- Markets Crunch
- Posts
- #41: Rohstoff-Deal zwischen Ukraine und USA, Telekom mit Rekordjahr
#41: Rohstoff-Deal zwischen Ukraine und USA, Telekom mit Rekordjahr
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

😮💨, liebe Cruncher!
Hatte China-KI DeepSeek nicht gezeigt, dass die Welt viel weniger teure NVIDIA-Chips braucht, um smarte KI-Modelle zu entwickeln? Das war die Sorge vor den NVIDIA-Quartalszahlen gestern Abend.
Und diese Sorge war anscheinend übertrieben – die NVIDIA-Zahlen übertrafen die Erwartungen leicht.
1️⃣ Q4-Umsatz lag bei $39,3 Mrd. (+78 % YoY), erwartet worden waren $38,3 Mrd.
2️⃣ Das bereinigte Betriebsergebnis in Q4 lag bei $25,52 Mrd. (+73 % YoY), erwartet worden waren $24,69 Mrd.
Marktreaktion: +4 % im regulären, +2 % im nachbörslichen Handel für die NVIDIA-Aktie
Wir erinnern uns: Früher stand das „N“ in „FAANG“ ja mal für Netflix…
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250227
🏦: EZB publiziert Protokoll des letzten Zinsentscheids
🇺🇸: BIP (Q4, final)
🇫🇷: PPI-Inflationsrate (Januar)
📊: Swiss Re, LSEG, Telefónica (all FY), Warner Bros (Q4)
Top Story: Rohstoffdeal zwischen Ukraine und den USA

Rohstoffzugang erpresst? Ukraine und USA legen Rohstoff-Fonds auf (Foto: Montage, IMAGO)
Was ist passiert? Die USA und die Ukraine haben sich auf die Einrichtung eines gemeinsamen Rohstoffstoff-Fonds geeinigt
Zoom Out: Vergangene Woche forderte Trump von der Ukraine Ressourcen im Wert von $500 Mrd. für die bisherige Unterstützung, Ukraine-Präsident Selenskyj lehnte ab – Trump bezeichnete den ukrainischen Präsidenten daraufhin als Diktator und gab der Ukraine eine Mitschuld am von Russland begonnenen Angriffskrieg 😶🌫️
Die Details: Nun soll ein ukrainisch-amerikanischer Fonds entstehen und die USA mit 50 % an den Gewinnen aus dem Abbau wertvoller Bodenschätze beteiligen – konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine bleiben vorerst aus
Freund oder Feind? Die USA versprechen sich Zugang zu Seltenen Erden wie Lithium, Uran und mehr – die Vorkommen sind da, die Abbaustätten nicht
$500-Mrd.-Forderung gestrichen: Die ursprüngliche US-Forderung nach einer Beteiligung an bis zu $500 Mrd. aus den Rohstoffeinnahmen wurde verworfen
Starke Abhängigkeit: Die USA haben die Ukraine seit Kriegsbeginn mit €113 Mrd. (zum Vergleich: alle EU-Länder zusammen gaben €114 Mrd.) unterstützt, militärisch sind sie zudem der größte Supporter
Sicherheitsgarantien: Im Abkommen gibt es lediglich eine Passage, dass die USA die Ukraine unterstützen, Sicherheitsgarantien zu erhalten – nichts Konkretes
Trump verhandelt an zwei Fronten: Die US-Regierung führt ebenso bilaterale Gespräche mit Russland über einen Frieden (weder die Ukraine noch die EU sitzen mit am Tisch) – auch Putin hat den USA wohl Zugang zu Rohstoffen in besetzten ukrainischen Gebieten versprochen
Warum das wichtig ist: Weil Putin sein Glück kaum fassen kann. Weil die „Pax Americana“ aufgekündigt ist. Weil Erpressung (pardon, “Deals”) das außenpolitische Gebot der Stunde zu sein scheint. Weil der Ukraine ein Diktatfrieden droht.
Europa: Muss sich nun schnell militärisch unabhängig machen, um in der neuen Weltordnung nicht unterzugehen
Heißt für 🇩🇪: Bald-Kanzler Friedrich Merz muss bis Ende März die im Grundgesetz festgelegte Schuldenbremse reformieren, weil er ab April im neu zusammengesetzten Bundestag keine ⅔-Mehrheit zusammenbekommt (AfD + Linke haben Sperrminorität)
Verwirrung: Unklar ist aktuell noch, ob Selenskyj nach Washington reist, um weiter über Sicherheitsgarantien zu verhandeln – ein Beamter des Weißen Hauses sagte der Nachrichtenagentur Reuters, es sei unklar, ob Selenskyj noch in Washington eingeladen wäre, wenn er den Rohstoffdeal weiter verhandeln wolle
Further Reading: Financial Times, BBC, CNBC, Reuters
UNSER PARTNER: NUNATAK
Twin Transformation: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit nach der Wahl zusammengehen
Was ist passiert: Die Digitalberatung Nunatak hat ein neues Buch veröffentlicht – pünktlich zur neuen Legislaturperiode 🤝
Worum geht’s: Um die beiden Schlüsselthemen der nächsten 4 Jahre – Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Mit Fallbeispielen aus 12 Branchen erklärt das Team, wie die beiden Themen zusammengehen.
Konkret: Hat Nunatak zu umweltschonender Landwirtschaft, smarter E-Mobilität und ökologischer Transformation in der Fashion-Industrie beraten. Eindeutige Leseempfehlung.
Market Mover: Deutsche Telekom 2024 mit Rekordumsatz – Aktie fällt trotzdem

Bei Anruf Dividende: Telekom-CEO Timotheus Höttges gestern in Bonn (Foto: IMAGO)
Was ist passiert? Die Deutsche Telekom hat 2024 einen Rekordumsatz von €115,77 Mrd. erzielt (+3,4 %) – angetrieben durch das starke US-Geschäft
By the Numbers: Der bereinigte operative Gewinn stieg um +6,2 % auf €43 Mrd. – die Dividende soll dieses Jahr bei €0,90 je Aktie liegen, ebenfalls ein Rekord für die Telekom 📈
Die Details: Das Ergebnis entspricht ungefähr den Prognosen – das Deutschlandgeschäft fiel etwas schlechter als erwartet aus, das US-Geschäft etwas besser
Market Reaction: Die Aktie fiel nach Bekanntgabe der Zahlen vorbörslich um fast -4%, da einige Analysten höhere Erwartungen hatten
T-Mobile US als Wachstumstreiber: T-Mobile US gewann 2024 +3,1 Mio. Mobilfunkkunden, davon allein 903k im Q4 – mehr als die US-Konkurrenten Verizon und AT&T zusammen
Umsatzrückgang in Deutschland: Im Q4 2024 sank der Umsatz in Deutschland um -0,2 %, unter anderem aufgrund rückläufiger IT-Aufträge der Regierung nach der Haushaltskrise
Aktienrückkaufprogramm: Zudem ist ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von €2 Mrd. geplant
Warum das wichtig ist: Trotz starker Zahlen zeigt sich der Markt unbeeindruckt – ein Zeichen dafür, dass hohe Erwartungen inzwischen der Standard für den ehemals schwerfälligen Staatskonzern sind
T-Mobile bleibt das Zugpferd: Verantwortlich dafür ist seit Jahren die starke US-Tochter – ohne sie wäre der Konzern kaum so stark gewachsen
Denn: Das Deutschlandgeschäft stagniert
Further Reading: Handelsblatt, Reuters, Wall Street Journal
Top Reads
🤼♂️ US-Präsident Trump hat Zölle in Höhe von 25 % für Produkte aus der EU angedeutet. „Wir haben eine Entscheidung getroffen. Wir werden sie bald bekannt geben”, sagte Trump gestern bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus. „Es werden 25 % sein“. Dies werde für „Autos und alle anderen Dinge“ gelten. (FT)
🏦 Das Bundeskartellamt untersucht den Einstieg der italienischen UniCredit bei der Commerzbank. Die Behörde prüft die Auswirkungen einer Minderheitsbeteiligung von bis zu 29,99 % auf den Wettbewerb. Die Commerzbank wehrt sich weiter gegen die mögliche Übernahme. (TAG)
🚁 Lilium wird von nun an von einem Insolvenzverwalter kontrolliert. Der zahlungsunfähige Elektroflugzeughersteller hatte vergangene Woche zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate Insolvenz angemeldet, weil die von einem Investorenkonsortium versprochenen €200 Mio. zur Rettung des Startups nicht zusammenkamen. (HB)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Näherte sich gestern wieder Rekordhoch (MM)
Deutsche Börse: Startete gestern Aktienrückkauf-Programm im Wert von €500 Mio. (DB)
Rheinmetall: Aktienkurs verzehnfacht sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs (HB)
Novartis: Gründungsaktionär verkauft Aktienpaket für $3 Mrd. (HB)
Covestro: Chemiekonzern steigert Verlust auf €266 Mio., erwartet schwaches 2025 (MM)
World 🌎
US-Märkte: Tech-Aktien zogen vor NVIDIA Earnings an (BBG)
Globale Verschuldung: Die globale Schuldenquote im Verhältnis zum BIP stieg im vergangenen Jahr erstmals seit Covid (RT)
Hedgefonds: Die bullische Stimmung von Hedgefonds für asiatische Aktien ist auf einem Rekordhoch (FT)
BP: Ölmulti erhöht Investitionen in fossile Brennstoffe – und reduziert Fokus auf erneuerbare Energien (SPG)
Lucid: E-Auto-Start-up wechselt CEO, plant 20.000 Fahrzeuge für 2025 (MM)
ANZEIGE
Job Board
🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.
📌 Predium: Senior Product Manager, München
📌 HelloFresh: Senior Product Manager II, AdTech (Decisions Alliance), Berlin
📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK – Hybrid
📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München
📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote
📌 doinstruct: Sr. Backend Developer – AWS/Node, Berlin
📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin
📌 HPI: Tech Entrepreneur Venture Capital Professional, Potsdam
📌 mimic: Business Development Manager, Zürich
📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Mittwoch um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Donnerstag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.