- Markets Crunch
- Posts
- #29 Trumps Zoll-Dekret und TSMCs Erdbeben-Problem
#29 Trumps Zoll-Dekret und TSMCs Erdbeben-Problem
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🚨, liebe Cruncher!
Eine Villa in Garmisch-Partenkirchen, zwei Bugattis, ein Mercedes und ein Lamborghini – was nach den Lieblings-Hobbys der Münchener Schickeria klingt, sind in Wahrheit Ermittlungsgegenstände im Fall Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main vs. Oligarch Roman Abramowitsch.
Der ist nämlich schon länger im Visier deutscher Ermittler – so sollen im Zusammenhang mit Abramowitschs in Hamburg gebauter Superjacht “Eclipse” Millionen an Steuern hinterzogen worden sein.
Wir grüßen an dieser Stelle auch ganz herzlich Oligarchen-Kollegen Alischer Usmanow, der schon 2023 die Staatsanwaltschaft in seiner Tegernsee-Villa zu Besuch hatte.
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
agenda 250211
📊: Quartalszahlen von BP, Coca-Cola, S&P Global, UniCredit (alle Q4)
topstory
Trump vs. China: USA & China verhängen neue Strafzölle
Was ist passiert: Die US-Regierung hat die angekündigten Strafzölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte nun offiziell verhängt
Enter China: China kontert mit Gegenzöllen auf US-Waren im Wert von $14 Mrd.
Die Details: Trumps Zölle betreffen nicht nur China, sondern auch EU-Länder, darunter Deutschland – die EU erwägt nun Gegenmaßnahmen
Handelskrieg 2.0: Trump belegt sämtliche Stahl- und Aluminiumimporte mit 25 % Zöllen – dieses Mal ohne Ausnahmen für Kanada, Mexiko oder die EU
Gegenschlag aus Peking: China reagiert mit Strafzöllen auf US-Rohstoffe wie LNG, Kohle und Öl – gezielt dort, wo es Trumps Wählerbasis wehtut
Deutschland im Fadenkreuz: Stahlhersteller wie Thyssenkrupp oder Salzgitter könnten durch Trumps Strafzölle Marktanteile in den USA verlieren, während Autohersteller mit höheren Produktionskosten kämpfen
Und die EU? Die Europäische Kommission droht mit Vergeltungszöllen, bleibt aber zunächst (wie gewohnt) unkonkret 🤷♂️
Warum das wichtig ist: Die USA sind einer der wichtigsten Exportmärkte für deutsche Industrieunternehmen – höhere Zölle könnten deutsche Auto-, Stahl- und Maschinenbauunternehmen viel kosten
EU unter Zugzwang: 2018 reagierte die EU auf Trumps Zölle mit Strafabgaben auf US-Produkte wie Whiskey, Motorräder und Jeans – ein ähnliches Szenario könnte sich jetzt wiederholen
Chinas strategisches Kalkül: Durch Exportrestriktionen für kritische Metalle setzt Peking gezielt US-Zukunftsindustrien unter Druck – was übrigens langfristig auch europäische Unternehmen treffen könnte
Next Up: Am 1. April kommt der US-Bericht über Chinas Handelspraktiken – neue Sanktionen nicht ausgeschlossen
Further Reading: Financial Times, Financial Times, Handelsblatt, Reuters
anzeige
market mover
TSMC dämpft Prognose: Erdbeben kostet $161 Mio., KI bleibt Treiber
Was ist passiert: Der weltweit größte Chip-Auftragsfertiger TSMC hat seine Umsatzprognose für das erste Quartal nach unten korrigiert 📉
Der Grund: Ist ein Erdbeben in Taiwan, das die Produktion beeinträchtigt hat, der Schaden beläuft sich auf $161 Mio.
