🍀, liebe Cruncher!
Glück gehabt (also, wenn ihr nicht in den vergangenen drei Monaten Krypto gekauft habt)! Auf Nvidia ist einfach Verlass (mehr dazu 👇).
Noch mehr Glück hatte übrigens dieses Ehepaar aus New Jersey – es hat nämlich nicht nur einmal, sondern zweimal einen Millionen-Gewinn im Lotto gezogen, in nur sechs Monaten.
Die Wahrscheinlichkeit dafür: 1 zu 2 Billionen.
Was wir lieber wüssten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nvidia auch bei den Q4-Earnings alle Erwartungen schlägt?

Roland Lindenblatt, Lead Editor marketscrunch ([email protected])

Jonathan E. Klein, Associate Editor marketscrunch ([email protected])
Before The Bell
Agenda 251120
🇩🇪: Erzeugerpreise (Oktober)
🇺🇸: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche); Index der Frühindikatoren (Oktober)
🇪🇺: Index Verbrauchervertrauen Eurozone (Vorabschätzung November)
🇨🇳: PBoC, Referenzsätze für Unternehmenskredite (LPR)
📊: CTS Eventim, Walmart (Q3)
🗓️: Kapitalmarkttage Siemens Energy, Renk
Top Story: Nvidia-Überraschung – Chip-Riese übertrifft Analysten-Erwartungen

Nvidia erzielte im zurückliegenden Quartal einen Umsatz von $57 Mrd. – ein Plus von 62 % gegenüber dem Vorjahresquartal
Was ist passiert? Nvidia $NVDA ( ▼ 3.15% ) hat seine heiß erwarteten Q3-Zahlen vorgelegt – und übertraf mit diesen sogar die höchsten Prognosen der Wall Street 🤝
Beat & Raise: Nvidia lieferte im Q3 $57 Mrd. Umsatz (+62 % YoY) statt der erwarteten $55 Mrd. – und stellte für Q4 $65 Mrd. in Aussicht, deutlich über den Schätzungen von $62 Mrd.
Market Reaction: Die Aktie stieg nachbörslich um bis zu 6 % 📈
Huang-ry Market: CEO Jensen Huang verkündet, dass die neuesten GPUs „off the charts" verkauft werden und Cloud-GPUs komplett ausverkauft sind
Die Details: Ende Oktober knackte die Nvidia-Marktkapitalisierung als erstes Unternehmen die $5-Bio.-Marke, seitdem verlor die Aktie 11 % und auch andere Big-Tech-Werte rutschten ab – Investoren fragten sich, ob sie zu viel für die KI-Zukunft bezahlt hatten
Margin Magic: Doch mit einer Bruttogewinnmarge von 73,4 % und einem Nettogewinn von $31,9 Mrd. statt erwarteter $30 Mrd. druckt Nvidia weiter Geld – eben Monopolpreise für Monopolprodukte 💸
GPU = Geld Printing Unit: Allein das Rechenzentrumsgeschäft steuerte $51,2 Mrd. Umsatz bei (think: KI-Chips) – deutlich über den erwarteten $49 Mrd. und der Beweis, dass Hyperscaler weiter Milliarden in GPU-Farmen pumpen
Circular Economy: Nvidia und Microsoft $MSFT ( ▼ 1.6% ) verkündeten zuletzt eine gemeinsame Investition von bis zu $15 Mrd. in Anthropic (Claude) – ein Konkurrent zu OpenAI, aber auch ein Kunde, Partner und Investor im selben Ökosystem (think: KI-Kreislaufwirtschaft)
China-Roulette: Nvidias China-Geschäft schwankt derzeit zwischen US-Exportkontrollen und Pekings Autarkie-Fantasien – die Verkäufe nach China wurden bei der Präsentation der Quartalszahlen aber als unbedeutend bezeichnet
Warum das wichtig ist: Weil Nvidias Zahlen längst kein reines Earnings-Update mehr sind – sondern eines der wichtigsten Zeichen an die Weltwirtschaft, ob der KI-Boom wirklich Substanz hat oder nicht eher ein schuldenfinanzierter Kreislauf aus Hype und FOMO ist
AI Barometer: Die Zahlen des kalifornischen Chip-Riesen gelten inzwischen als Proxy für „KI funktioniert“ – und setzen damit den Ton für den gesamten globalen Tech-Sektor
Flashback: Einige Nvidia-Großinvestoren (u.a. Peter Thiel & Tech-Investor SoftBank) hatten in den vergangenen Wochen einen Teil ihrer KI-Bestände abgestoßen – und damit die Befürchtung genährt, dass ein Ausverkauf des Marktes bevorsteht
Numbers Don’t Lie: Mit den nun gelieferten Q3-Zahlen sollte die „Peak KI“-Debatte allerdings für’s Erste wieder etwas leiser werden 🤫
Further Reading: Financial Times, Reuters, Handelsblatt
UNSER PARTNER: LIECHTENSTEINISCHE LANDESBANK
Die Finanz-App, die Dir 1g Gold schenkt – wenn Du schlau sparst.

Gold made simple: Mit der willbe-App der Liechtensteinischen Landesbank investierst Du digital in echtes, physisch gelagertes Gold in Liechtenstein – sicher & transparent,.
Treue zahlt sich aus: Öffne jetzt Deinen Goldsparplan und spare mindestens 6 Monate regelmäßig – dann schenkt willbe Dir 1 g echtes Gold.
Market Mover: Japans Schuldenpaket treibt Anleiherenditen auf Rekord-Niveau

Neue japanische Premierministerin Sanae Takaichi: Sorgt mit Schuldenplänen für Rekorde bei Anleiherenditen (Foto: IMAGO / Kyodo News)
Was ist passiert? Japans Anleiherenditen sind auf den höchsten Stand seit 2008 geschossen – der Markt reagiert damit auf eine geplante Ausgabenoffensive der neuen Regierung
Record Rates: Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen kletterte auf 1,78 % (höchster Stand seit Finanzkrise 2008) und 30-jährige Anleihen erreichten sogar ein Allzeithoch von 3,35 % 📈
Debt Tsunami: Investoren rechnen mit einer zusätzlichen Verschuldung von ¥25 Bio. ($161 Mrd.) – fast doppelt so viel wie ursprünglich angenommen
Debt Detail: Sanae Takaichi, neue Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei, plant u.a. größere Einkommensteuerbefreiungen und will die Steuern auf Benzin senken und Stromrechnungen subventionieren
Warum das wichtig ist: Der Ausgabenrausch trübt Japans makroökonomisches Gesamtbild – und weckt Zweifel an der fiskalischen Disziplin
Fiscal Frenzy: Die neue Premierministerin Takaichi setzt auf massive Staatsausgaben, um Wachstum zu erzwingen – dafür braucht Japan zusätzliche Schulden, obwohl die Schuldenquote bereits bei 230 % des BIP liegt (und damit höher als in allen anderen vom IWF erfassten Staaten)
Yen & Yang: Der Yen rutschte diese Woche zum ersten Mal seit Februar über ¥155 pro Dollar – ein weiteres Symptom des Vertrauensverlusts in Japans finanzpolitische Stabilität
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt
Top Reads
⚖️ Die EU-Kommission verschiebt die Einführung des AI Acts um mehr als ein Jahr – bis Dezember 2027 sollen Standards und Leitlinien stehen, die vollständige Umsetzung für hochriskante KI-Anwendungen kommt erst im August 2028. Hintergrund: Europa will bei KI-Regulierung führend bleiben, aber nicht den Anschluss bei der Entwicklung verlieren. (Deep Dive)
📉 Deutschland verliert Stellen – laut Statistischem Bundesamt haben zwischen 2021 und 2023 rund 1.300 Firmen (2,2 % aller Betriebe mit mindestens 50 Mitarbeitern) Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagert – netto gingen dabei 50.800 Jobs verloren. Drei Viertel der Unternehmen nennen niedrigere Lohnkosten als Hauptgrund, nur 38 % den Fachkräftemangel. (Deep Dive)
🇨🇳 China hat die USA als wichtigsten deutschen Handelspartner überholt – der Außenhandelsumsatz stieg von Januar bis September um 0,6 % auf €185,9 Mrd., das Volumen mit den USA schrumpfte um 3,9 % auf €184,7 Mrd. Grund sind vor allem massive Importe aus China (+8,5 %), die deutsche Exporte dorthin brachen um 12 % ein. (Deep Dive)
🚗 Mercedes-Benz hat „Luxus" aus der Strategie gestrichen. Statt weiter auf hochpreisige S-Klassen und Maybachs zu setzen, plant CEO Ola Källenius nun ein neues Einstiegsmodell ab 2028 (orientiert an der A-Klasse für rund €34k), verkauft wieder mehr Autos an Sixt und senkt die Luxus-Absatzziele von 60% auf 35%. Denn: Die Luxus-Strategie ging nicht auf: Die aktuelle Marge liegt bei 5,7 % statt geplanten 8 % – und Mercedes ist der einzige deutsche Autobauer mit rückläufigen Absätzen in allen wichtigen Märkten. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Schließt nahezu unverändert bei 23.163 Punkten (Deep Dive)
Bundesregierung: Beschließt Masterplan für einfacheres E-Auto-Laden (Deep Dive)
Bundeskartellamt: Genehmigt Übernahme der Hörakustikkette Kind durch Demant (Deep Dive)
IAB: KI schafft bis 2040 genauso viele Jobs wie sie vernichtet (Deep Dive)
MAN Truck: Plant Verlagerung von Produktion nach Krakau (Deep Dive)
Rewe: Verliert Rechtsstreit um Rabattwerbung ohne Preisangabe (Deep Dive)
World 🌎
Wall Street: Uneinheitlich vor Nvidia-Earnings (Deep Dive)
Asiatische Börsen: Nervosität vor Nvidia-Zahlen belastet Kurse (Deep Dive)
Meta: Darf Instagram und WhatsApp nach Kartellverfahren behalten (Deep Dive)
xAI: Plant Finanzierungsrunde über €15 Mrd. bei Bewertung von €230 Mrd. (Deep Dive)
Kering: CEO fordert in Memo Abbau der Gucci-Abhängigkeit (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 n8n: AI Workflow Automation Engineer, Berlin
📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zürich/Berlin
📌 NAP: Visiting Analyst, Berlin
📌 enmacc: Chief Product Officer, München
📌 HeyJobs: Founder Agentic AI HR Tech, Berlin/Köln
📌 trawa: Senior Product Manager B2B, Berlin
📌 QuantPi: Head of Product, Berlin/Saarbrücken/Hybrid
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
