- Markets Crunch
- Posts
- #34 Rheinmetall treibt DAX, Shein muss wohl Bewertung anpassen
#34 Rheinmetall treibt DAX, Shein muss wohl Bewertung anpassen
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🦦, liebe Cruncher!
AirBnB hat die 25 begehrtesten Reiseziele der Welt veröffentlicht – mit dabei: Puerto Escondido, Tokio, Chiang Mai und natürlich Bad Staffelstein.
Yes, tatsächlich: Das 11.000-Seelen-Dorf in Bayern hat es als einzige deutsche Location auf die Liste geschafft.
Was der Grund für den Staffelstein-Craze ist, bleibt unklar. Bisher war das Dorf nur dafür bekannt, die Festivitäten zur Jahrtausendwende 1999/2000 boykottiert zu haben (wegen angeblich fehlerhafter Zeitrechnung weltweit).
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
agenda 250217
🇨🇦: Inflationszahlen (Januar)
🇬🇧: Arbeitslosenzahlen (Dezember)
📊: Capgemini, Kerry Group, BHP
topstory
Rheinmetall: Rüstungsboom treibt Aktie auf Rekordhoch
Was ist passiert? Die Rheinmetall-Aktie kletterte am Montag erstmals über €900 und legte in drei Tagen um 25 % zu 📈
Hintergrund: Ist die steigende Erwartung, dass Europa seine Verteidigungsausgaben massiv hochfahren wird – angetrieben durch US-Forderungen nach mehr Eigenverantwortung
Die Details: CEO Armin Papperger sieht wachsenden Bedarf für Rüstungsproduktion „auf industriellem Level“ – vergleichbar mit US-Waffenherstellern
Geopolitischer Schub: US-Vizepräsident J.D. Vance forderte auf der Münchner Sicherheitskonferenz höhere Militärausgaben von europäischen Ländern
Branchenrally: Neben Rheinmetall profitierten auch Hensoldt (+6 %) und Renk (+4,5 %) von den geopolitischen Entwicklungen
Analysten legen nach: Die UBS erhöhte ihr Rheinmetall-Kursziel von 805 € auf 924 €, da Analysten langfristig höhere Gewinne aus dem Rüstungsgeschäft erwarten
Warum das wichtig ist: Höhere Rüstungsausgaben treiben die Staatsverschuldung vieler Länder hoch – das führt zu steigenden Anleiherenditen, was wiederum die Zinslandschaft für Banken, Immobilien und Konsumgüter beeinflusst
Rüstungsbranche im Wandel: Rüstungsaktien werden zunehmend attraktiver für Investoren, nachdem ethische Bedenken lange für Zurückhaltung sorgten
Europa im strategischen Umbruch: Die USA signalisieren, dass sie sich stärker auf ihre eigenen geopolitischen Interessen konzentrieren – Europa muss sich militärisch unabhängiger aufstellen und eigene Verteidigungsstrukturen ausbauen
Milliarden für Verteidigung – und für Anleger: Die NATO-Staaten haben bereits angekündigt, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen – langfristig könnte dies zu mehrjährigen Milliardenaufträgen für Rheinmetall & Co. führen
Further Reading: Handelsblatt, Financial Times, Bloomberg
anzeige
market mover
Shein: Investoren drängen auf radikale Bewertungsanpassung
Was ist passiert: Sheins einst gigantische Bewertung bröckelt – Investoren drängen auf eine drastische Kürzung auf $30 Mrd., um den Londoner Börsengang zu retten
Die Details: Nach regulatorischen Rückschlägen in den USA versucht Shein sein Glück an der britischen Börse – aber auch dort gibt es Skepsis
Vom Unicorn zum Discount-Deal: Noch 2022 mit $100 Mrd. bewertet, muss Shein jetzt radikal kürzen, um Investoren an Bord zu halten
Handelskonflikt trifft Fast Fashion: Die Abschaffung der „de minimis“-Regel in den USA trifft Shein hart – der Wegfall der Zollfreiheit für Billigimporte könnte das Geschäftsmodell nachhaltig belasten
Wende im E-Commerce: Auch die EU zwingt Temu, Shein & Co. künftig selbst für die Einhaltung von Zoll- und Produktsicherheitsvorgaben zu haften
Kampf um Glaubwürdigkeit: Die Unsicherheit um Sheins Lieferketten und Arbeitsbedingungen sorgt für Zurückhaltung bei Investoren, was die IPO-Aussichten weiter erschwert
Warum das wichtig ist: Strengere Handelsregeln und geopolitische Spannungen könnten das Geschäftsmodell von Shein & Co. nachhaltig verändern
Tech-Investoren im Rückwärtsgang: Nach dem Hype um E-Commerce-Startups wird nun klar, dass Bewertungen oft nicht mit den Fundamentaldaten mithalten
Reality Check: Investoren sind nach schwachen Börsendebüts vorsichtiger – hohe Bewertungen ohne nachweisbare Profitabilität werden abgestraft
US-Retailer in der Pole Position: Ein geschwächtes Shein könnte Amazon, Walmart & Co. im Wettbewerb um die Preissensibilität der Kunden in die Karten spielen
Further Reading: Handelsblatt, Bloomberg, Fashion Network, morningcrunch
3 top reads
Dream: Firma von Österreichs Ex-Kanzler Kurz mit Milliardenbewertung
🇦🇹 Nach dem Ausstieg aus der Politik war es kurz ruhig um Kurz, dann gründete er mit zwei israelischen Partnern das Cypersecurity-Unternehmen Dream. Mit dem Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde kommt Dream nun auf eine Bewertung von ~$1,1 Mrd. (MM)
Saudi Arabien: Investiert $1 Mrd. in DAZN
🤼♀️ Seit Jahren baut Saudi-Arabien seine Investments in Sportunternehmen auf und aus – jetzt gehört auch DAZN dazu. Wenn also in Zukunft die Abopreise weiter steigen, you know whom to blame. Im Ernst: Was das Investment genau beinhaltet, analysiert die Financial Times. (FT)
Peek & Cloppenburg: Darf Konkurrenten Sinn übernehmen
👕 Lange galt Sinn als großer Konkurrent für den Düsseldorfer Konzern, jetzt übernimmt P&C den ehemaligen – inzwischen insolventen – Konkurrenten wohl. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben, im März stimmen die Gläubiger von Sinn ab, ob sie der Übernahme zustimmen. (HB)
10 optional reads
Home 🥨
DAX: Dank Rüstungsaktien auf Kurs in Richtung 23.000 Punkte (NTV)
Bundesbank: Warnt vor Eskalation im Zollstreit mit den USA (TAG)
Fachkräfte: Fast jeder dritten Firma in Deutschland fehlen Fachkräfte (NTV)
BASF: Verkauft Teil seiner Farben-Sparte (HB)
VW-Chef: Will wegen Zolldrohungen mit US-Regierung sprechen (HB)
World 🌎
US-Märkte: Eröffnen nach langem Wochenende etwas niedriger (WSJ)
China: Präsident Xi trifft sich mit der Wirtschaftselite Chinas (mm)
Alibaba: Schließt Deal mit Apple als KI-Partner ab (HB)
Meta: Aktie seit 20 Tagen kontinuierlich auf Wachstumskurs (HB)
Flugsicherheit: US-Regierung entlässt Hunderte Mitarbeiter der US-Flugsicherung (HB)
jobboard
🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.
📌 Predium: Senior Product Manager, München
📌 HelloFresh: Senior Product Manager II, AdTech (Decisions Alliance), Berlin
📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK - Hybrid
📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München
📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote
📌 doinstruct: Sr. Backend Developer - AWS/Node, Berlin
📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin
📌 HPI: Tech Entrepreneur Venture Capital Professional, Potsdam
📌 mimic: Business Development Manager, Zürich
📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin
what do you meme? (Partner-Edition papas.kreditkarte)

crunch portfolio
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist