• Markets Crunch
  • Posts
  • #35 Jobverluste in deutscher Industrie, Vertrauensverlust bei Argentinien-Präsident Milei

#35 Jobverluste in deutscher Industrie, Vertrauensverlust bei Argentinien-Präsident Milei

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🫙, liebe Cruncher!

Wir starten heute in Österreich – denn da gibt es seit Anfang Februar für einen Kasten mit 20 leeren Bierflaschen €3,90 mehr Pfand als in Deutschland.

morningcrunch-Geschäftsidee: Klassische Pfand-Arbitrage. Wer in Deutschland von einem Getränkehersteller Bier kauft, der auch in Österreich tätig ist, macht pro Kasten lupenreine €3,90 Gewinn (Bier einfach auf der Fahrt austrinken).

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

agenda 250219

  • 🏦: Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed veröffentlicht Sitzungsprotokoll

  • 🇬🇧: CPI & PPI Inflationsrate (Januar)

  • 📊: Etsy, EQT (beide Q4), HSBC (FY)

topstory

Deutsche Wirtschaft: Jobverluste verstärken Sorge um Deindustrialisierung

Was ist passiert? Die deutsche Industrie hat seit Beginn der Pandemie 2020 fast 250k Jobs verloren, mit weiteren Kürzungen in Sicht. Besonders betroffen sind Zulieferer der Auto-, Stahl- und Chemiebranche (Hot off the press: Zulieferer Continental will bis Ende 2026 weitere 3.000 Stellen streichen) 📉

Die Details: Besonders betroffen sind Automobilzulieferer (-11.000 Jobs allein 2024) sowie Stahl- und Chemieunternehmen

  • VW, Thyssenkrupp & BASF unter Druck: Zusammen haben die drei DAX-Konzerne in den letzten fünf Jahren €50 Mrd. an Marktkapitalisierung eingebüßt, ein Minus von 34%

  • Energiekosten bleiben langfristiges Problem: Deutschland hat die höchsten Strompreise unter den G7-Staaten – bis 2030 erwarten Experten keine signifikante Entspannung

  • Chemiebranche als Frühindikator: Laut der Industriegewerkschaft IG BCE haben über 200 Werke bereits Kapazitäten reduziert oder geschlossen, 25.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel

Warum das wichtig ist: Das Verarbeitende Gewerbe macht rund 23 % der deutschen Wirtschaftsleistung aus – deutlich mehr als in den meisten anderen westlichen Ländern

  • 🇩🇪 Standortattraktivität auf dem Spiel: Steigende Produktionskosten und regulatorische Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen verstärkt in die USA, China und Osteuropa abwandern

  • BASF & Co. als Indikator für globale Nachfrage: Deutschlands Chemieunternehmen beliefern zahlreiche Industrien – ihr Rückgang signalisiert eine breitere Schwäche der Weltwirtschaft

  • Wirtschaftspolitische Richtungswahl: Die nächste Wahl wird entscheidend sein, um Maßnahmen gegen die drohende industrielle Schrumpfung einzuleiten

  • Also: Geht wählen! 🗳️

anzeige

desktoptimertrk_px

market mover

Milei: Memecoin-Skandal um Argentiniens Präsidenten

Was ist passiert? Argentiniens Präsident Javier Milei sieht sich mit Amtsenthebungs-Forderungen und Klagen konfrontiert, nachdem er die Kryptowährung $LIBRA öffentlich beworben hat

Die Details: Opposition und Aktivisten werfen Milei Ethikverstöße und eine mögliche Verstrickung in Krypto-Betrug vor

  • Mileis radikaler Kurs: Argentiniens libertärer Präsident setzt auf harte Sparmaßnahmen und wirtschaftliche Deregulierung – während seine Politik schneller als erwartet die zuvor extrem hohe Inflation senkte, sorgt der Krypto-Skandal für neue Unsicherheiten

  • Schaden für Investoren: Laut einer NGO könnten bis zu 40.000 Menschen Verluste in Milliardenhöhe erlitten haben

  • Insider-Profite auf Kosten der Masse: Käufer werfen den Entwicklern einen "Rug Pull" vor – eine Masche, bei der frühe Investoren schnell verkaufen, um Gewinne mitzunehmen

  • Mileis Verteidigung: Der Präsident sagt, er wollte mit der Empfehlung lediglich „argentinische Projekte unterstützen“

  • Market Reaction: Argentiniens Börse fiel nach dem Skandal um mehr als 5 %, während der Peso um 2 % auf dem Schwarzmarkt nachgab

Warum das wichtig ist: Die Affäre könnte Argentinien in Verhandlungen mit multilateralen Institutionen wie dem IWF schwächen, da sie Mileis wirtschaftspolitische Kompetenz infrage stellt

  • Wirtschaftsreformen auf der Kippe? Der Skandal könnte Mileis ohnehin umstrittene Deregulierungspolitik gefährden – und ihm innenpolitisch Handlungsspielraum nehmen 🌚

3 top reads 

  • IW-Studie: Deutschland bleibt trotz Rezession drittgrößte Volkswirtschaft

    3️⃣ Trotz der Rezession hat Deutschland seine Position als die drittgrößte Volkswirtschaft weltweit verteidigt. Laut Analysen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln steht jedoch ein anderes Land in den Startlöchern, um Deutschland möglicherweise bald in dieser Rangliste zu überholen. (MM)

  • Pleite-Paradoxon: Banken trotzen steigenden Insolvenzzahlen

    🧠 Auf den ersten Blick erscheint es paradox. Obwohl die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland zuletzt kräftig gestiegen ist, halten sich die Kreditausfälle bei den meisten heimischen Geldhäusern in Grenzen. Das Handelsblatt erklärt, warum. (HB)

  • Honda-Wende: Fortsetzung der Fusionsgespräche – wenn der Nissan-Chef geht

    🚘 Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen den japanischen Autobauern signalisiert Honda Bereitschaft, die Gespräche wieder aufzunehmen – unter einer Bedingung. Der Financial Times zufolge verlangt CEO Toshihiro Mibe den Abgang von Nissan-Chef Makoto Uchida. (FT)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Bleibt auf Rekordkurs (TAG)

  • GenZ: Gar nicht so arbeitsscheu wie oft behauptet (NTV)

  • Continental: Streicht weitere 3.000 Stellen bis 2026 (MM)

  • Deutsche Bahn: Erlebt verheerenden Produktivitätsverfall (HB)

  • Commerzbank: Mietet neuen Wolkenkratzer (MM)

World 🌎

  • China 1: Januar-Kreditvergabe auf Rekordhoch durch staatliche Stimuli (RT)

  • China 2: Präsident Xi Jingping unterstützt Alibaba-Gründer Jack Ma und andere Privatsektor-Chefs öffentlichkeitswirksam (BBG)

  • Australien: Senkt Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,1 % – erster Zinsschnitt seit Covid (FT)

  • Meta: Plant Investitionen in KI-gesteuerte humanoide Roboter (RT)

  • DOGE: Airbnb-Mitbegründer Joe Gebbia wird Teil von Musks Sparbehörde DOGE (NYT)

jobboard

🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.

📌 Predium: Senior Product Manager, München

📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK – Hybrid

📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München

📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote

📌 doinstruct: Sr. Backend Developer – AWS/Node, Berlin

📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin

📌 mimic: Business Development Manager, Zürich

📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin

what do you meme?

crunch portfolio

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist