#32 Big Oil unter Druck, China-Aktien im Aufwind

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🙅‍♀️, liebe Cruncher!

Die Aktionäre von Siemens haben keine Lust mehr auf virtuelle Hauptversammlungen – was 2021 eingeführt wurde, wird 2026 wieder abgeschafft.

Da könnte man viel über den Zustand der Digitalisierung in Deutschland ablesen, wir aber sagen: Makes sense, online gibt’s kein Dividenden-Buffet.

Guten Appetit und happy weekend!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 250214

  • 🇪🇺: BIP (Q4, vorläufig)

  • 📊: Hermès (FY)

  • 🔐: 61. Münchner Sicherheitskonferenz beginnt

  • 💗: Valentinstag

topstory

Big Oil: Gewinneinbruch wegen Öl-Überangebot

Was ist passiert: Exxon Mobil, Chevron, Shell, BP und TotalEnergies haben 2024 zusammen $20 Mrd. weniger verdient als 2023 – ein deutlicher Dämpfer für die großen westlichen Ölkonzerne

  • Zu viel gepumpt: Die großen Ölkonzerne haben mehr Rohöl gefördert als der Markt aufnehmen kann – Preise und Gewinne fallen 🛢️

Die Details: Die weltweite Ölnachfrage wächst immer langsamer – die Produktion ist aber zuletzt stark gestiegen

  • Preisdruck am Markt: Der Preis für die Nordseesorte Brent fiel seit 2022 um -36%, der Preis der US-Ölsorte WTI ging um -23% zurück

  • Make Peace, not Oil: Trumps Verhandlungen mit Putin über ein Ende des Ukrainekriegs ließen den Ölpreis mit $74 auf den niedrigste Stand seit Dezember fallen

  • Sparkurs: Der US-Ölreise Chevron zeigt deutlich das Ausmaß der Krise – die Amerikaner wollen bis zu 20% der Stellen und damit 9.000 Jobs streichen

  • Wachstumsschwäche: Das deutsche BIP wächst derzeit eh nicht, aber auch der Rest der Weltwirtschaft schwächelt und braucht weniger Öl

Warum das wichtig ist: Seit Jahren prophezeien Energieexperten das baldige Peak Oil, das Maximum der weltweiten Ölförderung, und der Branche damit ein schleichendes Ende – die Internationale Energieagentur (IEA) legt sich derzeit auf 2030 fest

  • Grüne Wende: Der Ölpreis ging schon während der Coronapandemie komplett in den Keller – BP, Shell und Co. sahen den baldigen Peak wegen günstiger erneuerbarer Energien und shifteten Investments in Erneuerbare Energien

  • Drill, Baby, Drill: Seit das schwarze Gold aber wieder seinem Namen gerecht wird, pumpt Big Oil lieber noch einmal kräftig, bevor die Nachfrage endgültig nachlässt 

  • Drill…: Trump verdirbt den Förderern kurzfristig dieses Geschäft – er wollte erst durch Deals mit Ölförderern so viel Öl auf den Markt bringen (also den Preis zu drücken), dass Russland weniger Einnahmen aus Ölexporten zur Finanzierung des Ukrainekriegs hat

  • …or no Drill: Jetzt verhandelt Trump mit Putin über ein Kriegsende – mehr russisches Öl könnte also so wieder auf den Markt kommen mit demselben Effekt (remember: Russland ist der drittgrößte Ölproduzent der Welt) – günstigere Preise

  • Übrigens: Die IEA rechnet für 2025 mit einem täglichen Überschuss von 1,4 Mio. Barrel und einer abflachenden Nachfrage – der Druck auf die Branche bleibt also bestehen 

anzeige

desktoptimertrk_px

market mover

China: Tech-Aktien steigen – nicht nur wegen DeepSeek

Was ist passiert: Chinas Tech-Aktien sind seit dem DeepSeek-Launch kräftig gestiegen  

  • By the Numbers: Der Hang Seng Tech-Index legte im letzten Monat um +25% zu – deutlich stärker als der Nasdaq 100 (+4,4%) 

Die Details: Auch Hedgefonds und institutionelle Investoren setzen verstärkt auf chinesische Tech-Werte

  • Hang-Seng Tech 101: Der Index gilt als der chinesische Nasdaq 100 – er umfasst die größten 30 Tech-Unternehmen Chinas

  • Tech-Trio: Die Aktien von Alibaba (+43%), Xiaomi (+34%) und BYD (+40%) profitierten besonders 📈

  • Reality Check: Nach dem steilen Anstieg gab der Hang Seng Tech-Index am Donnerstag um 0,9% nach – die kleine technische Korrektur war wohl überfällig

  • Markt im Gleichgewicht: Analysten werten die Gewinnmitnahmen als gesunde Konsolidierung – ein Zeichen, dass der Aufschwung Substanz hat

Warum das wichtig ist: DeepSeek hat globale Investoren dazu gebracht, chinesische Tech-Werte neu zu bewerten – das wird den Markt langfristig stärken

  • Unterbewertet: Einige chinesische Firmen sind im Gegensatz zu den großen US-Tech-Unternehmen trotz der steigenden Kurse günstig zu haben

  • Tech-Rebalancing: Die Gewinnmitnahmen einiger Investoren sind nur ein kurzer Rückschlag, der Kapitalstrom in Chinas Tech-Sektor wird voraussichtlich länger anhalten 

  • Und: Könnte im KI-Wettstreit Investorengelder nach China verschieben

3 top reads 

  • BDI: Fordert mehr Investitionen in Verteidigungsunternehmen

    🇩🇪 Im Interview mit dem Handelsblatt fordert der Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Peter Leibinger, genau das. Zeitgleich stiegen die Aktien von deutschen Rüstungskonzernen deutlich – vor allem, weil die US-Regierung immer klarer sagt, dass europäische Staaten langfristig den Frieden in der Ukraine sichern müssen. (HB)

  • Commerzbank-Chefin: “Wir brauchen schlagkräftige Banken”

    🏦 Im Interview mit tagesschau24 erklärt Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp, warum ihr Institut Tausende Stellen streicht, wie sie zu einer möglichen Übernahme steht – und was sie sich von der neuen Regierung wünscht. (TAG)

  • Lilium: Vor dem erneuten Aus?

    🚁 Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als bekomme Lilium eine zweite Chance. Jetzt steht der Münchener Elektroflugzeughersteller vor einer zweiten Insolvenz. (SUED)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Steigt und steigt und steigt (TAG)

  • Thyssenkrupp: Kappt Umsatzprognose – stellt aber hohe Mittelzuflüsse in Aussicht (MM)

  • Porsche: Will rund 1.900 Stellen streichen (HB)

  • SAP: Stellt KI-”Superagenten” vor (HB)

  • Rätsel um Cum-Ex-Beute: Spielt Kronzeuge Verwirrspiel? (SUED)

World 🌎

  • US-Märkte: Aktien steigen, Ölpreise fallen (FT)

  • China 30Y-Rendite: Fällt 10 Bps unter den Overnight-Repo-Satz – größter Abschlag seit 2013 (FT)

  • NYSE: Plant eine Texas-Börse (BBG)

  • Robinhood: +14 % nach Rekord-Q4-Gewinn durch 700 % Anstieg der Krypto-Einnahmen, die Optionshandel übertrafen, sowie Aktienhandel nach Trumps Wahlsieg (WSJ)

  • Blue Origin: Jeff Bezos’ Raumfahrtunternehmen entlässt bis zu 1.000 Mitarbeiter (BBG)

jobboard

🔥 Top Job: ElevenLabs, das führende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. Dafür sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.

📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn

📌 BitPanda: Customer Success Manager, Berlin

📌 CIC: General Manager, Berlin

📌 Avelios Medical: Head of Product, München

📌 Exploration Company: Procurement Manager, München oder Bordeaux

📌 Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin

📌 42Cap: Venture Capital Analyst, München

📌 HW Capital: Founders Associate, München

📌 SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin

📌 UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), München

what do you meme?

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist