoch

Siemens-CEO Roland Busch: Liefert dritten Rekordgewinn in Folge, doch die Aktie rutscht ab (Foto: IMAGO / Sven Simon)
Was ist passiert: Die Earnings-Saison neigt sich dem Ende zu – aber gestern gab es nochmal eine Reihe interessanter Zahlen, wir haben die Zusammenfassung für euch 👇
Exec Sum: Während Siemens Rekordgewinne liefert, stellt die Deutsche Telekom eine Rekorddividende in Aussicht – Renk profitiert weiter vom Verteidigungsboom und Delivery Hero hält an der Jahresprognose fest
Highs & Lows: Mit €10,4 Mrd. Gewinn (+16 %) im abgelaufenen Geschäftsjahr liefert Siemens den dritten Rekordgewinn in Folge – trotzdem rutschte die Aktie um fast 10 % ab und war Schlusslicht im DAX 📉
Die Details: Während sich Nvidia-CEO Huang per Video beim Kapitalmarkttag zugeschaltet hatte, versprach Siemens-CEO Roland Busch eine Verdopplung des Digitalgeschäfts bis 2030 auf rund €19 Mrd.
Tech It or Leave It: Die „One Tech Company“-Strategie soll Siemens weg vom diversifizierten Industriekonglomerat hin zum fokussierten Technologieunternehmen formen – dann ohne die Medizintechnik-Tochter Healthineers, von der Busch sich trennen will
Strong Signal: Auch die Deutsche Telekom setzt auf Nvidia und investiert gemeinsam mit dem Chipriesen rund €1 Mrd. in ein KI-Rechenzentrum in München – der Konzern kündigt zudem mit €1 je Aktie die höchste Dividende seiner Geschichte an und hob zum dritten Mal in diesem Jahr die Prognose
American Assist: Die Telekom steigert das Betriebsergebnis um 2,9 % auf €11,1 Mrd. – während der Umsatz im Heimatmarkt um 1,8 % zurückgeht, überzeuget T-Mobile US mit 1 Mio. neuen Kunden und übertraf die Erwartungen deutlich
Warum das wichtig ist: Weil nicht nur die beiden DAX-Schwergewichte solide Zahlen und KI-Fantasie lieferten – im MDax überzeugten sowohl Börsenneuling Renk als auch Essenslieferdienst Delivery Hero
Panzer Powerhouse: Der deutsche Getriebe-Spezialist Renk profitiert vom globalen Rüstungspush und steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten um +19,2 % auf €928 Mio. – bei einer verbesserten EBIT-Marge von 15,2 %, die Aktie legte rund 8 % zu 📈
Cold Delivery: Delivery Hero bestätigt seine Jahresprognose und steigerte den Gesamtumsatz im Q3 über alle Segmente um 22 % auf €3,7 Mrd. – nachdem die Aktie kurzzeitig um 9 % stieg, schloss sie rund 2 % im Minus
Further Reading: Manager Magazin, Handelsblatt, Der Aktionär
Market Mover: Wirecard – Anleger gehen bei Insolvenzmasse leer aus

Der BGH hat entschieden – keine Entschädigung für Wirecard-Aktionäre
Was ist passiert: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich Wirecard-Aktionäre bei der Verteilung der Insolvenzmasse hinter Gläubigern und Angestellten anstellen müssen
Losers’ Table: €15,4 Mrd. Forderungen stehen €650 Mio. Insolvenzmasse gegenüber – ein Verteilungskampf, bei dem Aktionäre nun offiziell die schlechtesten Karten haben
Claim Game: Während 50.000 Aktionäre mit Forderungen in Höhe €8,5 Mrd. wohl leer ausgehen dürften, argumentiert der BGH, dass Aktionäre dem unternehmerischen Risiko näherstehen als Kreditgeber oder Lieferanten (think: wer die Upside will, muss Downside tragen)
Bought In, Broke Out: Der Vermögensverwalter Union Investment forderte z.B. €10 Mio. Schadensersatz aus der Insolvenzmasse – und geht jetzt leer aus
Warum das wichtig ist: Das Urteil zementiert die Hierarchie im deutschen Insolvenzrecht und sendet eine klare Botschaft an institutionelle Investoren – Due Diligence ist kein Nice-to-have
Wirecard 101: Der einstige Fintech-Star rund um den COO-turned-russischen Spion Jan Marsalek kollabierte im Juni 2020, als sich herausstellte, dass €1,9 Mrd. auf angeblichen Treuhandkonten in Asien schlicht nicht existierten – weder die BaFin noch Wirecards jahrelanger Wirtschaftsprüfer hatten davon etwas mitbekommen 👋
Further Reading: Zeit, Handelsblatt
Top Reads
🛍️ Die EU will chinesischen Online-Shops wie Temu, Shein und AliExpress ab 2026 die Zollfreigrenze von €150 streichen und damit die Paketflut von derzeit ca. 12 Mio. Sendungen pro Tag eindämmen. Die Maßnahme soll Wettbewerbsverzerrungen bekämpfen und den systematischen Missbrauch durch massenhafte Billigsendungen stoppen, die laut EU-Kommission zu 65 % mit falschen Wertangaben deklariert werden. (Deep Dive)
🌐 Deutsche Unternehmen stehen bei Digitaltechnik kurz vor der totalen Abhängigkeit vom Ausland – laut aktueller Bitkom-Umfrage würden nur magere 4 % ohne Tech-Importe überleben. Besonders pikant: Das Vertrauen in die USA ist auf 38 % abgestürzt (von 51 % im Januar), während die Abhängigkeit gleichzeitig auf 51 % gestiegen ist. (Deep Dive)
💉 Pfizer $PFE ( ▼ 2.83% ) trennt sich komplett von seiner verbliebenen 1,5%-Beteiligung an BioNTech $BNTX ( ▼ 0.76% ). Was während der Pandemie als strategisches Investment galt, ist nun eine reine Finanzbeteiligung, die der US-Pharmakonzern abstößt, um Kapital gezielter in Forschung oder Dividenden zu investieren. (Deep Dive)
👑 Bertelsmann bekommt mit Thomas Coesfeld erstmals seit Reinhard Mohn wieder ein Familienmitglied an der Konzernspitze. Der 35-jährige Enkel des Firmenpatriarchen, aktuell BMG-Chef, übernimmt Anfang 2027 von Thomas Rabe, der nach 15 Jahren als CEO ausscheidet – gleichzeitig übernimmt Clement Schwebig ab Mai 2026 die Führung der Bertelsmann-Tochter RTL. (Deep Dive)
⚖️ Red Bull steht im Visier der EU-Kommission, die ein Verfahren wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung eingeleitet hat. Der Energy-Drink-Gigant soll Händlern Anreize geboten haben, Konkurrenzprodukte zu benachteiligen, und Mitbewerber strategisch aus den Regalen zu drängen. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Verliert 1,4% auf 24.041 Punkte, bleibt aber auf Wochensicht im Plus (Deep Dive)
Wirtschaftsverbände: Fordern Stopp des von der Koalition geplanten Rentenpakets (Deep Dive)
EU-Gerichtshof: Verbietet Verkauf von alkoholfreien Getränken als "Gin" (Deep Dive)
VW-Rivian: Joint Venture RV Tech zeigt Fortschritte bei E-Auto-Software (Deep Dive)
Audi: Will ab 2030 in der Formel 1 um den Titel kämpfen (Deep Dive)
CMA CGM: Steigt mit 20% am Hamburger Eurogate-Terminal ein (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Verhalten nach Shutdown-Ende, Tech-Aktien verlieren (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Reagieren positiv nach Ende des US-Shutdowns (Deep Dive)
Metsera-Aktionäre: Stimmen für €10-Mrd.-Übernahme durch Pfizer (Deep Dive)
IEA: Korrigiert Prognose und erwartet steigende Ölnachfrage (Deep Dive)
Boeing: Zahlt €28 Mio. Schadenersatz für 737-MAX-Absturzopfer (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, Berlin/Paris/Wien/München
📌 plancraft: Senior Product Manager, Hamburg
📌 Taktile: Product Manager, Berlin
📌 Revolut: Entrepreneur in Residence, Remote
📌 StrategyBridgeAI: Founder Associate, München
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 Energy Robotics: Computer Vision & AI Engineer, Darmstadt/Remote
📌 N26: Backend Engineer – Customer Identity, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
