- Markets Crunch
- Posts
- #36 Europäische Aktien pumpen, HSBC spart
#36 Europäische Aktien pumpen, HSBC spart
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🌭, liebe Cruncher!
Die bayerische Feinkostfirma Develey lässt keine Milde walten: Aus Kostengründen will das Familienunternehmen aus Unterhaching den Löwensenf zukünftig nicht mehr in Düsseldorf, sondern in Thüringen herstellen.
Damit endet eine 300-jährige Senftradition in Düsseldorf – mehr als 6.000 Tonnen Löwensenf werden pro Jahr dort hergestellt.
Gern geben wir unseren Senf dazu – und erinnern an den besten Senfglas-Moment aller Zeiten.
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
agenda 250220
📊: Airbus, Mercedes-Benz (beide FY), Alibaba (Q3)
topstory
Buy Europe: US-Investoren treiben europäische Aktien in die Höhe
Was ist passiert? US-Anleger setzen verstärkt auf europäische Aktien – der Euro Stoxx 600 und der DAX schlagen die YTD-Performance des S&P 500 deutlich und ziehen immer mehr Kapital aus Übersee an
By the Numbers: Der S&P 500 legte seit Jahresbeginn um +4% zu, der Euro Stoxx 600 um +9%, der DAX sogar um +14%
Die Details: Nach Jahren der Underperformance wächst das Vertrauen in europäische Unternehmen wieder 📈
DAX im Höhenrausch: Der deutsche Leitindex hat seit Jahresbeginn fast 15% zugelegt – das stärkste relative Wachstum gegenüber dem S&P 500 seit einem Jahrzehnt 🇩🇪
Wall Streets neuer Geheimtipp: Laut einer Bank of America-Umfrage haben Fondsmanager ihr Engagement in europäischen Aktien in nur zwei Monaten um +36 Prozentpunkte (%P) erhöht
Goodbye USA? Zeitgleich haben Investoren US-Titel um -19%P reduziert
Warum das wichtig ist: Europas Wirtschaft gilt oft als überreguliert und wächst langsam – doch es gibt gute Gründe für das Ende der jahrelangen US-Dominanz in Aktienfonds
Bewertungsunterschiede: Während der S&P 500 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 22 aufweist, liegt das durchschnittliche KGV im DAX nur bei 15 – europäische Werte sind die klaren Preis-Leistungs-Sieger
Makroökonomischer Rückenwind: Zinssenkungen in der Eurozone könnten europäische Aktien weiter beflügeln – denn die Zinsen in den USA werden voraussichtlich nicht fallen
Der Deep-Seek-Schock: Muss wieder als Erklärung herhalten – denn US-Investoren merken immer mehr, dass ausländische Tech-Unternehmen auch gute Produkte entwickeln
Und dann ist da natürlich: Trump, der auch für US-Investoren unberechenbarer ist als Macron und Meloni zusammen
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, CNBC
anzeige
market mover
HSBC: Harte Kostensenkungen trotz $32,3 Mrd. Gewinn
Was ist passiert? CEO Georges Elhedery kündigt massive Kostensenkungen und eine strategische Neuausrichtung der britischen Großbank HSBC an
Obwohl: Der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um +6,6% auf $32,3 Mrd. stieg – Analysten hatten mit “nur” $31,7 Mrd. gerechnet 📈
Die Details: Bis 2026 sollen jährlich $1,5 Mrd. eingespart werden – 2025 startet mit ersten Kürzungen von $300 Mio.
Radikaler Umbau: HSBC strukturiert das Geschäft in „östliche“ und „westliche“ Märkte um und streicht unter anderem unprofitable Investmentbanking-Segmente
Jobabbau läuft: Die Bank hat bereits 9.500 Stellen von ca. 220.000 gestrichen, weitere Einschnitte stehen bevor – besonders im Investmentbanking
Makro-Herausforderungen: Sinkende Nettozinsmargen, also die Differenz zwischen den Zinsen auf Einlagen und Kredite, haben zuletzt besonders HSBC unter Druck gesetzt – die Netto-Zinseinnahmen machen bei HSBC mehr als die Hälfte der Gesamteinnahmen aus
Keine Kürzungen für Aktionäre: Neben Aktienrückkäufen im Wert von $2 Mrd. zahlt HSBC für 2024 eine Gesamtdividende von $0,87 pro Aktie
Warum das wichtig ist: Der neue CEO setzt auf profitable Geschäftsbereiche und möchte durch die Einteilung in verschiedene Märkte politischen Spannungen aus dem Weg gehen
Ost-West-Konflikte: Spannungen zwischen China und dem Westen treffen die in Hongkong gegründete Bank mehr als andere Großbanken
Und: Elhederys großzügiges Vergütungspaket von £15 Mio. könnte auf £19,8 Mio. steigen, falls der Aktienkurs um 50% zulegt – dafür kann man sich schon mal mit einer Umstrukturierung (un)beliebt machen
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, CNBC
3 top reads
US-Präsident Trump: Lässt die Ukraine fallen
🇺🇸 Donald Trump verhöhnt seinen ukrainischen Kollegen Wolodimir Selenskij und droht ihm – er müsse schnell handeln, sonst werde er kein Land mehr übrig haben. Wir glauben: Es ist keine Untertreibung, zu sagen, dass gestern das transatlantische Bündnis zerbrochen ist. Europe needs to wake the f*ck up. (SUED)
Adidas: Thomas Rabe bleibt bis 2026 Aufsichtsratschef
👟 Bertelsmann-Chef Thomas Rabe hat einen Zweitjob – als Aufsichtsratschef von Adidas. Eigentlich wollte er das Amt dieses Jahr niederlegen, jetzt hat er bis 2026 verlängert. Was dahintersteckt, analysiert das Handelsblatt. (HB)
Modemarke Bogner: Jeff Bezos wohl an Kauf interessiert
👞 Bogner zählt vielleicht nicht zu den coolsten Marken der Gegenwart (think: Opas Lieblings-Polos), hat aber über Jahrzehnte effektiv E-Commerce aufgebaut. Jetzt versucht die Privatbank Moelis, das Unternehmen zu verkaufen – und hat wohl auch Interesse von Jeff Bezos. (MM)
10 optional reads
Home 🥨
World 🌎
jobboard
🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.
📌 Predium: Senior Product Manager, München
📌 HelloFresh: Senior Product Manager II, AdTech (Decisions Alliance), Berlin
📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK - Hybrid
📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München
📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote
📌 doinstruct: Sr. Backend Developer - AWS/Node, Berlin
📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin
📌 HPI: Tech Entrepreneur Venture Capital Professional, Potsdam
📌 mimic: Business Development Manager, Zürich
📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin
what do you meme? (Partner-Edition Hyper)

crunch portfolio
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist