#27 Siemens Healthineers Top, Tesla eher Flop?

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🚙, liebe Cruncher!

Wer mit Put-Optionen auf Rheinmetall eingecasht hat und jetzt zum Wochenende noch Geld übrig hat: Sotheby’s versteigert Michael Schumachers ersten Ferrari, inklusive signiertem Beifahrersitz.

Wir wünschen gute Fahrt und happy Weekend!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 250207

  • 🇺🇸: Arbeitsmarktstatistik (Januar)

  • 🇮🇳: Zinsentscheid

  • 🇪🇨, 🇽🇰, 🇱🇮: Parlamentswahlen (So)

topstory

Siemens Healthineers: Starker Jahresstart – und bald unabhängiger von Siemens?

Was ist passiert: Siemens Healthineers übertrifft in seinen Ergebnissen für das Q1 des Geschäftsjahres 2024/25 die Erwartungen und wächst trotz schwacher Nachfrage in China 

  • Bald unabhängiger: Gleichzeitig kündigte CEO Bernd Montag an, dass der Mutterkonzern Siemens seine Mehrheitsbeteiligung (derzeit 75%) reduzieren könnte 

Die Details: Der Umsatz stieg im Q1 um 6 % auf €5,48 Mrd., während das bereinigte EBIT um +11% auf €822 Mio. kletterte

  • Eigene Zeitrechnung: Das Geschäftsjahr von Siemens Healthineers startete Ende 2024, das Q1 endete damit im Dezember 2024

  • Mega-Markt USA: Besonders gut lief es in den USA (+14% Umsatzwachstum), während der deutsche Markt um +10% zulegte 📈

  • China schwächelt: Dort fiel der Umsatz um -7%, unter anderem wegen der laufenden Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen

  • Prognose bestätigt: Healthineers erwartet für das Gesamtjahr 5-6 % Umsatzwachstum und ein Ergebnis je Aktie zwischen €2,35 und €2,50

  • Siemens zieht sich zurück: Der Mutterkonzern hält derzeit 75% der Healthineers-Anteile und überlegt, diese weiter zu reduzieren – der Verkauf eines Aktienpakets im Wert von €3 Mrd. bzw. 5% der Anteile ist schon beschlossen

Warum das wichtig ist: Sollte Siemens seine Beteiligung weiter reduzieren, könnte Healthineers als eigenständiges Unternehmen an Attraktivität für institutionelle Investoren gewinnen 

  • Stabil in unsicheren Zeiten: Viele Branchen leiden unter den geopolitischen Spannungen – doch der Zugang zu guter Medizintechnik bleibt eine strategische Priorität für Regierungen

  • Marktmacht von Healthineers: Als globaler Player in der Medizintechnik könnte eine größere Unabhängigkeit dem Unternehmen mehr Flexibilität bei M&A-Deals und Innovationen geben

  • Heißt: Das Unternehmen wird lukrativer für Anleger 

anzeige

desktoptimertrk_px

market mover

Tesla: Absatz bricht in Europa ein – mehr als nur ein politisches Problem

Was ist passiert: Teslas Verkaufszahlen in Europa sind massiv eingebrochen, obwohl der E-Auto-Markt eigentlich wächst

  • By the Numbers: Die Neuzulassungen in Deutschland fielen im Januar um -59 %, der Marktanteil am E-Auto-Markt sank von 14% auf 4% – auch in Frankreich (-63%) und Norwegen (-38%) verzeichnete Tesla deutliche Rückgänge 📉

Die Details: Teslas Probleme sind vielschichtig – politische und wirtschaftliche Faktoren verstärken sich gegenseitig

  • Warten auf das neue Model Y: Viele potenzielle Kunden warten auf die überarbeitete "Juniper"-Version des Model Y – die soll bis März auf den Markt kommen

  • Imageprobleme: Laut einer Umfrage der Automobilwoche wollen 65% der Befragten in Deutschland wegen Elon Musks Verhalten keinen Tesla mehr kaufen

  • Kritischer Zeitpunkt: Die Ende 2022 auslaufende E-Autoprämie veranlasste Unternehmen dazu, E-Autos zu leasen – viele 2-jährige Verträge liefen Ende 2024 aus, jetzt erneuern Firmen ihre Flotten nicht mit Teslas

  • Preisverfall bei Gebrauchtwagen: Sinkende Preise für gebrauchte Tesla-Modelle (z.B. Model 3 Performance von ca. €40k auf €30k) drücken zusätzlich auf den Absatz neuer Fahrzeuge

Warum das wichtig ist: Während in Deutschland im Januar 35k E-Autos und damit +54% mehr als im vergangenen Januar zugelassen wurden, zeigt Tesla wie man einen Branchenprimus in wenigen Monaten vor die Wand fahren kann  

  • AfT: Einige Branchenexperten sprechen nach Musks Auftritt bei der AfD schon von einem AfT-Problem – kurz für Alternative für Tesla 

  • Von First Mover zu Marktverlierer? Tesla lässt sich daher sogar von den lange hinterherfahrenden deutschen Herstellern BMW und VW abhängen

  • Brand-Risiko durch CEO-Faktor: Musks politischer Aktivismus könnte Tesla langfristig schaden – zumindest in Europa, wo das Markenimage eine größere Rolle spielt als in den USA

3 top reads 

  • OpenAI: Eröffnet Büro in München – Altman zu Besuch

    🇩🇪 Wie das Handelsblatt erfahren hat, plant OpenAI fest mit der Eröffnung eines Büros in München. Altman ist heute in Deutschland zu Besuch, primär in Berlin – und trifft sich mit KI-Startups und OpenAI sowie Microsoft-Partnern. (HB)

  • Milliardärsfamilie Reimann: Kauft US-Versicherung

     🤝 Das Familiy Office der weitverzweigten Milliardärsfamilie Reimann, deren Reichtum maßgeblich aus dem Chemie- und Konsumgüterkonzern Reckitt Benckieser stammt, übernimmt Lebensversicherer Prosperity Life von Hedgefonds Elliott für +€3 Mrd. (FT)

  • Britische Regierung: Leitet Wende hin zur Atomkraft ein

    ⚛️ Die britische Regierung fördert im Gegensatz zu Deutschland mit einer Reihe von Reformen den massiven Ausbau der Atomenergie im Land. Die Energiesicherheit sei zu lange “eine Geisel” des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewesen, so UK-Premier Keir Starmer. (SPG)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Erreicht nächstes Allzeithoch - 22.000 Punkte in Reichweite (TAG)

  • Arbeitgeber-Verband: Fordert Anhebung des Rentenalters (SPG)

  • Rheinmetall: Aktie sinkt nach Ankündigung von Trump-Putin-Gesprächen ()

  • Hannover Rück: Erwartet bis zu €700 Mio. an Waldbrand-Belastung (HB)

  • Butter: Wieder billiger (TAG)

World 🌎

  • USA: Verschärfen Sanktionen gegen Iran – wird Öl jetzt teurer? (HB)

  • UK-Aktien: Erleben sechstgrößten monatlichen Kapitalabfluss aller Zeiten (RT)

  • Indien: Globale Investoren verkaufen Aktien seit 22 Tagen in Folge – Rekord (BBG)

  • OpenAI: Indien jetzt zweitgrößter Markt (RT)

  • ByteDance: TikTok-Konzern verzögert TikTok-Verkauf in den USA (WP)

jobboard

🔥 Top Job: Blacklane, der Berliner Uber-Konkurrent mit Fokus auf’s Luxussegment (Cruncher wissen 🤝), sucht aktuell ein:e Lead Strategic Partnerships. Location: Berlin oder London, Hauptsache Deutschland.

📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn

📌 Vilisto: Account Manager*in, Hamburg

📌 Trade Republic: Associate Partnerships, Berlin

📌 Climatiq: Junior Account Executive, Berlin

📌 Anybill: Head of Partnerships, München

📌 Proxima Fusion: Partnerships Manager, München

📌 Amazon: Junior Strategic Partnership Manager, Amsterdam

📌 Carbon Equity: Expansion Account Executive, Berlin 

📌 Google: Strategy and Operations Manager, Dublin

📌 Aleph Alpha: Executive Assistant, Heidelberg

what do you meme? (Rheinmetall-Edition)

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist