🫧, liebe Cruncher!

Kurzes Bubble-Update am Morgen: Die Trump-Familie baut gemeinsam mit ihren Lieblings-Saudis von Dar Global ein 80-Villa-Ferienresort auf den Malediven. So weit, so Trump.

Aber: Das Ganze soll auch noch tokenisiert werden (think: Villen-NFTs für die MAGA-Bewegung). Wir fühlen uns an 2022 erinnert, als Leute €450k zahlten, um im Metaverse neben Snoop Dogg zu leben.

Und googlen jetzt nochmal den Unterschied zwischen Kleptokratie und Plutokratie.

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])

Before The Bell

Agenda 251118

  • 📊: Home Depot, RTL, SFC Energy, Verve (alle Q3)

  • 🗓️: Kapitalmarkttage ABB, KWS Saat, Rational, Rheinmetall, Zurich Insurance

Top Story: 13% Eigenkapitalrendite Deutsche Bank trimmt sich auf Effizienz

Deutsche Bank-CEO Christian Sewing: Will europäischer Champion sein (Foto: IMAGO / STAR-MEDIA)

Was ist passiert: Die Deutsche Bank $DB ( ▼ 4.9% ) will endlich profitabler werden – CEO Christian Sewing kündigte gestern beim Investorentag in London eine Eigenkapitalrendite von +13 % bis 2028 an

  • Profit Pivot: 70 % des Eigenkapitals sollen künftig in Geschäfte mit rund 13 % Rendite fließen – aktuell sind es nur 40 %, der Rest steckt in Bereichen, aus denen man sich nun zurückzieht 👋

Die Details: Um die Renditeziele zu erreichen, setzt die Bank auf KI, Kostendisziplin den Rückzug aus unprofitablen Märkten – die Erträge sollen so von €32 Mrd. auf €37 Mrd. steigen

  • Deutsche Bank 101: Deutschlands größtes Kreditinstitut kämpft seit der Finanzkrise mit mageren Renditen, hohen Kosten und dem Ruf, zu komplex und zu wenig profitabel zu sein

  • Bot-tom Line: €2 Mrd. jährliche Einsparungen sollen durch KI und Effizienzgewinne kommen – nötig auch deshalb, weil Inflation (€1,8 Mrd.) und Investitionen (€1,5 Mrd.) die Gesamtkosten von €20,6 Mrd. auf €22 Mrd. treiben

  • Home Advantage: €2 Mrd. der geplanten €5 Mrd. Ertragssteigerung aus Deutschland kommen – weil die Bank hier Marktmacht hat und anderswo eher Mittelmaß ist

  • Trim Time: Aus unprofitablen Märkten außerhalb Deutschlands zieht sich die Privatkundensparte derzeit zurück – das Baufinanzierungsgeschäft der Marke DSL wurde bereits eingestellt, weitere Exits sollen folgen

Warum das wichtig ist: Sewings Plan ist weniger Wachstumsstory als Effizienzoffensive – die Deutsche Bank versucht, durch Kapitalverschiebung und Kostendisziplin bei der Rendite endlich zu europäischen Konkurrenten aufzuschließen

  • Cost Crunch: Die Kosten-Ertrags-Relation soll von 65 % auf unter 60 % sinken – für jeden verdienten Euro maximal 60 Cent ausgeben klingt logisch, ist für die Deutsche Bank aber Neuland

  • Reality Check: CEO-Sewing träumt laut vom Titel europäischer Champion – Investoren blieben vorerst realistisch und schickten die Aktie gestern 1,7 % nach unten 📉

Further Reading: Handelsblatt, Financial Times

Die Finanz-App, die Dir 1g Gold schenkt – wenn Du schlau sparst.

Gold made simple: Mit der willbe-App der Liechtensteinischen Landesbank investierst Du digital in echtes, physisch gelagertes Gold in Liechtenstein – sicher & transparent,.

Treue zahlt sich aus: Öffne jetzt Deinen Goldsparplan und spare mindestens 6 Monate regelmäßig – dann schenkt willbe Dir 1 g echtes Gold.

Market Mover: Deal Dynasty – Goldman regiert den M&A-Markt

Goldman Sachs: Dieses Jahr der Goldstandard bei strategischer M&A-Beratung (Foto: IMAGO / Depositphotos)

Was ist passiert: Goldman Sachs $GS ( ▼ 1.94% ) steuert auf den höchsten M&A-Marktanteil seit fast 25 Jahren zu – und zementiert seine Position als Wall Streets unangefochtener Dealmaker 🤝

  • Deal Dynasty: 2025 war die Bank an 34 % aller globalen M&A-Deals beteiligt (Volumen: $3,8 Bio.) – ein Plus von 28 % gegenüber dem Vorjahr 📈

  • Merger Momentum: Nach einem zähen Start entwickelt sich 2025 zum stärksten M&A-Jahr seit dem Pandemie-Boom 2021 – angeführt von Electronic Arts' $55-Mrd.-Take-Private und einer Welle von Megadeals, die Boards aus der Trump-Handelskrieg-Schockstarre geholt haben

Warum das wichtig ist: Goldman sitzt auf fast jedem großen Deal des Jahres – doch der Marktanteil nach Volumen bedeutet nicht automatisch ein Drittel der Gebühren 

  • Fee Fiction: Goldmans Marktanteil bei abgeschlossenen Deals liegt bei 10,7 % – der höchste seit 2022, aber weit entfernt von den 34 % nach Volumen (think: weil große Deals nicht proportional mehr Gebühren bedeuten)

  • M&A-ssive Gains: Goldmans Dominanz treibt die Aktie auf Allzeithoch – Investoren wetten darauf, dass die M&A-Pipeline auch 2026 prall gefüllt bleibt (solange Trump weiter fleißig Deals abnickt)

Further Reading: Financial Times, Bloomberg

Top Reads

🖥️ Die Schwarz-Gruppe investiert €11 Mrd. in ein KI-Rechenzentrum im brandenburgischen Lübbenau, das mit bis zu 100.000 GPUs ausgestattet werden soll – zehnmal mehr als das gemeinsame Projekt von Deutscher Telekom und Nvidia $NVDA ( ▼ 1.88% ) in München. Der Lidl- und Kaufland-Mutterkonzern folgt damit der AWS-Strategie und will Deutschland mit 200 Megawatt Rechenleistung in der KI-Champions League mitspielen lassen. (Deep Dive)

📊 Die Deutsche Wirtschaft soll nach Einschätzung der EU-Kommission 2026 mit 1,2% BIP-Wachstum immerhin etwas Fahrt aufnehmen – knapp unter dem EU-Schnitt von 1,4%. Die Prognose fällt insgesamt freundlicher aus als im Frühjahr, trotz schwierigem weltwirtschaftlichem Umfeld und konträr zu den Wirtschaftsweisen, die nur 0,9% Wachstum erwarten. (Deep Dive)

📉 EZB-Vize de Guindos warnt vor einer drohenden Börsenkorrektur und nennt als Hauptrisiko die (womöglich) überbewerteten US-Tech-Aktien im KI-Hype. Die hohe Marktkonzentration bei einer Handvoll großer US-amerikanischer Technologieunternehmen könnte bei plötzlichen Stimmungsumschwüngen zu Notverkäufen führen und Nichtbanken-Akteure im Euroraum unter Druck setzen. (Deep Dive)

🌊 Deutschland wird zum Auffangbecken für chinesische Exporte, die wegen des US-Handelskriegs umgeleitet werden. Laut einer neuen IW-Studie brachen die US-Importe aus China im ersten Halbjahr 2025 um fast 16% ein, die deutschen Importe stiegen dagegen um 11% – besonders bei Plug-in-Hybriden (+130%) und Schaltgetrieben (+182%). (Deep Dive)

📈 Israels Wirtschaft überrascht mit einem beeindruckenden Comeback und wächst im Q3 um satte 12,4% – deutlich über den von Analysten erwarteten 8%. Nach dem Einbruch durch den Gaza-Konflikt und den zwölftägigen Krieg mit Iran im Juni treiben nun boomende Konsumausgaben (+23%), Exporte (+23,3%) und Investitionen (+36,9%) die Erholung, was den Schekel auf ein Dreieinhalb-Jahres-Hoch katapultiert hat. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Fällt um 1,2% auf 23.591 Punkte (Deep Dive)

  • Volkswagen: Finalisiert +25.000 Job-Abgänge, 70% des Stellenabbaus gesichert (Deep Dive)

  • Deutschland/Frankreich: Erwägen Neuausrichtung des €100-Mrd.-FCAS-Projekts (Deep Dive)

  • Techverbände: Fordern vor Merz-Macron-Gipfel konkrete Schritte für EU-Wettbewerb (Deep Dive)

  • Bafin: Findet keine Fehler in Hochtief-Bilanzen für 2020 und 2021 (Deep Dive)

World 🌎

  • Wall Street: Anleger verhalten vor wichtigen Earnings Reports, Nasdaq leicht im Plus (Deep Dive)

  • Asiatische Börsen: China-Japan-Konflikt belastet Börsen in Tokio und Shanghai (Deep Dive)

  • UBS: Prüft Umzug in die USA wegen Kapitalvorschriften (Deep Dive)

  • Thiel Macro: Verkauft komplette Nvidia-Beteiligung im Wert von $109 Mio. (Deep Dive)

  • Emirates: Bestellt 65 Boeing 777-9 für €32,8 Mrd. zum Flottenausbau (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zürich/Berlin

 📌 NAP: Visiting Analyst, Berlin

📌 enmacc: Chief Product Officer, München

 📌 HeyJobs: Founder Agentic AI HR Tech, Berlin/Köln

 📌 trawa: Senior Product Manager B2B, Berlin

 📌 QuantPi: Head of Product, Berlin/Saarbrücken/Hybrid

 📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found