Die Details: TSMC erwartet nun, dass die Quartalsumsätze eher am unteren Ende der vorhergesagten Spanne von $25 Mrd. bis $25,8 Mrd. liegen werden
Kurzzeitiger Rückschlag: Das Erdbeben führte zum Verlust einiger Halbleiter-Wafer, die Produktionsanlage bleibt aber intakt und ist wieder in Betrieb
Margin Call? Nicht wirklich – trotz Produktionsausfällen bleibt die Bruttomarge mit 57 % bis 59 % stark, ein Zeichen für TSMCs Preismacht und Effizienz
Zoom Out: Microsoft, Alphabet & Co. investieren Milliarden in KI, während TSMC mit geplanten $42 Mrd. CapEx (Investitionen in Sachanlagen) für 2024 seine Führungsposition als Chip-Auftragsfertiger weiter ausbaut
Trade War Reloaded: Drohende US-Zölle auf Halbleiter unter der Trump-Regierung könnten für Unsicherheit sorgen – wobei noch unklar ist, ob sie tatsächlich umgesetzt werden
Warum das wichtig ist: Taiwan bleibt ein kritischer Knotenpunkt für die Halbleiterindustrie – Produktionsausfälle beeinflussen die weltweite Chipversorgung
Supply Chain Stress-Test: Das Erdbeben zeigt, wie fragil die Halbleiter-Lieferketten sind – ein größeres Ereignis könnte massive Produktionsstopps bei Apple, Nvidia & Co. auslösen
Market Reaction: TSMCs Aktien zeigen sich stabil – Investoren scheinen sich auf das langfristige Potenzial durch KI und steigende Investitionen in Cloud & Data Center zu konzentrieren
Further Reading: Bloomberg, Reuters, MarketScreener
partner: grover
Was ist passiert: Auf Grover kannst du jetzt Apple-Produkte schon ab €9,90 im Monat mieten 👇
Besonders gut: Mit dem Code MorningCrunch40 bekommst du €40 Rabatt auf den ersten Monat* – zusätzlich auf aktuell 25% Rabatt
Die Details: Techprodukte sind teuer und schnell überholt – mit Grover kannst du sie monatsweise mieten und upgraden, wann du willst
Dazu kommt: Schadensdeckung, falls mal etwas schiefgeht – und das ohne Mindestlaufzeit
Wir meinen: Volle Flexibilität, fairer Preis, starker Sonderdiscount 👉 Schaut selbst rein, wir leasen uns selbst neue AirPods 🤝
*Gilt auch für bereits reduzierte Produkte, nur für Abos ab 6 Monaten und nur für Neukunden. Gültig bis zum 31.03.2025.
3 top reads
Musk-Gruppe: Bietet knapp $100 Mrd. für OpenAI
🤼 Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt will der Tech-Milliardär das Unternehmen offenbar unter seine Kontrolle bringen. Dessen Gründer Sam Altman reagiert mit einem spöttischen Gegenangebot. (WSJ)
Deutsche Börse: Kommt SAP entgegen – und plant DAX-Alternative
📊 Als Reaktion auf die stark gewachsene Marktkapitalisierung von SAP plant die Deutsche Börse offenbar einen alternativen Leitindex. Bei diesem neuen Dax gebe es keine Kappungsgrenze, zitierte das Magazin „Capital“ ISS Stoxx, die Tochter des Börsenbetreibers, am Montag. (RT)
Immobilienpreise: Steigen weiter, aber kein neuer Boom
📈 Der Immobilienmarkt erholt sich weiter von seinem Einbruch. Die Preise für Wohnungen und Häuser stiegen im vierten Quartal erneut – wie es weitergeht, hängt vor allem von der Zinsentwicklung ab. (MM)
10 optional reads
Home 🥨
DAX: Nähert sich Rekordhoch, Porsche-Aktien erholen sich (TAG)
Internationale Experten: Trauen Deutschland 2025 kein Wachstum zu (HB)
Europäische Konzerne: Fordern EU zum Abbau von KI-Regulierung auf (DLF)
Deutsche Bank: In Spanien zu $10 Mio. Strafe verurteilt (MM)
Merck: Pharmakonzern prüft Milliardenzukauf (NTV)
World 🌎
US-Börsen: Trotzen möglichen neuen Trump-Zöllen (HB)
US-Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote auf 4 % gesunken, niedrigster Stand seit Mai (CNBC)
China: Bankkredite im Januar stark gestiegen, Nachfrage bleibt jedoch fragil (RTS)
M&A-Fees: Evercore und JPMorgan überholen Morgan Stanley bei Gebühren (FT)
Netflix: Erwägt Gebot für US-Übertragungsrechte der Formel 1 (RTS)
jobboard
🔥 Top Job: ElevenLabs, das führende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. Dafür sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.
📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn
📌 BitPanda: Customer Success Manager, Berlin
📌 CIC: General Manager, Berlin
📌 Avelios Medical: Head of Product, München
📌 Exploration Company: Procurement Manager, München oder Bordeaux
📌 Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin
📌 42Cap: Venture Capital Analyst, München
📌 HW Capital: Founders Associate, München
📌 SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin
📌 UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), München
what do you meme?

crunch portfolio
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist