• Markets Crunch
  • Posts
  • #43: Wohl €400 Mrd. für Deutschlands Aufrüstung, Zoll-Drohung belastet europäische Aktien

#43: Wohl €400 Mrd. für Deutschlands Aufrüstung, Zoll-Drohung belastet europäische Aktien

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

📵, liebe Cruncher!

Wir starten die Woche mit einem Abschied – Microsoft hat endgültig Skype abgeschaltet. 

Für alle Nostalgiker unter euch: Hier der Skype-Klingelton, ein letztes Mal.

In eigener Sache: Weil wir weiter wachsen, suchen wir derzeit nach Werkstudent/innen, die unsere Redaktion unterstützen. Wenn du also Spaß an (1) Wirtschaft, (2) Schreiben und (3) Zuspitzung hast, dann melde dich unter [email protected] (bei uns gibt’s übrigens keine Obstkörbe, aber dafür besseren h-Lohn als bei BCG, McKinsey & Co). 🤝

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250303

  • 🇩🇪, 🇫🇷, 🇮🇹, 🇪🇺, 🇬🇧, 🇺🇸, 🇨🇦, 🇯🇵, 🇨🇳, 🇮🇳: Globaler Einkaufsmanagerindex (PMI)

  • 🇪🇺: HICP-Inflationsrate Eurozone (Februar, vorläufig)

  • 🇰🇷: Samil Day, Märkte geschlossen

  • 🧥: Paris Fashion Week beginnt

Top Story: Verteidigung Europas ohne die USA – Milliarden für Truppen und Panzer nötig

Griechische NATO-Soldaten bei einer Übung Anfang des Jahres (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Seit Freitag ist die Welt eine andere – an diesem Tag demütigten US-Präsident Trump und seine Vize J.D. Vance Ukraine-Präsident Wolodimir Selenskij vor laufenden Kameras und machten damit klar: Heute hört Amerika auf, die Führungsmacht der freien Welt und die Schutzmacht des demokratischen Westens zu sein

  • Heißt für die Europäer: Sie müssen befürchten, von nun an von den USA im Stich gelassen zu werden – und haben damit den dringlichen Auftrag, europäische Sicherheit europäisch zu garantieren

  • Konkret: Armeen aufbauen (inkl. nuklearer Komponente) und europäische Rüstungsindustrie aufbauen

Die Details: Eine neue Analyse des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und des Brüsseler Forschungsinstituts Bruegel zeigt, welche militärischen Kapazitäten Europa aufbauen müsste, um sich ohne die USA gegen Russland zu verteidigen

  • Tausende Soldaten: Europa bräuchte 300.000 zusätzliche Soldaten (Reminder: Die Bundeswehr hat bereits jetzt Mühe, offene Stellen zu besetzen)

  • Schwere Waffen: Um mit Russland mitzuhalten, wären 1.400 Kampfpanzer und 2.000 Schützenpanzer nötig – mehr als die Bestände von Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien zusammen

  • Drohnen im Fokus: Die Produktion von 2.000 Langstreckendrohnen pro Jahr wäre erforderlich, um russische Militärkapazitäten auszugleichen

  • Kostenexplosion: Die jährlichen Verteidigungsausgaben müssten um €250 Mrd. steigen, was einem Anstieg von 2 % auf 3,5–4 % des BIP entspricht. Allein Deutschland müsste sein Verteidigungsbudget von €80 auf €140 Mrd. anheben

  • Uneinheitliche Streitkräfte: Während die USA als zentrale Militärmacht agieren, sind europäische Streitkräfte auf 28 nationale Armeen verteilt

Warum das wichtig ist: Weil in den aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU zwei Sondervermögen diskutiert werden – darunter auch eines im Umfang von €400 Mrd. für die Verteidigung

  • Warum Sondervermögen? Weil diese noch im März in den “alten” Bundestag eingereicht und mit 2/3-Mehrheit verabschiedet werden könnten – in dem die Extremisten-Kombination aus AfD + Linke noch nicht über eine Sperrminorität verfügt

  • Und die Schuldenbremse? Soll dann wohl spätestens in der nächsten Legislaturperiode von der schwarz-roten Koalition angepackt werden – das hat Reuters aus Verhandlungskreisen erfahren

UNSER PARTNER: GROVER

Mieten statt teuer kaufen: Bei Grover gibt’s Apple-Geräte für <10€

Was ist passiert: Auf Grover kannst du jetzt Apple-Produkte schon ab €9,90 im Monat mieten. Besonders gut: Mit dem Code MorningCrunch40 bekommst du €40 Rabatt auf den ersten Monat* – zusätzlich auf aktuell 25 % Rabatt

Die Details: Techprodukte sind teuer und schnell überholt – mit Grover kannst du sie monatsweise mieten und upgraden, wann du willst

  • Dazu kommt: Schadensdeckung, falls mal etwas schiefgeht – und das ohne Mindestlaufzeit. Wir meinen: Volle Flexibilität, fairer Preis, starker Sonderdiscount

*Gilt auch für bereits reduzierte Produkte, nur für Abos ab 6 Monaten und nur für Neukunden. Gültig bis zum 31.03.2025.

Market Mover: Nach Trumps abermaliger Zoll-Drohung – europäische Aktien unter Druck

Besonders betroffen von den Zoll-Drohungen: Autokonzerne wie VW (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Ende vergangener Woche hat Trump abermals Zölle auf EU-Produkte angekündigt, dieses Mal mit konkreten Zahlen – 25 % auf europäische Importe, insbesondere auf Autos

Die Details: Die Ankündigung ließ europäische Aktienmärkte am Donnerstag und Freitag fallen – besonders stark betroffen waren Automobilhersteller 📉

  • Kleines Worst-Of: Volkswagen (-1,8 %), Mercedes-Benz (-2,6 %), Porsche (-3,6 %), Stellantis (-5,2 %) 

  • WTO-Spannungen: Die Welthandelsorganisation (WTO) dürfte die neuen Zölle prüfen – doch Trump hatte bereits signalisiert, dass ihn internationale Handelsregeln wenig interessieren.

  • € unter Druck: Nach Trumps Ankündigung fiel der Euro um 0,7 % auf $1,0411, da Investoren sich in den US-Dollar flüchteten

Warum das wichtig ist: Zölle in Höhe von 25 % könnten europäische Hersteller Milliarden kosten – und Exporte in die USA unrentabel machen

  • Handelskrieg droht: Die EU hat bereits Vergeltungsmaßnahmen angekündigt, was eine Eskalation der Spannungen mit den USA bedeuten würde

  • Schlechte Vorzeichen für 🇪🇺: Die Eurozone kämpft bereits mit schwachem Wachstum – das BIP-Wachstum lag im Q4 2024 bei nur 0,1 %. Ein Handelskonflikt mit den USA könnte Exporte bremsen, Investitionen zurückhalten und die wirtschaftliche Erholung verzögern

  • Druck auf die EZB wächst: Falls der Zollstreit die Konjunktur weiter bremst, könnte die EZB gezwungen sein, früher als geplant die Zinsen zu senken (nächster Zinsentscheid diesen Donnerstag 👀)

Top Reads

🌝 Krypto hatte gestern einen guten Tag – weil US-Präsident Trump erstmals die Namen der Kryptowährungen bekannt gegeben hat, die in eine neue strategische Reserve aufgenommen werden sollen. Währungen wie Bitcoin und Ether sollen „das Herzstück der Reserve sein“, aber auch XRP (Ripple), SOL (Solana) und ADA (Cardano) wurden genannt. (IBD)

🌬️ Siemens Energy wird exklusiver Lieferant für nicht nukleare Teile, die der britische Industriekonzern Rolls-Royce künftig in „Mini-Atomkraftwerken“ verbauen will. Ein endgültiger Vertrag mit allen Details soll bis Ende 2025 unterzeichnet werden. (RT)

🛢️ Matthias Warnig – war erst Stasi-Offizier, dann Putin-Vertrauter, Schröder-Freund und Nord-Stream-2-Mastermind – hat nach Informationen der Financial Times mit Unterstützung von US-Investoren den Versuch gestartet, Europa mit der russischen Gas-Pipeline wieder mit Energie zu beliefern. (FT)

Optional Reads

Home 🥨

  • Europäer: Wollen nach dem Eklat im Weißen Haus einen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine ausarbeiten (HB)

  • Inflation: Verharrt im Februar bei 2,3 % (STAT)

  • EU: Will Freihandelspakt mit Indien beschließen (TAG)

  • Wirecard-Prozess: Dämpfer für Zehntausende Aktionäre – EY nicht zahlungspflichtig (MM)

  • Volocopter: Angeschlagene Flugtaxifirma eröffnet Insolvenzverfahren (MM)

World 🌎

  • US-Regierung: Deutet an, dass Mexiko- und Kanada-Zölle doch <25 % liegen könnten (FT)

  • US-Wirtschaft: Q4-BIP-Wachstum bleibt unverändert bei 2,3 % (BBG)

  • Hedgefonds: Setzen auf eine Erholung der Immobilienkrise in China (RT)

  • Berkshire Hathaway: Verkauft alle S&P-500-ETF-Bestände (FT)

  • Japan: Geburtenrate auf tiefstem Stand seit 125 Jahren (FT)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.

📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin

📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin

📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin

📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin

📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki

📌 Economist: Sales Director, New York

📌 Plug & Play: Business Development Intern, München

📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Mittwoch um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Donnerstag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.