• Markets Crunch
  • Posts
  • #28 Uhrenmarkt stabil, Křetínský plant wohl Metro-Delisting

#28 Uhrenmarkt stabil, Křetínský plant wohl Metro-Delisting

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

💰, liebe Cruncher!

Die Financial Times hat den 38-seitigen Haftbefehl der österreichischen Behörden gegen René Benko gesehen – und zitiert u.a. dieses Nugget: Während Benko Geschäftspartner um €35 Mio. Kredite bat, kaufte er sich standesgemäß für €90k eine Patek und dazu Möbel im Wert von €8 Mio.

Wir finden: Eigentlich erstaunlich, dass er nicht einfach eine GoFundMe-Seite für die Patek aufgesetzt hat 🤷‍♂️

Zum Thema Uhren: Bei Grover könnt ihr euch Smartwaches wie die Apple Watch ab 16,99€ im Monat mieten – schaut euch die Auswahl an.

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

partner

Was ist passiert: Auf Grover kannst du jetzt Apple-Produkte schon ab €9,90 im Monat mieten 👇

  • Besonders gut: Mit dem Code MorningCrunch40 bekommst du €40 Rabatt auf den ersten Monat* – zusätzlich auf aktuell 25% Rabatt

Die Details: Techprodukte sind teuer und schnell überholt – mit Grover kannst du sie monatsweise mieten und upgraden, wann du willst

  • Dazu kommt: Schadensdeckung, falls mal etwas schiefgeht – und das ohne Mindestlaufzeit

Wir meinen: Volle Flexibilität, fairer Preis, starker Sonderdiscount 👉 Schaut selbst rein, wir leasen uns selbst neue AirPods 🤝

*Gilt auch für bereits reduzierte Produkte, nur für Abos ab 6 Monaten und nur für Neukunden. Gültig bis zum 31.03.2025.

agenda 250210

  • 📊: McDonald’s (Q4)

topstory

Watches of Switzerland: Stabiler Luxus trotz Gegenwind

Was ist passiert: Der Luxusuhrenhändler Watches of Switzerland (WoS) meldet eine solide Entwicklung im Q3 – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Herausforderungen im Second-Hand-Markt

  • Zahlen im Rahmen: Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 liegt mit £1,67–1,73 Mrd. in der erwarteten Spanne, jedoch unter der ursprünglichen Analystenschätzung

Die Details: Sowohl in 🇬🇧 als auch in den 🇺🇸 konnte WoS Marktanteile gewinnen – die Nachfrage nach Luxusmarken blieb stark

  • WoS 101: Watches of Switzerland ist Europas größter Luxusuhrenhändler mit Sitz in Leicester, offizieller Partner von Rolex, Omega & Co. und Betreiber von über 200 Showrooms weltweit

  • Rolex first: Neue Rolex-Boutiquen in Texas, Florida und ein Flagship-Store auf Londons Old Bond Street sollen das Premium-Segment stärken

  • Wachstum in den USA: Das Geschäft jenseits des Atlantiks soll bald 50% des Konzernumsatzes ausmachen

  • Nicht jede Uhr tickt gleich: Während Neuware gefragt bleibt, sorgen sinkende Gebrauchtpreise für Unruhe

  • Gebrauchtuhren im Sinkflug: Preise für Second-Hand-Luxusuhren, besonders von Rolex und Patek Philippe, sind seit 2022 gefallen – ein Signal für abnehmende Spekulation im Markt

Warum das wichtig ist: Nach Jahren rasant steigender Preise und künstlicher Verknappung durch Marken wie Rolex zeigt sich eine Marktberuhigung – Käufer sind vorsichtiger geworden, denn:

  • 1️⃣ Inflation vs. Luxus: Während hochpreisige Sammleruhren stabil bleiben, trifft die schwächere Kaufkraft vor allem das Einstiegssegment der Luxusuhrenindustrie

  • 2️⃣ Weniger Wartelisten-Hype: Vorbestellungen für exklusive Modelle bleiben hoch, doch der frühere Run auf jede limitierte Edition hat sich spürbar abgekühlt

  • Aber: Trotz aller Herausforderungen sieht WoS weiterhin eine stabile Nachfrage nach Neuware – besonders in den USA und bei gefragten Marken

By the way: Wenn ihr doch keine €90k für eine Patek habt – bei Grover könnt ihr euch Smartwaches wie die Apple Watch schon ab €16,99 / Monat mieten!

anzeige

desktoptimertrk_px

market mover

Metro vor Delisting: Křetínský will Großhändler von der Börse nehmen

Was ist passiert: Der tschechische Milliardär Daniel Křetínský plant den Großhändler Metro von der Börse zu nehmen und bietet den Aktionären €5,33 pro Aktie an – ein Aufschlag, aber nicht jeder hält den Preis für fair 

  • Investor mit Langzeitplan: Křetínskýs Investmentgesellschaft EPGC hält bereits 49,99% an Metro und will sich nun die restlichen Anteile sichern

Die Details: Metro hat in den letzten Jahren einen strategischen Umbau durchlaufen – mit Fokus auf Großhandel statt Einzelhandel

  • Křetínský 101: Der tschechische Milliardär baute sein Imperium mit Energie-, Industrie- und Handelsbeteiligungen auf – darunter Casino, Fnac Darty, Royal Mail und Thyssenkrupp

  • Metro 101: Der Großhändler ist in über 30 Ländern aktiv, betreibt 623 Märkte und bedient 15 Mio. Kunden – vor allem Gastronomen und Hoteliers 

  • Von Real bis MediaMarkt – alles verkauft: Metro hat sich von vielen Geschäftsbereichen getrennt und setzt nun voll auf das B2B-Geschäft mit Gastronomen und Hoteliers

  • Gute Zahlen, aber wenig Profit: Der Umsatz wächst, doch die Profitabilität bleibt hinter den Erwartungen zurück – zuletzt gab es keine Dividende für Aktionäre 

  • Delisting als Befreiungsschlag? Křetínský argumentiert, dass Metro sich ohne Börsendruck langfristiger und effizienter weiterentwickeln kann

Warum das wichtig ist: Immer mehr Unternehmen (think: New Work SE, Just Eat Takeaway) entziehen sich dem kurzfristigen Druck der Kapitalmärkte – Metro könnte ein weiteres Beispiel werden

  • Deal or no Deal? Während die Großinvestoren Meridian und Beisheim an Bord bleiben, kritisiert die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) das Angebot als zu niedrig

  • Next Up: Sobald die BaFin grünes Licht gibt, startet im März die Annahmefrist für das Delisting-Angebot – bis dahin bleibt Metro offiziell börsennotiert

  • Was kommt nach dem Delisting? Křetínskýs bisherige Beteiligungen in Handel und Industrie zeigen: Er will langfristig gestalten – aber auch Gewinne sehen

3 top reads 

  • Handelsstreit-Eskalation: Trump kündigt 25%-Zölle auf Stahl und Aluminium an

    🚨 Nächste Eskalation im Handelskrieg: Der US-Präsident lässt Importe von Stahl und Aluminium mit happigen Zöllen belegen – ab dieser Woche und ohne Ausnahmen, betroffen wäre auch Deutschland. (SPG)

  • Jahresbilanz 2024: Deutsche Exporte und Industrieproduktion schrumpfen

    📉 Im vergangenen Jahr wurden Waren "Made in Germany" im Gesamtwert von €1.559,7 Mrd. ins Ausland geliefert. Ähnlich sieht es bei der Industrieproduktion aus. 2024 sank sie dem Statistikamt zufolge um 4,5% im Vergleich zum Vorjahr. (TAG)

  • Gerresheimer: Kurz vor Verkauf?

    📦 Der im MDax gelistete Pharma- und Kosmetikverpackungshersteller Gerresheimer könnte verkauft werden, erste Gespräche laufen. Die Private-Equity-Firmen Warburg Pincus, EQT und KKR sollen Interesse haben. Die Gerresheimer-Aktie legt kräftig zu. (MM)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX-Chefs: Fordern Aussetzung bei KI-Regulierung (MM)

  • Henkel: Verkauft Handelsmarken-Sparte in Nordamerika, Aktie legt zu (HB)

  • Rheinmetall: Neuer Milliardendeal – für Digitalisierung der Bundeswehr (MM)

  • Airbus: Verschiebt Entwicklung des Wasserstoffflugzeugs Zero-e (FG)

  • Kanada: Will Handelsbeziehungen zu Deutschland & EU ausbauen (HB)

World 🌎

  • Wall Street: Startet wegen China-Zoll-Deadline geschwächt in die Woche (TGS)

  • USA: Produktivität stieg 2024 so schnell wie seit 14 Jahren nicht mehr (BBG)

  • Saudi-Börse: IPO-Boom vertieft Diversifizierung des Aktienmarktes (BBG)

  • UK: Bank of England senkt Leitzinsen um 25 Prozentpunkte auf 4,5 % (FT)

  • Amazon: Wird Walmart als umsatzstärkstes US-Unternehmen überholen (CNBC)

jobboard

🔥 Top Job: ElevenLabs, das führende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. Dafür sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.

📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn

📌 BitPanda: Customer Success Manager, Berlin

📌 CIC: General Manager, Berlin

📌 Avelios Medical: Head of Product, München

📌 Exploration Company: Procurement Manager, München oder Bordeaux

📌 Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin

📌 42Cap: Venture Capital Analyst, München

📌 HW Capital: Founders Associate, München

📌 SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin

📌 UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), München

what do you meme?

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist